Storys aus (Luzern

Filtern
  • 23.10.2011 – 20:19

    Staatskanzlei Luzern

    Nationalratswahlen im Kanton Luzern: Provisorisches Schlussresultat

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern steht die Zusammensetzung der Nationalratsdelegation für die kommende Amtsdauer fest. Die zehn Mandate verteilen sich gemäss provisorischem Schlussresultat wie folgt auf die Parteien: CVP 3, SVP 2 (-1), FDP 2, SP 1, Grüne 1, GLP 1 (+1). Gewählt sind folgende Kandidatinnen und Kandidaten (Name, Partei, Stimmenzahl): Lustenberger Ruedi ...

  • 23.10.2011 – 15:33

    Staatskanzlei Luzern

    Ständeratswahlen im Kanton Luzern: Provisorisches Schlussresultat

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern liegt das provisorische Schlussresultat der Ständeratswahlen vor. Keiner der Kandidierenden hat im ersten Wahlgang das absolute Mehr von 63'214 Stimmen erreicht. Die aktuellen Wahlresultate entnehmen Sie der beigefügten PDF-Datei. Der zweite Wahlgang der Ständeratswahlen findet am 27. November 2011 statt. Anhänge: ...

  • 22.10.2011 – 22:34

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Pharma-Multi setzt auf Luzern

    Luzern (ots) - Grosser Coup für die Luzerner Wirtschaftsförderer: Merck/MSD, eines der drei grössten Pharma-Unternehmen der Welt, richtet in Luzern und Kriens seine wichtigste Zentrale ausserhalb der USA ein. Nebst 200 neuen Arbeitsplätzen verschafft diese Ansiedlung der Region Luzern vielversprechende Perspektiven für die Zukunft. Denn: Experten gehen davon aus, dass im Soge dieses globalen «Big Players» noch ...

  • 22.10.2011 – 22:00

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Luzern erhält Tourismusgipfel

    Luzern (ots) - Touristischer Paukenschlag fernab der Heimat: Anlässlich eines Anlasses am Adventure Travel World Summit im mexikanischen San Cristobal de las Casas durfte sich eine Delegation aus Schweiz und Luzern Tourismus als Austragungsort für den Tourismusgipfel 2012 in Luzern präsentieren - und erhielt den Zuschlag. Damit ist klar. Der nächstjährige Adventure Travel World Summit findet vom 8. bis 11. Oktober im ...

  • 22.10.2011 – 21:55

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Calmy-Rey will Libyer entwaffnen

    Luzern (ots) - Die Schweiz ist bereit, Libyen beim Wiederaufbau zu helfen: Das macht Bundespräsidentin und Aussenministerin Micheline Calmy-Rey im Interview mit der «Zentralschweiz am Sonntag» klar. Dieser Prozess werde schwierig und letztlich nur dann erfolgreich sein, «wenn alle massgebenden Kräfte in den Dialog des Aufbaus des neuen Libyen eingebunden werde», betont die SP-Bundesrätin. «Eines der grossen ...

  • 21.10.2011 – 15:31

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasserschutz und Verkehrsneugestaltung Seetalplatz: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Botschaft über einen Sonderkredit für den Hochwasserschutz und die Neugestaltung des Verkehrs im Gebiet Seetalplatz zuhanden des Kantonsrates verabschiedet. Wir möchten Ihnen das Projekt an einer Medienorientierung näher vorstellen: Termin: Freitag, 28. Oktober 2011, 10.00 - 11.00 Uhr Ort: Kunst-Plattform ...

  • 21.10.2011 – 10:07

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern fördert nachhaltige Mobilität

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will mit dem Projekt Mobilitätsmanagement eine nachhaltige Mobilität fördern. Die neuen Angebote für Unternehmen und die Internetseite www.luzernmobil.ch wurden am 20. Oktober 2011 an einer Informationsveranstaltung im vollbesetzten Kantonsratssaal vorgestellt. Unter der Leitung von Regierungsrat Robert Küng, Vorsteher des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartementes, präsentierten ...

