Storys aus Berlin,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neues oneworld IT-Drehkreuz in der "Cloud" erleichtert Neuaufnahme von airberlin
Berlin (ots) - Die führende internationale Luftfahrtallianz oneworld® hat ein neues IT-Drehkreuz eingeführt, mit dem die Aufnahme neuer Fluggesellschaften ins Netzwerk künftig einfacher, effizienter und schneller sein wird. Das Neumitglied airberlin profitiert als erstes davon. Das oneworld IT-Drehkreuz basiert auf moderner Cloud- und Web-Technologie und wird von ...
mehrDoppelte Prämienmeilen für Vielflieger zum oneworld Beitritt von airberlin
Berlin (ots) - Für topbonus Teilnehmer sowie alle Mitglieder von Vielfliegerprogrammen der oneworld® Fluggesellschaften gibt es eine besondere Meilenaktion, um den heutigen oneworld Beitritt von airberlin und ihrer österreichischen Partnerairline NIKI als angeschlossenes Mitglied (Affiliate Member) zu feiern - sie erhalten die doppelte Anzahl an Prämienmeilen. ...
mehrEANS-News: Hypoport AG / Bausparkasse Schwäbisch Hall wird neuer Gesellschafter von GENOPACE - Produktangebot auf GENOPACE wird durch das Bausparprodukt der größten deutschen Bausparkasse abgerundet
Unternehmen: Hypoport AG Klosterstraße 71 D-10179 Berlin Telefon: +49(0)30 42086-0 FAX: +49(0)30 42086-1999 Email: ir@hypoport.de WWW: http://www.hypoport.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005493365 Indizes: CDAX, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrairberlin ist oneworld Mitglied
mehrGCM Global Capital Management GmbH
EANS-Research: Small Cap News Research: Sargas Capital {Inc. WKN: A1JS1S , Kurs 1,70 Euro Kursziel 6,50 Euro}- findet Marktlücke im Social Media Trend!
Unternehmen: GCM Global Capital Management GmbH Kurfürstendamm 125a D-10711 Berlin ...
mehr
Kommentar zu den steigenden deutschen Rüstungsexporten
Berlin (ots) - Mitverantwortlich dafür ist die schwarz-gelbe Koalition. CDU-, CSU- und FDP-Minister haben es deutschen Herstellern erlaubt, Waffen in Länder wie Pakistan, Ägypten oder Saudi-Arabien zu liefern. Damit haben sie gegen die Rüstungsexport-Richtlinien verstoßen. Sie verbieten den Export in Krisenregionen − wie den Nahen Osten. Die Koalition rechtfertigt dies mit dem Hinweis, hierzulande ...
mehrDie Freiheit, die ich meine - Leitartikel von Marius Schneider
Berlin (ots) - Euphorie kann ein wunderbarer Zustand sein - wenn auch meist flüchtig und als politische Kategorie nicht ganz unbedenklich. Doch wenn ein Bundespräsident bei seiner Antrittsrede schon nach dem ersten Satz von frenetischem Applaus unterbrochen wird, dann kann man schon mal von Euphorie sprechen. Zumal der Mann, der da redet, von Beruf Pfarrer ist und dieser erste Satz wenig überraschend "Was für ein ...
mehrKommentar zur Wahl des Bundespräsidenten:
Berlin (ots) - Es ist eine Binsenweisheit, dass die Macht des Bundespräsidenten "nur" in der Macht seiner Rede liegt. Am Tag seiner Wahl ist noch längst nicht klar, worüber Gauck in den kommenden fünf Jahren reden wird, ob es ein großes Thema seiner Präsidentschaft geben und welches das sein wird. Gaucks Lebensthema ist die Freiheit. Welche Aktualität dieses Thema hat, ist heute, mehr als zwei Jahrzehnte nach dem ...
mehrDer gemeinsame Präsident - Leitartikel von Hajo Schumacher
Berlin (ots) - Seine Wahl gilt als sicher: Am Sonntag um 12 Uhr werden im Berliner Reichstagsgebäude 1240 Wahlmänner und -frauen Joachim Gauck zum neuen Bundespräsidenten küren. Auf den einstigen Bürgerrechtler kommen gewaltige Anforderungen zu, und natürlich wird auch er den klassischsten aller Präsidentensätze beantworten müssen: "Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern frage, was du für dein ...
mehrBerlin braucht Mehdorns Erfolg - Leitartikel von Hans Evert
Berlin (ots) - Mit dem neuen Hauptstadtflughafen, der am 3. Juni in Schönefeld den Betrieb aufnimmt, sind jede Menge Erwartungen verbunden. Er soll die Berliner Erfolgsgeschichte im Tourismus fortschreiben, Investoren die Stadt schmackhafter machen und so Berlins wirtschaftlicher Entwicklung insgesamt einen ordentlichen Schub verpassen. Allerdings hängt der Erfolg des BER in hohem Maße an einer Fluggesellschaft, die in ...
