Storys aus Berlin,

Filtern
  • 25.06.2012 – 17:22

    Berliner Zeitung

    Zum Ausgang der Wahl in Ägypten:

    Berlin (ots) - Es besteht also kein Grund zur Panik. Entweder scheitert der Muslimbruder Mursi. Dann wird mit ihm vermutlich auch die Muslimbruderschaft in der Versenkung verschwinden. Das wäre eine gute Nachricht. Oder es gelingt ihm, das Land aus der Krise zu führen. Dies aber wird ihm nur in Zusammenarbeit mit anderen gelingen. Mursi kann nur dann erfolgreich sein, wenn er der Präsident aller Ägypter wird. Dazu wird die Ideologie der Muslimbruderschaft entrümpeln ...

  • 25.06.2012 – 15:23

    nextpractice GmbH

    Bürger wollen mehr Mitsprache bei der Energiewende / Studie von nextpractice zeigt starken Wunsch nach mehr Bürgerdialog auf / Schlechtes Zeugnis für Bundeskanzlerin Angela Merkel

    Bremen / Berlin (ots) - Das Modell der dezentralen Bürgerbeteiligung ist eine aussichtsreiche Alternative, um die ins Stocken geratene Energiewende voranzubringen. Denn nur wenn Bürger die künftige Struktur der heimischen Stromversorgung vor Ort aktiv mitgestalten, lassen sich komplexe Planungsverfahren ...

  • 25.06.2012 – 13:53

    Sanus AG

    Berliner Immobilienmarkt im Fokus der Investoren

    Berlin (ots) - Statement von Marc Wiese, Vorstand SANUS AG: "Wir erwarten auch in Zukunft steigende Preise und sehr gute Renditechancen. Berlin ist jung und unfertig. Vor allen Dingen die Ostbezirke bieten Investoren sowohl attraktives Bauland als auch Bestände mit Wertsteigerungs- und Entwicklungspotenzialen - Bedingungen die in Metropolen wie beispielsweise Paris und London seit Jahrzehnten nicht mehr zu finden sind. ...

  • 24.06.2012 – 17:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur sinkenden Entwicklungshilfe

    Berlin (ots) - Mitten in der Finanz- und Schuldenkrise milliardenschwere Erhöhungen der Entwicklungshilfe zu fordern, wirkt auf den ersten Blick weltfremd oder vermessen. Doch der zweite Blick relativiert das - wenn er sich zum Beispiel auf die Kosten der Kriege in Afghanistan und im Irak richtet. Allein der deutsche Beitrag für den Einsatz am Hindukusch entspricht fast dem 19-Milliarden-Budget, das die Bundesrepublik ...

  • 22.06.2012 – 17:27

    Berliner Zeitung

    Zur 100-tägigen Amtszeit von Bundespräsident Gauck:

    Berlin (ots) - Es sind viele, vielleicht schon zu viele Themen, die Gauck in seinen ersten hundert Tagen zur Sprache gebracht hat. Das mag manchmal unbequem sein und auch anstößig. Aber er löst damit stets ein Innehalten und Debattieren aus, und was kann ein Bundespräsident besseres tun? Joachim Gauck hat dem so ramponierten Amt schon nach kurzer Zeit seine Bedeutung und seine Würde zurückgegeben. Das tut er mit der ...

  • 21.06.2012 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST

    Die Metapher vom großen Kick / Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Immer. Behaupten zumindest die Experten. Und in einem fast hegelianischen Sinne scheint nun endlich welthistorisch wahr zu werden, was Kahn und Co. so lang schon predigen: bei dieser Europameisterschaft, bei diesem heutigen Spiel. Deutschland gegen Griechenland, These gegen Antithese - am Ende (und hier ist dann erst mal Schluss mit Hegel) kann es nur einen geben. Denn der ...

  • 21.06.2012 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST

    Die Metapher vom großen Kick / Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Immer. Behaupten zumindest die Experten. Und in einem fast hegelianischen Sinne scheint nun endlich welthistorisch wahr zu werden, was Kahn und Co. so lang schon predigen: bei dieser Europameisterschaft, bei diesem heutigen Spiel. Deutschland gegen Griechenland, These gegen Antithese - am Ende (und hier ist dann erst mal Schluss mit Hegel) kann es nur einen geben. Denn der ...

  • 21.06.2012 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST

    Die Metapher vom großen Kick / Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Immer. Behaupten zumindest die Experten. Und in einem fast hegelianischen Sinne scheint nun endlich welthistorisch wahr zu werden, was Kahn und Co. so lang schon predigen: bei dieser Europameisterschaft, bei diesem heutigen Spiel. Deutschland gegen Griechenland, These gegen Antithese - am Ende (und hier ist dann erst mal Schluss mit Hegel) kann es nur einen geben. Denn der ...

