Storys aus Berlin,

Filtern
  • 22.12.2014 – 16:22

    Schertz Bergmann Rechtsanwälte

    Presseinformation Herbert Grönemeyer

    Berlin (ots) - Als Presseanwalt von Herbert Grönemeyer nehme ich zu der aktuellen Berichterstattung, wonach Herr Grönemeyer einen Pressefotografen geschlagen haben soll, wie folgt Stellung: Zunächst einmal bleibt bei der Berichterstattung unerwähnt, dass Fotografen unseren Mandanten und seine Familie zuvor in einem rein privaten Moment am Flughafen massiv verfolgt und bedrängt haben. Herr Grönemeyer hat mehrfach ...

  • 22.12.2014 – 10:45

    Axel Springer Akademie

    Axel Springer Akademie: Ergebnisse des Live-Projekts "GENERATION SEPARATION" sind online

    Berlin (ots) - Im Rahmen des internationalen Live-Projekts "GENERATION SEPARATION" haben Journalisten der Axel Springer Akademie zehn Tage lang live aus 15 Ländern berichtet, die für zentrale Konflikte Europas stehen. Dabei ging es um die Frage: Verabschiedet sich die Jugend vom europäischen Gendanken, gibt es eine "Generation Separation"? Die Ergebnisse des ...

  • 22.12.2014 – 10:00

    Axel Springer Akademie

    EU-Parlaments-Chef Schulz: "Europa hält sein Versprechen nicht"

    Berlin (ots) - In einem Interview zum Launch des englischsprachigen Digital-Magazins "GENERATION SEPARATION" der Axel Springer Akademie übt der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), scharfe Kritik an der Europa-Politik und ihren Vertretern. Immer mehr junge Menschen empfänden Europa als "undemokratisch, langweilig und abgehoben." Schulz wörtlich: "Europa hält sein Versprechen für mehr ...

  • 21.12.2014 – 16:15

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Debatte über die Sanktionen gegen Russland

    Berlin (ots) - Die Sanktionen, die der Westen aufgrund der Ukraine-Politik gegen Moskau verhängt hat, schmerzen beide Seiten. In Russland tragen sie zum rasanten ökonomischen Niedergang bei. Deutsche Firmen wiederum berichten von immensen Rückgängen im Ost-Geschäft. Viele erwägen, sich aus Russland zu verabschieden. All das sollte kein Grund sein, nun die Nerven zu verlieren und die Sanktionen zu lockern. Die ...

  • 19.12.2014 – 13:32

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Sportchef Sven Busch verlässt die dpa

    Berlin (ots) - Sven Busch hat sich entschieden, nach knapp acht Jahren als Sportchef die dpa zum Jahreswechsel zu verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Die dpa bedauert diese Entscheidung sehr. Chefredakteur Sven Gösmann erklärt: "Sven Busch hat die Sportberichterstattung der dpa in den vergangenen Jahren multimedial und damit zukunftsorientiert weiterentwickelt. Er hat das Renommee der dpa auf dem Gebiet des ...

  • 19.12.2014 – 10:31

    visitBerlin

    Berlin präsentiert 2015 Spitzensport und spannende Kunst

    Berlin (ots) - Berlin steht 2015 ganz im Zeichen des Sports und der Kultur. Die Stadt ist Gastgeber für zahlreiche internationale Sportveranstaltungen, Höhepunkt ist das Fußball-Finale der Männer in der UEFA Champions League im Olympiastadion. Für Kulturfreunde gibt es hochkarätige Ausstellungen, die verschiedene Epochen von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert thematisieren. Fußballfans freuen sich auf zwei ...

  • 19.12.2014 – 10:05

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Jörg Fiene übernimmt dpa-Landesbüroleitung in Frankfurt/Main

    Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Neuer dpa-Landesbüroleiter in Frankfurt/Main: Am 1. April 2015 übernimmt der 43-jährige Nachrichtenjournalist Jörg Fiene die Führung der dpa-Redaktionsteams in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Er verantwortet damit künftig die Berichterstattung der Nachrichtenagentur unter anderem aus dem Ballungsgebiet Rhein-Main. Fiene ...

  • 18.12.2014 – 17:11

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Wandel des Verhältnisses zwischen den USA und Kuba:

    Berlin (ots) - Wollen die USA das verlorene Terrain wenigstens mittelfristig zurückgewinnen, müssen sie sich zunächst wieder als vertrauenswürdiger Partner anbieten. Und damit kamen die Migranten, und damit kommt Kuba ins Spiel. Denn die Regierungen Lateinamerikas - und nicht nur die linken unter ihnen - haben diese beiden Fragen zum Lackmustest für die USA ...

