Folgen
Keine Story von LID Pressecorner mehr verpassen.

LID Pressecorner

Filtern
  • 22.12.2022 – 13:22

    mooh startet mit neuen Mitgliedern ins neue Jahr

    Mooh startet mit neuen Mitgliedern ins neue Jahr Die mooh Genossenschaft konnte 2022 und auch auf 2023 neue Mitglieder dazugewinnen. Dies macht die Genossenschaft stärker und hilft ihr, dass sie sich noch besser für die Milchproduzenten einsetzen kann. Ein wichtiger Grund für den Wechsel der Neumitglieder sind die ...

  • 21.12.2022 – 16:35

    Video-Serie «Sparen beim Fahren»

    Video-Serie «Sparen beim Fahren» Rund 32% des Energieverbrauchs in der Schweizer Landwirtschaft entfallen auf den Treibstoff Diesel – etwa 150 Millionen Liter pro Jahr. Die Treibstoffkosten machen etwa 40% der Betriebskosten aus. Mit einfach umzusetzenden Massnahmen könnten rund 20% eingespart werden, ohne dass die Qualität der Arbeit darunter leidet. Zudem wird ein positiver Effekt für die Umwelt erzielt. Fahren mit Köpfchen macht also aus verschiedenen ...

  • 20.12.2022 – 09:07

    «Bauen in der Landwirtschaftszone: Mission impossible?»

    Einladung zur Jahresmedienkonferenz des Schweizer Bauernverbands «Bauen in der Landwirtschaftszone: Mission impossible?» Datum & Zeit: Dienstag, 3. Januar 2023, 10.15 Uhr (Dauer 40 Minuten, anschliessend Betriebsrundgang) Ort: Generationengemeinschaft Fritz und Michael Balsiger Untere Fuhren 19, 3115 Gerzensee Um 9.50 Uhr organisieren wir einen Shuttle ab Bahnhof ...

  • 19.12.2022 – 10:01

    4. Future Food Symposium: Partnerschaften zahlen sich aus!

    4. Future Food Symposium: Partnerschaften zahlen sich aus! Am 3. Februar 2023 findet bereits zum vierten Mal das Future Food Symposium statt. Das diesjährige Thema sind Partnerschaften und wie diese zur Lösung von aktuellen und künftigen Herausforderungen beitragen können. Die vielfältigen Präsentationen aus der Praxis bieten Inspiration und Ansporn, ...

    Ein Dokument
  • 14.12.2022 – 12:14

    Waadtländer Käse gewinnt Gold

    Waadtländer Käse gewinnt Gold An der International Cheese & Dairy Trophy in Frankfurt hat der «St-Etienne» in der Kategorie «Sonstiger Kuhmilchweichkäse mit Edelschimmelrinde» die Gold Medaille gewonnen. Der Käse stammt aus dem Hause Le Grand Pré. Le Grand Pré vereint alle Weichkäse Spezialitäten der 1889 gegründeten Moudon-Käseschule. Der extra cremige Wettbewerbssieger St-Etienne überzeugte ...

    2 Dokumente
  • 13.12.2022 – 13:24

    AP22+ auf Kurs: Ständerat verabschiedet schlanke Vorlage

    AP22+ auf Kurs: Ständerat verabschiedet schlanke Vorlage Der Ständerat hat die Debatte zur AP22+ aufgenommen. Er folgt den Mehrheitsanträgen der vorberatenden Kommission und spricht sich gegen die Ergänzung neuer Gesetzesartikel aus. Der SBV begrüsst die Entscheide. Die kleine Kammer hat sich heute mit dem Minipaket der AP22+ befasst, das 2025 in Kraft treten soll. Der Bundesrat hat im Rahmen des Berichts zur ...

  • 29.11.2022 – 14:27

    Lockpfosten: die besten Lockvögel für Bauernhöfe!

