Storys aus BERLIN

Filtern
  • 23.04.2014 – 17:39

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum ADAC

    Berlin (ots) - Nach einem Zeitungsbericht wird der vielgerühmte Pannenservice des Unternehmens von den Mitgliedern bezahlt, doch im Notfall werden Autofahrer bevorzugt, die zwar nicht Mitglied sind, aber Besitzer einer "Mobilitätsgarantie" ihres Herstellers, mit dem der ADAC entsprechende Verträge geschlossen hat. Einen Teil des dadurch erzielten Profits soll der ADAC bei einer Tochter in Luxemburg bunkern. Das verstößt gegen die Interessen der Mitglieder und gegen das ...

  • 22.04.2014 – 18:24

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Lage in der Ukraine

    Berlin (ots) - Wie sich rasch herausgestellt hat, taugte die Genfer Vereinbarung nicht einmal im Ansatz für eine friedliche Lösung, weil jede Seite in sie hineinlesen konnte, was ihr in den Kram passte. In dieser verfahrenen Lage zu hoffen, dass es OSZE-Beobachter richten könnten, ist verfehlt. Am Ende werden sie wie beim Zerfall Jugoslawiens oder der russischen Intervention in Südossetien im besten Fall zu Chronisten der Vorgänge, die notieren, wie sich der ...

  • 22.04.2014 – 16:55

    Withings

    Withings launcht Pulse O2 / Update der Health Mate-App ab sofort zum Download verfügbar / Neuer Activity Tracker ermittelt Blutsauerstoff / Live-Coaching für optimale Ergebnisse

    Berlin (ots) - Withings, der Vorreiter der Connected Health Revolution, kündigt heute den Launch des Pulse O2 Activity Trackers an. In diesem Zuge ist auch die Health Mate-App umfassend überarbeitet worden. Der neue Pulse O2 erweitert die Vielseitigkeit des Vorgängers Pulse um ein brandneues, flexibel ...

  • 19.04.2014 – 19:17

    BERLINER MORGENPOST

    Quereinsteiger brauchen Fürsorge/ Ein Leitartikel von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Berlin braucht neue Lehrer - viele neue Lehrer. Mehr als 2000 will und muss Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) zum nächsten Schuljahr einstellen. Doch angesichts des bundesweiten Fachkräftemangels ist klar, dass der riesige Bedarf nicht allein mit Bewerbern gedeckt werden kann, die sich in einem Studium intensiv auf den Lehrerberuf vorbereitet haben. Nun schlägt also die große Stunde der ...

  • 18.04.2014 – 16:10

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Genfer Ukraine-Kompromiss

    Berlin (ots) - Auf die beiden wichtigsten Fragen gibt der Kompromiss jedoch keine Antwort: Die Separatisten sollen entwaffnet werden. Aber wer macht das jetzt? Die Regierung in Kiew ist dazu erkennbar unfähig und die Separatisten sind absolut unwillig. Die OSZE wird den Rückzug der "grünen Männchen", wie sie im Netz genannt werden, nicht erzwingen können. Was zu Frage zwei führt: Hat Putin, die Kräfte, die er ...

  • 14.04.2014 – 19:36

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den geplanten Gesetzesverschärfungen zur Kinderpornografie

    Berlin (ots) - Wer Kinder vor Missbrauch schützen will, könnte, bevor er dem Gesetzbuch neue Straftatbestände hinzufügt, den Ermittlern helfen, mit den alten fertig zu werden. Die Beamten der Kriminaltechnischen Institute jedenfalls sind schon jetzt hoffnungslos damit überfordert, den Tätern im Netz nachzustellen. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert dazu ...

  • 13.04.2014 – 17:40

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Ukraine-Krise

    Berlin (ots) - Die Ukraine, heißt es, sei zu keinem Zeitpunkt ein wirklich eigenständiger Staat gewesen. Allein die Zweisprachigkeit des Landes beweise, dass sich die Ukrainer nie als Nation begriffen hätten. Tatsache ist jedoch, dass die Ukraine seit nunmehr 23 Jahren als souveräner Staat existiert, dem mindestens ebenso lang eine Spaltung entlang seiner Sprachgrenze prophezeit wird. Die meisten Ukrainer sind allerdings beider Sprachen mächtig - und die erwähnten ...

  • 11.04.2014 – 10:07

    Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

    dena startet Bewerbungsphase für Energy Efficiency Award 2014 / Internationaler Preis für Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe ausgeschrieben

    Berlin (ots) - Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe können sich ab sofort mit erfolgreichen Energieeffizienzprojekten für den Energy Efficiency Award 2014 der Deutschen Energie-Agentur (dena) bewerben. Den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Preis vergibt die dena im Rahmen ihrer Initiative ...

