Storys aus Berlin,

Filtern
  • 22.04.2015 – 17:17

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Affäre um das Standardgewehr G36:

    Berlin (ots) - Vor lauter Problemen wirkt ein etwas schief schießendes Gewehr schnell wie kabarettfähiger Kleinkram. Tatsächlich ist es einer der zentralen Ausrüstungsgegenstände der Soldaten. Angela Merkel wird ungern auf ihren Vertrauten de Maizière verzichten. Aber er wird seine Zögerlichkeit gut erklären müssen. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 22.04.2015 – 12:43

    PSI AG

    Honda Logistics optimiert die Logistik mit PSIglobal

    Berlin (ots) - Die Honda Motor Europe Logistics NV mit Sitz in Gent, Belgien, hat von der PSI Logistics GmbH das Produkt PSIglobal erworben. Mit dem Standardsystem für strategische Planung, Steuerung und Optimierung von logistischen Netzen überprüft und strafft das Logistikunternehmen der Honda-Gruppe seine multimodalen Beschaffungs- und Distributionsnetze für den europäischen Motorradmarkt. Honda Motor Europe ...

  • 22.04.2015 – 11:05

    Der Mittelstand. BVMW e. V.

    BVMW-Delegation zu Gast bei der österreichischen Bundesregierung - Ohoven: Große Übereinstimmung in Außen-, Wirtschafts- und Finanzpolitik

    Wien / Berlin (ots) - Gleich drei Bundesminister der österreichischen Regierung empfingen jetzt eine Delegation des BVMW in Wien. Bei den offiziellen Begegnungen ging es um aktuelle Fragen der Außen-, Wirtschafts- und Finanzpolitik. "In allen wesentlichen Punkten herrscht weitest gehende Übereinstimmung mit ...

  • 21.04.2015 – 19:56

    BERLINER MORGENPOST

    Konfrontation ist keine Lösung / Leitartikel von Björn Hartmann

    Berlin (ots) - Niemand spricht der Gewerkschaft das Recht ab, die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. Grundsätzlich aber gilt: Reden wäre besser, ebenso öffentliche Zurückhaltung - auf beiden Seiten. Dann gelingen auch Tarifabschlüsse wie andere, ebenso kämpferische, Gewerkschaften und Branchen immer wieder zeigen. Und der Bahnfahrer dankt. Den komletten Leitartikel lesen Sie unter www.morgenpost.de/139896526 ...

  • 21.04.2015 – 17:24

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Angriff auf einer Berliner Flüchtlingsheim:

    Berlin (ots) - Tatsächlich sind unsere Behörden überfordert. Und wir? Wie viele Flüchtlinge sind wir bereit zu tolerieren? Wer die Situation an den Grenzen Europas ernst nimmt, wer fordert, dass die Politik dafür sorgt, dass die Menschen nicht im Mittelmeer ertrinken, muss wissen, dass auch unser aller Leben sich mit mehr Flüchtlingen verändern wird. Flüchtlinge aufzunehmen aus Kriegsgebieten, aus Staaten, in ...

  • 21.04.2015 – 17:11

    PowerCigs Ltd.

    KORREKTURMELDUNG zur Veröffentlichung vom 21.04.2015 um 11:15 Uhr: Nach 40 Jahren Tabakwerbeverbot: Erstmals Dampf von E-Zigaretten im deutschen Werbe-TV

    Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Änderungen im 7. und 8. Absatz: E-Zigaretten Pionier PowerCigs wirbt für seine neue Marke LYNDEN Erstmals seit dem TV-Tabakwerbeverbot von 1975 kehrt Dampf auf deutsche Mattscheiben zurück: Der Anbieter von Premium-E-Zigaretten und einer der Marktführer im deutschsprachigen ...

  • 16.04.2015 – 10:30

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Henning Otte wird neuer Leiter der dpa-Politikredaktion

    Berlin (ots) - Henning Otte leitet künftig die Politikredaktion der Nachrichtenagentur dpa. Der 42-jährige Journalist, derzeit dpa-Landesbüroleiter für Baden-Württemberg in Stuttgart, tritt seine neue Position im dpa-Newsroom in Berlin am 1. Oktober 2015 an. Otte folgt auf Martin Bialecki, der im Sommer als dpa-Regionalbüroleiter für Nordamerika nach Washington wechseln wird. "Henning Otte hat seine Stärken als ...

  • 16.04.2015 – 10:00

    Deutscher Factoring-Verband e.V.

    Branchenzahlen 2014: Factoringumsätze steigen weiter

    Berlin (ots) - Die Umsätze der Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. stiegen in 2014 um 10,8 Prozent auf 189,8 Mrd. Euro an. Auf Kundenseite wird Factoring immer beliebter: 18.900 Kunden nutzen bereits die Vorteile des Factorings. Die Factoring-Quote ist auf mittlerweile 6,5 Prozent angestiegen. Factoring konnte in 2014 an das erfreuliche Ergebnis des Vorjahres anknüpfen und den Zuwachs von 8,8 Prozent ...

  • 15.04.2015 – 16:59

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung

    Berlin (ots) - Worin besteht nun der vermeintliche Kompromiss, auf den Union und SPD sich verständigt haben? Die neue Vorratsdatenspeicherung ist die alte Vorratsdatenspeicherung, nur an einigen Stellen entschärft. In die Privatsphäre der Bürger wird nicht mehr ganz so lange eingegriffen und nicht mehr überall, aber es bleibt bei der anlasslosen und flächendeckenden Datenspeicherung. Natürlich lässt sich das ...

  • 15.04.2015 – 10:35

    PIABO PR GmbH

    Leaders Connected: piâbo ist exklusiver PR-Partner der NOAH Conference

    Berlin (ots) - Vom 9. bis 10. Juni 2015 kommt die NOAH Conference (www.noah-conference.com), der Pflichttermin für die digitale Elite, erstmals nach Berlin. piâbo, die führende Agentur der digitalen Wirtschaft, unterstützt die Veranstaltung exklusiv in allen Kommunikationsfragen. Organisiert in Partnerschaft mit Axel Springer, findet die NOAH Conference vom 9. bis ...

  • 14.04.2015 – 18:16

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Betreuungsgeld/Verfassungsgericht

    Berlin (ots) - Der Staat wird vom Grundgesetz verpflichtet, bei der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung "auf die Beseitigung bestehender Nachteile" hinzuwirken. Das Gegenteil ist der Fall, wenn Mütter das Betreuungsgeld annehmen und über Jahre auf Erwerbstätigkeit verzichten - die Nachteile im Berufsleben sind in aller Regel kaum mehr auszugleichen. Zu bezweifeln ist zudem, ob der Bund das Gesetz ...