    Lockpfosten: die besten Lockvögel für Bauernhöfe! Ab jetzt bis am 31. Januar 2023 läuft die Anmeldefrist für die neue Lockpfosten-Saison. Mitmachen können Bauernbetriebe an gut erreichbaren Standorten, die ihre Arbeit mit den Infotafeln der Bevölkerung näherbringen möchten. In diesem Jahr haben sich über 150 Höfe an der Aktion beteiligt – ein ...

    Ein Dokument
  • 24.11.2022 – 13:23

    125 Jahre Schweizer Bauernverband

    125 Jahre Schweizer Bauernverband Zu seinem 125-jährigen Geburtstag liess der Schweizer Bauernverband an seiner Jahresversammlung die nächste Generation nach vorne schauen und ehrte die erfolgreichen GewinnerInnen der diesjährigen Berufsmeisterschaften. Daneben standen verschiedene aktuelle politische Themen auf der Traktandenliste. Zum 14. Mal vergab der Verband einen Medienpreis. Die diesjährige ...

    2 Dokumente
  • 23.11.2022 – 12:04

    Medieneinladung: Herausforderung im Pflanzenschutz - wie bewältigen?

    Geschätzte PressevertreterInnen Pflanzenschutz ist ein viel diskutiertes Thema, dem sich auch der Verband Lohnunternehmer Schweiz stellt. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, bringen uns aktiv in die Debatte ein und liefern auch Lösungen. So lancierten wir in diesem Jahr zum Beispiel das ...

    Ein Dokument
  • 18.11.2022 – 15:15

    Stark mit Schweizer Milch

    Medienmitteilung der Schweizer Milchproduzenten SMP vom 18. November 2022 Stark mit Schweizer Milch Am 17.11.2022 ging die letzte der vier Regionaltagungen der SMP in Chéserex erfolgreich zu Ende. Rund 200 Milchproduzent:innen haben sich über Aktuelles im Bereich Milchmarkt informieren lassen. Die Anlässe haben zum einen gezeigt, dass es mit den momentanen Herausforderungen in der Politik, und der ...

    Ein Dokument
  • 04.11.2022 – 10:04

    Erfolgreicher Tag der Pausenmilch

    Erfolgreicher Tag der Pausenmilch Auch nach 20 Jahren hat der Tag der Pausenmilch nichts von seiner Beliebtheit eingebüsst und findet weiterhin grossen Anklang. So kamen rund 268'237 Kinder von der Kita bis zur 9. Klasse in den Genuss einer Portion Milch. Am 3. November schenkten in der Deutschschweiz und Romandie (am 27. Oktober im Tessin) wieder unzählige "Pausenmilchfrauen" Milch aus. Dank der ...

    Ein Dokument
  • 01.11.2022 – 16:50

    Einladung 6. Forum Agrotourismus Schweiz

    Programm 6. Forum Agrotourismus Schweiz Innovationen und deren Finanzierung Mittwoch, 7. Dezember 2022 INFORAMA Rütti, Rütti 5, 3052 Zollikofen 10.00 Uhr Eintreffen der Gäste 10.15 Uhr Begrüssung Roland Lymann, Präsident Agrotourismus Schweiz Andreas Allenspach 10.30 Uhr Energieeffizienz auf dem Landwirtschaftsbetrieb: Investitionen für eine ...

    Ein Dokument
  • 31.10.2022 – 09:40

    Neu: Elfenau-Brot mit Getreide aus dem Quartier

    Neu: Elfenau-Brot mit Getreide aus dem Quartier Erstmals wird im Elfenau-Quartier Brot gebacken mit Getreide, das im Quartier gewachsen ist. Das macht den Weg vom Acker auf den Zmorge-Tisch im Quartier erlebbar. Erhältlich ist das Elfenau-Brot ab dem 5. November in zwei Verkaufsstellen im Elfenau-Quartier. «Das Elfenau-Brot soll einen direkten Bezug zum ...

    2 Dokumente