mehrKommentar zu Gabriels Apartheidproblem
Berlin (ots) - Sigmar Gabriel hat als ahnungsarmer Kurzbesucher in Israel und im besetzten Hebron einen flapsigen Facebook-Satz abgesondert, der gewiss kein Beitrag zur ernsthaften Debatte über ein Israelis wie Palästinenser umtreibendes Problem ist. Fragt sich, wem Gabriel mit dem Quickie gefallen wollte. Die naheliegende Antwort ist nicht schön für einen, der Kanzlerkandidat der SPD werden könnte: Es sind jene ...
mehr
Kommentar zum Raubkunsturteil des BGH
Berlin (ots) - Der Bundesgerichtshof hat bei der Auslegung der Gesetze am Freitag mehr historischen Instinkt bewiesen als das Deutsche Historische Museum: Man könne der vom NS-Staat beraubten Familie nicht vorwerfen, dass sie mit ihren Rückgabeforderungen zu spät kommt, wenn sie zur rechten Zeit gar nichts zurückfordern konnte, weil alle die Plakatsammlung für zerstört hielten. Das DHM hat nun erheblichen ...
mehrEANS-News: Epigenomics AG plant Änderungen in der Zusammensetzung und Größe seines Aufsichtsrats
Unternehmen: Epigenomics AG Kleine Präsidentenstraße 1 D-10178 Berlin Telefon: +49 30 24345-0 FAX: +49 30 24345-555 Email: ir@epigenomics.com WWW: http://www.epigenomics.com Branche: Biotechnologie ISIN: DE000A1K0516 Indizes: Prime All Share, Technology All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime ...
mehrEANS-Adhoc: Ad hoc-Mitteilung gemäß § 15 WpHG: Epigenomics AG plant Änderungen in der Zusammensetzung und Größe seines Aufsichtsrats
Emittent: Epigenomics AG Kleine Präsidentenstraße 1 D-10178 Berlin Telefon: +49 30 24345-0 FAX: +49 30 24345-555 Email: ir@epigenomics.com WWW: http://www.epigenomics.com Branche: Biotechnologie ISIN: DE000A1K0516 Indizes: Prime All Share, Technology All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, ...
mehrDrei deutsche Medizinjournalisten mit dem Medtronic Medienpreis ausgezeichnet / In der Berliner Charité prämierte Beiträge aus Presse, Radio und Fernsehen zeigen die Möglichkeiten der Medizintechnik auf
Berlin (ots) - Der Wissenschaftsjournalist Lars Abromeit ist bei dem zum sechsten Mal verliehenen Medtronic Medienpreis - Medizin Mensch Technik mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Er erhielt den Preis für seine Reportage "Beinlos klettern", die 2011 im Magazin GEO erschien. "Abromeit führt uns in die ...
mehrEs zahlen wieder einmal nur die Fahrgäste - Leitartikel von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Gründe gibt es immer: Dieses Mal sind es die drastisch gestiegenen Kosten für Energie. Das müsse nun auf den Fahrpreis für Busse, Straßen-, U- und S-Bahnen umgelegt werden. So die Argumentation des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg. Um durchschnittlich 2,8 Prozent steigen nun die Ticketpreise am 1. August. Tatsächlich sind in den vergangenen ...
mehrKommentar zum Machtkampf in Peking
Berlin (ots) - Chinas Kommunistische Partei hat ihren schillerndsten Star gestürzt: Bo Xilai galt als künftiges Mitglied des innersten Machtzirkels. Vordergründig muss er die Verantwortung für eine mysteriöse Desertionsaffäre übernehmen, tatsächlich geht es um die Frage, wie in Peking Politik gemacht werden soll. Bo war effektiv, aber eigenwillig und ruhmsüchtig und stand damit im Konflikt zu seiner Partei, die von ihren Kadern disziplinierten Kollektivgeist ...
mehr
Kommentar zu Karsais Abzugswünschen
Berlin (ots) - Karsais populistische Äußerung trifft sich ganz hervorragend mit den Interessen der westlichen Staaten, die seit mehr als zehn Jahren mit ihren Soldaten in einen Krieg verwickelt sind, der nicht zu gewinnen ist. Formal wird in Washington, London, Berlin und Paris noch am Termin Jahresende 2014 festgehalten. Doch niemanden würde es stören, könnte das schon früher geschehen. Karsai hat nur ...
mehrBündnis fordert Aus für Steuerabkommen mit der Schweiz / "Schäuble und Bundesländer müssen Steuerabkommen für gescheitert erklären" / "Europaweit koordiniertes Vorgehen nötig"
Berlin (ots) - Nach den Gesprächen der Landesfinanzminister mit Bundesfinanzminister Schäuble fordert das Kampagnenbündnis "Kein Freibrief für Steuerbetrüger" beide Seiten auf, das Steuerabkommen mit der Schweiz endgültig für gescheitert zu erklären und auf weitere Nachverhandlungen zu verzichten. Schäuble ...
mehrHiDrive Free: Jetzt gratis Online-Speicher auf 10 GB verdoppeln / Testsieger HiDrive: Computerwoche urteilte "Preis-Leistung top"
Berlin (ots) - HiDrive-Free-Nutzer können ihren gratis Online-Speicher ab sofort verdoppeln - um weitere 5 GB auf 10 GB kostenlosen Speicherplatz: Dazu brauchen sie nur 10 Freunde werben, die sich für HiDrive Free registrieren. Das geht ganz einfach: Nutzer von HiDrive Free loggen sich unter www.free-hidrive.com ...
