Storys aus BERLIN

Filtern
  • 07.03.2013 – 11:45

    hotelleriesuisse

    Online-Umfrage Hotelstars Union: «Your opinion counts!»

    Bern/Berlin (ots) - Welche Erwartungen haben die Gäste an die zukünftige Klassifikation in Europa? Unter dem Motto «Your opinion counts!» sind Hotelgäste ab sofort gebeten, an der Online-Umfrage der Hotelstars Union teilzunehmen. Zur Umfrage: www.hotelstars-survey.eu Weitere Informationen: www.hotelleriesuisse.ch/media Kontakt: hotelleriesuisse - Kompetent. Dynamisch. Herzlich. Thomas Allemann, Leiter ...

  • 07.03.2013 – 09:43

    LOOX Sports GmbH

    Susanne Fröhlich hält nichts von Low-Carb

    Berlin (ots) - Diät, Fressattacke, Abnehmen, Zunehmen, Jo-Jo-Effekt: Susanne Fröhlich kämpfte 30 Jahre lang mit ihrem Gewicht, bevor sie ihrer persönlichen Fitness-Formel auf die Spur kam. In der April-Ausgabe des LOOX Magazins (www.LOOX.com, EVT 12.03.2013) geht die erfolgreiche Buch-Autorin mit prominenten Diätkonzepten ins Gericht. Susanne Fröhlich sagt selbst von sich, dass sie "jede verdammte Diät" ausprobiert ...

  • 06.03.2013 – 17:51

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Tod von Hugo Chávez

    Berlin (ots) - Sein großes Ziel war die Vollendung des Werks von Simón Bolívar. Doch nun hinterlässt Hugo Chávez, der Lateinamerika vereinen wollte, selbst sein eigenes Land, Venezuela, zutiefst gespalten. Zwischen dem Lager der Chavistas und jenem der Antichavistas scheint es keine Brücken zu geben, keine Gemeinsamkeiten, auf die man sich verständigen könnte. Das macht die Lage nach dem Tod von Präsident Hugo Chávez so gefährlich, ja explosiv. Kontakt: Berliner ...

  • 05.03.2013 – 21:35

    BERLINER MORGENPOST

    Noch immer fehlen Züge / Leitartikel von Thomas Fülling

    Berlin (ots) - Es ist schon bemerkenswert: Da fährt die Berliner S-Bahn so unpünktlich wie lange nicht, und dennoch hat die Bahn-Tochter so viele Kunden wie noch nie. Die zum Teil altersschwachen rot-gelben Züge haben im vergangenen Jahr rund 395 Millionen Fahrgäste durch Berlin und Brandenburg befördert, fast zwei Prozent mehr als vor Beginn der schweren Unternehmenskrise im Sommer 2009. In deren Folge wurden ...

  • 05.03.2013 – 20:05

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Soldatendenkmal

    Berlin (ots) - Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags erteilen der Armee ihr Mandat, sie entscheiden über Krieg und Frieden, und sie tragen damit auch eine Verantwortung für jene, die bei Einsätzen der Streitkräfte im Ausland ihr Leben lassen. Deshalb ist die Idee richtig, am Bundestag eine Gedenkstätte einzurichten. Nur: Eine Soldaten-Gedenkstätte gibt es schon. Der frühere Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hat ...

  • 05.03.2013 – 15:00

    Zalando GmbH

    Zalando präsentiert sein erstes Fashion Concept Car in Genf

    Berlin (ots) - Zalando stellte heute beim 83. Internationalen Automobil-Salon in Genf sein erstes Fashion Concept Car vor. Es zeigt die Vision des Online-Shops für den Mobile Commerce der Zukunft und verfügt über verschiedene mobile Shopping Funktionalitäten. Im Gespräch mit der internationalen Presse stellten Pro7 Moderatorin Johanna Klum und Christian Meermann, CMO von Zalando das Zukunfts-Mobil vor. Es wird bis ...

  • 04.03.2013 – 20:15

    BERLINER MORGENPOST

    Am BER geht gar nichts mehr / Leitartikel von Christine

    Berlin (ots) - Der nächste Rückschlag am künftigen Hauptstadtflughafen BER: Wilhelm Bender, der frühere Chef des Frankfurter Flughafens, wird nicht Berater der Flughafengesellschaft in Berlin und Brandenburg werden. Wegen "dem mehrfachen Bruch der Vertraulichkeit" sagte der 68-Jährige dem Aufsichtsrat am Montag ab. Er sehe keine ausreichende Gewähr dafür, erfolgreich für den BER arbeiten zu können, so Bender. ...

  • 04.03.2013 – 19:01

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Absage Wilhelm Benders als BER-Chefberater

    Berlin (ots) - Die Hauptverantwortlichen für den Flughafen - Klaus Wowereit, Matthias Platzeck und Peter Ramsauer - haben endgültig bewiesen, dass sie es nicht können. Unter Transparenz verstehen sie offene Schlammschlacht, die Anarchie am Bau kümmert sie weniger als das eigene Gezänk, der angekündigte Neustart endet als Absturz. Einen fähigen Geschäftsführer zu finden, wird unter diesen Umständen fast ...