Storys aus Berlin

Filtern
  • 22.12.2014 – 17:29

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Sicherheit an Flughäfen

    Berlin (ots) - Die bizarren Sicherheitsmängel auf dem Frankfurter Flughafen sind nicht primär auf technisches oder menschliches Versagen zurückzuführen, vielmehr sind sie die Manifestation struktureller Defizite: Die Privatisierung der Kontrollen im Jahr 1993 hat die permanente Überlastung des miserabel ausgebildeten und noch miserabler bezahlten Personals geradezu erzwungen. Das Problem ist seit Langem bekannt. ...

  • 22.12.2014 – 16:22

    Schertz Bergmann Rechtsanwälte

    Presseinformation Herbert Grönemeyer

    Berlin (ots) - Als Presseanwalt von Herbert Grönemeyer nehme ich zu der aktuellen Berichterstattung, wonach Herr Grönemeyer einen Pressefotografen geschlagen haben soll, wie folgt Stellung: Zunächst einmal bleibt bei der Berichterstattung unerwähnt, dass Fotografen unseren Mandanten und seine Familie zuvor in einem rein privaten Moment am Flughafen massiv verfolgt und bedrängt haben. Herr Grönemeyer hat mehrfach ...

  • 22.12.2014 – 10:45

    Axel Springer Akademie

    Axel Springer Akademie: Ergebnisse des Live-Projekts "GENERATION SEPARATION" sind online

    Berlin (ots) - Im Rahmen des internationalen Live-Projekts "GENERATION SEPARATION" haben Journalisten der Axel Springer Akademie zehn Tage lang live aus 15 Ländern berichtet, die für zentrale Konflikte Europas stehen. Dabei ging es um die Frage: Verabschiedet sich die Jugend vom europäischen Gendanken, gibt es eine "Generation Separation"? Die Ergebnisse des ...

  • 22.12.2014 – 10:00

    Axel Springer Akademie

    EU-Parlaments-Chef Schulz: "Europa hält sein Versprechen nicht"

    Berlin (ots) - In einem Interview zum Launch des englischsprachigen Digital-Magazins "GENERATION SEPARATION" der Axel Springer Akademie übt der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), scharfe Kritik an der Europa-Politik und ihren Vertretern. Immer mehr junge Menschen empfänden Europa als "undemokratisch, langweilig und abgehoben." Schulz wörtlich: "Europa hält sein Versprechen für mehr ...

  • 21.12.2014 – 16:15

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Debatte über die Sanktionen gegen Russland

    Berlin (ots) - Die Sanktionen, die der Westen aufgrund der Ukraine-Politik gegen Moskau verhängt hat, schmerzen beide Seiten. In Russland tragen sie zum rasanten ökonomischen Niedergang bei. Deutsche Firmen wiederum berichten von immensen Rückgängen im Ost-Geschäft. Viele erwägen, sich aus Russland zu verabschieden. All das sollte kein Grund sein, nun die Nerven zu verlieren und die Sanktionen zu lockern. Die ...

  • 19.12.2014 – 13:32

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Sportchef Sven Busch verlässt die dpa

    Berlin (ots) - Sven Busch hat sich entschieden, nach knapp acht Jahren als Sportchef die dpa zum Jahreswechsel zu verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Die dpa bedauert diese Entscheidung sehr. Chefredakteur Sven Gösmann erklärt: "Sven Busch hat die Sportberichterstattung der dpa in den vergangenen Jahren multimedial und damit zukunftsorientiert weiterentwickelt. Er hat das Renommee der dpa auf dem Gebiet des ...

  • 19.12.2014 – 10:31

    visitBerlin

    Berlin präsentiert 2015 Spitzensport und spannende Kunst

    Berlin (ots) - Berlin steht 2015 ganz im Zeichen des Sports und der Kultur. Die Stadt ist Gastgeber für zahlreiche internationale Sportveranstaltungen, Höhepunkt ist das Fußball-Finale der Männer in der UEFA Champions League im Olympiastadion. Für Kulturfreunde gibt es hochkarätige Ausstellungen, die verschiedene Epochen von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert thematisieren. Fußballfans freuen sich auf zwei ...

  • 19.12.2014 – 10:05

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Jörg Fiene übernimmt dpa-Landesbüroleitung in Frankfurt/Main

    Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Neuer dpa-Landesbüroleiter in Frankfurt/Main: Am 1. April 2015 übernimmt der 43-jährige Nachrichtenjournalist Jörg Fiene die Führung der dpa-Redaktionsteams in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Er verantwortet damit künftig die Berichterstattung der Nachrichtenagentur unter anderem aus dem Ballungsgebiet Rhein-Main. Fiene ...

