Storys aus BERLIN

Filtern
  • 18.09.2012 – 09:00

    INKOTA-netzwerk e.V.

    Hunderte Brandopfer bei KIK-Zulieferer in Pakistan

    Berlin (ots) - - KIK-Markenetiketten in Fabrik gefunden - KIK hat noch nicht öffentlich auf Handlungsaufforderung reagiert - Die Kampagne ruft Markenunternehmen zum Handeln auf Das Unternehmen Ali Enterprises in Karachi, bei dessen Brand letzte Woche fast 300 Menschen starben, hat Jeans für den Billigeinzelhändler KIK produziert. Ungefähr 650 Beschäftigte arbeiteten in der Fabrik als letzten Dienstag das Feuer ...

  • 17.09.2012 – 17:56

    Berliner Zeitung

    Zu Kanzlerin Merkel und der Fortsetzung ihrer Koalition:

    Berlin (ots) - Zwei CDU-Ministerpräsidenten fielen sogar nur Gründe für eine Neuauflage der großen Koalition ein, denn "große Probleme brauchen eine große Koalition". Und die FDP ist wirklich ein großes Problem. Es gibt also keinen sachlichen Grund für die Fortsetzung der CDU-FDP-Koalition. Auch Merkel hat keinen genannt, sondern die Wahrheit gesagt: "In einer großen Koalition gibt es immer noch einen Partner, ...

  • 16.09.2012 – 17:30

    Berliner Zeitung

    Zur K-Frage der SPD:

    Berlin (ots) - Doch es wird Zeit, die Inszenierung zu beenden. Denn die Umfragen belegen, dass das Theater der SPD inzwischen mehr schadet als nutzt: CDU/CSU legen in den Erhebungen deutlich zu, während die Sozialdemokraten Stück für Stück zurückfallen. Die Frage − Steinmeier, Steinbrück oder doch Gabriel? − beschäftigt die SPD eben doch mehr, als dies ihre Führung eingestehen will. Sie bindet Kräfte in der Partei und Konzentration, die andernorts ...

  • 14.09.2012 – 21:14

    BERLINER MORGENPOST

    Fragen schnell beantworten / Leitarikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Die NSU-Spur hat Berlin erreicht: Das Landeskriminalamt Berlin hat mehr als zehn Jahre lang mit einem Informanten aus dem Unterstützerkreis der Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) zusammengearbeitet. Obwohl der Berliner Innensenator Frank Henkel (CDU) schon im März davon erfuhr, wurde dieser Umstand erst am Donnerstag dem NSU-Untersuchungsausschuss im Bundestag bekannt. Zu Recht empören ...

  • 14.09.2012 – 17:18

    Berliner Zeitung

    Zur Ankündigung des japanischen Atomausstiegs:

    Berlin (ots) - Noch als in Fukushima der Mehrfach-GAU tobte, war es entschieden: In Japan hat Atomkraft keine Zukunft. Dass der Ausstieg nun 2040 kommen soll, liegt aber nicht daran, dass Regierungen und Wirtschaftsbosse aus Schaden lernen. Vielmehr lassen sich nach Katastrophen immer weniger Bürger für dumm verkaufen. Darum sinkt seit Tschernobyl der weltweite AKW-Bestand. Darum reagiert sogar Frankreichs Präsident ...

  • 14.09.2012 – 15:59

    BMW Group

    BMW Guggenheim Lab für den "Kulturmarken-Award 2012" nominiert.

    Berlin (ots) - Die Jury hat entschieden: Das BMW Guggenheim Lab ist für den "Kulturmarken-Award 2012" nominiert. In der Kategorie "Trendmarke des Jahres" hat es das Projekt unter die letzten drei ausgewählten Kandidaten geschafft. Als Mitstreiter um diesen Preis gehen das Bundesjugendballett von John Neumeier in Hamburg und das Projekt Sing - Day of Song der Ruhr ...

  • 14.09.2012 – 13:47

    Agentur Causales

    Expertenjury nominiert 19 Bewerber für die Kulturmarken-Awards 2012

    Berlin (ots) - Die Shortlist der Kulturmarken-Awards 2012 steht. Aus 104 Bewerbungen wählte eine Jury von Experten aus Kultur, Wirtschaft und Medien gestern 19 Nominierte aus. Die Kulturmarken-Awards werden verliehen für die besten Marketingstrategien von Kulturanbietern und Städten, für die kreativsten Investitionsformen in Kultur und an die engagiertesten Kulturmanager im deutschsprachigen Raum. Die Preisträger ...

  • 13.09.2012 – 17:42

    Berliner Zeitung

    Zum Ausgang der Wahl in den Niederlanden:

    Berlin (ots) - Ein Sieg der europhilen Mitte ist das jedoch noch nicht. Hollands Häuserpreise sind im Fallen, die Renditen der Rentenfonds ebenfalls - die Angst vor dem Abstieg ist real. Da herrscht geringe Lust auf Experimente. Kanzlerin Angela Merkel mag sich über den Sieg ihres europapolitischen Mitstreiters Rutte freuen. Doch klingt der mittlerweile merkelianischer als das Original. Die eine Botschaft aus den ...

  • 12.09.2012 – 09:00

    Taxi Pay GmbH

    Herbe Niederlage für myTaxi: Kartellgericht weist Klage gegen zwei Taxizentralen ab

    Berlin/ Wien (ots) - Das Kartellgericht hat die durch myTaxi initiierte Klage gegen zwei Wiener Taxizentralen aus dem konkurrierenden taxi.eu-Netzwerk jetzt abgewiesen. Für den Marktführer taxi.eu, der von der Berliner Taxi Pay GmbH und der Wiener FMS/Austrosoft gegründet wurde, ist dieses Urteil richtungsweisend und ein voller Erfolg für alle Taxizentralen in ...

