Folgen
Keine Story von SRG SSR mehr verpassen.
Filtern
  • 16.07.2009 – 09:00

    SRG SSR sichert sich die Übertragungen der UEFA Champions League bis 2011/2012

    Bern (ots) - Die SRG SSR idée suisse und der europäische Fussballverband UEFA mit seiner Vermarktungsagentur TEAM Marketing haben den Vertrag über die Übertragung der UEFA Champions League auf SF, TSR, RSI und HD suisse sowie auf den Radiosendern der SRG SSR bis 2011/2012 verlängert. Die SRG-SSR-Fernsehsender verfügen mit der neuen Vereinbarung über stark ...

  • 02.07.2009 – 09:00

    Medienkonvergenz SRG SSR auf Kurs

    Bern (ots) - Die regionalen Konvergenzprojekte der SRG SSR idée suisse sind auf Kurs. Zu diesem Schluss kommt Gesamtprojektleiter Gérard Tschopp aufgrund einer Standortbestimmung, die am 30. Juni 2009 in Bern zusammen mit den verantwortlichen Kadermitarbeitenden der SRG SSR stattgefunden hat. Gleichzeitig wurde das nationale Effizienzprojekt zur Optimierung der Supportbereiche lanciert. Damit ist das Projekt «Konvergenz und Effizienz» auch auf nationaler Ebene ...

  • 23.06.2009 – 11:00

    Armin Walpen, Generaldirektor SRG SSR idée suisse, tritt Ende 2010 in den Ruhestand

    Bern (ots) - Armin Walpen, seit 1996 Generaldirektor der SRG SSR idée suisse, geht Ende 2010 in den ordentlichen Ruhestand. Armin Walpen hat mit Schreiben vom 20. Mai 2009 dem Präsidenten des Verwaltungsrates SRG SSR (VR) seine bereits früher geäusserte Absicht bestätigt, auf den 31. Dezember 2010 in den Ruhestand zu treten: «Im Sinne einer ...

  • 17.06.2009 – 10:14

    Einladung zur Medienkonferenz: Finanzaussichten 2009 - 2014 und Massnahmen der SRG SSR

    Bern (ots) - Ohne nachhaltige Massnahmen wird sich die Verschuldung der SRG SSR bis 2014 verdreifachen. Auf Antrag der Geschäftsleitung beschliesst der Verwaltungsrat der SRG SSR am 22. Juni 2009 Vorgehen und Massnahmen, um in den kommenden Jahren strukturelle Defizite zu vermeiden. Gerne informieren Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch, ...

  • 19.05.2009 – 18:00

    SRG SSR idée suisse überträgt Fussball-Barragespiele live

    Bern (ots) - Die SRG-SSR-Sender SF, TSR und RSI werden am 3. und 6. Juni 2009 die Barragespiele der Schweizer Fussballmeisterschaft (Auf-/Abstieg Super League/Challenge League) direkt übertragen. Der Rechtsstreit zwischen der Swiss Football League (SFL) und der SRG SSR idée suisse um die Liveübertragung der Barragespiele ist zu Gunsten der SRG SSR entschieden worden. Ein neutrales Ad-hoc-Schiedsgericht - ...

  • 24.04.2009 – 16:00

    Strukturreform der SRG SSR idée suisse verabschiedet

    Bern (ots) - Die Delegiertenversammlung SRG SSR idée suisse hat heute der Revision der Statuten der SRG SSR zugestimmt. Mit 33 zu 6 Stimmen bei einer Enthaltung und damit deutlich über der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit hat sie die neuen Statuten genehmigt, die ab 1. Januar 2010 in Kraft treten. Damit steht die SRG SSR ab 2010 unter der einheitlichen strategischen Leitung des Verwaltungsrates SRG SSR und ...

  • 22.04.2009 – 15:15

    Projektleitungen für die Medienkonvergenz SRG SSR idée suisse ernannt

    Bern (ots) - Nachdem der Verwaltungsrat SRG SSR idée suisse Mitte März Ziele und Rahmenbedingungen für die Medienkonvergenz beschlossen hat, sind nun erste wichtige personelle Entscheide gefällt worden. Mit den Ernennungen des nationalen Projektleiters «Medienkonvergenz und Wirtschaftlichkeit» und des Teilprojektleiters «Optimierung der Supportprozesse» ...

  • 03.03.2009 – 14:00

    Einladung zur Jahresmedienkonferenz der SRG SSR idée suisse

    Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Sie zu unserer Jahresmedienkonferenz einzuladen: Donnerstag, 19. März 2009, 10.00 - 12.00 Uhr SRG-SSR-Studio im Medienzentrum Bundeshaus, Bundesgasse 8-12, Bern Gerne informieren Sie Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch, Generaldirektor Armin Walpen, Medienreferent Markus ...

