Storys aus (Luzern

Filtern
  • 13.01.2014 – 10:02

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Bevölkerung wächst bis im Jahr 2035 um 13 Prozent

    Luzern (ots) - Gemäss den neuen Bevölkerungsszenarien von LUSTAT Statistik Luzern wird die ständige Wohnbevölkerung des Kantons Luzern bis im Jahr 2035 um mehr als einen Zehntel auf rund 436'500 Personen anwachsen. Weitere Informationen zu diesem Thema entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11486_20140113_LUSTAT.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel. 041 228 6000 ...

  • 03.01.2014 – 11:34

    Staatskanzlei Luzern

    Vernissage «Denkzettel 2014»: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern präsentiert auf dem Theaterplatz in Luzern Plakate zum Thema «Vielfalt - Reichtum». Die Vernissage findet am Freitag, 10. Januar 2014, statt. An der Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern werden in einem schulischen Vollzeitlehrgang Grafikerinnen und Grafiker mit Berufsmatura ausgebildet. Im Rahmen des ...

  • 03.01.2014 – 09:39

    Staatskanzlei Luzern

    Änderung Kantonsstrasse in Entlebuch: VBK stimmt Sonderkredit zu

    Luzern (ots) - Die Kantonsratskommission Verkehr und Bau (VBK) stimmt dem Dekret über einen Sonderkredit für die Änderung der Kantonsstrasse K10 im Abschnitt Dorf, Gemeinde Entlebuch, einstimmig zu. Der Kreditbeschluss beläuft sich auf 7,9 Mio. Franken und umfasst verschiedene bauliche Massnahmen im Dorfzentrum Entlebuch. Der Baubeginn ist für 2014 vorgesehen. Die ...

  • 23.12.2013 – 10:45

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Luzerner Höhenklinik Montana ab 1. April 2014 unter neuer Leitung

    Luzern (ots) - Dr. med. Jean-Marie Schnyder und Dr. med. Marcus Hesse übernehmen ab 1. April 2014 die Leitung der Luzerner Höhenklinik Montana (LHM). Dr. med. Werner Karrer geht nach langjähriger Tätigkeit als Chefarzt in Pension. Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat Dr. med. Jean-Marie Schnyder und Dr. med. Marcus Hesse als Nachfolger für Dr. med. ...

  • 23.12.2013 – 10:37

    Radio Pilatus

    Media Service: Angy Burri ist tot

    Luzern (ots) - Der Luzerner Künstler und Musiker Angy Burri ist tot. Er sei im Alter von 74 Jahren an Herzversagen gestorben, bestätigte seine Familie auf Anfrage von Radio Pilatus. Burri war neben seinen Film- und Musikprojekten bekannt als Freund der Indianer. Er bewegte sich sowohl auf der Bühne als auch im Privatleben meist in der traditionellen Kleidung der Indianer. Zwischen 1974 und 1979 produzierte Burri den Film "the wolfer", der als erster Schweizer Western ...

  • 23.12.2013 – 09:14

    Staatskanzlei Luzern

    Lehrplan 21: Harmonisierung findet im Kanton Luzern Zustimmung

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern beteiligt sich an der schweizweiten Konsultation zum Lehrplan 21. Insgesamt gingen beim Bildungs- und Kulturdepartement 189 Stellungnahmen ein. Generell begrüssen die Vernehmlassungspartner die Vereinheitlichung der Lehrpläne, kontrovers fallen die Aussagen zum Fremdsprachenunterricht aus. Im Juni 2013 hat die Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz (D-EDK) den Lehrplan 21 zur ...

  • 18.12.2013 – 09:28

    Staatskanzlei Luzern

    Sozialkommission lehnt die Asylinitiative ab

    Luzern (ots) - Die Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) spricht sich mit deutlicher Mehrheit gegen die Verfassungsinitiative «Für eine bürgernahe Asylpolitik» aus. Sie beantragt dem Kantonsrat zudem, Teile der Initiative für ungültig zu erklären. Die vom Initiativkomitee der SVP und deren Jungpartei eingereichte Volksinitiative «Für eine bürgernahe Asylpolitik» will eine Kurskorrektur im ...

  • 17.12.2013 – 10:24

    Staatskanzlei Luzern

    Waldentwicklungsplan Sursee-Hochdorf in Kraft gesetzt

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Waldentwicklungsplan (WEP) Sursee-Hochdorf in Kraft gesetzt. Der Plan hält fest, was bei der Nutzung des Waldes zu berücksichtigen ist, damit er auch in Zukunft seine vielfältigen Funktionen erfüllt. Der Wald soll zahlreichen und unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden. In erster Linie dient er der Holzproduktion und dem Schutz vor Naturgefahren. Weiter ist er aber ...

