Storys aus Berlin,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lkw-Maut in Deutschland: Tarifänderung erfolgreich umgesetzt / Ab heute gelten neue Tarife, die Kosten für Infrastruktur und Luftverschmutzung enthalten
mehrKommentar zum Nawalny-Urteil in Moskau
Berlin (ots) - Die Verurteilung des schillernden Populisten und Oppositionspolitikers zu diesem Zeitpunkt und zu einer Bewährungsstrafe zeigt den Sinn der Mächtigen für eiskalte Raffinesse. Mag der Gerichtsentscheid auch milde sein - angesichts der Forderung nach zehn Jahren Lagerhaft - so reicht er doch, um den Angeklagten aus dem politischen Verkehr zu ziehen. Sollte selbst das Nawalny nicht abschrecken, lässt sich ...
mehrKommentar zu den Wahlreformvorschlägen der SPD-Generalsekräterin
Berlin (ots) - Ob man damit der Wahlmüdigkeit wirklich zu Leibe rücken kann? Interessant ist die Frage, weshalb ausgerechnet das Wählen aus der digitalen Welt ausgesperrt bleiben soll. Stimmabgabe per Mausklick, das wäre doch wirklich bequem. Vermutlich traut der Staat der Sicherheit seiner eigenen digitalen Systeme nicht, da er seine Bürger ja auch vor dem ...
mehrKommentar zu geplanten Karenzzeit-Regelung
Berlin (ots) - EU-Kommissare, die zu einem Unternehmen wechseln wollen, müssen 18 Monate warten, Lobbycontrol verlangt sogar Karenzzeiten von drei Jahren. Der jetzt vorgelegte Gesetzentwurf begnügt sich mit einem Jahr, in Ausnahmefällen um sechs auf 18 Monate verlängert. Das ist entschieden zu kurz. Karenzzeiten sollen das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Politik befestigen, den Argwohn zerstreuen, willfährige ...
mehrKommentar zur Sicherheit an Flughäfen
Berlin (ots) - Die bizarren Sicherheitsmängel auf dem Frankfurter Flughafen sind nicht primär auf technisches oder menschliches Versagen zurückzuführen, vielmehr sind sie die Manifestation struktureller Defizite: Die Privatisierung der Kontrollen im Jahr 1993 hat die permanente Überlastung des miserabel ausgebildeten und noch miserabler bezahlten Personals geradezu erzwungen. Das Problem ist seit Langem bekannt. ...
mehr
Schertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseinformation Herbert Grönemeyer
Berlin (ots) - Als Presseanwalt von Herbert Grönemeyer nehme ich zu der aktuellen Berichterstattung, wonach Herr Grönemeyer einen Pressefotografen geschlagen haben soll, wie folgt Stellung: Zunächst einmal bleibt bei der Berichterstattung unerwähnt, dass Fotografen unseren Mandanten und seine Familie zuvor in einem rein privaten Moment am Flughafen massiv verfolgt und bedrängt haben. Herr Grönemeyer hat mehrfach ...
mehrAxel Springer Akademie: Ergebnisse des Live-Projekts "GENERATION SEPARATION" sind online
Berlin (ots) - Im Rahmen des internationalen Live-Projekts "GENERATION SEPARATION" haben Journalisten der Axel Springer Akademie zehn Tage lang live aus 15 Ländern berichtet, die für zentrale Konflikte Europas stehen. Dabei ging es um die Frage: Verabschiedet sich die Jugend vom europäischen Gendanken, gibt es eine "Generation Separation"? Die Ergebnisse des ...
mehrEU-Parlaments-Chef Schulz: "Europa hält sein Versprechen nicht"
Berlin (ots) - In einem Interview zum Launch des englischsprachigen Digital-Magazins "GENERATION SEPARATION" der Axel Springer Akademie übt der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), scharfe Kritik an der Europa-Politik und ihren Vertretern. Immer mehr junge Menschen empfänden Europa als "undemokratisch, langweilig und abgehoben." Schulz wörtlich: "Europa hält sein Versprechen für mehr ...
mehrKommentar zur Debatte über die Sanktionen gegen Russland
Berlin (ots) - Die Sanktionen, die der Westen aufgrund der Ukraine-Politik gegen Moskau verhängt hat, schmerzen beide Seiten. In Russland tragen sie zum rasanten ökonomischen Niedergang bei. Deutsche Firmen wiederum berichten von immensen Rückgängen im Ost-Geschäft. Viele erwägen, sich aus Russland zu verabschieden. All das sollte kein Grund sein, nun die Nerven zu verlieren und die Sanktionen zu lockern. Die ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Sportchef Sven Busch verlässt die dpa
Berlin (ots) - Sven Busch hat sich entschieden, nach knapp acht Jahren als Sportchef die dpa zum Jahreswechsel zu verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Die dpa bedauert diese Entscheidung sehr. Chefredakteur Sven Gösmann erklärt: "Sven Busch hat die Sportberichterstattung der dpa in den vergangenen Jahren multimedial und damit zukunftsorientiert weiterentwickelt. Er hat das Renommee der dpa auf dem Gebiet des ...
