Storys aus BERLIN

Filtern
  • 26.04.2013 – 15:36

    Messe Berlin GmbH

    WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013 endet mit Besucherplus

    Berlin (ots) - Vorläufiges Fazit (WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013 endet heute um 17 Uhr) WASSER BERLIN INTERNATIONAL war in den vergangen vier Tagen Treffpunkt der internationalen Wasserwirtschaft. Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt prägten den internationalen Charakter der Veranstaltung. Sie konnten sich von der hohen Kompetenz der WASSER BERLIN INTERNATIONAL mit ihrer Fokussierung auf die Wasserwirtschaft ...

  • 25.04.2013 – 19:22

    BERLINER MORGENPOST

    Deutscher Fußball? Find ich gut! / Leitartikel von Lars Wallrodt

    Berlin (ots) - Es sind deutschen Fußballfestspiele, die da gerade in der Champions-League stattfinden. Und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass ein Weg am deutsch-deutschen Finale vorbeiführt. Erst demütigte der FC Bayern den großen FC Barcelona 4:0, dann spielte Dortmund Real Madrid 4:1 aus den Schuhen. Auch wenn dafür in der kommenden Woche natürlich zwei konzentrierte Leistungen vonnöten sind. Selbst im ...

  • 25.04.2013 – 17:15

    Berliner Zeitung

    Zur Berliner Mietpreisbremse:

    Berlin (ots) - Der angekündigte Preisstopp bei den bestehenden Mietverhältnissen lindert die Nöte der Mieter deswegen nur begrenzt. Notwendig ist in Gebieten mit einem angespannten Wohnungsmarkt auch eine Begrenzung bei der Wiedervermietung von Wohnungen. So verständlich die Entscheidung Müllers für die Mietenbegrenzung ist, das grundsätzliche Problem löst sie nicht. Was fehlt, sind neue Wohnungen, darunter ein Anteil preiswerter Unterkünfte. Nur ein größeres ...

  • 24.04.2013 – 20:00

    BERLINER MORGENPOST

    Richter stützen Terrorjäger / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Der Bundesinnenminister kann wieder seinen Frieden mit dem Bundesverfassungsgericht machen. Nachdem er dessen Präsidenten Andreas Voßkuhle Anfang der Woche heftig kritisiert hatte, fällte das höchste deutsche Gericht gestern ein Urteil so recht nach dem Geschmack von Hans-Peter Friedrich. Ging es im ersten Fall um die Mahnung des Gerichtspräsidenten, im Gefolge des Terroranschlags von Boston die ...

  • 22.04.2013 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Ein politisch brisantes Eigentor / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Welch ein Eigentor! Uli Hoeneß, der so gern den Saubermann spielte, Klartext redete und sich auch auf die moralische Variante verstand, hat sich selbst entzaubert. Wer von sich behauptet, er sei kein Besserwisser, sondern ein Bessermacher, aber wissentlich sein Vermögen am Staat illegal vorbei im Ausland bunkert, um Steuern zu sparen, hat seine Glaubwürdigkeit verspielt. Das ist eigentlich sehr ...

  • 22.04.2013 – 17:04

    Berliner Zeitung

    Zum Verzicht Oskar Lafontaines auf eine Bundestagskandidatur:

    Berlin (ots) - Lafontaine ist für die Linke eigentlich, was die Deutsche Bank für das deutsche Finanzsystem ist: too big to fail. Doch umgekehrt gilt: Neben ihm kann Neues nicht wachsen. So geht die bundespolitische Karriere eines begabten Politikers fast nebenbei und etwas klanglos zu Ende. Das Zaudern hat dieser Karriere selten gut getan. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 ...

  • 22.04.2013 – 15:43

    Messe Berlin GmbH

    Bundesminister Niebel eröffnet morgen WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013

    Berlin (ots) - Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wird am Dienstag gemeinsam mit dem ägyptischen Minister für Trinkwasser und Sanitäranlagen, Dr. Abdel Qawi Khalifa, dem jemenitischen Minister für Wasser und Umwelt, Abdalsalam Razaz, und der niederländischen Ministerin für Infrastruktur und Umwelt, Melanie Schultz van ...

  • 21.04.2013 – 16:46

    Berliner Zeitung

    Zum Fall Uli Hoeneß:

    Berlin (ots) - Ja, der Schaden, den Uli Hoeneß mit seiner Habsucht angerichtet hat, ist immens. Für ihn selbst, weil er das von ihm energisch gepflegte Image vom Vorzeigedeutschen nicht nur befleckt, sondern ad absurdum geführt hat. Für seinen Verein, den er als tugendhaftes Vorbild immer wieder gegen das Böse in der Fußballwelt ins Feld führte, nun aber mit entsprechenden Kontern rechnen muss. Aber auch für den deutschen Fußball, für dessen gute Reputation der so ...