  • 18.12.2014 – 17:11

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Wandel des Verhältnisses zwischen den USA und Kuba:

    Berlin (ots) - Wollen die USA das verlorene Terrain wenigstens mittelfristig zurückgewinnen, müssen sie sich zunächst wieder als vertrauenswürdiger Partner anbieten. Und damit kamen die Migranten, und damit kommt Kuba ins Spiel. Denn die Regierungen Lateinamerikas - und nicht nur die linken unter ihnen - haben diese beiden Fragen zum Lackmustest für die USA ...

  • 18.12.2014 – 11:28

    PIABO PR GmbH

    piâbo erweitert Führungsteam - Anna Rathje wird neue Head of B2C

    Berlin (ots) - piâbo (www.piabo.net), die führende PR-Agentur der europäischen Digital-Industrie mit Hauptsitz in Berlin, erweitert sein Beraterteam um eine erfahrene und ausgewiesene Branchenspezialistin: Ab sofort übernimmt Anna Rathje die Leitung des B2C-Teams. Mit ihren neuen Kollegen bietet sie eine umfassende Beratung in den Themenfeldern PR, Social Media und Content Marketing an und setzt diese proaktiv für ...

  • 18.12.2014 – 09:01

    doppio.tv

    doppioTV wird offizieller Medienpartner des Red Dot Design Awards

    Berlin (ots) - Der auf die Themen Reise, Lifestyle, Genuss, Kultur, Wirtschaft, Sport und Automobil fokussierte Online-TV-Sender doppioTV wird ab Januar 2015 offizieller Medienpartner des Red Dot Design Awards, einem der bedeutendsten Wettbewerbe zur Ermittlung und Promotion von hochwertigem Kommunikations- und Produktdesign. Exklusiver Content und zusätzliche ...

  • 11.12.2014 – 21:02

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Experiment in Sachen Normalität / Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Was kaum jemand weiß: Michael Müller ist ein Exot. Der neue Regierende ist Mann, Hetero, Christ, gebürtiger Berliner, verheiratet und hat zwei Kinder. Wo gibt's das denn noch? Er hat die mittlere Reife abgelegt, in der elterlichen Druckerei gearbeitet und geht einer Vollzeiterwerbstätigkeit im karitativen Bereich nach, also der Politik. Müller ist ...

  • 11.12.2014 – 16:43

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Berliner Regierungswechsel von Wowereit zu Müller:

    Berlin (ots) - Berlin darf sich nicht selbst genügen. Es kann auf Dauer nur stark und einflussreich sein, wenn es führt. Und da es nicht das reichste unter den Bundesländern ist, braucht es andere Qualitäten: Intelligenz und Experimentierfreude. Berlin sollte sich mühen, Modellstadt zu sein. Modellstadt für das Zusammenleben der Zukunft. Und wer weiß, vielleicht ...

  • 11.12.2014 – 12:14

    Deutsche Bahn AG

    "Flinkster Carsharing" wird in Wien immer erfolgreicher

    Berlin (ots) - - 1.000 registrierte Kunden - Anstieg auf insgesamt 32 Stationen - Konzept für "Werbe-Flinkster" eingeführt Den Kunden in Wien stehen seit einem halben Jahr zusätzlich zu den 19 Stationen in Parkhäusern auch "Flinkster"-Fahrzeuge im öffentlichen Straßenraum zur Verfügung. Somit wurde das Angebot auf insgesamt 32 Stationen ausgebaut. "Flinkster" wird dabei immer erfolgreicher und von den Kunden als ...

  • 10.12.2014 – 21:43

    BERLINER MORGENPOST

    Um die CDU wird es einsam/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Eigentlich könnte die CDU ganz zufrieden sein. Ein harmonischer Parteitag, ein glänzendes Ergebnis für die Vorsitzende Angela Merkel, bundesweit gute Umfragewerte für die Partei und die Kanzlerin in puncto Beliebtheit. Dazu ein potenzieller Herausforderer in Gestalt des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel, der in der neusten Forsa-Umfrage in der Beliebtheitsskala nur noch elf Prozent erreicht (Merkel 58 ...

  • 10.12.2014 – 17:22

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Länderfinanzausgleich:

    Berlin (ots) - Die Merkels, Ramelows, Krafts und Seehofers müssen also die Solidarität innerhalb der Republik neu definieren. Die ersten Verhandlungsrunden dazu verheißen nichts Gutes. Ein großer Wurf zeichnet sich nicht ab, eher ein mühsames "Weiter so" mit kleinen Korrekturen. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 10.12.2014 – 11:29

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Neuer Werkzeugkasten für Redaktionen: dpa-Tools ist online

    Berlin (ots) - Die Nachrichtenagentur dpa öffnet erstmals ihr internes Regelwerk: Redaktionen von dpa-Medienkunden erhalten über die neue Online-Plattform dpa-Tools ab sofort einen Zugriff auf große Teile des elektronischen Agenturhandbuches dpa-Kompass. Darin sind verbindliche Festlegungen für dpa-Reporter und -Redakteure enthalten - von den Unterschieden zwischen einer Blitz- und einer Eilmeldung bis zu Leitlinien ...