Storys aus Berlin

Filtern
  • 13.09.2014 – 22:10

    BERLINER MORGENPOST

    Jetzt kommt die Quittung/ Ein Leitartikel von Ulrich Kraetzer

    Berlin (ots) - Nun sollen die Flüchtlinge, die einst auf dem Oranienplatz campierten, also in einem Studentenheim der evangelischen Kirche nächtigen. Nur vorübergehend natürlich. So vorübergehend wie sie zuvor auf dem Oranienplatz, dann in der früheren Gerhart-Hauptmann-Schule, dann in einem Hostel in Friedrichshain und zuletzt in der Kreuzberger Thomaskirche eine Bleibe fanden. Hilft ihnen das? Ja, aber natürlich ...

  • 12.09.2014 – 19:24

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Haushalt, der wenig Stolz erlaubt/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Wenn Deutschland im nächsten Jahr von den Folgen internationaler Finanz- und Wirtschaftskrisen verschont bleibt, wird der Bund 2015 erstmals seit 1969 seine Ausgaben - wie die von der Bundeskanzlerin gern zitierte schwäbische Hausfrau - ohne neue Schulden begleichen. Darauf sei die schwarz-rote Koalition stolz, sagte Angela Merkel bei der ersten Lesung ...

  • 12.09.2014 – 17:19

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Fall Pistorius:

    Berlin (ots) - Oscar Pistorius wurde einst ebenso emphatisch zum Vorbild in den olympischen Himmel gehoben wie man ihn später fallen sehen wollte. Der wirkliche Oscar Pistorius - der Junge ohne Beine, der seinen Verlust auf besessene Weise zu überwinden suchte - hat noch selten jemanden interessiert. Und darin besteht eine weitere Tragik seines Falls. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 11.09.2014 – 20:24

    BERLINER MORGENPOST

    In der Summe wird es teurer/ Ein Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Was haben wir uns in Berlin über die Wasserbetriebe gestritten. Es ging jahrelang um überhöhte Preise, Missbrauch eines natürlichen Monopols, angeblich raffgierige private Miteigentümer, die Fehler einer überaus komplizierten Teilprivatisierung von 1999 und Gewinngarantien durch das Land für private Konzerne. Die Debatte gipfelte in dem ersten erfolgreichen Volksentscheid der jüngeren ...

  • 11.09.2014 – 16:50

    Berliner Zeitung

    Kommetar Zu Obamas IS-Strategie:

    Berlin (ots) - Doch mit seiner zögerlichen Außenpolitik soll es nun vorbei sein. Nach der Enthauptung zweier US-Journalisten durch den IS hat Obama jetzt sogar Luftangriffe auf Stellungen in Syrien im Sinn. Plötzlich soll es auch kein Problem mehr sein, dass dadurch das Assad-Regime indirekt unterstützt würde. Der US-Präsident hat schließlich öffentlich erklärt, dass das nicht sein Ziel sei. Das aber ist heuchlerisch und wenig durchdacht. Obamas Strategie ist von ...

  • 11.09.2014 – 12:28

    Smartvue Corporation

    Homevue® kündigt drahtlose Videoüberwachung für Microsoft® Xbox® an

    - Homevue (®) keeps an eye on your world so you can focus on yourgame. (TM)(Homevue (®) behält ihre Umgebung im Blick, damit Sie sich auf Ihr Spiel konzentrieren können.) Berlin (ots/PRNewswire) - Smartvue(®) Corporation kündigte heute auf der IFA, der größten Unterhaltungselektronikmesse der Welt, Homevue(®) an, eine für Microsofts Xbox entwickelte, ...

  • 09.09.2014 – 10:49

    spectrumK GmbH

    Arzneimittelrabattverträge / 12. spectrumK Generikaausschreibung

    Berlin (ots) - Mit einem gesamten jährlichen Umsatzvolumen von 400 Mio. Euro startet spectrumK am heutigen Tage ihre bisher größte Ausschreibung für Generika. Die 12. spectrumK Generikaausschreibung umfasst dabei insgesamt 143 Wirkstoffe - aufgeteilt in 202 Fachlosen - und weitere 61 exklusive Wirkstoffe - aufgeteilt in 76 Fachlosen - für einzelne Krankenkassen. Insgesamt handelt es sich um 195 Wirkstoffe (nach ...

  • 08.09.2014 – 17:04

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Referendum der Schotten:

    Berlin (ots) - Die überwiegende Mehrheit der Schotten hätte sich gern mit größerer Autonomie ihrer Regionalregierung zufriedengegeben. Etwa mit dem Zugeständnis, dass die Schotten in Schottland entscheiden, wofür sie ihr Steuergeld ausgeben. Doch eine dritte Frage auf dem Stimmzettel über die Möglichkeit maximaler Dezentralisierung ließ London nicht zu. Es blieb bei der Entscheidungsfrage: Unabhängigkeit ja oder ...

  • 08.09.2014 – 16:30

    Smart AdServer

    Smart AdServer heißt Martje Abeldt als neuen Country Manager DACH Willkommen

    Berlin (ots) - September 2014, der führende Technologieanbieter für Werbeplattformen Smart AdServer hat Martje Abeldt an Bord geholt, um zukünftig die Entwicklung in DACH stärker voranzutreiben. Mit dem Ziel in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch stärker präsent zu sein, begrüßte im Juli 2014 Smart AdServer sein neues Team-Mitglied im Berliner Büro. ...

