Folgen
Keine Story von SRG SSR mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2011 – 10:00

    SRG SSR und Solothurner Filmtage fördern Jungfilmer

    Bern (ots) - Die SRG und die Solothurner Filmtage (19. bis 26. Januar 2012) organisieren erstmals einen Wettbewerb für junge Schweizer Filmschaffende unter dem Titel «Upcoming Lab». Die Teilnehmer können ihre Kurzfilme auf den Plattformen Frischfilm (SRF) und Moncinema (RTS) einreichen. Das Publikum hat die Möglichkeit, die Beiträge bis zum 24. Januar 2012 online zu bewerten. Die SRG ist Sponsorin des Preisgelds von ...

  • 25.10.2011 – 19:30

    Hochrechnungen am Wahltag 23. Oktober: Erste Hochrechnung prognostizierte Wähleranteile auf 0,2 Promille genau - 2. und 3. Hochrechnungen durch Arbeitsgemeinschaft «Projections 2011» fehlerhaft

    Bern (ots) - Bern, 25. Oktober 2011 - Die am Wahlsonntag um 19.00 Uhr publizierte erste Hochrechnung über die Wähleranteile im Nationalrat war so präzis wie nie zuvor: Die Abweichungen gegenüber den am Dienstag vom Bundesamt für Statistik publizierten Endergebnissen beträgt höchstens 0,2 Promille. Dagegen ...

  • 22.09.2011 – 16:55

    Raymond Loretan neuer Präsident der SRG SSR

    Bern (ots) - Der neue Präsident der SRG heisst Raymond Loretan. Der 56-jährige Loretan, Unternehmensberater, Verwaltungsrat verschiedener Unternehmen und früherer Botschafter der Eidgenossenschaft, wird ab 1. Januar 2012 die Nachfolge des zurücktretenden SRG-Präsidenten Jean-Bernard Münch antreten. Neu wird Regula Fecker Mitglied des Verwaltungsrats sein; Lucy Küng wurde für eine weitere Periode im Amt bestätigt. ...

  • 19.09.2011 – 16:30

    Einladung zum Medientreffen «Wahl neuer Präsident SRG SSR»

    Bern (ots) - Im Anschluss an die Delegiertenversammlung lädt Jean-Bernard Münch, Präsident SRG, interessierte Medienschaffende zu einem Medientreffen ein: Donnerstag, 22. September, 18.00 Uhr, SRG-SSR-Studio (3. UG) Medienzentrum des Bundeshauses, Bundesgasse 8 -12, Bern Der von der DV gewählte zukünftige Präsident wird anwesend sein. Kontakt: Unternehmenskommunikation SRG Daniel Steiner, Mediensprecher, 079 827 00 ...

  • 25.08.2011 – 10:00

    SRG-Immobilien werden straffer bewirtschaftet

    Bern (ots) - Im Rahmen einer straffen Immobilienpolitik verkauft die SRG SSR Verwaltungsgebäude, die für die unmittelbare Produktion von Radio- und TV-Sendungen nicht betriebsnotwendig sind. So wird die SRG das Gebäude der Generaldirektion an der Giacomettistrasse in Bern veräussern und langfristig zurückmieten. Die neue Politik bezweckt eine auf Dauer kostengünstigere Bewirtschaftung der Immobilien. Die ...

  • 17.08.2011 – 10:30

    Wahlen in den Verwaltungsrat Anträge an die Delegiertenversammlung

    Bern (ots) - Als neuen Präsidenten und Nachfolger von Jean-Bernard Münch schlägt der Verwaltungsrat SRG SSR der Delegiertenversammlung mit Raymond Loretan eine in Wirtschaft und Politik erfahrene und gut vernetzte Persönlichkeit vor. Die Werberin Regula Fecker soll als Verwaltungsrätin ihr Wissen und ihre Kompetenz in den neuen Medien einbringen. Wahl des ...

  • 12.08.2011 – 16:02

    SRG SSR erwirbt Rechte für Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 und 2013

    Bern (ots) - Die SRG hat die Rechte für die Liveübertragungen und Highlight-Berichterstattung von den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 und 2013 erworben. Die SRG erwirbt von IEC in Sports die Verwertungsrechte für die Liveüber-tragungen und Highlight-Berichterstattung von den Leichtathletik-Weltmeister-schaften 2011 in Daegu und 2013 in Moskau. Über die ...

  • 28.06.2011 – 16:30

    SRG SSR positioniert die Onlineplattform Swissinfo neu

    Bern (ots) - Die SRG richtet die Internet-Informationsplattform Swissinfo neu aus. Swissinfo bietet dem Auslandpublikum künftig Hintergrundinformationen zur Schweizer Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in zehn Sprachen, ab 2013 auch in Russisch, und richtet sich damit in erster Linie an ein internationales, an der Schweiz interessiertes Publikum sowie an die Auslandschweizer. Mit der künftigen Ausrichtung baut ...

