Storys aus BERLIN

Filtern
  • 08.09.2013 – 18:11

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu deutschen Außenpolitik

    Berlin (ots) - Das peinliche Lavieren der Kanzlerin bei der Erklärung der G20 zu Syrien am Wochenende hat die vollkommene Planlosigkeit der deutschen Außenpolitik gezeigt. In diesem Zickzack ist nur eines erkennbar: die Methode Merkel'schen Politikmachens. Auf Sicht fahren, abwarten, wohin sich der Wind dreht, nicht zu früh festlegen. Ein Problem nur, wenn der Wind sich häufiger dreht. Und ärgerlich, wenn ihr ...

  • 07.09.2013 – 18:20

    BERLINER MORGENPOST

    Privatschulen sind unverzichtbar - Leitartikel von Isabell Jürgens

    Berlin (ots) - Privatschulen? Das sind doch diese Eliteschulen, die Bestenauslese betreiben und darüber hinaus nur Schüler aufnehmen, wenn die Eltern die horrend hohen Schulgebühren bezahlen. In der Öffentlichkeit ist diese Vorstellung von Privatschulen leider immer noch weit verbreitet - und schlicht falsch. Sicher gibt es einige wenige Privatschulen, die einzig ...

  • 06.09.2013 – 18:54

    BERLINER MORGENPOST

    Lachende Autokraten - Kommentar

    Berlin (ots) - Der G-20-Gipfel in St. Petersburg ist so ausgegangen, wie zu erwarten war. Russlands Präsident Wladimir Putin leugnet weiter mit großer Kaltschnäuzigkeit - und gegen jede Evidenz -, dass Syriens Präsident Baschar al-Assad Giftgas eingesetzt hat. Barack Obama hat die internationale Bühne nicht wirklich nutzen können, um die Rebellen im US-Kongress davon zu überzeugen, dass hier nicht nur seine Glaubwürdigkeit, sondern auch die der USA als globaler ...

  • 06.09.2013 – 17:02

    Berliner Zeitung

    Zu den jüngsten Snowden-Enthüllungen:

    Berlin (ots) - Die neueste Portion aus den nahezu täglich in die Öffentlichkeit geträufelten Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden ist ein weiterer Beleg für die vollständige Zerstörung aller bisherigen Vorstellungen von Datensicherheit. Es gibt sie nicht, und im Namen einer ganz anderen Idee von transnationaler Sicherheit wird sie auf technisch höchst ambitionierte Weise geopfert. Die ins Lächerliche ...

  • 06.09.2013 – 15:55

    MediaTek Inc.

    Mit MediaTek-Prozessor betriebenes Alcatel OneTouch HERO setzt völlig neue Akzente

    -- Das glatte und mit zahlreichen Multimedia-Features ausgestattete Phablet bietet eine beträchtliche Akkulaufzeit und treibt die bewährte ALCATEL ONETOUCH-Funktionalität in neue Höhen Berlin (ots/PRNewswire) - ALCATEL ONETOUCH und MediaTek Inc. gaben heute die Veröffentlichung des ALCATEL ONETOUCH HERO bekannt. Das 6-Zoll-Phablet vereint hohe Leistungsstärke ...

  • 03.09.2013 – 17:35

    Berliner Zeitung

    Zur verhinderten Bundestagsdebatte über den NSA-Skandal:

    Berlin (ots) - Hans Magnus Enzensberger hat von der Metamorphose der Demokratie in die "Postdemokratie" gesprochen. Ihr Erkennungszeichen ist, dass zwar die demokratischen Institutionen funktionieren, aber die relevanten Entscheidungen an anderer Stelle und vor allem ohne Mitwirkung der Bürger getroffen werden. Der CDU-Politiker Michael Grosse-Brömer hat die Verweigerung der NSA-Debatte damit begründet, sie würde die ...

  • 02.09.2013 – 20:05

    BERLINER MORGENPOST

    Es gibt genug zu tun / Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Es ist ein Dilemma, in dem Berlin seit vielen Jahren steckt: Angesichts der schwierigen Haushaltslage und inzwischen 63 Milliarden Euro Schulden muss der Senat sparen. In nahezu allen Bereichen, auch beim Personal. Seit Jahren werden deshalb in den sogenannten Hauptverwaltungen - also in allen Senatsverwaltungen - und natürlich auch in den zwölf Bezirksämtern und deren Behörden viele Hundert Stellen ...