mehrJetzt wird's ein Superwahljahr - Leitartikel von Marius Schneider
Berlin (ots) - Parlamentarismus ist doch eine wunderbare Sache. Viele gähnen zwar über diese seltsame Folklore des sich gegenseitig Gesetzentwürfe Vorlesens von Koalition und Opposition, bei dem am Ende doch alle entlang den Fraktionsmehrheiten nicken. Doch es gibt sie eben doch noch, diese raren Sternstündlein der parlamentarischen Demokratiebühne, in denen alles anders läuft als geplant. So wie am Mittwoch in ...
mehrKommentar zum Urteil gegen Lubanga
Berlin (ots) - Das Urteil macht allen selbstherrlichen, sich in ihrer Allmacht unantastbar fühlenden Verbrechern der Welt klar: Früher oder später kriegen wir euch. Das Urteil rettet auch den Ruf des Strafgerichts selbst, das zehn Jahre brauchte, um sein erstes Urteil zu fällen. Und das Urteil steht als Vorwurf vor jenen, die das Strafgericht boykottieren: Die USA, China, Sudan, Israel stehen abseits, aus Furcht, eigene Bürger müssten vor die internationale Justiz ...
mehrKommentar zur Urteil zur Parteienfinanzierung
Berlin (ots) - Erstaunlich ist nicht die Entscheidung, sondern allein der Umstand, dass sie erst jetzt, nach Jahrzehnten dieser offenkundig verdeckten Parteienfinanzierung gefallen ist. Wer die Arbeit der Jugendorganisationen nur ein wenig kennt, der weiß, dass sie weder organisatorisch noch personell von der Arbeit der Mutterparteien getrennt werden kann. Das Familienministerium hat sich, ganz ohne Absicht, um die ...
mehr
Wie Überfluss Hunger produziert / Leitartikel von Ulli Kulke
Berlin (ots) - Erschreckendes schmiert uns eine Studie aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium aufs Butterbrot: Elf Millionen Tonnen noch verzehrbare Lebensmittel werfen die Deutschen Jahr für Jahr in den Abfall. Auch wenn die noch halb volle Packung Schinken, der Käse mit dem abgelaufenen Haltbarkeitsdatum oder der etwas angegilbte Salat niemand vor dem Verhungern retten könnten, wenn wir all dies nicht in den ...
mehrKommentar zur Finanztransaktionssteuer
Berlin (ots) - Noch vor Kurzem galt sie als spinnerte Idee von Außenseiter. Mittlerweile treten die Regierungschefs der vier größten Euro-Länder und der EU-Kommissionspräsident dafür ein. Die Nein-Sager haben weder die Macht noch die Argumente, um ernsthaft blockieren zu können. Die 0,01 Prozent auf Finanzgeschäfte belastet Zocker, die ohne gesellschaftlichen Nutzen den schnellen Euro suchen. Wer langfristig ...
mehrKommentar zu den Vorwürfen gegen Klaus Wowereit
Berlin (ots) - Wowereit ist längst kein Partymeister mehr, sondern ein Aktenfresser, der die Stadt ordentlich verwaltet und zum dritten Mal in Folge zum Regierenden Bürgermeister gewählt wurde. Das gibt ihm Rückendeckung, aber auch die Verpflichtung, mit dem Vertrauen der Bürger sorgsam umzugehen. Es ist deshalb richtig, dass sich Klaus Wowereit den Fragen der Öffentlichkeit stellte und Fehler eingestand. ...
mehrGCM Global Capital Management GmbH
EANS-Research: Small Cap News Research: Spectral Capital - WKN: A1C4WJ - ISIN: US84757R1095 - ist für den Aufschwung im Rohstoffsektor bestens gerüstet - Kursziel 1.50 Euro
Unternehmen: GCM Global Capital Management GmbH Kurfürstendamm 125a D-10711 Berlin ...
mehrBesser früher als später raus aus Afghanistan / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Berlin (ots) - Mut kann man der Bundeskanzlerin nicht absprechen. Dass Angela Merkel in der emotional aufgeladenen und damit höchst unsicheren Lage zu einem Solidaritätsbesuch der deutschen Soldaten in Afghanistan geflogen ist, spricht für sie. Die Umstände ihres Stundenbesuchs zehn Jahre nach Beginn der Befriedungsbemühungen am Hindukusch sprechen allerdings ...
mehrKommentar zum Ende des Polit-Sponsorings der Deutschen Bahn
Berlin (ots) - Es ist eine Art politischer Sommerfahrplan, den Bahn-Chef Rüdiger Grube da vorgelegt hat. Die Deutsche Bahn will als Konsequenz aus den Affären um Ex-Bundespräsident Christian Wulff keine politischen Veranstaltungen mehr mitfinanzieren. Der Samba-Zug fährt nicht mehr zum Karneval der Parteien. Der Ausstieg der Deutschen Bahn aus dem politischen ...
mehr