  • 20.10.2011 – 08:37

    Staatskanzlei Luzern

    Tage der offenen Tunnelportale beim Ausbau der Zentralbahn

    Luzern (ots) - Am Wochenende vom 29. und 30. Oktober 2011 steht der Rohbau der tiefgelegten Strecke der Zentralbahn in Luzern der Öffentlichkeit zur Besichtigung offen. Es ist die letzte Gelegenheit die Tunnelbauwerke zu Fuss zu inspizieren. Die Tunnelportale sind am Samstag, 29. Oktober von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 30. Oktober von 14.30 bis 17 Uhr für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Es kann die ganze in ...

  • 19.10.2011 – 15:36

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsrätliche Kommission sagt Ja zum Stromversorgungsgesetz und Nein zur Volksinitiative «Für tiefere Strompreise und sichere Arbeitsplätze»

    Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission Raumplanung, Umwelt und Energie (RUEK) hat am 26. September 2011 unter dem Vorsitz von Jakob Lütolf (CVP, Wauwil) die Botschaft des Regierungsrates an den Kantonsrat zu den Entwürfen eines Kantonalen Stromversorgungsgesetzes sowie eines Kantonsratsbeschlusses über ...

  • 19.10.2011 – 10:12

    Staatskanzlei Luzern

    Eröffnung Blattenbrücke: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Nach rund einjähriger Bauzeit kann die Blattenbrücke in Malters dem Verkehr übergeben werden. Die neue Brücke weist eine Spannweite von 60 Metern auf und wird durch ein Hängewerk aus Stahl und Beton getragen. Sie ersetzt die baufällige alte Blattenbrücke und ist in ihrer Dimension auf die Hochwasserschutz- und Renaturierungsmassnahmen an der Kleinen Emme abgestimmt. Der Bauabschluss wird am Mittwoch, ...

  • 19.10.2011 – 09:56

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Im Schnitt 2,1 Jahre im Pflegeheim

    Luzern (ots) - Im Jahr 2010 lebten in den Alters- und Pflegeheimen im Kanton Luzern gut 4'600 Personen. Der Heimeintritt erfolgte im Schnitt mit 82,2 Jahren und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 2,1 Jahre. Jede zweite Person bedurfte einer intensiven Pflege. Auf eine Heimbewohnerin, einen Heimbewohner kam eine 60-Prozent-Stelle in der Pflege, wie LUSTAT Statistik Luzern aufgrund der jüngsten Auswertung der ...

  • 18.10.2011 – 11:43

    Staatskanzlei Luzern

    Tag der offenen Ausgrabung in Sursee

    Luzern (ots) - Am kommenden Samstag, 22. Oktober 2011, 11.00 - 16.00 Uhr, lädt die Kantonsarchäologie zum öffentlichen Grabungsbesuch und zu einem Archäologischen Experiment ein. Seit Frühjahr 2011 ist die Kantonsarchäologie auf dem Hofstetterfeld in Sursee aktiv. Bislang konnten 11 grosse bronzezeitliche Brandgruben (um 1000 v.Chr.), eine eisenzeitliche Körperbestattung (um 300 v.Chr.) und über 20 römische ...

  • 18.10.2011 – 10:30

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsstrategie und Legislaturprogramm: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Kantonsstrategie und das Legislaturprogramm 2011-2015 erarbeitet. Die Mitglieder des Regierungsrates möchten Ihnen die beiden Planungs- und Führungsinstrumente vorstellen und erläutern. Die Medienkonferenz zur Kantonsstrategie und zum Legislaturprogramm findet wie folgt statt: Dienstag, 25. Oktober 2011, ...

  • 13.10.2011 – 09:05

    Staatskanzlei Luzern

    Mobilitätsmanagement in Unternehmen: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Mobilitätsmanagement hilft Unternehmen und ihren Mitarbeitenden, im Verkehrsbereich Kosten zu sparen, die Umwelt zu schonen und das Verkehrssystem zu entlasten. Der Kanton Luzern will beim Mobilitätsmanagement aktiv mit den Unternehmen zusammenarbeiten und konkrete Hilfestellungen anbieten. An einer Informationsveranstaltung, zu der die grösseren ...

