Storys aus Berlin,

Filtern
  • 02.04.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Debatte um die Pendlerpauschale

    Berlin (ots) - Warum soll die Gesamtheit der Steuerzahler dafür aufkommen, wenn jemand im Grünen wohnen will und dafür lange Wege in die Stadt in Kauf nimmt? Die große Koalition war 2007 mit der Kappung der Pauschale schon auf dem richtigen Weg. Pendeln ist Privatsache. Eine Abschaffung wäre die Lösung. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 02.04.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Niedergang der deutschen Solarbranche

    Berlin (ots) - Tausende Arbeitsplätze im konjunkturschwächeren Osten sind schon verschwunden oder fallen in diesen Tagen weg. Damit einher geht die Vernichtung von Forschungs- und Wissenschaftskompetenzen, die mit viel Steuergelder geschaffen worden sind. Das alles geschieht, weil marktliberale Politiker glauben, der Markt werde es schon richten. Die Zwei-Prozent-Partei FDP macht mit ihrem Koalitionspartner CDU/CSU die ...

  • 02.04.2012 – 10:13

    Axel Springer AG

    "Axel-Springer-Ehrenpreis" für Ayaan Hirsi Ali

    Berlin (ots) - Die niederländische Publizistin Ayaan Hirsi Ali wird am 10. Mai 2012 mit dem "Axel-Springer-Ehrenpreis" ausgezeichnet. Die Axel Springer Akademie würdigt im Rahmen des Axel-Springer-Preises für junge Journalisten die gebürtige somalische Frauenrechtlerin und Islamkritikerin für ihr couragiertes Engagement: ihre der Freiheit verpflichteten Haltung und ihren Mut, eine unangepasste Meinung zu vertreten. ...

  • 01.04.2012 – 16:51

    Berliner Zeitung

    Zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst

    Berlin (ots) - Nicht nur muss der Staat sein Image als Arbeitgeber aufpolieren, damit er die starken Personalverluste der kommenden Jahre kompensieren kann. Auch aus volkswirtschaftlicher Sicht sind höhere Löhne sinnvoll. Denn wenn Deutschlands Wirtschaft in naher Zukunft weiter wachsen soll, dann muss sie unabhängiger werden von den internationalen Turbulenzen. Die Nachfrage im Inland muss steigen. Wie das finanziert ...

  • 30.03.2012 – 20:04

    BERLINER MORGENPOST

    Regulierung macht Tanken noch teurer - Leitartikel von Birger Nicolai

    Berlin (ots) - Ist schon einmal jemandem aufgefallen, wie ruhig die Mineralölkonzerne sich in der aktuellen Diskussion um eine Preisregulierung verhalten? Wie wenig Aral, Shell, Esso, Total und Jet zu Preismodellen aus Westaustralien oder Österreich zu sagen haben? Diese fünf Konzerne beherrschen den deutschen Benzinmarkt, und ausgerechnet sie halten sich aus der ...

  • 30.03.2012 – 16:55

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Benzinpreise-Bremse

    Berlin (ots) - Die Pointe aber ist: Die Beschränkung der Erhöhungen bewirkt das Gegenteil dessen, was sie erreichen soll. Länder, die mit Preisregulierungen an der Tankstelle operieren, haben bittere Erfahrungen gemacht. In Österreich hat das dazu geführt, dass das Preisniveau stärker als zuvor gestiegen ist. In Australien sind durch die staatliche Regulierung Freie Tankstellen verschwunden. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 ...

  • 30.03.2012 – 08:21

    W.O.M. World of Medicine AG

    EANS-News: W.O.M. World of Medicine AG / Geschäftszahlen 2011: Fortführung des Wachstums

    Unternehmen: W.O.M. World of Medicine AG Salzufer 8 D-10587 Berlin Telefon: +49 (0)30 399 81-550 FAX: +49 (0)30 399 81-545 Email: info.berlin@womcorp.com WWW: http://www.world-of-medicine.com Branche: Pharma ISIN: DE0006637390 Indizes: CDAX, Technology All Share, General Standard Index Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, ...

  • 30.03.2012 – 07:53

    GSW Immobilien AG

    EANS-News: GSW Immobilien AG plant Dividende von 0,90 Euro je Aktie

    Unternehmen: GSW Immobilien AG Charlottenstr. 4 D-10969 Berlin Telefon: +49 30 68 99 99 0 FAX: +49 30 68 99 99 999 Email: kundenservice@gsw.de WWW: http://www.gsw.de Branche: Immobilien ISIN: DE000GSW1111 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt: Berlin, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 29.03.2012 – 20:15

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur havarierten Bohrinsel in der Nordsee:

    Berlin (ots) - Die "Elgin"-Havarie, wie auch immer sie ausgeht, ist wieder einmal ein Weckruf: Die Energiewende ist dringender denn je. Vielleicht bewirkt ja erst ein gewaltiger Rumms vor Schottlands Küste, dass die Verantwortlichen, die Industriebosse und die Politiker endlich umdenken - und auch wir Normalbürger, die wir die Energiejunkies sind. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 ...