  • 20.06.2011 – 13:30

    Bundesrätin Doris Leuthard und weitere Topreferenten am 12. SwissRadioDay 2011

    Bern (ots) - Auch die 12. Ausgabe des SwissRadioDay bietet ein anspruchsvolles Programm mit vielen hochkarätigen Referentinnen und Referenten, unter ihnen Frau Bundesrätin Doris Leuthard, Vorsteherin des UVEK und Generaldirektor Roger de Weck (SRG SSR). Der diesjährige Anlass findet am Donnerstag, 25. August 2011 wiederum im World Trade Center in Zürich statt, die ...

  • 27.05.2011 – 11:30

    Führungswechsel in der Unternehmenskommunikation SRG SSR

    Bern (ots) - Gemäss seiner persönlichen Lebensplanung hat sich Max Gurtner vor längerer Zeit entschlossen, die Leitung der SRG-Unternehmenskommunikation mit 60 abzugeben. Generaldirektor Roger de Weck schlägt dem SRG-Verwaltungsrat vor, den früheren Direktor von Schweizer Radio DRS, Iso Rechsteiner, zu seinem Nachfolger zu berufen. Max Gurtner hat die Unternehmenskommunikation der SRG mit Erfolg modernisiert und ...

  • 26.05.2011 – 15:15

    Erneuerungswahlen des Verwaltungsrats SRG SSR im Herbst

    Bern (ots) - SRG-Präsident Jean-Bernard Münch stellt sein Amt Ende 2011 zur Verfügung. Zum selben Zeitpunkt tritt Verwaltungsrätin Elisabeth Veya nach der maximal möglichen Amtszeit von zwölf Jahren zurück. Die Erneuerungswahlen für die Periode 2012 bis 2015 erfolgen an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung im Herbst. Die vierjährige Amtszeit des Verwaltungsrats SRG läuft Ende 2011 ab. Die ...

  • 16.05.2011 – 12:00

    Tennis: SRG SSR verlängert Vertrag mit Swiss Indoors bis 2014

    Bern (ots) - Die SRG SSR und die Swiss Indoors Basel haben den Vertrag um weitere vier Jahre bis und mit 2014 verlängert. Die Vereinbarung regelt die Verwertungsrechte der Fernseh- und Radiosender sowie Multimedia-Plattformen der SRG und die Produktion des internationalen Fernsehsignals. Über die finanziellen Abgeltungen wurde Stillschweigen vereinbart. Die SRG erwirbt von der Organisation Swiss Indoors die Schweizer ...

  • 13.04.2011 – 13:15

    Defizit der SRG SSR geringer als erwartet

    Bern (ots) - Die SRG schliesst das Geschäftsjahr 2010 mit einem Verlust von 12,3 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein weit höheres Defizit von 74,5 Mio. Zusätzliche Spar- und Effizienzanstrengungen, höhere kommerzielle Einnahmen und der Wegfall von Verpflichtungen erklären diese erfreuliche Entwicklung: - Dank der besser als erwarteten Wirtschaftslage haben die Werbeerträge kräftig zugenommen. - Beigetragen zum ...

  • 24.03.2011 – 09:00

    «Die Schweiz bauen» - SRG SSR präsentiert zeitgenössische Baukultur

    Bern (ots) - Architekten und Ingenieure prägen mit ihren Bauten das Bild der Schweiz wesentlich mit. Mit der Fernseh-Kurzfilmreihe «Die Schweiz bauen» präsentiert die SRG SSR in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA) ab dem 26. März 13 Bauwerke, die weit mehr sind als eine Immobilie; sie stehen für einen sorgfältigen Umgang ...

  • 18.03.2011 – 12:00

    Wintersport: Partnerschaft SRG SSR / Swiss-Ski / Infront Sports & Media verlängert

    Bern (ots) - Die SRG SSR, Swiss-Ski und Infront Sports & Media haben ihre Dreieckspartnerschaft betreffend Produktion, Ausstrahlung und Vermarktung der FIS Weltcup-Veranstaltungen in den Disziplinen Ski Alpin, Skispringen, Langlauf, Freestyle, Skicross und Snowboard bis Ende der Saison 2015/16 erneuert. Über die finanziellen Abgeltungen wurde Stillschweigen ...

