Storys aus Berlin,

Filtern
  • 18.11.2013 – 18:22

    BERLINER MORGENPOST

    Keine Hauptstadt der Schulden mehr - Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Berlin zahlt ab. Der Schuldenberg schrumpft. Nur wenig zwar, aber immerhin. Es besteht die Hoffnung, dass der Stand der Verbindlichkeiten mit 63 Milliarden Euro seinen Höhepunkt erreicht hat. Nach dem Marsch in die Schulden wegen der schnellen Kürzung der Berlin-Hilfen in der Einheitseuphorie, nach Misswirtschaft, Bankenskandal, Subventionierung des Immobiliensektors und Überbesetzung des öffentlichen ...

  • 18.11.2013 – 16:50

    Berliner Zeitung

    Zur neuen SPD-Strategie gegenüber der Linkspartei:

    Berlin (ots) - Wie anders wäre der Bundestagswahlkampf verlaufen, wenn SPD, Grüne und Linke sich vorher zusammengesetzt und geklärt hätten, ob sich aus der neunzigprozentigen Übereinstimmung ihrer Wahlprogramme nicht eine machtpolitische Perspektive entwickeln ließe. Doch man kann auch sagen: Es ist nie zu spät. Schon jetzt zeigt sich, welche Dynamik die sozialdemokratische Abkehr von der Ausschließeritis in die ...

  • 16.11.2013 – 19:43

    BERLINER MORGENPOST

    Leitartikel: Nur Kleinkram hinter Wortmüll Hajo Schumacher über den mangelnden Mut, mit einer großen Koalition wirklich Großes anzupacken

    Berlin (ots) - Die politische Wissenschaft kennt verschiedene Formen von Koalition. Die "minimale Gewinnkoalition" ist machtmathematisch getrieben; mit möglichst wenigen Sitzen soll die Mehrheit gesichert werden. Schwarzgrün wäre eine solche Konstellation. Gemeinsame Inhalte sind nicht so wichtig, dafür werden ...

  • 15.11.2013 – 16:58

    Berliner Zeitung

    Zum SPD-Parteitag in Leipzig:

    Berlin (ots) - Offensichtlich lässt sich die Genossen-Basis derzeit eher von Emotionen als von rationalen Erwägungen leiten. Das ist keine gute Voraussetzung für eine Regierungsbeteiligung. Und es nährt Zweifel, wie der Mitgliederentscheid der SPD über den Koalitionsvertrag wohl ausgeht. Bislang war die Parteispitze überzeugt, dass sie am Ende die Mitglieder schon mit den Verhandlungserfolgen überzeugen könne. Der Parteitag zeigt: Es kann auch anders kommen. Kontakt: ...

  • 15.11.2013 – 14:05

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Isabelle Arnold verlässt dpa

    Berlin (ots) - Isabelle Arnold scheidet aus der Chefredaktion der dpa aus. Die 41-jährige Journalistin verlässt die Nachrichtenagentur zum 31. Dezember 2013, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Derzeit ist Isabelle Arnold als Geschäftsführende Redakteurin und Mitglied der Chefredaktion für dpa tätig. "Wir bedauern ihre Entscheidung, müssen sie aber respektieren. Wir danken Isabelle Arnold und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute", erklärt ...

  • 14.11.2013 – 21:52

    BERLINER MORGENPOST

    Balanceakt in Leipzig / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Es ist ein Parteitag zur Unzeit, zu dem sich die SPD in Leipzig trifft. Er ist dem Gesetz geschuldet, nach dem alle zwei Jahre der Parteivorstand neu zu wählen ist. Es hatte ein Jubelparteitag nach einem rot-grünen Wahlsieg werden sollen. Nun ist es ein Treff der Ernüchterung und Ungewissheit geworden - inmitten der ungeklärten Verhandlungen über eine große Koalition, der große Teile der Basis und ...

  • 14.11.2013 – 16:50

    Berliner Zeitung

    Zum SPD-Parteitag:

    Berlin (ots) - Sigmar Gabriel sprach zurecht von einer kulturellen Kluft zwischen der Partei und ihren Wählern. Und für die SPD vielleicht bedrohlichste Erkenntnis von Leipzig heißt: Trotz dieser Problembeschreibung hat noch niemand in der Partei eine Idee, wie sich diese kulturelle Kluft überwinden ließe. Selbst der Großredner Gabriel blieb an diesem Punkt sehr nebulös. So steht der SPD das Kunststück bevor, zugleich Regierungspartei zu werden und sich inhaltlich ...

  • 14.11.2013 – 10:15

    Q:Charge Europe AG

    Geschäft nimmt Kontur an / Q:Charge Europe AG plant Übernahme in Kroatien

    Berlin (ots) - Die Öffnung der Berliner Q:Charge AG für den Recycling- und Rohstoffmarkt führt zu ersten Aktivitäten. Aktuell treibt der Vorstand die Übernahme eines kroatischen Unternehmens voran, das einer neuen Technologie den Weg in den Markt bahnen soll. Namen will das Unternehmen aufgrund der laufenden Bemühungen noch nicht bekannt geben, aber zu einem ...

  • 14.11.2013 – 10:00

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

    Letzte Möglichkeit zur Einreichung von Beiträgen zum XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014

    Berlin (ots) - Am 30. November 2013 läuft die Meldefrist für Beiträge zum XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 ab. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Rahmen eines Symposiums einen Beitrag leisten möchten, können eine Kurzfassung in englischer Sprache online einreichen unter: ...

  • 13.11.2013 – 17:25

    Berliner Zeitung

    Zum Prozess gegen Christian Wulff:

    Berlin (ots) - Seine Existenz als Politiker hat er verloren, seine bürgerliche Existenz aber verteidigt er gegen den überzogenen Strafanspruch der Staatsanwaltschaft. Das Gericht sollte ein Einsehen haben und die Staatsanwälte daran erinnern, dass sie als Ankläger aufzutreten haben, nicht als Racheengel. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...