  • 29.03.2012 – 20:04

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Urteil, das zornig macht - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Richterschelte macht sich nicht gut in einem Rechtsstaat. Denn Richter sind unabhängig; allein dem Gesetz und dessen Paragrafen verpflichtet. Innerhalb dieses vorgegebenen Rahmens allerdings haben sie einen Ermessensspielraum - nach oben und nach unten. Und da stoßen dann nicht selten die Meinungen zwischen Juristen und Bürgern hart aufeinander. Denn ein Urteil, das rechtlich vertretbar ist, muss ...

  • 26.03.2012 – 17:38

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Präsidentenwahl im Senegal

    Berlin (ots) - Sie sind nicht gerade häufig, doch es gibt sie: Sternstunden der Demokratie in Afrika. Sie sollten jenen zu denken geben, die über den sogenannten Diktatorenkontinent immer nur Schlechtes sagen. Im Senegal hat jetzt ein waches Wahlvolk einen Präsidenten in den Ruhestand geschickt, der sich unbedingt noch sieben weitere Amtsjahre bescheren wollte: Angesichts der heftigen Unruhen, die dem Urnengang voran ...

  • 26.03.2012 – 15:17

    Versatel AG

    EANS-Adhoc: Versatel AG / Handelsregister trägt Squeeze-out ein

    Emittent: Versatel AG Aroser Allee 72 D-13407 Berlin Email: ir@versatel.de WWW: http://www.versatel.de Branche: Telekommunikation ISIN: DE000A0M2ZK2 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 25.03.2012 – 19:06

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Renate Künasts schlechtem Ergebnis bei der Grünen-Landes-Parteirat

    Berlin (ots) - Auf Winfried Kretschmanns schwäbischen Flügeln hatte Künast Berlin erobern wollen - obwohl ein außergewöhnliches Thema wie "Stuttgart 21" fehlte und eben auch eine außerordentliche Persönlichkeit wie der heutige Landesvater. Zwei Sätze, fertig wäre die Selbstkritik. Nun ist Renate Künast fertig. Jedenfalls mit der ersten Reihe. Aber auch in der ...

  • 23.03.2012 – 18:30

    BERLINER MORGENPOST

    Ein seltenes Loblied auf die Demokratie - Leitartikel

    Berlin (ots) - Einmal mehr hat Joachim Gauck Zeugnis davon abgelegt, welch richtige Wahl er ist und welch inspirierendes Staatsoberhaupt er sein wird. In einer von Selbstzweifeln, Skepsis und Misstrauen dominierten Zeit hat er sich in seiner ersten präsidialen Grundsatzrede als Mutmacher empfohlen. Ohne die offenkundigen Probleme unserer Gesellschaft beiseitezuschieben, hat er die Demokratie dieses Landes in einer Weise ...

  • 23.03.2012 – 18:20

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum wahrscheinlichen Ende der Erkundungsarbeiten in Gorleben

    Berlin (ots) - Während Rot-Grün die Zeit nutzte, um Endlagerkriterien zu erarbeiten, ignorierte Schwarz-Gelb die Vorarbeit und stieß alle Kompromisswilligen vor den Kopf, indem man Gorleben weiter ausbaute. Käme Röttgens Moratorium, stünden wir wieder da, wo Trittin aufhörte. Doch statt Röttgen all das vorzuwerfen, muss man ihm Respekt zollen dafür, das letzte ...

  • 23.03.2012 – 08:32

    Epigenomics AG

    EANS-News: Epigenomics AG stellt Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2011 vor

    Unternehmen: Epigenomics AG Kleine Präsidentenstraße 1 D-10178 Berlin Telefon: +49 30 24345-0 FAX: +49 30 24345-555 Email: ir@epigenomics.com WWW: http://www.epigenomics.com Branche: Biotechnologie ISIN: DE000A1K0516 Indizes: Prime All Share, Technology All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime ...

  • 22.03.2012 – 17:37

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur "Entscheidungslösung" für Organspenden:

    Berlin (ots) - Wer sich nicht entscheidet, spendet auch nicht. Das ist falsch. Auch in Deutschland müsste dringend die "Widerspruchsregel" eingeführt werden. Also: Jeder gilt als Organspender, wenn er dem nicht explizit widerspricht. Das ist zwar eine staatliche Intervention in das Selbstbestimmungsrecht des Bürgers, allerdings eine legitime, denn nur so lassen sich ...

  • 21.03.2012 – 18:00

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu dem Anschlag in Toulouse

    Berlin (ots) - Zuverlässig führt die Spur des Terrors einmal mehr nach Algerien und in die koloniale Vergangenheit Frankreichs. Auch als zuletzt Mitte der 90er Jahre eine Welle von Bombenanschlägen Paris und Lyon erschütterte, waren es Algerier, die den damals in dem Mittelmeerland tobenden Bürgerkrieg auf den Boden der einstigen Kolonialmacht trugen. Das hat Gründe: Bis heute hat sich Frankreich mit der ehemaligen ...

  • 20.03.2012 – 17:59

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Mordserie in Frankreich

    Berlin (ots) - Die Mordserie ereignet sich mitten im Präsidentschaftswahlkampf. In Frankreich ist er ein Höhepunkt des politischen Lebens. Er lässt alte und neue Leidenschaften hochgehen, revolutionäre und reaktionäre, ideologische und populistische. Auch 2012 tun die Kandidaten ihr Möglichstes, um sie anzuheizen. Diesmal vor allem die Rechte. Innenminister Claude Guéant sinnierte schon vor Wochen über die ...