Storys aus Berlin

Filtern
  • 07.06.2015 – 21:07

    BERLINER MORGENPOST

    Berlin kann großen Sport/Ein Leitartikel von Dietmar Wenck

    Berlin (ots) - In Barcelona wird jetzt noch lange gefeiert werden, in Turin sicher eine ganze Weile schwer gelitten, das lässt sich auch nach einem großartigen Fußballspiel nun einmal nicht ändern. Und ein solches war das Champions-League-Finale im Berliner Olympiastadion. Auch das Publikum verbreitete eine Atmosphäre, die sogar die inzwischen in der Hauptstadt gewohnte, tolle Stimmung des alljährlichen ...

  • 07.06.2015 – 16:32

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Linke-Parteitag

    Berlin (ots) - Die Linke tut gut daran, an einem eigenständigen Kurs festzuhalten und möglicherweise nötige Kompromisse nicht bereits vorwegzunehmen. Sie ist derzeit die einzige Partei, die den Konflikt nicht scheut, die sich in wichtigen Fragen der ganz großen Bundestagskoalition von CSU bis Grünen widersetzt, die auch vielen Bürgern Unbehagen bereitet. Wie sie diese aufbrechen und in andere Mehrheiten umkrempeln kann, das ist eine spannende Frage. Ob ihr das auch ...

  • 05.06.2015 – 17:31

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Straßburger Sterbehilfe-Urteil:

    Berlin (ots) - Wie ein würdiges Lebensende auszusehen hat, haben die Richter aber nicht gesagt. Und das ist richtig so. Das ist und bleibt eine persönliche Entscheidung, ein schmerzliches Ringen von Patienten, Familienangehörigen und Ärzten darüber, was die Menschlichkeit gebietet. Gesetzgeber und Justiz können und dürfen das den Betroffenen nicht abnehmen. Sie können den Rahmen vorgeben und ein ethisches Minimum ...

  • 03.06.2015 – 21:50

    BERLINER MORGENPOST

    Berlin muss voran gehen/Ein Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Das Volk Irlands hat sich zu fast zwei Dritteln dafür ausgesprochen, gleichgeschlechtlichen Paaren die Ehe mit allen Rechten und Pflichten zu erlauben. In Deutschland weisen Umfragen ähnliche Zustimmungswerte der Bürger zur Homo-Ehe aus. Nur in der CDU halten sich starke Kräfte, die die völlige Gleichstellung von Schwulen und Lesben eben doch nicht möchten. Es war klar, dass diese Debatte irgendwann ...

  • 03.06.2015 – 17:10

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Fifa-Skandalen:

    Berlin (ots) - Den größten Vorwurf, den man gegen die Fifa erheben muss, ist die Umarbeitung demokratischer Prinzipien zur bloßen Folklore. Während man vorn im Saal artig abstimmte, wurde hinter den Kulissen ein totalitaristisches System errichtet, dessen Funktionsweise wohl nur allzu vielen Fifa-Mitgliedern vertraut ist. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 02.06.2015 – 23:53

    BERLINER MORGENPOST

    Sieg der Demokraten/Ein Leitartikel von Raik Hannemann

    Berlin (ots) - Die fünfte Amtszeit von Joseph Blatter als Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa ist die kürzeste: Nur vier Tage nach seiner Wiederwahl kündigte der Schweizer seinen Rücktritt an. Endlich, möchte man da spontan hinterher rufen. Denn das Schmierentheater seiner erneuten Wiederwahl hat dem Weltsport insgesamt eine schwere Glaubenskrise nie dagewesenen Ausmaßes beschert, die zu beenden auch nach ...

  • 02.06.2015 – 21:50

    BERLINER MORGENPOST

    Zeit für neue Abenteuer/Ein Kommentar von Katrin Lange

    Berlin (ots) - Im Tierpark muss etwas passieren. Die Anlage ist abgewirtschaftet, nicht mehr zeitgemäß, langweilig - vor allem für Kinder, die den schnellen Spaßkick erwarten, dann aber lange laufen müssen, bis sie ein Tier zu Gesicht bekommen. Egal, was er anfasse, es sei marode und kaputt, schildert auch Direktor Andreas Knieriem die Situation auf dem 160 Hektar großen Areal in Friedrichsfelde. Er will den ...

  • 02.06.2015 – 16:49

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Kabale bei der AfD:

    Berlin (ots) - Der Gesamteindruck bleibt fatal. Von der Partei, die einmal eine saubere Alternative zu den angeblich korrupten Altparteien werden wollte, ist ein Intrigantenstadl übriggeblieben. Nun müssen es die Mitglieder richten. Ein Basis-Parteitag soll die Führung bestimmen. So hatte es Lucke ohnehin gewollt. Denn so hatte er sein Konzept der künftigen Struktur der AfD durchgesetzt. Weil ein solche Kongress teuer wäre, hat man ihn verworfen. Nun ist das Geld da. ...

  • 02.06.2015 – 11:40

    Quirin Privatbank AG

    MiFID II: quirin bank erfüllt Anforderungen bereits heute

    Berlin (ots) - - Honorarberater für MiFID II gut aufgestellt - Nur Anlageberatung ohne Provisionen ist unabhängig - quirin bank erfüllt Transparenzvorschriften schon heute Honorarberater nehmen die kommenden Verschärfungen der europäischen Finanzaufsicht in der Finanzberatung bereits vorweg: Sowohl das geplante Zuwendungsverbot für die unabhängige Anlageberatung als auch die geforderte Transparenz bei der ...