Storys aus BERLIN

Filtern
  • 29.10.2014 – 21:36

    BERLINER MORGENPOST

    Wir müssen wehrhaft bleiben/ Ein Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Ach, wenn es doch so leicht wäre: Einfach verbieten, diese Hooligan-Demonstration, die im November in Berlin geplant ist. Dann gibt man diesen Neonazis und gewaltbereiten Fußballfans keinen öffentlichen Raum, dann muss man diese Typen nicht sehen und diese menschenverachtenden, ausländerfeindlichen Parolen nicht anhören(...). Doch das Bundesverfassungsgericht stellt strengste Anforderungen, will man ...

  • 29.10.2014 – 17:58

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Bundeswehrreform

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung strebt ein neues "Weißbuch" an. 2016, zehn Jahre nach Erscheinen des letzten Grundsatzdokuments dieser Art, sollen die Leitlinien der deutschen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik neu formuliert sein. Eine überfällige Entscheidung. Denn die Bedingungen haben sich radikal geändert, nicht erst seit Wladimir Putin Großmachtpolitik an die Stelle internationaler Kooperation setzt. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 ...

  • 28.10.2014 – 17:37

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Gesetzentwurf zur Tarifeinheit

    Berlin (ots) - SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles plant weder ein Verbot von Kleingewerkschaften noch möchte sie ihnen generell das Streikrecht absprechen. Insofern scheint die Empörung des Beamtenbundes überzogen. Piloten, Ärzte und Lokführer dürfen sich weiter organisieren und ihre Lohnabschlüsse erkämpfen. Allerdings müssen ihre Berufsgewerkschaften die Mehrheit der organisierten Beschäftigten hinter sich ...

  • 28.10.2014 – 13:00

    afs-Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung GmbH

    Suchmaschinenoptimierer - ein Beruf mit Zukunft - Wer bei Google vorn ist, hat auch beim Business die Nase vorn

    Berlin (ots) - Die Nachfrage nach qualifizierten Suchmaschinenoptimierern (in den Unternehmen selbst oder Agenturen) ist riesig. Die Wirtschaft hat erkannt, wie viel eine vordere Platzierung bei Google wert ist. Die afs-Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung bildet jobbegleitend zu professionellen ...

  • 26.10.2014 – 16:08

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Syrien/IS-Konflikt:

    Berlin (ots) - Wir starren auf Kobane. Was sich jedoch in den Millionenstädten Damaskus, Aleppo und Homs, was sich im Westen des Landes abspielt, wo die allermeisten Syrer wohnen, ist längst aus unserem Blickfeld geraten. Im Sommer flog Assads Luftwaffe dort täglich zwanzig Angriffe, allein am vergangenen Dienstag waren es hundert. Und anders als die Amerikaner beschießt sie nicht gezielt feindliche Stellungen, sondern verwandelt ganze Wohnviertel, die von ...

  • 24.10.2014 – 16:52

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Suhrkamp-Beschluss des Berliner Landgerichts:

    Berlin (ots) - Die stets unter großer publizistischer Begleitung verhandelten Suhrkamp-Prozesse hatten mit Blick auf das deutsche Wirtschaftsrecht einen geradezu volkspädagogischen Charakter. Welche Bedeutung eine sogenannte Schutzschirminsolvenz hat, wurde in der Suhrkamp-Kabale auf exemplarische Weise vorgeführt. Wenn der Beschluss des Berliner Landgerichts nun tatsächlich zum Ergebnis hat, dass Suhrkamp seine neue ...

  • 24.10.2014 – 13:26

    Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG

    Eckert & Ziegler wird europäischer Entwicklungspartner für aussichtsreiches Medikament gegen Bauspeicheldrüsenkrebs

    Berlin (ots) - Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700) hat sich gegen starke internationale Konkurrenz als Auftragsproduzent für ein aussichtsreiches Krebsmedikament auf Antikörperbasis durchgesetzt, das demnächst von einem amerikanischen Arzneimittelentwickler in klinischen ...

  • 23.10.2014 – 21:15

    BERLINER MORGENPOST

    Es ist nicht gerecht, was rechtens ist/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Auf den BER ist Verlass. Kaum denkt man, es kehre mal Ruhe ein, kommt der nächste Aufreger. Diesmal geht es um die Abfindung für den früheren Flughafenchef Rainer Schwarz: eine satte Million Euro. Phantastischer Lohn fürs Nicht-Arbeiten, allemal ein Grund zum Aufregen, aber in Wirklichkeit nicht ungewöhnlich bei fristlosem Feuern. Es bleibt das ...

