Storys aus BERLIN

Filtern
  • 10.06.2013 – 17:36

    Berliner Zeitung

    Zur deutschen reaktion auf die Prism-Affäre:

    Berlin (ots) - In Deutschland herrschen strenge Datenschutzgesetze, auch wenn viele Bürger ihre Daten inzwischen fast exhibitionistisch in sozialen Netzen zur Schau stellen. Doch das ist dann immerhin deren freie Entscheidung. Die Bundesregierung aber muss umgehend erklären, was sie gegen die maß- und anlasslose klandestine Abschöpfung ihrer Bürger durch amerikanische Geheimdienste zu tun gedenkt. Und ob die ...

  • 09.06.2013 – 17:55

    Berliner Zeitung

    Zu den chinesisch-amerikanischen Beziehungen:

    Berlin (ots) - Die USA und China sind einander weder Feind noch Freund. Und wirtschaftlich sind Washington und Peking mittlerweile ohnehin auf Gedeih und Verderb aneinandergekettet, was den Umgang miteinander nicht erleichtert. Insofern war der Ton bemerkenswert, in dem Obama und Xi am Wochenende miteinander verkehrten. Beide Präsidenten erklärten, es solle ein neues Modell der Zusammenarbeit erarbeitet werden. Das ...

  • 07.06.2013 – 18:25

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Internetüberwachung durch den US-Geheimdienst

    Berlin (ots) - Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat Obamas Vorgänger George W. Bush damit begonnen, die USA in einen Hochsicherheitsstaat zu verwandeln. Obama ist nun dabei, Amerika zu einem Überwachungsstaat zu machen. Das ist viel gefährlicher. Ungeniert hat die US-Regierung in den vergangenen Jahren eine gewaltige Rasterfahndung geschaffen, die den gesamten Globus umspannt. Es gibt aus Sicht des Weißen ...

  • 06.06.2013 – 16:59

    Berliner Zeitung

    Zum Gleichstellungsurteil des Bundesverfassungsgerichts:

    Berlin (ots) - Homosexuelle Paare treten in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft füreinander ein, sie sind nach einer Trennung verpflichtet, sich den Zugewinn zu teilen und dem Partner Unterschiede in der Altersvorsorge auszugleichen. Viele ziehen Kinder groß und übernehmen dauerhaft Verantwortung für die ganze Lebensgemeinschaft. All das gleicht einer Ehe, so dass es keinen Grund gibt, im Steuerrecht Unterschiede ...

  • 06.06.2013 – 09:00

    International Campaign for Tibet

    Endspurt im Wettbewerb um den ICT-Journalistenpreis "Schneelöwe 2013" / Preisgeld von insgesamt 3.000 Euro / Recherchestipendium für freie Journalisten

    Berlin (ots) - Im Wettbewerb um den Journalistenpreis "Schneelöwe 2013" der International Campaign for Tibet wird die Schlussphase eingeläutet. Nur noch gut drei Wochen verbleiben, um Bewerbungen einzusenden. Die Einreichungsfrist endet am 30. Juni 2013. Bis dahin noch können qualitativ hochstehende und ...