  • 21.06.2012 – 17:51

    Berliner Zeitung

    Zur Tötungspraxis in Schlachthäusern:

    Berlin (ots) - Man mag sie nicht mehr hören, sehen und lesen, die Berichte über Tierquälereien in Mastbetrieben und Schlachthöfen. Über Massentierhaltung und Grundwasserverseuchung, Dioxine und Antibiotika im Tierfutter. Man muss kein Vegetarier sein, um mit Widerwillen auf eine Industrie zu reagieren, die unverträglich ist und Ekelreize erzeugt. Für die betroffenen Regionen ist sie schlicht unverdaulich. Während ...

  • 21.06.2012 – 15:14

    ALBA plc & Co. KG

    Verpackungsrecycling in Österreich: Marktfreiheit für Kunden in Gefahr / Interseroh klagt gegen neue Tarifstrukturen der Altstoff Recycling Austria

    Berlin/Wien (ots) - Am 15. Juni 2012 hat die INTERSEROH Austria GmbH, Tochter des Recyclingspezialisten und Rohstoffversorgers ALBA Group, gemeinsam mit der Reclay UFH beim Handelsgericht in Wien gegen die neuen Tarifstrukturen der Altstoff Recycling Austria Aktiengesellschaft (ARA) Klage eingereicht. Mit Datum vom ...

  • 20.06.2012 – 20:33

    BERLINER MORGENPOST

    Die Militärs sind zurück / Leitartikel von Michael Stürmer

    Berlin (ots) - Der ägyptische Frühling hat nicht lange gedauert. Am vergangenen Freitag verhängte das Militär, von jeher Staat im Staate mit vielen Wirtschaftsunternehmen und unendlichen Pfründen und Privilegien, den Ausnahmezustand. Das Verfassungsgericht ließ sich Gründe einfallen, um das Parlament aufzulösen und die Muslimbrüder von der Macht fernzuhalten. Sicherheitskräfte mit scharfer Waffe forderten die ...

  • 20.06.2012 – 17:54

    Berliner Zeitung

    Zum Koalitionsstreit über Griechenland:

    Berlin (ots) - In der Frage, ob die Europäer Griechenland mehr Zeit lassen sollten, um den Haushaltsauflagen nachzukommen, entspinnt sich ein bizarrer Streit zwischen Union und FDP. Die Liberalen, mit ihrem Außenminister Guido Westerwelle an der Spitze, sind dafür, die Unionschristen mit dem Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder strikt dagegen. Am Mittwoch mischte sich auch noch sein FDP-Kollege Rainer Brüderle ein, die ...

  • 18.06.2012 – 17:46

    LOOX Sports GmbH

    Fernanda Brandao trägt ihr Lebensmotto unter der Haut

    Berlin (ots) - In der Juli-Ausgabe des neuen LOOX Magazins offenbaren Prominente wieder sehr Persönliches, darunter diesmal Fernanda Brandao, Andi Schweiger und Erik Zabel. Für TV-Moderatorin Fernanda Brandao zählen vor allem die inneren Werte. Im aktuellen LOOX Magazin verrät sie ihr Lebensmotto, das sie auf ihren Rücken tätowiert hat: "Alles was ich besitze, trage ich in mir." Sternekoch Andi Schweiger schwärmt ...

  • 18.06.2012 – 17:40

    Berliner Zeitung

    Zur Wahl in Griechenland:

    Berlin (ots) - Das Linksbündnis Syriza, der zweite Sieger dieser Wahlen, hat von der Wut der Griechen auf ein Sparprogramm, das sie ins Elend gestürzt hat, profitiert - und vom jugendlichem Image ihres Führers Alexis Tsipras. In Sachen Populismus stand der Samaras wenig nach. Wie er seine Wahlversprechen finanziert hätte, konnte er nicht überzeugend erklären. Der Realitätstest bleibt ihm nun erspart. Man darf annehmen, dass er darüber nicht so traurig ist. Er wird ...

  • 16.06.2012 – 19:06

    BERLINER MORGENPOST

    Europas unruhige Sommerferien - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Es könnte so ein schöner Montag werden. Die deutsche Elf im Viertelfinale, womöglich hat Özil endlich ins Turnier gefunden. Die Ferien beginnen, es soll warm werden, einige Schauer dazu - egal. Doch die Weltfinanz ist weit entfernt von sommerlicher Leichtigkeit. Wählen die Griechen sich an diesem Sonntag ganz demokratisch aus dem Euro, könnte dieser Montag ein schwarzer werden. Blenden wir knapp vier ...

  • 15.06.2012 – 20:11

    BERLINER MORGENPOST

    Hochschulen doppelt exzellent - Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Berlins Wissenschaft ist spitze. Diese Position in Deutschland spiegelt sich in der neuen Runde der Exzellenzinitiative wieder. Neben der Freien Universität hat sich im zweiten Anlauf auch die Humboldt Universität den begehrten Status einer Elite-Hochschule gesichert. Die Gutachter würdigten, wie sich Berlins Vorzeige-Unis neu erfunden haben. Die FU schrumpfte sich von einer überfüllten, politisch ...