Storys aus Berlin

Filtern
  • 04.02.2015 – 10:55

    Beta Systems Software AG

    Dr. Andreas Huth wird Vorstand bei Beta Systems

    Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat der Beta Systems Software AG hat mit Wirkung zum 1. März 2015 Herrn Dr. Andreas Huth (49) in den Vorstand der Beta Systems Software AG berufen. Der promovierte Wirtschaftsingenieur wird zukünftig die Bereiche Direkt- und Partnervertrieb, Marketing, Produktmanagement und Services in der Beta Systems Gruppe verantworten. Herr Dr. Huth wird das Unternehmen in einer Doppelspitze mit einem ...

  • 03.02.2015 – 16:39

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum bevorstehenden Gedenken an die Bombarierung Dresdens:

    Berlin (ots) - Jetzt aber, im Gedenken an Richard von Weizsäcker und mit Blick auf den Jahrestag von Dresden wäre es möglich, sich der falschen Geschichtsbilder gemeinsam zu entledigen. Zu trauern und zu begreifen. Im Westen und im Osten. So wird es Joachim Gaucks schwere Aufgabe am 13. Februar sein, den Dresdnern zu erläutern, dass sie eine Katastrophe, aber auch ...

  • 03.02.2015 – 10:51

    PSI AG

    Aldi optimiert britisches logistisches Netzwerk mit PSIglobal

    Berlin (ots) - Die britische Tochter der Supermarktkette Aldi hat das Standardsystem PSIglobal für die strategische Planung, Steuerung und Optimierung von logistischen Netzwerken von der PSI Logistics GmbH erworben. Mit dem Einsatz des Systems beabsichtigt Aldi sein Liefernetzwerk, Transportprozesse und Logistikzentren in Großbritannien und Irland zu verbessern. Aldi ...

  • 02.02.2015 – 17:56

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Lage in Griechenland:

    Berlin (ots) - Syriza hat mehr als nur eine faire Chance verdient. Ob der Erfolg sich einstellt, ist ungewiss. Denn die Wirtschaft Griechenlands ist schwach, das Kapital flieht bereits. Syriza hat mächtige Gegner im Ausland, aber auch im Inland: die Oligarchen, die Vertreter des alten Systems, Teile des Beamtenapparats. Scheitert Syriza, so haben nur wenige etwas zu feiern. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: ...

  • 01.02.2015 – 18:33

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum AfD-Parteitag

    Berlin (ots) - So aggressiv die Partei in Bremen stritt und so zerrissen sie für ein Wochenende gewirkt haben mag - auf lange Sicht hat die AfD einen großen Schritt zu ihrer Etablierung im Parteiensystem vollzogen. Waren im bisherigen Modell Flügelstreit und Egokrach angelegt, hat künftig ein starker Vorsitzender das letzte Wort und einen hauptamtlichen Generalsekretär als Kettenhund. Wo die Piratenpartei in ihrem basisdemokratischen Anspruch absoff, setzt die AfD auf ...

  • 30.01.2015 – 20:48

    BERLINER MORGENPOST

    Michael Müller muss eingreifen/ Ein Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Es war ein frommer Wunsch. Der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner, hatte vor einigen Wochen beim Neujahrsempfang der Spandauer Union, deren Kreisvorsitzender er auch ist, das Jahr der Sachlichkeit ausgerufen. Wenig später schloss sich der CDU-Landesvorstand an. Es gebe genügend Themen, die nun, nach dem parteiinternen Wahlkampf der SPD um ...

  • 30.01.2015 – 17:39

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu ersten Ausnahmen beim Mindestlohn:

    Berlin (ots) - Jobverluste am Arbeitsmarkt, wie sie von den Kritikern vorhergesagt wurden, lassen sich bislang nicht beobachten. Der Mindestlohn ist ein Mammutprojekt. Dass es bei dessen Start an der einen oder anderen Stelle ruckelt, kann nicht verwundern. Nun müssen pragmatische und dennoch wirksame Lösungen gefunden werden. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 30.01.2015 – 09:00

    doppio.tv

    Erfolgreicher Jahresstart für doppioTV: Mehr als 700.000 Zugriffe im Januar

    Berlin (ots) - Gute Nachrichten aus dem Hause doppioTV. Der in Berlin-Adlershof ansässige neue Online-TV-Sender kann für Januar mit einem erfolgreichen Start ins Jahr aufwarten. Die Zugriffzahlen beliefen sich im ersten Monat des Jahres auf über 700.000 und konnten damit im Vergleich zum Vormonat mehr als verfünffacht werden. "Wir freuen uns sehr über dieses ...

