Storys aus Aarau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 7
Zum Weltfrauentag (25. April 2023) - Siamesisches Zwillingsmädchen an Malaria verstorben
mehr - 7
Medieninfo: Neues im Stadtmuseum Aarau
Ein Dokumentmehr Neue Transparenzregeln im Stromhandel entsprechen gelebter Realität
Aarau (ots) - Die Transparenzregeln, die im europäischen Energiegrosshandelsmarkt gelten (EU-REMIT), werden von vielen Schweizer Unternehmen bereits heute erfüllt. Der Bundesrat will nun in der Schweiz ein analoges Regelwerk einführen, welchem auch Transaktionen, Handelsaufträge und Insiderinformationen innerhalb der Schweiz unterliegen sollen. Der Verband ...
mehr- 2
Oster-Spass für die ganze Familie im Naturama
mehr - 2
Kanti-Schüler:innen stellen ihre Abschlussarbeiten im Stadtmuseum Aarau aus
mehr
Einladung: Podiumsdiskussion Stars made in Basel
Ein DokumentmehrManor Kunstpreis 2023: Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte!
mehrMedienmitteilung: Pferdesportturniere - Verbesserungen, aber weiterhin auch Mängel aus Tierschutzsicht
Ein Dokumentmehr- 4
Ein «Garten Eden» für isolierte Frauen in Papua-Neuguinea kreieren
mehr Naturama verlängert «RESPEKT, INSEKT!»
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Shared Mobility-Ranking: Basel auf Rang 1
Ostermundigen (ots) - Mit dem "Shared Mobility-Ranking" schaffen die Mobilitätsakademie des TCS und der Verband CHACOMO erstmals einen Vergleich der Angebotsdichte von Carsharing, Bikesharing und eScooter-Sharing in Schweizer Städten und Gemeinden. Bei den Städten liegt Basel auf Rang 1, bei den kleinen Gemeinden hat Brissago die Nase vorn. Carsharing, Bikesharing und eScooter-Sharing sind gefragte Mobilitätsangebote ...
mehr
Liberalisierung des Messwesens: kontraproduktiv und unverständlich
Aarau (ots) - Die UREK-N spricht sich überraschend für die Liberalisierung des Messwesens aus. Der VSE lehnt diese entschieden ab. Die Liberalisierung ist für das Gesamtsystem kostentreibend, völlig unverhältnismässig und schafft paradoxerweise auch Unsicherheiten für den Rollout von Smart Metern. Auch weitere Entscheide der UREK-N sind aus Sicht des VSE ...
mehr- 7
Siegfried Kuhn - Ein Leben als Pressefotograf
mehr We would prefer not to: Ausstellung zum Thema Widerstand in der Kunst
2 Dokumentemehr- 2
Seit über 100 Tagen - MAF-Pilot in Mosambik unschuldig hinter Gittern – Flugzeug blockiert
mehr Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Einladung zur Medienkonferenz zur neuen Studie über das Online-Geldspiel in der Schweiz und zur ersten nationalen Präventionskampagne
mehrMuseum Naturama zeigt die Blauflügelige Ödlandschrecke
mehr
NEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo
NEXPO verstärkt Kreativteam für die Bewerbung
NEXPO verstärkt Kreativteam für die Bewerbung NEXPO, die Initiative der zehn grössten Schweizer Städte für eine neue Landesausstellung, ernennt für die letzte Phase vor der Einreichung der Bewerbung an den Bund die kaufmännische Leiterin Christina Hanke zur Gesamtleiterin. Für die Fertigstellung des Konzepts wird sie von ...
mehr- 2
Unterwegs - Mittagsreferate in der Ausstellung zum 150-Jahr-Jubliäum der Christkatholischen Kirche
Ein Dokumentmehr - 9
Medienmitteilung: Sich selber, eigene Erinnerungen oder Erlebnisse – Was das Publikum in der Ausstellung ZEITGESCHICHTE AARGAU entdeckt hat.
mehr Ciriaco Sforza neuer Experte bei blue Sport
Ein DokumentmehrAarauer Naturfilmtage im Naturama mit dem Schwerpunkt Insekten
mehr- 2
Die Coop Rechtsschutz und das ETH AI Center arbeiten zusammen
mehr
- 2
MAF fliegt für den Frieden - Fehden werden beendet, Konflikte beigelegt
mehr Solaroffensive: Zubau von Winterproduktion vorantreiben, nicht bremsen
Aarau (ots) - Das Parlament hat im September 2022 sehr deutlich den Willen geäussert, den Bau von alpinen Photovoltaik-Grossanlagen zu ermöglichen und rasch voranzutreiben. Die Umsetzungsbestimmungen drohen diesen jedoch auszubremsen. Es braucht eine Verbesserung der Planungs- und Investitionssicherheit und eine Optimierung der Förderbedingungen. Der VSE hat heute ...
mehr"Energiezukunft 2050": Versorgungssicherheit und Klimaneutralität bis 2050
Aarau (ots) - Mit dem Branchenprojekt "Energiezukunft 2050" zeigt der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE anhand von verschiedenen Szenarien, wie die Energieversorgung der Schweiz bis 2050 aussehen könnte. Fazit: Ohne massiv beschleunigten Zubau, massive Steigerung der Effizienz, fokussierten Um- und Ausbau der Netze sowie einem engen ...
mehrBewirtschaftungsverordnungen Strom liefern die Grundlage für effektive Massnahmen in einer Mangellage
Aarau (ots) - Der VSE ist mit seiner Branchenorganisation OSTRAL für die Umsetzung allfälliger, vom Bundesrat festgelegter Bewirtschaftungsmassnahmen bei einer Strommangellage verantwortlich. Die möglichen Massnahmen und Abläufe im Krisenfall wurden für den Strombereich bereits seit Jahren erarbeitet und ...
mehr- 9
Aarauer Weihnachtsmarkt - das erste Fazit
mehr Lidl Schweiz unterstützt Weihnachtsfeste der Stiftung Heilsarmee Schweiz / 40'000 Franken für Armutsbetroffene
mehr