Storys aus BERLIN

Filtern
  • 20.03.2013 – 16:50

    Berliner Zeitung

    Zur Strompreisbremse:

    Berlin (ots) - Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Altmaiers Vorschlag als ein Sammelsurium von kühnen Eingriffen in bereits versprochene Ökostrom-Vergütungen und äußerst milden Abstrichen bei den Industrie-Subventionen. An den Fehlanreizen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ändert er nichts. Dafür hat er die rot-grünen Länder aufgebracht, auf deren Zustimmung er angewiesen ist. Zwar sind sich SPD und Grüne in der Sache nicht ganz einig, aber beide Parteien haben ...

  • 19.03.2013 – 16:25

    Berliner Zeitung

    Zu den EU-Plänen zum Greening in der Agrarpolitik:

    Berlin (ots) - Die EU setzt weiter auf große Betriebe, die vorrangig für den Weltmarkt produzieren. Sie betont zwar die Bedeutung der Landwirtschaft für die Erhaltung des ländlichen Raums. Kleine Familienbetriebe aber, die vorrangig regional produzieren, werden es gegen die teils börsennotierte Konkurrenz schwer haben. Europa setzt auf Masse statt auf Klasse. Spätestens beim nächsten Agrarskandal werden alle wieder ...

  • 19.03.2013 – 10:20

    J.A.Stargardt GmbH & Co. KG

    Verschollene Manuskripte von Mozart und Wagner

    Berlin (ots) - Zwei verschollen geglaubte Musikmanuskripte von Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Wagner werden im April vom Autographen-Spezialisten J. A. Stargardt in Berlin versteigert. Das wohl 1785 entstandene Mozart-Manuskript gibt die letzten Takte der berühmten Arie "Se vuol ballare" aus dem ersten Akt seiner Oper "Figaros Hochzeit" wieder. Das Blatt wurde zuletzt im Oktober 1929 in einer Auktion in Berlin ...

  • 18.03.2013 – 23:13

    BERLINER MORGENPOST

    Eine riskante Rettungsaktion / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Als 2002 das erste Euro-Bargeld in Umlauf kam, war das mit hehren Versprechen verbunden. Am Euro sollte nur teilhaben, wer zuvor bestimmte Konvergenzkriterien erfüllt hatte. Eines der wichtigsten war die Stabilität der öffentlichen Haushalte. Weil die Deutschen dennoch um die Geldwertstabilität fürchteten, trotzte der damalige Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU) seinen Kollegen den Stabilitäts- und ...

  • 18.03.2013 – 20:18

    GSW Immobilien AG

    EANS-News: GSW Immobilien AG / Dr. Bernd Kottmann wird neuer GSW-chef

    Unternehmen: GSW Immobilien AG Charlottenstr. 4 D-10969 Berlin Telefon: +49 30 68 99 99 0 FAX: +49 30 68 99 99 999 Email: kundenservice@gsw.de WWW: http://www.gsw.de Branche: Immobilien ISIN: DE000GSW1111 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt: Berlin, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 14.03.2013 – 19:10

    World Trade Group (WTG)

    Der "Turnaround Champ" des Fortune Magazine wird SCL Europe 2013 eröffnen

    Berlin (ots/PRNewswire) - Barry Gibbons, früherer weltweiter CEO von Burger King, wird offiziell am Mittwoch, den 26. Juni 2013, den SCL Europe Summit im Maritim Hotel Berlin (Deutschland) eröffnen. Der nun im 15. Jahr stattfindende SCL Europe Summit ist die grösste Veranstaltung der Branche, bei der sich jährlich mehr als 300 Fachkräfte aus der Branche Logistik ...

  • 14.03.2013 – 16:48

    Berliner Zeitung

    Zur Lage in Syrien:

    Berlin (ots) - Inzwischen wächst sogar die Gefahr, dass sie in den Krieg hineingezogen werden. Wie damals in Bosnien werden die Stimmen derer lauter, die eine militärische Intervention fordern. Angesichts eines Schreckens ohne Ende in einem zerfallenden Syrien voller Chemiewaffen ist das die richtige Antwort. Es fragt sich nur, ob wirklich Frankreich und Großbritannien die passenden Akteure dafür sind. Den besten Vorschlag hat Israels Präsident Schimon Peres ...

