Storys aus BERLIN

Filtern
  • 13.06.2012 – 12:12

    Hypoport AG

    EANS-News: Hypoport AG und Santander Bank erweitern Zusammenarbeit

    Unternehmen: Hypoport AG Klosterstraße 71 D-10179 Berlin Telefon: +49(0)30 42086-0 FAX: +49(0)30 42086-1999 Email: ir@hypoport.de WWW: http://www.hypoport.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005493365 Indizes: CDAX, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 13.06.2012 – 09:45

    yd. yourdelivery GmbH

    lieferando.de schließt 15 Millionen Euro Finanzierungsrunde ab

    Berlin (ots) - - Macquarie Capital Group und Altgesellschafter investieren 15 Millionen Euro in lieferando.de - Weitere finanzielle Mittel zum Ausbau des Kundenservices lieferando.de (www.lieferando.de), die erste Adresse für Online-Essensbestellungen, hat eine Finanzierungsrunde über 15 Millionen Euro abgeschlossen. Das in Berlin ansässige Unternehmen hat damit ...

  • 12.06.2012 – 17:32

    Berliner Zeitung

    Zur Bundeswehr-Rede von Bundespräsident Gauck:

    Berlin (ots) - Wenn man will, kann man fast jede Rede von Bundespräsident Joachim Gauck auch als Kritik an der Kanzlerin lesen. Weil er immer sofort das entscheidende Defizit ihrer Politik aufdeckt und anspricht: den Mangel an Erklärung. So auch in seiner Antrittsrede bei der Bundeswehr. Militärische Gewalt könne notwendig sein, sagt der Präsident. "Allerdings müssen wir militärische Einsätze begründen. Wir ...

  • 11.06.2012 – 17:48

    Berliner Zeitung

    Zur Euro-Krise

    Berlin (ots) - Es ist also etwas vereinfachend zu behaupten, das Problem von Staaten, Banken, Haushalten und Unternehmen bestünde darin, dass sie zu viele Schulden hätten. Denn diese Schulden sind das an den Märkten gehandelte Finanzvermögen, der Reichtum der Welt. "Zu viele Schulden" bedeutet mithin nur, dass an den Finanzmärkten zu viele Ansprüche auf künftige Verwertung, auf noch zu produzierendes Wachstum zirkulieren. Der Finanzmarkt - genauer: das Finanzkapital - ...

  • 09.06.2012 – 19:26

    BERLINER MORGENPOST

    Der Anfang vom Ende - Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Eine Ära geht zu Ende, die von Michael Müller als Parteivorsitzender der Berliner SPD, aber auch die von Klaus Wowereit als starker Mann der Berliner Sozialdemokraten. Mit einer Mehrheit von 22 Stimmen wählten die 225 Parteitagsdelegierten Jan Stöß, den Parteilinken und Kreisvorsitzenden aus Friedrichshain-Kreuzberg, am Sonnabend zum neuen SPD-Chef in Berlin. Michael Müller, der langjährige ...

  • 08.06.2012 – 19:31

    BERLINER MORGENPOST

    Drei Wochen Leichtigkeit - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Wir Deutschen sind Europameister, beim schlechten Gewissen. Darf man in die Ukraine zum Fußball fahren? Darf man überhaupt Kicken gucken, wenn der Euro zum Endspiel antritt? Und was sagt das Weltklima, wenn Hunderttausende Fans mit dem Auto nach Polen fahren? Und überhaupt: Ist es nicht zynisch, wenn jungsche Multimillionäre in kurzen Hosen einen Ball über den Rasen schubsen inmitten griechischer ...

  • 08.06.2012 – 17:26

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum bevorstehenden Parteitag der Berliner SPD

    Berlin (ots) - Berliner Sozialdemokraten zetteln eine Palastrevolte an, nachdem sie eine Wahl gewonnen, einen Koalitionsvertrag beklatscht und Regierungsposten neu verteilt haben. Ohne zu sagen, ob sich inhaltlich etwas ändern soll, wird einer dieser neuen Senatoren massiv beschädigt. Und der Regierende gleich mit. Das soll mal einer verstehen. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: ...

