Storys aus BERLIN

Filtern
  • 19.03.2014 – 11:00

    Agora Energiewende

    Mehr Energieeffizienz macht Energiewende deutlich günstiger: 20 Milliarden Euro Einsparungen jährlich möglich. Netzausbau kann deutlich verringert werden

    Berlin (ots) - Mehr Ehrgeiz beim Energiesparen kann die Kosten des Stromsystems deutlich senken. Wenn der Stromverbrauch in den nächsten 20 Jahren um 10 bis 35 Prozent gegenüber heute reduziert wird, senkt das Deutschlands Stromrechnung um jährlich steigende Milliardenbeträge. Im Jahr 2035 wären Einsparungen ...

  • 18.03.2014 – 17:21

    Berliner Zeitung

    Zum Karlsruher ESM-Urteil:

    Berlin (ots) - Der juristische Streit um die Euro-Rettungsmaßnahmen ist nach dem Urteil keineswegs gelaufen. Ausgetragen wird er zwischen dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Karlsruhe hat dem EuGH die Frage vorgelegt, ob die Europäische Zentralbank - wie das deutsche Gericht vermutet - ihre Kompetenzen überschreitet. Wie sich die Karlsruher Richter verhalten, wenn die Luxemburger Kollegen ihren Erwartungen nicht ...

  • 17.03.2014 – 17:58

    Berliner Zeitung

    Zu den beschlossenen EU-Sanktionen:

    Berlin (ots) - Die nun vereinbarten Sanktionen werden Putin wenig beeindrucken. Ihre Wirkung liegt denn auch allein in einer rein symbolischen Aussage: Europa - allzu oft außenpolitisch gespalten - handelt vereint. Die Sanktionen mögen also schwach sein, aber Europa handelt geschlossen. Das ist die Botschaft des Tages. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 16.03.2014 – 17:16

    Berliner Zeitung

    Zum Flüchtlingscamp am Berliner Oranienplatz:

    Berlin (ots) - Eine spektakuläre Räumung wäre die schlechteste Alternative. Bereits jetzt ist der Oranienplatz eine symbolisch umkämpfte Zone, wie die gestrige Demonstration der rechtspopulistischen Initiative Pro Deutschland auf ärgerliche Weise zeigt. Eine weitere Eskalation ist nicht auszuschließen, schließlich ist der 1. Mai nicht mehr weit. Es bedarf endlich einer belastbaren politischen Lösung. Das ist ...