  • 11.04.2014 – 09:00

    Haymarket Media GmbH

    Winners Night im Kraftwerk Berlin: PR Report Awards 2014 verliehen

    Berlin (ots) - Am Donnerstag sind in Berlin die diesjährigen PR Report Awards verliehen worden. Zur Winners Night im Kraftwerk Berlin kamen mehr als 500 Kommunikationsprofis. Von den etwa 100 Kampagnen und Projekten auf der Shortlist wurden 16 zusätzlich mit einer Trophäe geehrt. "Die etwa 630 Wettbewerbsbeiträge in insgesamt 25 Kategorien bilden die Bedeutung und das inhaltliche Spektrum professioneller ...

  • 10.04.2014 – 16:59

    Berliner Zeitung

    Zur Lage in der Ostukraine:

    Berlin (ots) - Der Kreml will keine Annexion. Er will vielmehr das, was er fordert: Eine Föderalisierung der Ukraine - und zwar nicht in ferner Zukunft, sondern sofort, noch vor den Präsidentschaftswahlen. Für deutsche Ohren hat Föderalismus einen freundlichen Klang. Aber für ukrainische Ohren ist das anders. Es gibt im postsowjetischen Raum kaum Beispiele für funktionierenden Föderalismus. Entweder steht er nur auf dem Papier, oder die Föderation ist längst ...

  • 08.04.2014 – 06:01

    Hotels.com, L.P.

    Reisende wollen Frühstücken - und zwar umsonst

    Berlin Und London (ots/PRNewswire) - Gratis WLan ist nur noch im Hotelzimmer wichtig Ein kostenloses Frühstück während des Hotelaufenthaltes ist für Reisende ein absolutes Muss. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Umfrage des weltweit meistbesuchten Hotelbuchungsportals Hotels.com, für die insgesamt 1.000 Reisende weltweit 33 verschiedene Hotel-Extras nach Präferenz auflisteten. (Logo: ...

  • 07.04.2014 – 16:53

    Berliner Zeitung

    Zur Abfindung des früheren BER-Flughafenchefs Rainer Schwarz:

    Berlin (ots) - Er sorgte dafür, dass über Probleme am Flughafen BER geschwiegen wurde. Er reagierte nicht angemessen, als die Probleme auf der Schönefelder Flughafenbaustelle immer größer wurden. Und jetzt soll Rainer Schwarz noch Geld bekommen, obwohl er wegen Pflichtverletzungen fristlos gekündigt worden ist? Dass der Rechtsstreit um weitere Zahlungen an den früheren Chef nun wahrscheinlich mit einem Vergleich ...

  • 07.04.2014 – 11:33

    Beuth Verlag GmbH

    Herausforderung Normen-Management: Lösungen in Berlin

    Berlin (ots) - Über 60 Normen-Manager aus ganz Deutschland kamen am 31. März zu Normen-Management on Tour nach Berlin. Im neuen DIN-Konferenzzentrum informierte der Beuth Verlag über die Herausforderungen in der Normenverwaltung und die Vorteile effizienter Normen-Management-Lösungen von Beuth. Die Beuth-Referenten veranschaulichten die Schlüsselthemen der Normenverwaltung, mit denen sich Unternehmen konfrontiert ...

  • 06.04.2014 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST

    Schade um die Familiensendung/ Ein Kommentar von Christine Richter

    Berlin (ots) - Rund 6,84 Millionen Menschen haben am Samstagabend das ZDF eingeschaltet und "Wetten, dass..?" geschaut - ich auch. Weil ich neugierig war, wie sich Markus Lanz angesichts des drohenden Aus schlägt. Nun, die große Überraschung kam zum Schluss, als Lanz selbst ankündigte, dass die Sendung zum Jahresende eingestellt wird. Schade, dachte ich, denn am Sonnabend war "Wetten, dass..?" richtig unterhaltsam, ...

  • 06.04.2014 – 20:15

    BERLINER MORGENPOST

    Viel zu große Erwartungen/ Ein Kommentar von Felix Müller

    Berlin (ots) - Ich hatte das mit "Wetten, dass..?" eigentlich ganz anders geplant. Also: Mit dem Text, den ich am Samstagabend darüber schreiben sollte. Mir war aufgefallen, wie sehr meine eigene Kindheit mit dieser Sendung nostalgisch verknüpft ist. All die unzähligen Male fielen mir ein, die ich als Junge vor dem Fernseher gesessen hatte und mitgefiebert hatte mit Menschen aus Schweinfurt oder Rheda-Wiedenbrück, die ...

  • 04.04.2014 – 20:11

    BERLINER MORGENPOST

    Die Not wird sich noch potenzieren/ Ein Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Die Not könnte nicht größer sein: Berlin sucht händeringend nach Lehrern. Die Meldungen sind alarmierend. Bis zum nächsten Schuljahr braucht die Stadt noch mehr als 2000 neue Pädagogen, um den Unterricht gewährleisten zu können. Jetzt startet die Schulverwaltung eine 100.000 Euro teure Werbekampagne, um junge Lehrer aus den Bundesländern Bayern, ...