Storys aus BERLIN

Filtern
  • 25.10.2011 – 10:00

    Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)

    AbA-Vorsitzender Heribert Karch ruft auf zu einem "Dialog pro Betriebsrente"

    Heidelberg/Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (AbA), Heribert Karch, rief heute in Berlin auf zu einem "Dialog pro Betriebsrente". "Der aktuelle Rentendialog sollte genutzt werden um eine Neujustierung der Altersversorgung in Deutschland in die Wege zu leiten. Dabei muss der betrieblichen Altersversorgung ein ...

  • 24.10.2011 – 19:48

    BERLINER MORGENPOST

    Europa darf sich nicht aufgeben - Leitartikel

    Berlin (ots) - In diesen Tagen wird heftig über Rettungsschirme, Hebel, Schuldenschnitte und Staatsinsolvenzen zur Rettung Griechenlands und des Euro gestritten. Dabei geht es nur vordergründig ums Geld. Zwar ist es richtig, dass die im europäischen Kasino ins Spiel gebrachten, immer höheren dreistelligen Milliardenbeträge längst das Vorstellungsvermögen der Bürger - und auch das vieler Politiker - überstiegen ...

  • 24.10.2011 – 17:28

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Absicht in Libyen, die Scharia zur Grundlage des Rechtssystems zu machen:

    Berlin (ots) - Gaddafis Tod bedeutet für viele Gläubige also auch eine Befreiung des Glaubens. Viele wünschen sich einen frommen Muslim an die Macht. Wer sich an die Gebote Gottes halte, könne kein Diktator sein, so die Logik. Recep Tayyip Erdogan ist ihr Vorbild. Ob sich diese moderate Haltung im neuen Libyen durchsetzt, ist allerdings fraglich. Bei den Kämpfen ...

  • 24.10.2011 – 17:26

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Kampagne Peer Steinbrücks für seine Kanzlerkandidatur

    Berlin (ots) - Steinbrücks Antworten auf die Krise halten nicht immer einer Überprüfung stand. Dass er selbst als Finanzminister einige klare Fehlentscheidungen fällte, entschuldigt er gerne mit dem Hinweis auf den damaligen Zeitgeist. Bei den Fehlern anderer ist er nicht ganz so gnädig. Noch schwerer aber wiegt, dass Steinbrücks Thesen sich seit seinem ersten ...

  • 23.10.2011 – 20:22

    BERLINER MORGENPOST

    Ja, mehr Polizei bringt mehr Sicherheit - Leitartikel

    Berlin (ots) - Im Fall des Brandstifters André H. gebührt zunächst der Berliner Polizei ein großes Lob. Es war kein Zufall, der die Beamten auf die Spur des Pyromanen brachte, sondern kleinteilige, mühselige Ermittlungsarbeit. Durch das Sichten Hunderter von Videoaufnahmen und eine monatelange Observation konnte die Polizei den verdächtigen 27-Jährigen ermitteln und festnehmen. Das ist in allererster Linie der ...

  • 23.10.2011 – 19:15

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Intendantenwahl beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR):

    Berlin (ots) - Nun liegt es an Udo Reiters designierter Nachfolgerin Karola Wille, die am Sonntag vom Rundfunkrat des MDR gewählt wurde, den Sender aus der Skandalecke herauszuholen. Dazu braucht es als Erstes: keine neuen Skandale. Und zweitens: Transparenz bei der Aufklärung der alten. Es steht allerdings die Frage im Raum, wie glaubwürdig die künftige MDR-Intendantin Fehlentwicklungen ans Licht bringen kann, für ...

  • 23.10.2011 – 16:57

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Parteitag der Linken:

    Berlin (ots) - Die Linke hat jetzt auch ein Parteiprogramm. Es macht die Partei noch linker, noch randständiger. Die große Leistung der Linken besteht darin, es ohne wüste Redeschlachten und Verletzungen verabschiedet zu haben. Ja, es gab keine Katastrophe. Man hat sich drei Tage manierlich benommen. Nur: Die Konflikte bleiben, die Lager bleiben, der Streit um das künftige Führungspersonal beginnt erst. So gesehen ...

  • 22.10.2011 – 19:22

    BERLINER MORGENPOST

    Die Kanzlerin und ihre Problem-Hähne - Leitartikel

    Berlin (ots) - Zu den verbreiteten Weisheiten über das Wesen der Kanzlerin gehört ihre Vorliebe zum Männermord. Seit Roland Koch, Friedrich Merz und weniger bedeutende Unionisten die Politik verlassen haben, haftet Angela Merkel der Ruch der Killerin an. Mag sein. Fairerweise aber ist festzuhalten, dass manche Herren nicht nur anstrengend sind, sondern Bremser, Querulanten, Irrlichter. Derzeit hat es die Chefin gleich ...

  • 21.10.2011 – 17:33

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Konflikt zwischen Türkei und PKK:

    Berlin (ots) - Es ist kein Zufall, dass die massivste PKK-Attacke seit 20 Jahren genau an jenem Tag erfolgte, an dem die Parlamentskommission zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung erstmals tagen sollte. Die Hardliner in den Bergen wollen keine neue Verfassung, in der beispielsweise die kurdische Sprache auch in der Schule und staatlichen Institutionen zugelassen wird. Sie wollen keine Teilautonomie der Kurdengebiete. Es ...

  • 21.10.2011 – 14:00

    BVL - Bundesvereinigung Logistik e.V.

    28. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin abgeschlossen / Wissenschaftspreis Logistik für Arbeit zur optimalen Angebotssteuerung

    Berlin (ots) - In diesen Minuten geht in Berlin der 28. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik zu Ende. Drei Tage lang diskutierten rund 3.400 Teilnehmer aus aller Welt über aktuelle und grundsätzliche Fragen des Wirtschaftsbereichs Logistik und des Supply Chain Managements. 200 Aussteller ...