  • 07.09.2014 – 21:24

    BERLINER MORGENPOST

    Die grüne Braut ziert sich/ Ein Leitartikel von Jens Anker

    Berlin (ots) - Die Berliner Grünen haben es ja auch nicht leicht: Drei kurze Monate lang durften sie im Übergangssenat von 2001 mitregieren, danach schmiss sie der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) drei Mal hintereinander aus den Koalitionsgesprächen. Seitdem sitzen die Grünen gefühlt und in Gedanken stets mit auf der Regierungsbank - fristen aber tatsächlich das harte Leben in der Opposition, obwohl es ...

  • 07.09.2014 – 17:01

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Debatte über die "Scharia-Polizei"

    Berlin (ots) - Es ist erst ein paar Tage her, dass eine selbst ernannte "Scharia-Polizei" durch Wuppertal patrouillierte, und schon ist eine Verschärfung von Gesetzen in der Diskussion. Das zeigt, wie heikel das Verhältnis der nicht-muslimischen Mehrheit zur muslimischen Minderheit geworden ist. Zudem offenbart es die Hilflosigkeit der Politik. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 ...

  • 05.09.2014 – 19:49

    BERLINER MORGENPOST

    Die Nato zeigt Putin die Zähne/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Der Westen werde seine Politik, Wirtschaft und Verteidigungsbereitschaft den neuen Umständen anpassen, hat Bundespräsident Joachim Gauck bei der Gedenkfeier zum 75. Jahrestag des Kriegsausbruchs in Danzig gesagt. Es war seine Antwort auf die neuen Expansionsgelüste Wladimir Putins. Dafür ist er - völlig zu Unrecht - aus dem linken politischen Lager ...

  • 05.09.2014 – 01:54

    Huawei Consumer Business Group

    Huawei hat mit dem 6-Zoll Ascend Mate7 ehrgeizige Ziele umgesetzt

    - Ein neues blitzschnelles Octa-Core Smartphone mit überlegener Single-Touch-Fingerabdruck-Technologie Berlin (ots/PRNewswire) - Huawei hat heute auf der Internationalen Funkausstellung Berlin (IFA) 2014 erstmals den Ascend Mate7 präsentiert, der einen 6-Zoll-Bildschirm mit Full-HD-Display für die verbesserte Ansicht von Entertainment-Inhalten bietet, einen schlankeren 7,9 mm-Körper für höheren Komfort, einen ...

  • 04.09.2014 – 22:04

    BERLINER MORGENPOST

    Begrenzte Möglichkeiten/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Politisch Verfolgte, so steht es aus schlimmer Erfahrung während der Hitler-Diktatur im Grundgesetz, genießen Asylrecht. Dieser verfassungsrechtlich verbriefte Anspruch wird zunehmend ausgehöhlt, seit immer mehr Flüchtlinge aus wirtschaftlicher Not nach Europa und damit auch nach Deutschland drängen. Hinzu kommt, dass die die Asylgewährung regelnden nationalen deutschen Gesetze und Verordnungen ...

  • 04.09.2014 – 18:24

    Withings

    Withings launcht Home - eine hochintelligente Kamera mit Umgebungssensoren

    Berlin (ots) - Withings, der Pionier der Connected Health Bewegung, enthüllte heute ein neues Produkt: Das Withings Home, ein elegantes und hochmodernes Produkt, das mit Umgebungssensoren und Videokamera ausgestattet ist. Das Withings Home ergänzt die Withings Produktpalette miteinander verbundener Geräte, die als Inspiration zu einem gesünderen Leben dienen. ...

  • 04.09.2014 – 15:55

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Fall Jalloh:

    Berlin (ots) - Nicht nur der Tod des jungen Mannes hat die Fassungslosigkeit bewirkt, sondern die Weigerung der als Zeugen befragten Beamten, zur Aufklärung der Todesumstände beizutragen, ihre Verlogenheit vor Gericht, ihre Überzeugung, wichtiger als der Schutz des Rechts durch die Polizei sei im Ernstfall der Schutz von Polizisten vor dem Recht. Von Anfang an wurde der Fall von dem Verdacht begleitet, Jalloh sei einer rassistischen Haltung der Polizeibeamten zum Opfer ...

  • 04.09.2014 – 10:00

    Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

    Neues Berliner Online-Portal stärkt Willkommenskultur für internationale Fachkräfte

    Berlin (ots) - Ob Silicon Valley, Paris oder London - junge, gut ausgebildete Fachkräfte haben heute international viele Optionen zum Arbeiten und Leben. Um sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten, hat Berlin ein Online Portal entwickelt, das sich direkt an Fach- und Führungskräfte aus dem In- und Ausland richtet. Ziel ist es, diesen den Einstieg in ein ...

  • 04.09.2014 – 09:03

    Phorce

    Launch des ersten interaktiven Smart Bags, Phorce Pro, bei der IFA

    Berlin (ots/PRNewswire) - Phorce stürmt mit dem Phorce Pro Smart Bag den Wearables-Markt. Verleiht die Freiheit, überall zu arbeiten. Phorce lanciert heute bei der IFA Berlin das weltweit erste interaktive Smart Bag, Phorce Pro. Phorce Pro macht die traditionelle Aktentasche zu einem wesentlichen Bestandteil der mobilen Alltagsausrüstung. Das Smart Bag versorgt ...

  • 03.09.2014 – 17:59

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Flüchtlingen in Berlin

    Berlin (ots) - Die deutschen Gesetze geben nicht her, was sich die Flüchtlinge erhoffen. Viele der Flüchtlinge wissen das eigentlich. Ihre Berater von den spezialisierten Organisationen ohnehin. Das bedeutet aber: Sie sollten den Flüchtlingen dringend raten, vom Dach zu steigen und ihren Kampf zu verändern, wenn sie sich für ein humaneres Flüchtlingsrecht einsetzen wollen. Wer die deutschen Gesetze ändern will, der ...