Storys aus Berlin,

Filtern
  • 16.03.2014 – 17:16

    Berliner Zeitung

    Zum Flüchtlingscamp am Berliner Oranienplatz:

    Berlin (ots) - Eine spektakuläre Räumung wäre die schlechteste Alternative. Bereits jetzt ist der Oranienplatz eine symbolisch umkämpfte Zone, wie die gestrige Demonstration der rechtspopulistischen Initiative Pro Deutschland auf ärgerliche Weise zeigt. Eine weitere Eskalation ist nicht auszuschließen, schließlich ist der 1. Mai nicht mehr weit. Es bedarf endlich einer belastbaren politischen Lösung. Das ist ...

  • 14.03.2014 – 20:34

    BERLINER MORGENPOST

    Fast zu spät für Anstand/ Ein Kommentar von Raik Hannemann

    Berlin (ots) - Zuspruch gab es unerwartet reichlich und aus allen Ecken, als Uli Hoeneß den Verzicht auf eine Revision erklärte. Selbst die Kanzlerin fühlte sich bemüßigt, ihrem früheren Berater Respekt zu zollen für die Entscheidung, auf weitere Rechtsmittel zu verzichten. Aber steht sie damit nicht etwas zu nah bei den Unverbesserlichen, die Hoeneß sogar beim Verlassen des Gerichtssaals noch applaudierten? Dass ...

  • 14.03.2014 – 20:31

    BERLINER MORGENPOST

    Diesem Schritt gebührt Respekt/ Ein Kommentar von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Ein wie reuiger Sünder Uli Hoeneß wirklich ist, das weiß nur er allein. Aber mit seiner Erklärung, auf alles weitere juristische Taktieren zu verzichten, hat er das einzig noch verbliebene Richtige getan. Er hat in der bittersten, allein von ihm zu verantwortenden Niederlage seines Lebens doch noch einmal Größe gezeigt und sich ohne quälende ...

  • 14.03.2014 – 17:45

    Berliner Zeitung

    Zum Referendum auf der Krim:

    Berlin (ots) - Dies ist ein europäischer Konflikt. Europas Stärke liegt in der politischen Alternative, nicht in der militärischen Option. Wer eine weitere Eskalation des Konflikts vermeiden will, muss bereit sein, Sanktionen durchzusetzen, um Verhandlungen notfalls auch zu erzwingen. Verhandeln müssen die Parteien in diesem Konflikt, die russische und die ukrainische Regierung. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 13.03.2014 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Großer Betrug wird groß bestraft/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Respekt. Richter Rupert Heindl, 47, verzehrte in der Gerichtskantine entspannt sein Schaschlik, bevor er ein Urteil verkündete, das dem Rechtsempfinden der Menschen halbwegs entsprach. Heindl ist ein Bayer, den man mögen muss: skeptisch, aber freundlich, kein Show-Typ, sondern klarer Glatzkopf, der im Duett mit einer Rosenheimer Steuerfahnderin das ...