mehrBerlin präsentiert 2015 Spitzensport und spannende Kunst
Berlin (ots) - Berlin steht 2015 ganz im Zeichen des Sports und der Kultur. Die Stadt ist Gastgeber für zahlreiche internationale Sportveranstaltungen, Höhepunkt ist das Fußball-Finale der Männer in der UEFA Champions League im Olympiastadion. Für Kulturfreunde gibt es hochkarätige Ausstellungen, die verschiedene Epochen von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert thematisieren. Fußballfans freuen sich auf zwei ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jörg Fiene übernimmt dpa-Landesbüroleitung in Frankfurt/Main
Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Neuer dpa-Landesbüroleiter in Frankfurt/Main: Am 1. April 2015 übernimmt der 43-jährige Nachrichtenjournalist Jörg Fiene die Führung der dpa-Redaktionsteams in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Er verantwortet damit künftig die Berichterstattung der Nachrichtenagentur unter anderem aus dem Ballungsgebiet Rhein-Main. Fiene ...
mehrKommentar zum Wandel des Verhältnisses zwischen den USA und Kuba:
Berlin (ots) - Wollen die USA das verlorene Terrain wenigstens mittelfristig zurückgewinnen, müssen sie sich zunächst wieder als vertrauenswürdiger Partner anbieten. Und damit kamen die Migranten, und damit kommt Kuba ins Spiel. Denn die Regierungen Lateinamerikas - und nicht nur die linken unter ihnen - haben diese beiden Fragen zum Lackmustest für die USA ...
mehrMautbetreibervertrag mit Toll Collect bis 2018 verlängert
mehrpiâbo erweitert Führungsteam - Anna Rathje wird neue Head of B2C
Berlin (ots) - piâbo (www.piabo.net), die führende PR-Agentur der europäischen Digital-Industrie mit Hauptsitz in Berlin, erweitert sein Beraterteam um eine erfahrene und ausgewiesene Branchenspezialistin: Ab sofort übernimmt Anna Rathje die Leitung des B2C-Teams. Mit ihren neuen Kollegen bietet sie eine umfassende Beratung in den Themenfeldern PR, Social Media und Content Marketing an und setzt diese proaktiv für ...
mehrdoppioTV wird offizieller Medienpartner des Red Dot Design Awards
Berlin (ots) - Der auf die Themen Reise, Lifestyle, Genuss, Kultur, Wirtschaft, Sport und Automobil fokussierte Online-TV-Sender doppioTV wird ab Januar 2015 offizieller Medienpartner des Red Dot Design Awards, einem der bedeutendsten Wettbewerbe zur Ermittlung und Promotion von hochwertigem Kommunikations- und Produktdesign. Exklusiver Content und zusätzliche ...
mehrKommentar zu den Annäherungen zwischen USA und Kuba:
Berlin (ots) - Nach fünfeinhalb Jahrzehnten eines kalten Krieges, der mehr als einmal in einen heißen Krieg umzuschlagen drohte, wollen die USA endlich ihre Beziehungen zum Nachbarn normalisieren, Botschafter austauschen, den wirtschaftlichen Austausch erleichtern. Was Jimmy Carter und Bill Clinton zumindest versuchten, ehe sich die Falken in Washington dann doch wieder durchsetzten, will Obama zum guten Ende führen. ...
mehr
Changers präsentiert "CO2 fit" / Die App für mehr Fitness und weniger CO2
Berlin/Potsdam (ots) - Wer 2015 gesünder leben und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchte, entdeckt mit "Changers CO2 fit" womöglich eine neue Lieblings-App. Sie motiviert alle Anwender/innen spielerisch CO2 einzusparen und dabei selbst fit und aktiv zu werden. Changers, das Unternehmen, das Menschen dazu motiviert, ihr Energie-Verhalten zu ändern, hat eine ...
mehrjoiz Germany: Free-TV-Sender wird zum reinen Web- und IPTV-Angebot
Berlin (ots) - joiz Germany: Free-TV-Sender wird zum reinen Web- und IPTV-Angebot - Free-TV-Sendebetrieb soll in den kommenden Monaten auf Web- und IPTV umgestellt werden - Fokussierung auf Kernmedien der jungen joiz-Zielgruppe - Antrag auf Sanierung zur Weiterführung des Unternehmens in Eigenverwaltung gestellt - Möglichst viele Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben Der Social-TV-Sender joiz Deutschland wird ...
mehrKommentar zu den Pegida-Demonstrationen:
Berlin (ots) - Dabei sollte sich niemand der Illusion hingeben, dass sich die neuen Protestler mit ein wenig gutem Zureden zur gesellschaftlichen Teilhabe bewegen lassen. Vielmehr ist ihre offen zur Schau getragene Staatsfeindschaft und demonstrative Gesprächsverweigerung derzeit der stärkste Garant für weiteren Zuwachs. Es geht eben nicht darum, sich konstruktiv einzubringen, sondern es "denen" mal so richtig zu ...
