Folgen
Keine Story von Swissmechanic Schweiz mehr verpassen.

Swissmechanic Schweiz

Filtern
  • 20.05.2019 – 11:29

    Medienmitteilung: Swissmechanic begrüsst JA zur STAF

    Swissmechanic begrüsst JA zur STAF MEDIENMITTEILUNG Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung Swissmechanic begrüsst das JA Swissmechanic begrüsst das JA zur Volksabstimmung über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF). Gleichzeitig halten wir aber dezidiert fest, dass damit die langfristigen Probleme der AHV ...

    Ein Dokument
  • 08.05.2019 – 10:16

    Swissmechanic unterstützt das Abkommen mit der EU

    Swissmechanic unterstützt das Abkommen mit der EU MEDIENMITTEILUNG Der bilaterale Weg ist eine Erfolgsgeschichte. Es liegt im Interesse der Schweiz, diesen Weg weiterhin zu beschreiten. Deshalb unterstützt Swissmechanic den vorliegenden Entwurf für ein institutionelles Rahmenabkommen der Schweiz mit der EU. Gleichzeitig fordert der Arbeitgeberverband ...

    Ein Dokument
  • 01.04.2019 – 15:33

    STAF: Swissmechanic sagt JA zur Kompromisslösung

    Weinfelden (ots) - Am 19. Mai 2019 wird dem Volk das Bundesgesetz über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) zur Abstimmung vorgelegt. Diese Vorlage dient in erster Linie der Aufrechterhaltung einer fairen Unternehmensbesteuerung. Als politischer Kompromiss fliessen kurzfristig ebenfalls Mittel in die finanzielle Unterstützung der AHV. ...

    Ein Dokument
  • 22.03.2019 – 14:00

    Swissmechanic meint: Die neue Mediensteuer ist nicht durchdacht

    Privathaushalte, Unternehmen und Vereinigungen in der Schweiz müssen eine Mediensteuer bezahlen. Dies führt in vielen Fällen zu einer Doppelt- oder Dreifachbesteuerung. Swissmechanic erachtet dies als stossend und fordert rasche Korrekturen. Die neue geräteunabhängige Abgabe für Radio und Fernsehen bei Haushalten und Unternehmen wird seit Januar 2019 ...

    Ein Dokument
  • 17.12.2018 – 16:48

    Startschuss für Berufsreform in der MEM-Industrie

    Die beruflichen Grundbildungen der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) sind eine zentrale Basis für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Branche. Damit technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in die Berufsausbildung einfliessen können, ist periodisch eine Aktualisierung der Berufe notwendig. Die beiden Branchenverbände Swissmem und Swissmechanic haben ...

  • 28.10.2018 – 14:53

    Delegiertenversammlung: Swissmechanic steuert voller Elan in die Zukunft

    79. Delegiertenversammlung von Swissmechanic Schweiz Swissmechanic steuert voller Elan in die Zukunft. Die Delegierten bestätigten am Samstag, 27. Oktober Roland Goethe als Präsidenten von Swissmechanic Schweiz sowie die Mitglieder der Führungsorgane und der Kommissionen. Auch den Verbandzielen ...

    Ein Dokument
  • 05.11.2012 – 13:22

    SWISSMECHANIC gegen Abzocker-Initiative

    Weinfelden (TG) (ots) - Der Verband SWISSMECHANIC lehnt die "Abzocker-Initiative" ab und unterstützt den indirekten Gegenvorschlag. Die Initiative nimmt zwar ein wichtiges Anliegen auf, schiesst aber weit über das Ziel hinaus. Natürlich sind es nicht die KMU-Mitglieder von SWISSMECHANIC direkt, die von einer "Abzocker-Initiative" betroffen werden, dennoch geht es bei dieser Initiative um einen unzulässig starken ...