Storys aus BERLIN

Filtern
  • 13.01.2013 – 16:28

    Berliner Zeitung

    Zur Wahl in Tschechien:

    Berlin (ots) - Klaus und Havel werden keinen ebenbürtigen Nachfolger finden. Die beiden Kandidaten Zeman und Schwarzenberg sind keine der Zukunft zugewandten Politiker, sie stehen nicht einmal symbolisch für den dringend nötigen Wandel in der tschechischen Politik. Zeman und Schwarzenberg sind irgendwie Übriggebliebene aus den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Unabhängig vom Ausgang der zweiten Runde wird sich die Gesellschaft dieses Landes eines fragen müssen: Wie ...

  • 11.01.2013 – 19:11

    BERLINER MORGENPOST

    Kein Grund für Übermut/Über die SPD im Umfragetief und einen möglichen Stimmungsumschwung

    Berlin (ots) - Eine einzige Enttäuschung. Für die Partei wie für sich selbst. Wie viele Eigentore der beim Start noch hochgelobte, ja hochgejubelte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in den letzten Wochen geschossen hat, spottet fast jeder Beschreibung. Sein Absturz in den Umfragen ist die logische Konsequenz. Und dass er die Partei mitreißt, lässt die Stimmung ...

  • 11.01.2013 – 17:07

    Berliner Zeitung

    Zum neuen Unmut von Betrieben über die GEZ-Reform:

    Berlin (ots) - Das Karlsruher Gericht hat mehrfach bestätigt, dass es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für das demokratische Gemeinwesen als besonders wichtig erachtet. Dass Bürger und juristische Personen wie Betriebe dafür etwas bezahlen müssen, steht außer Zweifel. Im Kern muss nun aber entschieden werden, in welcher Form die Gebühren dafür erhoben werden dürfen. Das gute Gefühl, etwas für eine erbrachte ...

  • 11.01.2013 – 09:12

    Hypoport AG

    EANS-News: Hypoport AG / EUROPACE Marktplatz wächst um 36 Prozent

    Unternehmen: Hypoport AG Klosterstraße 71 D-10179 Berlin Telefon: +49(0)30 42086-0 FAX: +49(0)30 42086-1999 Email: ir@hypoport.de WWW: http://www.hypoport.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005493365 Indizes: CDAX, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 10.01.2013 – 17:14

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Konsequenzen aus dem Desaster beim Flughafen Berlin-Schönefeld

    Berlin (ots) - In allen finanzschwachen Bundesländern und Kommunen, die aus Überzeugung oder Einspargründen ihre Verwaltungen in den letzten 20 Jahren zusammengestrichen haben, vor allem in der Hauptstadt, fehlt es den Behörden an Neueinstellungen, an Kompetenz und an Attraktivität für die besten Köpfe. Wer als Politiker im Aufsichtsrat aber keinen ...

  • 09.01.2013 – 20:35

    BERLINER MORGENPOST

    So bleiben die Opfer ewig Opfer / Leitartikel von Uta Keseling

    Berlin (ots) - Seit im Jahr 2010 die Missbrauchstaten am Canisius-Kolleg in Berlin bekannt wurden, melden sich in unserer Redaktion immer wieder Menschen, die Opfer oder Zeugen von Missbrauchstaten sind. Sie wollen vor allem eines: die Aufklärung jener Taten, über die viel zu lange geschwiegen wurde - bis heute. Die meisten Missbrauchsopfer haben eine doppelte Leidensgeschichte hinter sich. Sie müssen die Tat und deren ...

  • 09.01.2013 – 18:30

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Streit über den BER-Aufsichtsrat

    Berlin (ots) - Jetzt stellt das Bundesfinanzministerium alles wieder in Frage: Nicht der Politiker Platzeck, sondern ein "Experte aus der Wirtschaft" solle Chef des Gremiums werden. Das klingt nicht nur wohlfeil, das ist es auch. Niemand kann zwar etwas gegen mehr Expertise in Aufsichtsräten haben. Aber das ist vor allem eine Sache der Arbeitsebene. Verantwortung für öffentliche Projekte sollten gewählte ...

  • 08.01.2013 – 20:10

    BERLINER MORGENPOST

    Der BER braucht einen Neustart / Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Crash ist gar kein Ausdruck. Das Projekt Großflughafen ist gegen die Wand gefahren. Zuschaufeln, in eine Kartbahn umbauen, Neuanfang in Sperenberg: All diesen Vorschlägen möchte der seit Monaten BER-gepeinigte Berliner Bürger im ersten Affekt nur zu gerne zustimmen. Leider ist das Ganze kein Spaß. Obwohl es wohl keinem Kabarettisten eingefallen wäre, dass auch noch 1000 Bäume am BER falsch gepflanzt ...

  • 08.01.2013 – 17:48

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Kompetenzzentrum gegen Rechts

    Berlin (ots) - Gäbe es im Familienministerium ein Mindestmaß an Kompetenz im Umgang mit den existierenden Initiativen gegen Rechts, hätte man schnell festgestellt, dass die gute Idee so gut ist, dass andere sie längst umgesetzt haben. Auf lokaler Ebene, auf Landesebene und auf der Ebene des Bundes haben sich Netzwerke gegen Rechts gebildet, die Erfahrungen austauschen und Datenbanken pflegen. Kontakt: Berliner Zeitung ...

  • 08.01.2013 – 10:30

    LOOX Sports GmbH

    Christoph Waltz: Ein Cowboyhut ist eine ziemlich drollige Kopfbedeckung

    Berlin (ots) - In der Februar-Ausgabe des LOOX Magazins (EVT 15.01.2013, www.loox.com) spricht Christoph Waltz mit Freude über seine neue Rolle in "Django Unchained", die Schauspielerei an sich und 27 Apfelstrudel. Hollywood reißt sich längst um ihn: Schauspieler und Ausnahmetalent Christoph Waltz. Ab dem 17. Januar 2013 ist er nun in Quentin Tarantinos neuem Film ...