  • 07.06.2012 – 21:04

    BERLINER MORGENPOST

    Nicht alles im Netz ist auszupacken - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - "Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los ..." Wie einst Goethes Zauberlehrling ergeht es uns heute mit dem Internet. Es eröffnet immer neue Perspektiven und Möglichkeiten, ohne dass wir Überblick und Kontrolle über die ungeheure Datenmenge sowie deren Nutzung wahren können. Das Internet - nicht nur ein riesiger Spielplatz für ...

  • 07.06.2012 – 17:33

    Berliner Zeitung

    Zum Start der Fußball-EM:

    Berlin (ots) - Die Blickrichtung veränderte sich in Vorbereitung auf diese EM, der Horizont erweiterte sich. So gesehen ist diese EM schon jetzt ein Gewinn. Insbesondere für uns Deutsche. Mit unserem Interesse stießen wir nämlich auf einen Raum, der als Geschichtsraum seinesgleichen sucht: die sogenannten Bloodlands, für die es im Deutschen leider keine wirklich anschauliche Übersetzung gibt. Es handelt sich um ein Gebiet, in dem durch Stalins und Hitlers Schergen ...

  • 04.06.2012 – 17:41

    Berliner Zeitung

    Zu den deutschen U-Bootlieferungen an Israel:

    Berlin (ots) - Israel ist so klein, dass es mit wenigen Atombomben vernichtet werden kann. Nur die U-Boote ermöglichen dem Land eine wirksame Abschreckung, weil sie den Vergeltungsschlag führen könnten. Zweitschlagfähigkeit, heißt das im Militärjargon. Das ist Israels wichtigste Versicherung, falls ein ihm feindlich gesonnenes Land wie Iran tatsächlich eines Tages über die Bombe verfügt. Mit den U-Booten hat ...

  • 03.06.2012 – 18:25

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Mubarak-Urteil in Ägypten

    Berlin (ots) - Allzu deutlich zeigt sich, dass es sich um ein politisches Urteil handelt. Mit Rechtsstaatlichkeit hat es wenig zu tun: Das alte System in Ägypten hält noch immer die Fäden in der Hand. Sie opfern Mubarak, um den Rest der Machtclique zu schützen. Kein Wunder, dass die Ägypter empört auf die Straße gehen. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 02.06.2012 – 19:13

    BERLINER MORGENPOST

    Respekt für die zweite Reihe - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Das Fieber steigt, Hirnfunktionen werden heruntergefahren, die Nation bereitet sich fröhlich auf einen Sommer im Ausnahmezustand vor: Fußball-Europameisterschaft, Tour de France und Olympia gehen nahtlos in die nächste Bundesliga-Saison über - die Parade der schönen, starken Höchstleister wird Euro-Krise, Herdprämie und sogar Seehofer zuverlässig überdecken. Millionen Deutsche taumeln zwei Monate ...

  • 01.06.2012 – 19:04

    BERLINER MORGENPOST

    Schicksalsfrage Flughafen - Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Die Flughäfen, die alten und der neue, bilden für die Zukunft der Stadt Berlin eine entscheidende Basis. Sollte Deutschlands Hauptstadt Luftkreuz werden mit dem neuen BER in Schönefeld, dann würde Berlin im Zuge dieser Entwicklung auch wirtschaftlich aufholen gegenüber den prosperierenden Regionen der Republik. Wenn das gelingt, dann werden wir uns glücklich schätzen, mit den alten Flughafen-Arealen ...

  • 01.06.2012 – 17:34

    Berliner Zeitung

    Zur Debatte über den Islam in Deutschland:

    Berlin (ots) - Die Absicht, die Gauck mit seinen Worten verfolgt, ist klar und unmissverständlich. Er will die Migrationsdebatte als Integrationsdebatte führen, also über Zugehörigkeit reden, nicht über Ausschluss. Das hat schon 2006 Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit der von ihm einberufenen Islamkonferenz versucht und damals die Muslime in Deutschland als "Teil der deutschen Gegenwart und Zukunft" ...