  • 12.10.2011 – 08:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: PD Dr. med. Christoph Haberthür zum Titularprofessor ernannt

    Luzern (ots) - Der Leitende Arzt der Chirurgischen Intensivstation des Luzerner Kantonsspitals Luzern wurde zum Titularprofessor ernannt. Diese Anerkennung gilt seinen langjährigen Verdiensten in Lehre und Forschung. Auf Antrag der Medizinischen Fakultät hat die Universität Zürich am 27.9.2011 Herrn PD Dr. med. Christoph Haberthür zum Titularprofessor ernannt. Er ...

  • 11.10.2011 – 15:22

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern: Zwei neue Assistenzprofessuren

    Luzern (ots) - Auf das Herbstsemester 2011 hat der Senat der Universität Luzern Dr. Lorenz Droese und Dr. Marc Hürzeler zu Assistenzprofessoren an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät berufen. Lesen Sie die ganze Medienmitteilung der Universität Luzern im Anhang. Bilder der beiden Personen finden Sie ebenfalls im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9394_20111011_unilu.pdf ...

  • 05.10.2011 – 11:15

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern: Mount Zion Award 2011

    Luzern (ots) - Der interreligiöse Friedenspreis Mount Zion Award der gleichnamigen Stiftung geht 2011 an die Friends of the Earth Middle East. Ausgezeichnet wird ein Umweltprojekt mit dem Ziel, den Fluss Jordan zu renaturalisieren und die Wasserressourcen für Jordanier, Palästinenser und Israelis zu sichern. Der mit 30'000 Franken dotierte Preis wird am 30. Oktober 2011 in Jerusalem verliehen. Lesen Sie die ganze ...

  • 04.10.2011 – 08:39

    Staatskanzlei Luzern

    WAK befürwortet die Änderung des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes

    Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) befürwortet deutlich die Änderung des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes. Nach einem Hearing, worin sich der Luzerner Gewerbeverband, der Luzerner Detaillistenverband und der Luzerner Gewerkschaftsbund zu den vorgesehenen Änderungen äussern konnten, empfiehlt die WAK (Vorsitz Giorgio Pardini, SP, Luzern) mit klarer Mehrheit nach erster ...

  • 03.10.2011 – 10:07

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz und Sunstar Hotels bieten Gratis-Ferien für benachteiligte Menschen an / Trotz Armut einmal in die Ferien können

    Luzern (ots) - Zum dritten Mal bietet die Schweizer Hotelgruppe Sunstar in Zusammenarbeit mit Caritas Schweiz armutsbetroffenen Familien Gratis-Ferien in ihren Hotels im Bündnerland, im Berner Oberland und im Wallis an. Nicht für alle Menschen in der Schweiz bedeuten die Herbstferien unbeschwerte Tage am Meer, auf ...

  • 29.09.2011 – 14:07

    Staatskanzlei Luzern

    Flühli/Sörenberg LU: Schafe vermutlich von Wolf gerissen

    Luzern (ots) - Seit dem 22. September hat vermutlich ein Wolf im Raum Flühli/Sörenberg zwei Schafe auf ungeschützten Heimweiden gerissen. Ein Lamm wird noch vermisst. Bei den gerissenen Schafen wurden Proben genommen, die genetisch analysiert werden. Der definitive Nachweis, ob es sich tatsächlich um Wolfsrisse handelt, ist somit noch hängig. Die Schafhalter im gefährdeten Gebiet werden aufgerufen, ihre Tiere über ...

  • 29.09.2011 – 09:39

    Staatskanzlei Luzern

    Vollzug städtische Reglemente in Luzern: Geänderte Erreichbarkeit

    Luzern (ots) - Die Medienschaffenden haben heute Morgen aus der Luzerner Staatskanzlei die Pressemeldung "Vollzug städtischer Reglemente: Rechtsgutachten liegt vor" erhalten. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass sich die Erreichbarkeit der Luzerner Stadträtin Ursula Stämmer-Horst wie folgt geändert hat: Stadträtin Ursula Stämmer-Horst Vorsteherin der Direktion Umwelt, Verkehr und Sicherheit der Stadt Luzern Tel. ...