Storys aus Berlin

Filtern
  • 16.04.2015 – 10:00

    Deutscher Factoring-Verband e.V.

    Branchenzahlen 2014: Factoringumsätze steigen weiter

    Berlin (ots) - Die Umsätze der Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. stiegen in 2014 um 10,8 Prozent auf 189,8 Mrd. Euro an. Auf Kundenseite wird Factoring immer beliebter: 18.900 Kunden nutzen bereits die Vorteile des Factorings. Die Factoring-Quote ist auf mittlerweile 6,5 Prozent angestiegen. Factoring konnte in 2014 an das erfreuliche Ergebnis des Vorjahres anknüpfen und den Zuwachs von 8,8 Prozent ...

  • 15.04.2015 – 16:59

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung

    Berlin (ots) - Worin besteht nun der vermeintliche Kompromiss, auf den Union und SPD sich verständigt haben? Die neue Vorratsdatenspeicherung ist die alte Vorratsdatenspeicherung, nur an einigen Stellen entschärft. In die Privatsphäre der Bürger wird nicht mehr ganz so lange eingegriffen und nicht mehr überall, aber es bleibt bei der anlasslosen und flächendeckenden Datenspeicherung. Natürlich lässt sich das ...

  • 15.04.2015 – 10:35

    PIABO PR GmbH

    Leaders Connected: piâbo ist exklusiver PR-Partner der NOAH Conference

    Berlin (ots) - Vom 9. bis 10. Juni 2015 kommt die NOAH Conference (www.noah-conference.com), der Pflichttermin für die digitale Elite, erstmals nach Berlin. piâbo, die führende Agentur der digitalen Wirtschaft, unterstützt die Veranstaltung exklusiv in allen Kommunikationsfragen. Organisiert in Partnerschaft mit Axel Springer, findet die NOAH Conference vom 9. bis ...

  • 14.04.2015 – 18:16

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Betreuungsgeld/Verfassungsgericht

    Berlin (ots) - Der Staat wird vom Grundgesetz verpflichtet, bei der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung "auf die Beseitigung bestehender Nachteile" hinzuwirken. Das Gegenteil ist der Fall, wenn Mütter das Betreuungsgeld annehmen und über Jahre auf Erwerbstätigkeit verzichten - die Nachteile im Berufsleben sind in aller Regel kaum mehr auszugleichen. Zu bezweifeln ist zudem, ob der Bund das Gesetz ...

  • 14.04.2015 – 10:18

    Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.

    Einigung über EU-Biokraftstoffreform: Wachstumspotenzial für Bioethanol

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass sich der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am 14. April 2015 für den Kompromissvorschlag des EU-Ministerrats vom 1. April 2015 zur Reform der EU-Biokraftstoffpolitik ausgesprochen hat. Biokraftstoffe aus Reststoffen wie Stroh und Abfällen sollen zusätzlich ...

  • 08.04.2015 – 17:12

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Fall Middelhoff

    Berlin (ots) - Natürlich ist der Staat, in diesem Fall die Anstaltsleitung berechtigt und verpflichtet, suizid-gefährdete Gefangene fürsorglich zu kontrollieren - mit Blicken des Wärters durch den Spion an der Zellentür oder bei eingeschaltetem Licht in der Zelle im Abstand mehrerer Stunden. Aber der Staat ist weder berechtigt noch verpflichtet, die Menschenrechte des Gefangenen de facto außer Kraft zu setzen und ihn als Person auszulöschen. Kontakt: Berliner Zeitung ...

  • 07.04.2015 – 17:23

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Reparationsforderungen Griechenlands

    Berlin (ots) - Nun kann man leicht zu der Auffassung kommen, die Griechen sollten sich darauf konzentrieren, ihren Staat und ihre Wirtschaft so in Schuss zu bringen, dass es endlich vorangeht mit dem Steuernzahlen und -einnehmen, statt immer wieder alte Rechnungen aufzumachen. Doch die deutsche Gutsherrenhaltung, einen offensichtlichen Konflikt einfach für erledigt zu ...

  • 06.04.2015 – 16:18

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Tröglitz

    Berlin (ots) - Wie weiter in Tröglitz? Schwer vorstellbar, dass dort jemals Flüchtlinge leben werden. Der "jetzt erst recht"-Reflex derjenigen, die ihren Ort nicht Nazis überlassen wollen, ist zwar löblich und verständlich. Doch wie wollen sie Flüchtlinge schützen, wenn nicht einmal ihr Bürgermeister sich sicher fühlen konnte. Die Flüchtlinge brauchen unseren Schutz und dürfen von uns nicht als symbolische Schutzschilde gegen braune Aktivisten missbraucht werden. ...

  • 03.04.2015 – 22:02

    BERLINER MORGENPOST

    Zweifelhafte Bürgerbeteiligung/Ein Leitartikel von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Es klang löblich: Im November 2013 ermunterte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Berliner Radfahrer in einer Online-Umfrage, Gefahrenstellen zu melden. 27.000 Berliner nahmen teil, wiesen auf 5000 Gefahrenstellen hin. Nun folgt die große Ernüchterung, denn sichtbar passiert ist seitdem: nichts. Von den 30 schlimmsten Gefahrenstellen hat ...