  • 29.01.2015 – 17:43

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur jüngsten Entwicklung im Fall Edathy:

    Berlin (ots) - Mehrere Zeugen bestätigten am Donnerstag vor dem Bundestags-Untersuchungsausschuss, dass ihnen Edathy zu einem sehr frühen Zeitpunkt von den Vorwürfen erzählt hat und dass Hartmann sein Informant war. Selbst die SPD rückt nun von Hartmann ab. Was lehrt uns das? Dass in der Edathy-Affäre offenbar Dinge passiert sind, die sich kein drittklassiger Drehbuchautor ausdenken würde. Dass Politik mitunter ...

  • 20.01.2015 – 08:32

    Bayer HealthCare

    Hinweise zum klinischen Nutzen von Xarelto bei Patienten mit Vorhofflimmern und Kardioversion in europäische Produktinformation aufgenommen

    Berlin (ots/PRNewswire) - - Aktualisierung basiert auf positiver Empfehlung des CHMP von Dezember 2014 Auf Basis einer positiven Empfehlung des Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) der Europäischen Arzneimittelzulassungsbehörde sind Informationen zum klinischen Nutzen von Xarelto(R) (Rivaroxaban) ...

  • 19.01.2015 – 16:52

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Dresdener Demonstrationsverbot samt Gegendemonstration:

    Berlin (ots) - Kaum zu begründen ist hingegen das Verbot der Gegendemonstration. Nach dem Brokdorf-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts von 1985 ist das Verbot einer Gegendemonstration zulässig, wenn von ihr "mit hoher Wahrscheinlichkeit" gewalttätige Aktionen zu erwarten sind - nach den Erfahrungen der vergangenen Monate in Dresden war damit keineswegs zu ...

  • 18.01.2015 – 21:02

    BERLINER MORGENPOST

    Kein Grund für Alarmismus/ Ein Leitartikel von Ulrich Kraetzer

    Berlin (ots) - Terroristen geht es nicht in erster Linie darum zu töten. Anschläge wie die in Paris oder Drohungen wie die gegen die Pegida-Demonstration in Dresden sind eher Mittel zum Zweck. Mit grauenvollen Bildern und Gewaltaufrufen wollen sie durch Einschüchterung ihre Vorstellungen durchsetzen, etwa Menschen davon abhalten, Mohammed-Karikaturen zu zeigen. Vor allem aber wollen sie Angst erzeugen - und ...

  • 16.01.2015 – 17:34

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Machtkampf in AfD:

    Berlin (ots) - Eine Eskalation des Machtkampfes der Egos hätte das gemeinsame Projekt einer Partei jenseits der CDU gefährdet. Wer auf dem engen Feld, das dem Konservatismus diesseits des rechtsradikalen Sumpfes bleibt, dauerhaft über fünf Prozent der Wähler überzeugen will, darf niemanden so leicht verprellen. Bisher gelingt das der AfD. Aber zwei Jahre Parteigeschichte sind noch keine lange Zeit. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: ...

  • 16.01.2015 – 09:10

    McKinsey & Company

    McKinsey eröffnet weltweit neuntes Digital Lab in Berlin

    BERLIN (ots) - Markus Berger-de León leitet das neue Kompetenzzentrum - Weltweit neun Digital Labs und mehr als 800 Experten für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen - Kombination aus Technologiewissen und Topmanagement-Beratungsansatz McKinsey & Company baut die Expertise in der Digitalisierungsberatung weiter aus. Die führende Topmanagement-Beratung eröffnete im Januar in Berlin ihr weltweit neuntes Digital ...