  • 19.02.2009 – 09:00

    Digitalradio: Erfolgreich im Markt

    Bern (ots) - Digitalradio ist im Aufwind. Die neusten Zahlen zeigen eine klare Zunahme bei den Verkäufen: 2008 wurden gut 120 000 Geräte verkauft, sechsmal so viele wie 2007. Geplant ist, ab Herbst 2009 DRS Musikwelle in der Suisse romande und World Radio Switzerland in der Deutschschweiz aufzuschalten. In der Schweiz hat der Verkauf von Digitalradio-Geräten (Digital Audio Broadcasting DAB) stark zugenommen. 2008 verkaufte der Handel sechsmal soviele ...

  • 17.02.2009 – 09:00

    SRG SSR idée suisse verlängert Partnerschaft mit dem Schweizer Sportfernsehen

    Bern (ots) - Die SRG SSR idée suisse verlängert die Kooperation mit dem Schweizer Sportfernsehen um vier Jahre. Die SRG SSR und das Schweizer Sportfernsehen (SSF) haben vertraglich vereinbart, ihre Zusammenarbeit um vier Jahre bis Ende 2012 zu verlängern. Seit dem Sendestart des SSF im Herbst 2007 pflegen die beiden Vertragspartner eine für beide Seiten ...

  • 04.02.2009 – 09:00

    SRG-SSR-Fernsehsender haben im Jahr 2008 die Leistungen für Hörbehinderte stark erhöht

    Bern (ots) - Die Fernsehsender der SRG SSR idée suisse haben ihre Quote an untertitelten Sendungen im vergangenen Jahr auf 9618 Stunden oder über 18,6 Prozent der Totaldauer aller Sendungen erhöht, was einer Steigerung von 76 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die untertitelten Sendungen auf SF1, SF zwei, SF info, TSR 1, TSR 2, TSI 1 und TSI 2 ...

  • 02.02.2009 – 09:00

    Verleihung Schweizer Filmpreis QUARTZ 2009 Sinfonischer Glanz für Filmpreis-Gala

    Bern (ots) - Der Schweizer Filmpreis QUARTZ wird dieses Jahr erstmals anlässlich eines Galaabends in Luzern verliehen. Am 7. März 2009 wird Susanne Kunz im KKL Luzern 1'300 Gäste durch die von der SRG SSR idée suisse sowie dem Bundesamt für Kultur und SWISS FILMS organisierte Preisverleihung führen. Im Mittelpunkt stehen dann die Schweizer Filmstars, ...

  • 22.10.2008 – 16:00

    Peter Schibli neuer Direktor von Swissinfo

    Bern (ots) - Auf Vorschlag des Ausschusses Swissinfo hat heute der Verwaltungsrat der SRG SSR idée suisse Peter Schibli, bisheriger Direktor ad interim, zum Direktor von Swissinfo gewählt. Peter Schibli, seit 4. August 2008 Direktor ad interim von Swissinfo, der News- und Informationsplattform der SRG SSR für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sowie für das internationale Publikum, tritt definitiv ...

  • 22.10.2008 – 12:19

    Neuer Gesamtarbeitsvertrag für die SRG SSR

    Bern (ots) - Die SRG SSR idée suisse und das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) haben sich auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) geeinigt. Kernelement des neuen GAV ist die Einführung von Jahresarbeitszeit. Der neue GAV tritt am 1. Januar 2009 in Kraft und gilt für vier Jahre. Die zentrale Neuerung des neuen GAV betrifft den Arbeitszeitbereich: Neu arbeiten alle Mitarbeitenden der SRG SSR mit ...

  • 08.09.2008 – 16:15

    Mariano Tschuor neuer Direktor von Radio e Televisiun Rumantscha (RTR)

    Bern (ots) - Der Regionalrat der Cuminanza Rumantscha Radio e Televisiun (CRR) hat heute Mariano Tschuor zum Direktor von Radio e Televisiun Rumantscha (RTR) gewählt. Er wird die Nachfolge von Bernard Cathomas im Mai 2009 antreten. Der Regionalrat CCR ist dem Vorschlag des Direktoriums der CRR unter dem Vorsitz von Duri Bezzola und im Beisein von Armin ...

  • 16.07.2008 – 11:00

    Die SRG SSR idée suisse baut ihr Engagement für den Pacte de l'audiovisuel aus

    Bern (ots) - Die SRG SSR idée suisse erhöht die finanzielle Unterstützung, die sie jedes Jahr für den Pacte de l'audiovisuel bereitstellt. Ab dem Jahr 2011 erhält die unabhängige Schweizer Produktion von Dokumentar-, Spiel- und Trickfilmen 22,3 Millionen Franken (2008: 19,8 Millionen). Die heute unterzeichnete Vereinbarung sieht zwei Neuerungen vor: einen ...

  • 08.07.2008 – 09:00

    Affäre im Zusammenhang mit umstrittenen Internet-Dateien: Ergebnisse der unabhängigen Untersuchung durch den ehemaligen Richter Jacques Reymond und Beschlüsse des Verwaltungsrates von RTSR

    Bern (ots) - Der Verwaltungsrat RTSR folgt den Empfehlungen, die Jacques Reymond aufgrund seiner unabhängigen Untersuchung vorgeschlagen hat: die Wiederanstellung von Jorge Resende ist ausgeschlossen; die Entlassung des in die Affäre verwickelten Kadermitglieds ist unumgänglich; aufgrund der festgestellten ...