  • 01.04.2015 – 08:01

    Acrolinx GmbH

    Acrolinx präsentiert mit der Acrolinx Cloud Edition eine neue Content-Marketing-Plattform

    Berlin (ots) - Erstellen von konsistenten und hochwertigen Inhalten auch in großem Maßstab Acrolinx bietet ab jetzt eine neue, Cloud-basierte Software-Plattform an, die Unternehmen hilft, die Wirkung von Content zu verstärken und Marketing-Initiativen zu skalieren. Ausgestattet mit einer leistungsfähigen Sprachtechnologie, "liest" die Acrolinx Cloud Edition Inhalte ...

  • 31.03.2015 – 08:01

    Acrolinx GmbH

    Acrolinx stellt Global Content Impact Index vor

    Berlin (ots) - Analyse von 340 Marken ergibt, dass nur 31 % der Unternehmen Content-Prüfung bestehen Acrolinx legt mit seinem heute veröffentlichten Global Content Impact Index die erste globale Studie zur Content-Qualität vor. Mit Hilfe der eigenen Sprachtechnologie analysierte Acrolinx mehr als 20 Millionen Sätze von 150.000 Webseiten und 340 internationalen Marken und verglich die Ergebnisse mit etablierten ...

  • 30.03.2015 – 18:13

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur neuen Studie des Bundesumweltministeriums

    Berlin (ots) - Die Deutschen wollen ein gutes Leben führen. Sie wünschen sich Gesundheit, keine Not leiden zu müssen, Geborgenheit einer Familie und einen netten Lebensstandard. Doch wie eine neue Studie von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt zeigt, kommt noch etwas hinzu: der Wunsch nach einer intakten Umwelt. Wirtschaftswachstum und Umweltschutz werden demnach nicht mehr als Konkurrenten gesehen, vielmehr ...

  • 30.03.2015 – 00:07

    BERLINER MORGENPOST

    Eine starke Charité/Ein Kommentar von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Karl Max Einhäupl, warnt stets davor, dem Universitätsklinikum eine Schrumpfung zu verordnen. Nur starke Worte in eigener Sache? Bestimmt nicht. Insofern ist es gut, dass Senat und Regierungskoalition jetzt Zeichen setzen und verstärkt in die Standorte Virchow in Wedding und Benjamin Franklin in Steglitz investieren. Gesundheitspolitiker haben in der Vergangenheit ...

  • 29.03.2015 – 17:15

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Tarifeinigung im Öffentlichen Dienstag

    Berlin (ots) - Die mächtige Gewerkschaft Verdi hat die von der kleinen GEW organisierten Streiks der angestellten Lehrer gern zur Unterstützung ihrer Tarifforderungen im öffentlichen Dienst genutzt. Aber als es dann an den Abschluss ging, haben sie und die Arbeitgeber die Lehrer wieder im Regen stehen lassen. Diese Ausgrenzung der angestellten Lehrer ist ein neuer Beweis dafür, dass alles Preisen der Bildungsrepublik ...

  • 29.03.2015 – 13:29

    VIMN Germany GmbH

    Grün, grün, grün sind alle ihre Kleider - Unter den Gewinnern der 'Nickelodeon Kids' Choice Awards' 2015: Angelina Jolie Pitt, Emma Stone, SpongeBob Schwammkopf, One Direction und mehr

    Berlin / Santa Monica Calif. (ots) - 'Kids' Choice Awards' Voting-Rekord mit mehr als 500 Mio. Stimmen weltweit // Der Slime floss in Strömen // 'Nickelodeon Kids' Choice Awards' am 29.3. um 18:30 Uhr bei Nickelodeon Die Sieger stehen fest. Am Samstag, den 28. März wurden in Los Angeles die 'Nickelodeon Kids' ...

  • 27.03.2015 – 17:26

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Maut-Gesetz

    Berlin (ots) - Das Maut-Gesetz, das der Bundestag am Freitag beschlossen hat, ist nun aber ein echtes Ärgernis geworden. Nicht nur überträgt es die unnötige Verwaltungsarbeit an Privatfirmen, natürlich auf Staatskosten. Trotz aller Warnungen koppelt Schwarz-Rot die Maut zudem direkt an die Kfz-Steuerentlastung der Deutschen. Sollte die EU wie angedroht diese Kopplung streichen - oder einst eine spätere Bundesregierung -, zahlen Deutsche künftig sogar für ...

  • 26.03.2015 – 22:37

    BERLINER MORGENPOST

    Tragödie über den Alpen/Ein Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Was für eine Tragödie. Das, was wir uns nicht vorstellen können, nicht vorstellen wollen, ist geschehen: Der Copilot des Flugs 4U9525, ein junger Mann, hat die Maschine mit 149 Menschen an Bord absichtlich zum Absturz gebracht. Die Menschen, die um ihre Familienangehörigen trauern, müssen nun auch noch mit dieser furchtbaren Nachricht leben. Wie soll das gehen, werden sich viele fragen. Würden doch ...

  • 26.03.2015 – 18:02

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Germanwings-Absturz

    Berlin (ots) - Wissenschaftliche Perfektion, technische Höchstleistung und sogar höchste Sicherheitsvorkehrungen helfen nicht, wenn ein Einzelner entschlossen ist, sich selbst und mit sich andere umzubringen. Wir versuchen, die Welt zu erklären, zu regeln, zu beherrschen. Vergebens. Diese Tat, ihre Willkür, ihre Unvorhersehbarkeit, entzieht sich unseren Bewältigungsversuchen. Sie steht vor uns. Schwarz. Grausam. Sinnlos. Selbsttötungen und erweiterte Selbsttötungen, ...