  • 12.09.2012 – 00:12

    BERLINER MORGENPOST

    Nicht der elegante Weg /Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Wie bearbeitet die klassische deutsche First Ladyein öffentliches Geraune? Über Johannes Rau war Bösartiges im Umlauf. Christina Rau hat weise geschwiegen. Oder Eva Julia Köhler. Sie hätte abrechnen können mit Kanzlerin und Medien. Würdevolle Ruhe. Und wie hätte eine Dame von Welt pikanteGerüchte mit Stil gekontert? Sie hätte beiläufig erwähnt, dass ihre eine Hure mit Herz allemal lieber sei als ...

  • 11.09.2012 – 17:45

    Berliner Zeitung

    Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den Gauweiler-Eilantrag:

    Berlin (ots) - Karlsruhe hat in Gauweilers Eilantrag allein eine Erweiterung seines Antrags zum ESM erkannt. Doch war in ihm das Grundproblem nicht nur der Eurorettung, sondern Europas genau markiert. Die Politik folgt dem Prinzip: "Not kennt kein Gebot." Das ist die Losung technokratischer Pragmatiker, als Leitspruch der Demokratie ist sie nicht geeignet. Kontakt: ...

  • 10.09.2012 – 20:47

    BERLINER MORGENPOST

    Großprojekt? Keine Hexerei / Leitartikel von Thomas Fülling

    Berlin (ots) - Am Berliner Flughafen Schönefeld beginnt am heutigen Dienstag die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA). Das ist nach all den peinlichen Terminverschiebungen und Kostenexplosionen am BER eine wirklich gute Nachricht. Nicht nur, weil in Selchow innerhalb von nur zwei Jahren ein komplett neues Messegelände entstanden ist. Die modernen Hallen und das großzügige Freigelände werden trotz des ...

  • 10.09.2012 – 17:36

    Berliner Zeitung

    Zum Berliner Nachtragshaushalt:

    Berlin (ots) - Richtig ist, dass die Steuermehreinnahmen durch die gute Konjunktur, gerade in Berlin, und die geringeren Ausgaben durch finanzkrisenbedingte Minizinsen offenbar tatsächlich reichen, die Summe aufzubringen. Richtig ist aber auch, dass dies Geld ist, das für das Ziel der Haushaltskonsolidierung fehlt. Es werden zwar keine politischen Großvorhaben gestrichen (die lang geplante ICC-Sanierung möglicherweise ausgenommen), aber die monströsen Altschulden, deren ...

  • 10.09.2012 – 14:00

    Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG

    Eckert & Ziegler kauft pharmazeutischen Dienstleister Vitalea Science Inc.

    Berlin (ots) - Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG erwirbt über ihre US-amerikanische Tochter Eckert & Ziegler Isotope Products, Inc. (EZIP) das bioanalytische Auftragsforschungsinstituts Vitalea Science Inc., Davis (CA). Vitalea ist ein pharmazeutischer Dienstleister und bietet Forschungseinrichtungen und Medizinern Analysen mit der sogenannten ...

  • 08.09.2012 – 21:58

    BERLINER MORGENPOST

    Die richtige Entscheidung / Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Es ist dann doch ganz schnell gegangen: Die Berliner Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz bat am Sonnabend um ihre Entlassung. Nach nur neun Monaten im Amt. Und auf Druck von CDU-Landeschef Frank Henkel - auch wenn sie das öffentlich nicht sagte. Es ist, ob freiwillig oder nicht ganz freiwillig, die richtige Entscheidung. Sybille von Obernitz ist von Beginn an in ihrem Amt nicht klar gekommen. Zum ...

  • 07.09.2012 – 20:24

    BERLINER MORGENPOST

    Blamage auch für deutsche Hightech / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut, und in München hat es vom Planungsentscheid bis zur Eröffnung des Flughafens Franz Josef Strauß 23 Jahre gedauert. So gesehen liegt Berlin mit bislang vergleichbaren 21 Jahren gar nicht so schlecht im Rennen. Wären da nur nicht die leeren Versprechungen, der nun schon vierte Eröffnungstermin und die ...

  • 07.09.2012 – 17:42

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Verschiebung der Flughafeneröffnung in Berlin

    Berlin (ots) - Wowereit und Platzeck saßen offenbar dem Aufsichtsrat einer Schildbürger- und keiner Flughafengesellschaft vor. Braucht es dafür wirklich Aufsichtsräte? Nach § 111 Aktiengesetz hat der Aufsichtsrat die Geschäftsführung des Unternehmens "zu überwachen", und er hat (§ 93) "die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters anzuwenden". Entsprechend hätte das größte, komplexeste ...

  • 06.09.2012 – 18:58

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Kritik an den Krankenkassen wegen der Fallpauschalen

    Berlin (ots) - Gerade in der Brustkrebstherapie hat Deutschland viel zu verlieren. Mit großem Einsatz sind in den vergangenen Jahren Zentren im ganzen Land entstanden, die eine Behandlung auf höchstem Niveau anbieten. Sie haben dazu beigetragen, dass die allermeisten Frauen die Krankheit heute lange überleben. Dieser Erfolg darf nicht im Streit um ein, zwei Tage ...