Folgen
Keine Story von LID Pressecorner mehr verpassen.

LID Pressecorner

Filtern
  • 04.05.2022 – 14:28

    SAVE THE DATE: Ganzheitliche, naturnahe und nachhaltige Lebensmittel-Produktion

    Medieneinladung von IP-Suisse, Coop, ETH Zürich und Nestlé Sehr geehrte Damen und Herren Im Namen von IP-SUISSE, Coop, der ETH Zürich und Nestlé möchten wir Sie herzlich zu einem Rundgang sowie anschliessender Podiumsdiskussion und Frage-Antwortrunde zum Thema ganzheitliche, naturnahe und ...

    Ein Dokument
  • 03.05.2022 – 09:32

    Die Weltäcker Attiswil, Bern und Nuglar starten die Saison 2022

    Die Weltäcker Attiswil, Bern und Nuglar starten die Saison 2022 Ein Hoch auf die Bohne «Mehr Bohnen auf Acker und Teller»: Das ist das Schwerpunkt-Thema 2022 auf den Weltäckern in Attiswil, Bern und Nuglar. Deshalb werden dieses Jahr speziell viele verschiedene Bohnensorten angebaut und Installationen auf dem Acker informieren über ihre Talente und ...

    Ein Dokument
  • 02.05.2022 – 14:58

    Rechtzeitig RAUS, WEIDE prüfen und anmelden!

    Rechtzeitig RAUS, WEIDE prüfen und anmelden! Bei den konkreten Massnahmen zur Umsetzung der beiden Absenkpfade(parlamentarische Initiative 19.475) hat der Bundesrat sehr unterschiedliche und in der Summe aber einschneidende Signale gesetzt. Grundsätzlich positivbeurteilt die SMP das angepasste RAUS- sowie das neue WEIDE-Programm ab2023. Wichtig ist zu ...

    Ein Dokument
  • 26.04.2022 – 14:16

    Verordnungspaket: Einige gute Elemente

    Verordnungspaket: Einige gute Elemente Die Landwirtschaftskammer des Schweizer Bauernverbands verabschiedete heute die Stellungnahme zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2022. Die Mitglieder fordern, dass die vorgesehenen Anpassungen die Produktion nicht weiter ...

    Ein Dokument
  • 22.04.2022 – 11:30

    Futtermittelbeschaffer reagieren auf aktuelle Situation

    Medienmitteilung Soja Netzwerk Schweiz vom 22. April 2022 Futtermittelbeschaffer reagieren auf aktuelle Situation Schwarzenegg - Noch nie in den letzten 30 Jahren war die Versorgung mit Agrarrohstoffen derart anspruchsvoll. Corona, schlechte Ernten und der Ukraine-Krieg treiben die Rohstoffpreise in die Höhe. Das Soja Netzwerk Schweiz hat bei seiner ...

    Ein Dokument
  • 21.04.2022 – 08:57

    Kontraproduktiver Bundesrat

    Kontraproduktiver Bundesrat Mit viel zu komplizierten Massnahmen, deren Wirksamkeit in Frage gestellt werden kann, verärgert der Bundesrat die kantonalen Vollzugsorgane. Obschon die LDK und die KOLAS bereits während der Erarbeitung der Vernehmlassungsvorlage und später in ihren Stellungnahmen, eindringlich darauf hingewiesen haben, dass viele der neuen Massnahmen nicht glaubwürdig kontrolliert werden ...

    Ein Dokument
  • 21.04.2022 – 08:47

    Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für Silowirtschaft SVS

    Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für Silowirtschaft SVS Am 27. April 2022 findet in Ossingen ZH die vierte Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für Silowirtschaft SVS statt. Im Vorfeld des statuarischen Teils besteht Gelegenheit, die erfolgreiche Sanierung eins ...

    Ein Dokument
  • 13.04.2022 – 18:42

    SMP-Delegierte treten geschlossen auf

    Medienmitteilung der Schweizer Milchproduzenten, 13. April 2022 SMP-Delegierte treten geschlossen auf Die Schweizer Milchproduzenten SMP konnten am 13. April 2022, das erste Mal seit zwei Jahren, ihre Delegiertenversammlung wieder in gewohntem Rahmen in Bern abhalten. Die Delegierten bestätigen den eingeschlagenen Weg für eine nachhaltige Schweizer ...

    Ein Dokument
  • 12.04.2022 – 16:29

    Preise für Fleisch, Eier und Milch «müssen» steigen

    Preise für Fleisch, Eier und Milch «müssen» steigen Als Folge des Kriegs in der Ukraine steigen die Futterpreise auch in der Schweiz stark an. Die Versorgungslage ist angespannt, aber aktuell gewährleistet. Die Mehrkosten können unmöglich von den Bauern alleine getragen werden. Die gesamte Wertschöpfungskette ist gefordert, die schwierige Situation ...

    Ein Dokument