  • 19.01.2011 – 09:00

    Digitalradio: SRG SSR gründet Tochtergesellschaft

    Bern (ots) - Die SRG SSR verstärkt ihr Engagement für Digitalradio (DAB/DAB+). Im Dezember 2010 hat sie die Tochtergesellschaft MCDT AG gegründet. MCDT steht für «Marketing and Consulting for Digital Broadcasting Technologies». Das neue Unternehmen bündelt alle bisherigen Digitalradio-Marketing-Aktivitäten innerhalb der SRG und vernetzt die Digitalradio-Branche. Der Verwaltungsrat der SRG hat im ...

  • 16.12.2010 – 14:15

    Die neue Geschäftsleitung der SRG SSR ist komplett

    Bern (ots) - Mit der Wahl des Tessiners Marco Derighetti (43) zum Direktor Operationen und Mitglied der Geschäftsleitung ist die neue Geschäftsleitung der SRG SSR unter Generaldirektor Roger de Weck komplett. Zudem wurde der St. Galler Walter Bachmann (47) zum Generalsekretär gewählt. Marco Derighetti, Direktor Operationen Der Verwaltungsrat SRG SSR hat den 43-jährigen Tessiner Marco Derighetti zum ...

  • 22.09.2010 – 14:20

    SRG SSR gewinnt Auszeichnung für Olympia-Skiproduktion

    Bern (ots) - Die SRG SSR idée suisse gewinnt an den «IOC Olympic Golden Rings Awards» die Silbernen Ringe für die Fernsehproduktion der alpinen Skirennen bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver 2010. Im Auftrag des Host Broadcasters «Olympic Broadcasting Services Vancouver (OBSV)» produzierte die SRG SSR das Weltsignal sämtlicher Alpin-Rennen in Whistler Creekside (Abfahrt, Super G, Superkombination, ...

  • 15.09.2010 – 09:30

    Durchschlag Gotthard-Basistunnel: SRG SSR berichtet live aus dem Berg

    Bern (ots) - Am 15. Oktober 2010 erfolgt zwischen Faido und Sedrun der Durchschlag des Gotthard-Basistunnels, des mit 57 km längsten Tunnels der Welt. Die Medien der SRG SSR idée suisse begleiten das historische Ereignis und lassen die Schweizer Bevölkerung via Radio, Fernsehen und Online daran teilhaben. Im Vorfeld und am Tag des Durchschlages dokumentieren ...

  • 30.08.2010 – 18:20

    SRG SSR: zurück zu ausgeglichener Rechnung - Abteilungsleiterinnen und -leiter von SRF ernannt

    Bern (ots) - Am 1. Januar 2011 nimmt das im Rahmen der Konvergenz zusammengeführte Unternehmen Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) seinen Betrieb auf. Der Verwaltungsrat der SRG SSR hat heute auf Antrag des Regionalvorstands der SRG Deutschschweiz (SRG.D) fünf Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter für den Programmbereich von SRF ernannt. Zudem hat der ...

  • 23.08.2010 – 11:00

    Hospitalisierung von Armin Walpen

    Bern (ots) - Bern, 23. August 2010. Armin Walpen, Generaldirektor SRG SSR, unterzieht sich dieser Tage einem chirurgischen Routineeingriff (Indikation: Herz/Kreislauf). Bis zur vollständigen Erholung und wie bei Abwesenheit üblich hat der Stellvertretende Generaldirektor Daniel Eckmann für einige Wochen die Geschäftsführung der SRG SSR mit allen Rechten und Pflichten übernommen. Der designierte Generaldirektor Roger de Weck wird sein Amt wie vorgesehen am 1. ...

  • 20.08.2010 – 11:00

    Urs Fitze neuer Leiter Koordination TV der SRG SSR

    Bern (ots) - Urs Fitze wird ab Januar 2011 Leiter Koordination TV bei der Generaldirektion der SRG SSR idée suisse. Er tritt die Nachfolge von Alberto Chollet an, der ab September 2010 die Leitung der neuen Abteilung «Spielfilm, Unterhaltung und Jugend» bei Radio Télévision Suisse (RTS) übernimmt. Fitze wird als Leiter Koordination TV verantwortlich sein für die Filmproduktionen im Rahmen des «Pacte de ...

  • 17.08.2010 – 09:00

    Umfragen der SRG SSR hatten keinen Einfluss auf das Ergebnis der Minarett-Abstimmung

    Bern (ots) - Die vor der Abstimmung über die Minarett-Initiative im November 2009 von der SRG SSR idée suisse durchgeführten Trendumfragen hatten keinen Einfluss auf das Verhalten der Stimmenden. Mit grosser Wahrscheinlichkeit hatten sie auch keine Auswirkungen auf die Bereitschaft, an der Abstimmung teilzunehmen. Eine «demokratieschädigende» Wirkung der ...