  • 23.10.2014 – 16:56

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum islamistischen Terror:

    Berlin (ots) - Gegen solche aggressive Unberechenbarkeit sind die Möglichkeiten verschärfter Strafgesetze und die Erfolgsaussichten von Androhungen sozialer Sanktionen eher begrenzt. Die weltweite Erfolgsgeschichte des Islamismus besteht ja gerade auch in dem maximalen Schrecken, den er erzeugt und wie eine kulturelle Signatur vor sich herträgt. Angst als Währung, von der man nicht genug kriegen kann. Kontakt: ...

  • 23.10.2014 – 12:54

    Air Berlin PLC

    airberlin feiert 25 Jahre Mauerfall mit Sonderflügen über Berlin

    Berlin (ots) - - Drei Rundflüge am 8. November über Berlin in nur 1.000 Metern Flughöhe - airberlin ist offizieller internationaler Carrier der Feierlichkeiten und bringt zum Jubiläumswochenende insgesamt 36.000 Gäste in die Hauptstadt - Künstler Thierry Noir bemalt Mauerstücke für airberlin live Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls bietet airberlin am Abend des 8. ...

  • 22.10.2014 – 20:04

    BERLINER MORGENPOST

    Ramelow darf sich nicht zu sicher sein/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Lernen aus der Geschichte? Das wird in diesen Tagen, da sich der Fall der Mauer zum 25. Mal jährt, wieder und wieder angemahnt. Wie Hohn wirkt auf diese Reden, in denen stets auch der letztlich siegreiche Mut der Bürger gegen die sie unterdrückende Staatspartei gewürdigt wird, was sich jetzt in Thüringen abzeichnet. Nachdem nun auch die Grünen für ...

  • 21.10.2014 – 16:42

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über Waffenexporte:

    Berlin (ots) - Zwar muss die Bundesregierung künftig mitteilen, ob der Bundessicherheitsrat ein bestimmtes Waffengeschäft gebilligt oder abgelehnt hat - doch wie schon bisher erst nachträglich und ohne Begründung. Die Bundesrepublik ist nicht nur der drittgrößte Waffenexporteur der Welt, sondern auch einer der verschwiegensten. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion ...

  • 20.10.2014 – 16:29

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Haltung der Türkei zur IS-Terrormiliz:

    Berlin (ots) - Die Jahrhundertchance zur Versöhnung mit den Kurden ist so gut wie vergeben, weil Präsident Erdogan und Premier Davutoglu keinen Handschlag für die Verteidiger Kobanes tun wollten und sie sogar mit den IS-Mörderbanden gleichsetzten. Lieber riskieren sie eine neue Welle der Gewalt und die Isolierung in der Nato, als zu hart gegen die Islamisten aufzutreten. Dabei kontrollieren diese inzwischen fast 300 ...

  • 19.10.2014 – 18:29

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum GDL-Streik am Wochenende

    Berlin (ots) - Gerade in Deutschland haben die Gewerkschaften ihre Verantwortung seit Jahren geradezu übererfüllt. Ihre Gehaltsforderungen waren so moderat wie ihre Streikaktionen. Das wissen auch die Arbeitgeber zu schätzen. Mit diesem Umgang unter Tarifpartnern scheint jetzt jedoch Schluss zu sein. Am vergangenen Wochenende hat die Minigewerkschaft der Lokführer GDL versucht, die Republik lahmzulegen, nicht ...

  • 18.10.2014 – 20:04

    BERLINER MORGENPOST

    Ein verlässlicher Machtverwalter/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Nun müllert es im Roten Rathaus. Erwartungsgemäß lag der Favorit vorn, aber mit überraschendem Vorsprung. Die Machtfrage in der Hauptstadt ist eindeutig geklärt: Michael Müller ist der Chef, Raed Saleh und Jan Stöß sind Assistenten. Die Basis sagt: keine Experimente. Der Stadtentwicklungssenator hat die 13 Jahre der Ära Wowereit entscheidend ...

  • 18.10.2014 – 14:00

    International Campaign for Tibet

    Journalistenpreis "Schneelöwe 2014" für Thomas Weidenbach und Shi Ming / Diana Frankovic und Doreen Fiedler erhalten Zweite Preise

    Berlin (ots) - Der Dokumentarfilm "Kampf um Tibet" der beiden Autoren Thomas Weidenbach und Shi Ming ist der diesjährige Gewinner des Journalistenpreises "Schneelöwe" der International Campaign for Tibet (ICT). Die Jury des "Schneelöwen" über "Kampf um Tibet": "Wer diesen Film gesehen hat, wird hinterher klüger ...