mehrWebshop Gütesiegel - das größte weltweite Webshop Gütesiegel
Neues Gütesiegel für Verbraucher in Deutschland / Webshop Gütesiegel, Teil von Webshop Trustmark, dem Grössten Gütesiegel der Welt
Berlin (ots) - Ab heute ist Webshop Gütesiegel in Deutschland tätig. Webshop Gütesiegel ist Teil des internationalen Webshop Trustmark, das auf dem besten Weg ist, das größte unabhängige Gütesiegel der Welt zu werden. Dutzende Geschäfte haben sich bei dem Gütesiegel angeschlossen, das bei den Verbrauchern ...
mehrEs geht immer noch schlimmer Leitartikel von Christine Richter über den Rücktritt von BER-Chef Mehdorn
Berlin (ots) - Offensichtlich war das Misstrauen, das Mehdorn - vor allem von Brandenburg - entgegengebracht wurde, doch zu groß für einen so erfahrenen Manager wie ihn. Mehdorn muss sich so nicht behandeln lassen, und er ist letztlich nicht verantwortlich für die Probleme am BER. Wie geht es nun weiter? Die ...
mehrKommentar zum Mehdorn-Rücktritt:
Berlin (ots) - Auch Mehdorn hat in den rund zwanzig Monaten seiner Amtszeit gehörigen Anteil an den schlechten Nachrichten aus Schönefeld. Der Aufsichtsrat hat Mehdorn immerhin einen sauberen Abgang gewährt. Er durfte den Eröffnungstermin des Flughafens bekannt geben und sich brüsten, die Baustelle jetzt im Griff zu haben. Es nützt ihm nur nichts mehr. Ob er noch bis Juni im Amt bleibt, wie er angeboten hat, oder nicht: Hartmut Mehdorn ist ab sofort Vergangenheit. Kaum ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
"Der Zugang zu menschenrechtsrelevanten Urteilen muss verbessert werden" / Deutsches Institut für Menschenrechte startet Rechtsprechungsdatenbank "ius menschenrechte"
Berlin (ots) - "Der Zugang zu menschenrechtsrelevanten Informationen muss verbessert werden", fordert Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Denn innerstaatliches Recht sei im Licht der Menschenrechte auszulegen. Bislang könnten sich Juristinnen und Juristen nur unzureichend über ...
mehrLang ersehntes Signal / Von Thomas Fülling
Berlin (ots) - Das Benennen eines klar eingegrenzten Zeitraums für die Inbetriebnahme ist das richtige Signal zur richtigen Zeit. Es bringt etwas Ruhe in die von Spekulationen aufgeheizte Atmosphäre am Flughafen, die die Arbeiten an dem Projekt für alle Beteiligten zuletzt so schwer machte. Es ist zudem ein klares Signal, dass der Aufsichtsrat dem unter Dauerbeschuss stehenden Flughafenchef Hartmut Mehdorn und dem von ...
mehrKommentar zu den neuen anti-liberalen Bündnissen:
Berlin (ots) - Die äußerste Linke und die Rechte waren sich schon immer näher, als sie sich eingestehen wollten. Was sie verbindet, ist ihre Gegnerschaft zum liberalen Verfassungsstaat und zur pluralistischen Gesellschaft. Nicht in ihrer Friedenssehnsucht finden sie zusammen - mit ihr könnten sie vor der russischen Botschaft auch Wladimir Putin konfrontieren -, sondern in ihrem Bestehen auf einem autoritären Politik- ...
mehr"Keine Reform ohne die Profession der Pflegenden" / Der Präsident des Deutschen Pflegerates Andreas Westerfellhaus spricht auf der Berliner Pflegekonferenz
Berlin (ots) - Dieser Satz zum Auftakt der 1. Berliner Pflegekonferenz sollte keine Drohung des Präsidenten des Deutschen Pflegerates (DPR) Andreas Westerfellhaus sein - vielmehr eine Anerkennung "an eine Profession, ohne die in Zusammenarbeit mit den vielen Ehrenamtlichen gute Pflege gar nicht möglich wäre". ...
mehrLima-Konferenz: Kommunen vom Klimawandel gefordert / Den Weltklimabericht gibt es jetzt in Kurzform für Kommunalpolitiker
Berlin (ots) - Der Klimawandel wird die Städte besonders treffen - vor allem Hitzewellen werden für Städte weltweit zur Herausforderung. Doch auf welches Wissen sollten Entscheidungsträger in Rathäusern, kommunalen Behörden und Stadtwerken ihr Handeln in Sachen Klimawandel und Klimaschutz bauen? Antworten ...
mehrEin Experiment in Sachen Normalität / Leitartikel von Hajo Schumacher
Berlin (ots) - Was kaum jemand weiß: Michael Müller ist ein Exot. Der neue Regierende ist Mann, Hetero, Christ, gebürtiger Berliner, verheiratet und hat zwei Kinder. Wo gibt's das denn noch? Er hat die mittlere Reife abgelegt, in der elterlichen Druckerei gearbeitet und geht einer Vollzeiterwerbstätigkeit im karitativen Bereich nach, also der Politik. Müller ist ...
mehr