Storys aus (Luzern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Start des Pariser Abkommens: Schlimmste Klimaauswirkungen können noch vermieden werden
Start des Pariser Abkommens: Schlimmste Klimaauswirkungen können noch vermieden werden Luzern/Bern, 30. Dezember 2020. Am 1. Januar 2021 beginnt die Laufzeit des Klimaabkommens von Paris. In der Verantwortung stehen die Vertragsstaaten des Abkommens. Dieses erteilt jedem Land den ...
mehr- 3
Schutzmasken.ch senkt erneut die Preise
mehr MSD (Merck Sharp & Dohme) setzt eine neue Richtlinie um, die mehr Flexibilität für das Arbeiten im Home Office ermöglicht / Zukünftig können Mitarbeitende den Umfang der Telearbeit frei bestimmen
Luzern (ots) - Die Einführung dieser Richtlinie beruht auf einer unternehmensweiten Initiative von 2018, neue Arbeitsweisen zu schaffen. Ein Hauptziel der neuen Arbeitsweisen besteht darin, den Arbeitsplatz neu so zu konzipieren, dass die Zusammenarbeit, das Networking, die Mitarbeitererfahrung und die Möglichkeit ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Corona-Krise verschärft Ausgrenzung von Armutsbetroffenen
mehrDreifache Katastrophe und keine Aussicht auf Besserung
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Sunrise fördert zusammen mit Caritas die digitale Partizipation armutsbetroffener und -gefährdeter Menschen
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Eine Million Sterne: Kerzen gegen Armut
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
"Wir lernen weiter" gewinnt den youngCaritas-Award 2020
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Gratis ins Museum
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Die Corona-Krise verschärft die Armut in der Schweiz
mehr- 3
Europa Forum Luzern: Neuausrichtung in vollem Gange
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Postulatsbericht des Bundesrates "Massnahmen gegen weibliche Genitalverstümmelung". / Weibliche Genitalbeschneidung: Schutz / und Unterstützung für Mädchen und Frauen verbessern
Luzern (ots) - Gemäss Schätzungen sind in der Schweiz rund 22'000 Mädchen und Frauen von einer Genitalbeschneidung bedroht oder betroffen. In dem heute veröffentlichten Postulatsbericht des Bundesrates wird der Frage nachgegangen, mit welchen Massnahmen Mädchen und Frauen besser geschützt werden können. Das ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas empfiehlt ein Ja zur Konzernverantwortungsinitiative
Luzern (ots) - Am 29. November stimmt die Schweiz über die "Initiative für verantwortungsvolle Unternehmen - zum Schutz von Menschen und Umwelt" ab. Die Initiative setzt sich für menschenwürdige Arbeit und eine intakte Umwelt im Globalen Süden ein. Sie schützt ärmere Menschen vor Ausbeutung durch fehlbare Unternehmen. Deshalb empfiehlt Caritas Schweiz, am 29. November ein Ja in die Urne zu legen. Noch immer leben ...
mehrFastenopfer begrüsst Stellungnahme der Schweizer Bischöfe
mehrPermakultur: Heute an die Welt von morgen denken / Neues Online-Planungsinstrument für nachhaltiges Gärtnern
mehrAlternative Bank Schweiz gewinnt Swiss Ethics Award
Luzern (ots) - Zum ersten Mal wird eine Bank mit dem Swiss Ethics Award ausgezeichnet. Die Alternative Bank Schweiz (ABS) zeigt, dass mit hohem ethischem Engagement erfolgreich Banking betrieben werden kann. Die sozial und ökologisch orientierte Bank wurde 1990 gegründet und wird heute von über 7500 Aktionärinnen und Aktionären getragen. Der Swiss Ethics Award wurde am 23. September 2020 vom Swiss Excellence Forum ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Das Parlament hat die Internationale Zusammenarbeit 2021-2024 verabschiedet / Entwicklungszusammenarbeit: Der Finanzrahmen reicht nicht
mehr
Das Schweizer Online-Casino "mycasino.ch" wird Sponsor des Genève-Servette Hockey Club
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Immer mehr Menschen leiden an Hunger - die Schweiz darf nicht wegschauen!
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Armut infolge der Corona-Krise: Caritas fordert Ständerat zu Hilfsmassnahmen auf
mehr- 3
Medienmitteilung: Stadt Luzern und Viva Luzern eröffnen Alterssiedlung Guggi
Ein Dokumentmehr MSD (Merck Sharp & Dohme AG) Schweiz ernennt Dr. Ans Heirman zur neuen Geschäftsführerin von MSD Schweiz ab 1. September 2020
Ein DokumentmehrUN-Bauernrechtsdeklaration: Nun steht die Schweiz in der Pflicht
Ein Dokumentmehr
Einladung Medienanlass: Stadt Luzern und Viva Luzern eröffnen Alterssiedlung Guggi
Einladung Medienanlass: Stadt Luzern und Viva Luzern eröffnen Alterssiedlung Guggi Nach zweijähriger Bauzeit eröffnen die Stadt Luzern und Viva Luzern die sanierte Alterssiedlung Guggi. Die Stadt Luzern als Bauherrin und Viva Luzern als Nutzerin stellen das Bauwerk und die Verwendung gemeinsam vor. Gerne laden wir die Medienschaffenden am 1. September 2020 um 9.00 ...
mehrZulassungserweiterung: Pembrolizumab in einer weiteren Indikation von Swissmedic zugelassen(1) - neue Option für die Erstlinienbehandlung bei metastasiertem Darmkrebs
Luzern (ots) - - Pembrolizumab ist die einzige immunonkologische Therapie in der Schweiz, die basierend auf den Biomarkern MSI-H/dMMR für die Erstlinienbehandlung von Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom (CRC) zugelassen ist.(1,5) - Die ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Explosion in Beirut: Caritas Schweiz erhöht die Hilfe auf 1 Million Franken
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Explosion in Beirut: Eine weitere Krise trifft die Menschen im Libanon / Caritas Schweiz ruft zu Spenden auf
Luzern (ots) - Die Explosion von gestern Abend im Hafen von Beirut trifft ein Land, das mitten in der CoronaPandemie wirtschaftlich und sozial bereits am Abgrund steht. Caritas Schweiz ist vor Ort im Libanon tätig und klärt mit ihren Partnerorganisationen den Bedarf der von der Ex-plosion betroffenen Menschen ab. ...
mehrErfolgreicher Lehrabschluss bei MSD Schweiz
Luzern (ots) - Mit Freude und Stolz darf MSD (Merck Sharp & Dohme AG) auch dieses Jahr wieder von einem sehr erfolgreichen Lehrabschluss ihrer Auszubildenden berichten. Zu zwei erfolgreichen Abschlüssen mit Auszeichnung darf MSD Delia Ruepp und Marvin Müller gratulieren. Delia Ruepp hat eine Ausbildung zur Kauffrau EFZ im Bereich Dienstleistung & ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Tour d'horizon im Verkehrshaus der Schweiz - 10'000. Besucher im Zukunftsturm des Schweizerischen Baumeisterverband geehrt
mehr