  • 01.06.2012 – 11:46

    artnet AG

    Foto-Kunst aus dem Iran bei artnet: Mehr als Burka und Anti-Amerikanismus

    Berlin/New York (ots) - Beim Kunstportal artnet auctions steht im Juni Fotokunst aus dem Iran im Mittelpunkt. Nach vielen Auktionen aus den Segmenten Popart, Kunst aus China und der klassischen Moderne stehen jetzt zeitgenössische Fotografien aus dem Iran zum Verkauf. Die Auktion "Iranian Photography Now" umfasst 32 Arbeiten von 15 Fotografen aus dem Iran, darunter ...

  • 01.06.2012 – 10:25

    Beta Systems Software AG

    EANS-News: Beta Systems gibt Einzelheiten und Zeitplan der Barkapitalerhöhung 2012 bekannt

    Unternehmen: Beta Systems Software AG Alt Moabit 90d D-10559 Berlin Telefon: +49(0)30 726118 0 FAX: +49(0)30 726118 800 Email: info@betasystems.com WWW: http://www.betasystems.com Branche: Software ISIN: DE0005224406 Indizes: CDAX, General All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Geregelter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: ...

  • 31.05.2012 – 17:43

    Berliner Zeitung

    Zur Klage der EU-Kommission wegen der Vorratsdatenspeicherung

    Berlin (ots) - Was sich hierzulande nicht durchsetzen lässt, wird in Brüssel verabschiedet und später mit dem Verweis "Europa will das so" umgesetzt, wie im Fall des Asylrechts. Das ist die Delegitimierung der Politik. Sie macht die EU zum Schuldigen und entmündigt die nationalen Parlamente. Dass die EU-Kommission die Bundesrepublik nun verklagt, bietet die Chance, die Vorratsdatenspeicherung in Berlin auszuhandeln. ...

  • 31.05.2012 – 16:14

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Kundenportal dpa news erhält europäische Auszeichnung für "exzellente Qualität"

    Berlin (ots) - Die Nachrichtenagentur dpa erhält für ihr Kundenportal "dpa news" die wichtigste Auszeichnung des europäischen Branchendachverbandes EANA. Mit dem "2012 EANA Award for Excellence in News Agency Quality" würdigt der Verband den innovativen Weg, den die dpa täglich bei der Präsentation ihres multimedialen Angebotes geht. Über das Portal ...

  • 30.05.2012 – 19:43

    BERLINER MORGENPOST

    Statt Großeinsatz ein Wimpeltausch - Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Es sollte ein großer Schlag gegen die Rockerbanden in Berlin werden: Hunderte Beamte waren zusammengezogen worden. Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) wollte endlich einen der gefährlichsten Motorradvereine verbieten. Doch was dann geschah, ist eine Farce: Statt mit Rammbolzen und Überraschungseffekt kam die Berliner Polizei angekündigt zur ...

  • 30.05.2012 – 18:27

    Berliner Zeitung

    Zur Bundespräsident Gauck in Israel:

    Berlin (ots) - Das mit dem Einhalten strenger Vorgaben ist schon eine andere Frage. Er pflegt das Recht des eigenen Denkens, und so hat er eben auch über den Kern eines Satzes von Angela Merkel nachgedacht: Das Existenzrecht Israels sei Teil der deutschen Staatsräson. Sie hat dies Versprechen nicht nur in Israel, sondern auch in einer Rede vor der UN-Vollversammlung abgegeben. Doch was bedeutet es in der Praxis? Wenn es ...

  • 29.05.2012 – 17:35

    Berliner Zeitung

    Zum Gesetzentwurf für das Betreuungsgeld:

    Berlin (ots) - Die Chuzpe einer Familienministerin, die diesen Entwurf nach Monaten der Auseinandersetzungen vorlegt, kann man fast bewundern. Die CSU bekommt, was sie verlangt, und die Ministerin quittiert das mit einem Schulterzucken. Ihre Zusage, so lange die Koalition am Betreuungsgeld festhalte, halte sie an dem Auftrag fest, einen Gesetzentwurf zu erarbeiten, hat sie eingehalten. Man könnte noch ergänzen: Sagt ...