  • 13.12.2013 – 14:42

    Staatskanzlei Luzern

    Neu diplomierte Expertinnen und Experten für Berufs- und Erwachsenenbildung

    Luzern (ots) - Heute Freitag, 13. Dezember 2013, findet im Uni/PH-Gebäude in Luzern die Diplomfeier Weiterbildung zu folgenden Studiengängen in der Berufs- und Erwachsenenbildung der PH Luzern und aeB Schweiz statt: - Dipl. Berufsfachschullehrerin, -lehrer für den berufskundlichen Unterricht (28 Absolventinnen und Absolventen) - Dipl. Dozentin, Dozent Höhere ...

  • 12.12.2013 – 16:30

    Mobility

    Mobility-Flotte neu mit Mercedes A-Klasse und Renault Zoe

    Luzern (ots) - Mobility Carsharing entwickelt ihre Fahrzeugauswahl kontinuierlich weiter. Ab sofort können sich Kunden über 20 Mercedes-Limousinen A 180 CDI und 19 Elektro-Stadtflitzer der Marke Renault Zoe freuen. Autos müssen strenge Kriterien erfüllen, um überhaupt für eine Aufnahme in die Mobility-Flotte in Frage zu kommen. Dazu zählen höchste Sicherheitsstandards, einfache Bedienbarkeit und vor allem ein ...

  • 12.12.2013 – 10:07

    Staatskanzlei Luzern

    Freie Plätze in den Schneesportlagern der kantonalen Sportförderung

    Luzern (ots) - Kinder und Jugendliche aus dem Kanton Luzern können sich für zwei Wintersportlager anmelden. Das traditionelle Schneesportlager wird in Grächen durchgeführt. Zusätzlich wird ein Ski- und Snowboardtourenlager in Zuoz angeboten. Für beide Lager gibt es noch freie Plätze. Die Kinder und Jugendlichen im Kanton Luzern können sich in den kommenden ...

  • 10.12.2013 – 13:11

    Staatskanzlei Luzern

    Irene Keller zur höchsten Luzernerin gewählt

    Luzern (ots) - Der Luzerner Kantonsrat hat Irene Keller (FDP, Vitznau) zur Kantonsratspräsidentin 2014 gewählt. Neuer Regierungspräsident wird Robert Küng (FDP, Willisau). Der Luzerner Kantonsrat hat in seiner heutigen Session die Präsidien 2014 von Kantons- und Regierungsrat wie folgt besetzt: - Kantonsratspräsidentin: Irene Keller (FDP, Vitznau), gewählt mit 93 Stimmen - Vizepräsident des Kantonsrates: Franz ...

  • 10.12.2013 – 12:43

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach 2014 - Theaterleute gesucht

    Luzern (ots) - «Nusstitschätät» im Hexenturm Bereits heute laufen die Vorbereitungen für die Gedenkfeier zur Schlacht bei Sempach 2014 auf Hochtouren. Am 28. und 29. Juni 2014 soll wiederum eine eindrückliche Feier mit Mittelalterfest über die Bühne gehen. In diese Feier werden grössere und kleinere Theaterszene integriert sein. Der Stanser Regisseur und Theatermacher Beppi Baggenstos lädt deshalb Interessierte ...

  • 10.12.2013 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Anlaufstelle erhöht Kontrolle und Transparenz

    Luzern (ots) - Eine unabhängige Anlaufstelle soll künftig Beanstandungen über die kantonale Verwaltung entgegennehmen. Der Regierungsrat hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement ermächtigt, einen entsprechenden Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung zu geben. Verschiedene parlamentarische Vorstösse haben den Regierungsrat aufgefordert, eine unabhängige Anlaufstelle in Verwaltungssachen zu schaffen. So hat der ...

  • 09.12.2013 – 10:22

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat will Departement Informatik im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat will ein neues Hochschul-Departement Informatik und zwar mit Standort im Kanton Luzern. Bildungsdirektor Reto Wyss wurde an der Regierungsratssitzung beauftragt, sich dafür im Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz einzusetzen. Das Geschäft über ein künftiges Departement Informatik wird vor Weihnachten 2013 im Konkordatsrat beraten. Dabei geht es um die Gründung und ...