  • 13.03.2013 – 16:52

    Berliner Zeitung

    Zum Nein des EU-Parlaments zum EU-Haushalt:

    Berlin (ots) - Mit Totalopposition lässt sich das in den Gesprächen mit den Mitgliedstaaten nicht erreichen. Einer jubelte besonders laut: Martin Schulz. Das darf er als Präsident eines stolzen Parlaments. Doch ist Schulz auch der natürliche Spitzenkandidat von Europas Sozialdemokraten für die Wahl 2014. Dass er den Etatstreit nun verschleppt, verdient nicht nur Respekt. Es weckt auch Misstrauen. Er handelt auf ...

  • 13.03.2013 – 12:00

    GLS Bank

    Nachhaltige Banken fordern Transformation des Finanzsystems

    Berlin (ots) - "Wertewandel im Bankensektor" - Internationale Konferenz u. a. mit Tomas Sedlacek, Otto Scharmer und Wendy Luhabe. Eröffnung durch Norbert Lammert Die Global Alliance for Banking on Values (GABV), der Verband weltweit führender Nachhaltigkeitsbanken, stellte heute ihren Forderungskatalog mit Maßnahmen für ein stabileres und stärker an den Menschen orientiertes Finanzsystem vor. Die 22 ...

  • 13.03.2013 – 11:00

    DIVERSION ONE RECORDS

    Premiere: QASIM mit "Ready or Not" auf Deutschland-Tour mit Raghav

    Berlin (ots) - So schnell kann es gehen: noch vor der Veröffentlichung von "Ready or Not" wird QASIM, erstmals live auf der Bühne, seinen Debut-Titel "Ready or Not" am 28. März 2013 in Hamburg vorstellen. Die Deutschland-Tour umfasst vier Termine in Hamburg, Frankfurt, Berlin und Köln. Qasim wird die Tour als Support-Act für den, in Großbritannien und Kanada chartplatzierten, international bekannten Sänger Raghav ...

  • 11.03.2013 – 17:12

    Berliner Zeitung

    Zur Brandkatastrophe von Backnang:

    Berlin (ots) - Niemand sollte sich wundern, dass türkische Politiker ebenso wie die türkische Gemeinde in Deutschland mit Misstrauen reagiert, wenn die deutsche Polizei wieder einen "ausländerfeindlichen Hintergrund" und Brandstiftung als Ursache des Feuers ausschließt, während die Trümmer noch qualmen. Dass ein Verwandter der Opfer "Ermittlungen in alle Richtungen" anmahnen muss, wird in der Türkei mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Man kann es den Türken nicht ...

  • 11.03.2013 – 09:02

    World Trade Group (WTG)

    Sollten Sie Outsourcing betreiben?

    Berlin (ots/PRNewswire) - "Der Markt für Contract-Manufacturing-Organisationen (CMO) in den USA ist der grösste im Bereich der pharmazeutischen Fertigungsaufträge.2011 wurden hier Erträge in Höhe von etwa 10,7 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Expansion des CMO-Marktes wird dadurch angetrieben, dass ... immer mehr grosse Pharmaunternehmen, die sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, um ihre Gewinnmargen zu steigern, Outsourcing betreiben."* WTG freut sich, ...

  • 10.03.2013 – 16:55

    Berliner Zeitung

    Zum FDP-Parteitag:

    Berlin (ots) - Man muss die FDP nicht mögen. Aber nach ihrem Berliner Parteitag ist ein "Hut ab!" fällig. Mindestens die SPD dürfte die Liberalen um diese nahezu perfekte Inszenierung beneiden. Erst feiert der Vorsitzende Philipp Rösler seine politische Wiedergeburt mit der besten Rede seiner Amtszeit. Dann begeistert Rainer Brüderle die Partei mit einem schmissigen Auftakt als Spitzenkandidat. Im Senioren-Duell mit Peer Steinbrück hat er erst einmal die Nase vorn. ...

  • 08.03.2013 – 19:51

    BERLINER MORGENPOST

    Die beste Notlösung

    Berlin (ots) - Natürlich kann ein 70 Jahre alter Manager, der in Berlin nicht nur positive Erinnerungen hinterlassen hat, nicht die ideale Besetzung für den Chefposten der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg sein. Ein Aufbruch in eine rosarote Zukunft sieht sicher anders aus als der ewige Hartmut Mehdorn, der als Chef der Deutschen Bahn unter anderem die Berliner S-Bahn derartig unter Gewinndruck setzte, dass sie zu viele Werkstätten schloss und die Wartung ...