  • 18.12.2014 – 11:28

    PIABO PR GmbH

    piâbo erweitert Führungsteam - Anna Rathje wird neue Head of B2C

    Berlin (ots) - piâbo (www.piabo.net), die führende PR-Agentur der europäischen Digital-Industrie mit Hauptsitz in Berlin, erweitert sein Beraterteam um eine erfahrene und ausgewiesene Branchenspezialistin: Ab sofort übernimmt Anna Rathje die Leitung des B2C-Teams. Mit ihren neuen Kollegen bietet sie eine umfassende Beratung in den Themenfeldern PR, Social Media und Content Marketing an und setzt diese proaktiv für ...

  • 18.12.2014 – 09:01

    doppio.tv

    doppioTV wird offizieller Medienpartner des Red Dot Design Awards

    Berlin (ots) - Der auf die Themen Reise, Lifestyle, Genuss, Kultur, Wirtschaft, Sport und Automobil fokussierte Online-TV-Sender doppioTV wird ab Januar 2015 offizieller Medienpartner des Red Dot Design Awards, einem der bedeutendsten Wettbewerbe zur Ermittlung und Promotion von hochwertigem Kommunikations- und Produktdesign. Exklusiver Content und zusätzliche ...

  • 17.12.2014 – 19:19

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Annäherungen zwischen USA und Kuba:

    Berlin (ots) - Nach fünfeinhalb Jahrzehnten eines kalten Krieges, der mehr als einmal in einen heißen Krieg umzuschlagen drohte, wollen die USA endlich ihre Beziehungen zum Nachbarn normalisieren, Botschafter austauschen, den wirtschaftlichen Austausch erleichtern. Was Jimmy Carter und Bill Clinton zumindest versuchten, ehe sich die Falken in Washington dann doch wieder durchsetzten, will Obama zum guten Ende führen. ...

  • 17.12.2014 – 08:01

    Blacksquared GmbH

    Changers präsentiert "CO2 fit" / Die App für mehr Fitness und weniger CO2

    Berlin/Potsdam (ots) - Wer 2015 gesünder leben und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchte, entdeckt mit "Changers CO2 fit" womöglich eine neue Lieblings-App. Sie motiviert alle Anwender/innen spielerisch CO2 einzusparen und dabei selbst fit und aktiv zu werden. Changers, das Unternehmen, das Menschen dazu motiviert, ihr Energie-Verhalten zu ändern, hat eine ...

  • 16.12.2014 – 17:00

    joiz AG

    joiz Germany: Free-TV-Sender wird zum reinen Web- und IPTV-Angebot

    Berlin (ots) - joiz Germany: Free-TV-Sender wird zum reinen Web- und IPTV-Angebot - Free-TV-Sendebetrieb soll in den kommenden Monaten auf Web- und IPTV umgestellt werden - Fokussierung auf Kernmedien der jungen joiz-Zielgruppe - Antrag auf Sanierung zur Weiterführung des Unternehmens in Eigenverwaltung gestellt - Möglichst viele Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben Der Social-TV-Sender joiz Deutschland wird ...

  • 16.12.2014 – 16:40

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Pegida-Demonstrationen:

    Berlin (ots) - Dabei sollte sich niemand der Illusion hingeben, dass sich die neuen Protestler mit ein wenig gutem Zureden zur gesellschaftlichen Teilhabe bewegen lassen. Vielmehr ist ihre offen zur Schau getragene Staatsfeindschaft und demonstrative Gesprächsverweigerung derzeit der stärkste Garant für weiteren Zuwachs. Es geht eben nicht darum, sich konstruktiv einzubringen, sondern es "denen" mal so richtig zu ...

  • 16.12.2014 – 10:01

    Webshop Gütesiegel - das größte weltweite Webshop Gütesiegel

    Neues Gütesiegel für Verbraucher in Deutschland / Webshop Gütesiegel, Teil von Webshop Trustmark, dem Grössten Gütesiegel der Welt

    Berlin (ots) - Ab heute ist Webshop Gütesiegel in Deutschland tätig. Webshop Gütesiegel ist Teil des internationalen Webshop Trustmark, das auf dem besten Weg ist, das größte unabhängige Gütesiegel der Welt zu werden. Dutzende Geschäfte haben sich bei dem Gütesiegel angeschlossen, das bei den Verbrauchern ...

  • 15.12.2014 – 17:03

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Mehdorn-Rücktritt:

    Berlin (ots) - Auch Mehdorn hat in den rund zwanzig Monaten seiner Amtszeit gehörigen Anteil an den schlechten Nachrichten aus Schönefeld. Der Aufsichtsrat hat Mehdorn immerhin einen sauberen Abgang gewährt. Er durfte den Eröffnungstermin des Flughafens bekannt geben und sich brüsten, die Baustelle jetzt im Griff zu haben. Es nützt ihm nur nichts mehr. Ob er noch bis Juni im Amt bleibt, wie er angeboten hat, oder nicht: Hartmut Mehdorn ist ab sofort Vergangenheit. Kaum ...