  • 02.09.2013 – 17:44

    Berliner Zeitung

    Zum fortgesetzten Streit in der Union über die Pkw-Maut:

    Berlin (ots) - Für etwaige Koalitionsverhandlungen der Union bleibt die Maut ein Dilemma. Seehofer ändert gerne mal seine Meinung - wenn er dafür keine Mehrheit mehr in der Bevölkerung vermutet. Merkel wird sich also zu einem Prüfauftrag durchringen. Vielleicht sucht sie auch schon nach einem neuen Begriff für Maut. So hat die CDU schon mehrere Wenden verschleiert. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 ...

  • 02.09.2013 – 15:54

    Schertz Bergmann Rechtsanwälte

    Presseinformation Karl-Theodor zu Guttenberg

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, ich vertrete Karl-Theodor zu Guttenberg in seinen presserechtlichen Angelegenheiten. In Bezug auf einen in der New York Times erschienen Namensbeitrag von Karl-Theodor zu Guttenberg und Dr. Ulf Gartzke wurde ein wesentlicher Bestandteil des Artikels in diversen Publikationen vom 2. September falsch wiedergegeben. Geschrieben wurde z.B.: FOCUS ONLINE: "Ex-Minister greift Merkel ...

  • 30.08.2013 – 09:00

    Friedrich Naumann - Stiftung für die Freiheit

    Rede zur Freiheit mit Dr. Ulf Poschardt in Düsseldorf

    Berlin (ots) - Dr. Ulf Poschardt, stellvertretender Chefredakteur der Welt-Gruppe und promovierter Philosoph, hat sich schon oft als Liberaler positioniert. Unlängst schrieb er im Debattenmagazin liberal, der linke Gedankenmainstream verstehe unter "sozialer Gerechtigkeit" einen Zustand, in dem Scheren geschlossen, Gräben zugeschüttet und das soziale Klima mediterran seien. Anstelle eines "nivellierten Mittelmaßes" ...

  • 29.08.2013 – 20:18

    BERLINER MORGENPOST

    Eine klare Stellungnahme - Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Der zähe Streit hat ein gutes Ergebnis gefunden: Die Berliner SPD und die CDU haben sich auf eine eindeutige Position zum Volksentscheid über die künftige Energiepolitik verständigt. Sie fordern die Berliner auf, den Volksentscheid abzulehnen - so beschloss es das Berliner Abgeordnetenhaus am Donnerstag mehrheitlich mit den Stimmen von SPD und CDU. Und es ist die richtige Entscheidung. Der ...

  • 29.08.2013 – 17:06

    Berliner Zeitung

    Zur Situation der afghanischen Ortskräfte der Bundeswehr:

    Berlin (ots) - Zwischen dem parlamentarischen Beschluss zum Einsatz der Bundeswehr zwecks Verteidigung der Sicherheit Deutschlands am Hindukusch und der ersten Patrouillenfahrt deutscher Soldaten in Kabul lagen drei Wochen. Aber mehr als ein Jahr verging, bis sich die Bundesregierung bereit fand, einen afghanischen Dolmetscher und dessen Familie vor dem Tod zu bewahren, eine Ortskraft, die den Fehler begangen hatte, den ...

  • 29.08.2013 – 15:03

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    dpa beruft Sven Gösmann zum neuen Chefredakteur

    Hamburg/Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH hat Sven Gösmann (47) zum neuen Chefredakteur berufen. Der derzeitige Chefredakteur der "Rheinischen Post" wird Wolfgang Büchner (47) ablösen, der nach vier Jahren an der Spitze der größten deutschen Nachrichten-agentur als Chefredakteur zum "Spiegel" wechselt. Der dpa-Aufsichtsrat stimmte am Donnerstag während einer Sitzung in ...

  • 29.08.2013 – 11:52

    Air Berlin PLC

    "Lovers in the air": airberlin versüßt Fernbeziehungen

    Berlin (ots) - Mit einem weltweiten Streckennetz und hervorragenden Flugverbindungen bringt airberlin an 365 Tagen im Jahr Menschen zusammen. Für Gäste, die eine Fernbeziehung führen, ist die Airline mit Herz insbesondere an den Wochenenden ein bevorzugtes Transportmittel, um die Distanz zu überbrücken und freie Zeit gemeinsam mit der oder dem Liebsten zu verbringen. Allen Paaren, die eine Fernbeziehung führen, ...

  • 29.08.2013 – 11:31

    enable2grow

    Führende Wachstumsberatung verstärkt Team: enable2grow begrüßt Seniorberater

    Berlin (ots) - Die E-Commerce-Spezialistin Ulrike Lacher, der Strategieberater Dr. Götz Schmidt-Bossert und der Hightech-Experte Michael Kowalzik verstärken das Team von enable2grow Ab sofort stehen Ulrike Lacher, Dr. Götz Schmidt-Bossert und Michael Kowalzik den Kunden von enable2grow (www.enable2grow.com), der Wachstumsberatung für die digitale Wirtschaft, mit ...