Storys aus BERLIN

Filtern
  • 05.09.2012 – 21:45

    BERLINER MORGENPOST

    Es geht um mehr als höheren Lohn / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Das waren noch Zeiten, als die Lufthansa Königin im Luftraum über Deutschland war und ihre Stewardessen und Stewards zu den Besserverdienern im Lande zählten. Aus und vorbei, seit Air Berlin sich zum ernst zu nehmenden Konkurrenten mit vergleichbarem Service gemausert hat. Und Ryanair und Easyjet der Kranich-Airline Konkurrenz machen und bei ...

  • 05.09.2012 – 17:14

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Linkspartei

    Berlin (ots) - In den letzten Monaten konnte man gelegentlich auf den Gedanken kommen, in der Linken sei eine unerwartete Harmonie ausgebrochen. Davon dürfte nach dem Brandbrief der ostdeutschen Landesverbände nicht mehr die Rede sein. Die Auseinandersetzung um die Hegemonie in der Partei hält unvermindert an. Dabei geht es nicht nur um Respekt, sondern um die Essenz aller Politik: die Macht. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 ...

  • 05.09.2012 – 12:11

    Kearney

    Falling Walls Lab Berlin - Eine einzigartige Konferenz für Nachwuchswissenschaftler und Young Professionals / Bis 30. September 2012 können sich Interessenten mit Innovationen bewerben

    Berlin/Wien/Zürich (ots) - Bereits zum zweiten Mal findet in Berlin am 8. November das Falling Walls Lab statt: Masterstudenten, Doktoranden, Post-Docs, Young Professionals und Jungunternehmer unter 35 Jahren sind eingeladen, sich mit ihren Ideen zu bewerben. Die Herausforderung für die Teilnehmer des Lab besteht ...

  • 04.09.2012 – 22:34

    BERLINER MORGENPOST

    Ich zahle, also bin ich? / Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Vertrauen ist der Anfang von allem, meint ein großes deutsches Geldinstitut. Und der Satz ist wirklich gut. So gut, dass er selbstverständlich weit jenseits der Finanzwirtschaft einiges erklären kann. Schließlich wir alle jene existenziellen Erlebniswelten, in denen Vertrauen alles ist. In Banken zum Beispiel. Oder als Kunde in Kfz-Werkstätten. Oder als Patient. In diesen Momenten der ...

  • 03.09.2012 – 17:26

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum drohenden Ärztestreik

    Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr erklärt, die Kassen trügen am drohenden Ärztestreik Mitschuld, da sie mit "überzogenen Kürzungsforderungen" in die Verhandlungen gegangen seien. Im Übrigen könne er nicht in die Verhandlungen zwischen Kassen und Ärzten eingreifen, da sein Ministerium lediglich die Rechtsaufsicht ausübe. Der FDP-Minister signalisiert also: Liebe Ärztinnen und Ärzte, ich bin ...

  • 03.09.2012 – 17:22

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Bundesbankpräsident Weidmann

    Berlin (ots) - Weidmann ist ein Prinzipienreiter. Er nimmt das Erbe der Bundesbank, die wirtschaftstheoretisch in den Zwanzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts stehen geblieben ist, an und katapultiert sich damit ins Aus. Sein Rücktritt wäre nur konsequent. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 27.08.2012 – 17:35

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur möglichen Reform des Verfassungsschutzes

    Berlin (ots) - Hans-Peter Friedrich will es also doch wissen. Die Vorschläge des Bundesinnenministers zur Reform des Verfassungsschutzes sind mutig, sie sind weitreichend, sie sind zielgerichtet und − leider − sind sie zum Scheitern verurteilt, weil in den Ländern längst nicht (mehr) die Bereitschaft besteht, so viele Kompetenzen an den Bund abzutreten. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: ...

  • 26.08.2012 – 20:24

    BERLINER MORGENPOST

    Der Ungeist lebt auch in Berlin / Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Es war einer der schändlichsten Vorfälle der deutschen Nachkriegsgeschichte. Vor 20 Jahren applaudierte ein johlender Mob, als fremdenfeindliche Kriminelle in Rostock ein Asylbewerberheim in Brand steckten. Und während Bundespräsident Joachim Gauck bei der offiziellen Gedenkveranstaltung gestern mahnende Worte spricht, liegt im Berliner Ortsteil Britz ein 17-Jähriger mit brummendem Schädel auf dem ...

  • 25.08.2012 – 18:39

    BERLINER MORGENPOST

    Der mächtige Misstrauenstrend /Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Natürlich hat kein Mensch wirklich geglaubt, dass der Radprofi Lance Armstrong seine Tour-Siege sauber errungen hat. Aber der Restromantiker in uns hat ein klein wenig gehofft, dass der einstige Superstar vielleicht doch Opfer von Intrigen geworden sein könnte. Natürlich erwartet kein Berliner, dass der Superflughafen BER im nächsten März eröffnet wird. Auf Facebook hat sich eine Gruppe gebildet, die ...

  • 24.08.2012 – 19:50

    BERLINER MORGENPOST

    Endlich Taten statt Worte für Europa / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehen ...", lässt Goethe in seinem "Faust" den Theaterdirektor mahnen. Und schon drängt sich eine gedankliche Brücke zum griechischen Trauerspiel unserer Tage auf: Zu lange und zu oft haben die Regierungen in Athen versprochen, ihr Land zu reformieren, es "Euro-tauglich" zu machen. Doch an ...

  • 24.08.2012 – 17:05

    Berliner Zeitung

    Zum Breivik-Urteil:

    Berlin (ots) - Norwegen war zuletzt geprägt vom Nachbeben eines Berichts, der Versäumnisse der Behörden vor, während und nach dem Massaker anprangerte. Am Tag der Abrechnung rückt wieder Breivik in den Mittelpunkt. Es gab viele, die durch Nachlässigkeit und Versagen eine Mitverantwortung für das Ausmaß der Katastrophe tragen. Doch es gibt nur einen Schuldigen. Da das Urteil so ausfiel, wie er es sich wünschte, besteht die Hoffnung, dass Norwegens größter ...