Folgen
Keine Story von SRG SSR mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2016 – 10:00

    Landesweiter Ausbau von DAB+ am 15. November 2016

    Bern (ots) - Bern, 31. Oktober 2016. Am 15. November nimmt das Angebot von DAB+ weiter zu. Unter anderem werden die dritten Radioprogramme der SRG nahezu landesweit sowie drei Privatradios regional neu auf DAB+ aufgeschaltet. Gleichzeitig stellt die SRG definitiv von DAB auf DAB+ um. Mit dem Ausbau steigt das DAB+ Angebot in der Schweiz auf über 100 Radio-programme. Hörerinnen und Hörer können noch mehr SRG-Programme ...

  • 28.10.2016 – 16:00

    SRG SSR und HC Davos verlängern Spengler-Cup-Vertrag bis 2021

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 28. Oktober 2016. Die SRG und der HC Davos (HCD) haben ihre Spengler-Cup-Partnerschaft um fünf Jahre bis 2021 verlängert. Damit können die Sender und Plattformen von SRF, RTS, RSI und RTR weiterhin exklusiv und live vom Traditionsturnier berichten. Zudem produziert die SRG auch in Zukunft das Weltsignal für sämtliche Partien. Der Spengler Cup gehört auf den Sendern und Plattformen der SRG ...

  • 06.10.2016 – 11:00

    Fussball Super League weiterhin live bei der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 6. Oktober 2016. Fussball-Fans können auch künftig von der ersten bis zur letzten Runde ein Livespiel der Super League auf den Sendern und Plattformen von SRF, RTS und RSI verfolgen. Die SRG hat für weitere vier Saisons eine entsprechende Sublizenz von Cinetrade erworben. Die Vereinbarung, die bis zur Saison 2020/21 gilt, regelt auch die Nachverwertungsrechte: Das Publikum kommt wie bis anhin ...

  • 06.10.2016 – 11:00

    SRG SSR sichert sich weitere umfassende Rechte im Wintersport

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 6. Oktober 2016. Das Publikum kommt auf den Sendern und Plattformen der SRG weiterhin in den Genuss einer umfassenden Berichterstattung im Wintersport. Für die kommenden Jahre hat sich die SRG unter anderem Rechte an der Eishockey-WM, an der Schlussphase der Champions Hockey League und am Finalspiel des Swiss Ice Hockey Cup gesichert. Auch im Curling, Bob und Skeleton sind die wichtigsten ...

  • 29.09.2016 – 14:00

    Einladung zu einem Medienfrühstück

    Bern (ots) - Bern, 29. September 2016. Heute Donnerstag hat die SRG SSR das Haltungspapier «Für alle», ihren Beitrag zur Diskussion über den Service public, veröffentlicht. Roger de Weck, Generaldirektor, sein Stellvertreter Gilles Marchand, Direktor RTS, und Ladina Heimgartner, Mitautorin des Papiers und Direktorin RTR, würden sich auf einen Austausch mit Ihnen bei einem Frühstück freuen am Di, 4. Oktober 2016 ...

  • 29.09.2016 – 11:00

    Die Haltung der SRG SSR - unser Beitrag zur Diskussion

    Bern (ots) - Bern, 29. September 2016 Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten, liebe Kolleginnen und Kollegen Viele Stimmen äussern sich derzeit zum Auftrag der SRG. Die Debatte zeigt die Bedeutung eines öffentlichen Medienhauses in der globalen, kommerziellen Medienwelt. Gerade in Zeiten des Umbruchs ist es nötig und wichtig, die Zukunft der SRG ...

    Ein Dokument
  • 23.09.2016 – 14:30

    SRG SSR und Swiss-Ski verlängern Partnerschaft bis 2021/22

    Bern (ots) - Bern/Zürich/Muri, 23. September 2016. Swiss-Ski und die SRG haben ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft im Bereich Schneesport um sechs Saisons verlängert. Die SRG-Sender und Plattformen bleiben somit weiterhin ein Garant für ein hochklassiges Angebot im Bereich Schneesport. Die SRG wird in Zusammenarbeit mit Swiss-Ski und den Weltcup Veranstaltern das TV-Signal aller FIS-Events Alpin, Langlauf ...

  • 01.07.2016 – 14:00

    SRG SSR und Swiss Ice Hockey Federation verlängern Vertrag bis 2021/22

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 1. Juli 2016. Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2021/22. Die Vereinbarung gewährleistet den SRG-Sendern die Berichterstattung im bisherigen Rahmen. Fünf weitere Jahre bietet die SRG im Free-TV den Komplett-Service im Schweizer Eishockey. Die SRG und die ...

  • 29.06.2016 – 18:16

    Einladung zum Medientreffen «Wahl Präsidium SRG SSR»

    Bern (ots) - Im Anschluss an die ausserordentliche Delegiertenversammlung (DV) lädt Viktor Baumeler, Präsident SRG, interessierte Medienschaffende zu einem Medientreffen "Wahl Präsidium SRG SSR" ein: Freitag, 1. Juli, 14.00 Uhr, SRG-SSR-Studio (3. UG) Medienzentrum des Bundeshauses, Bundesgasse 8 -12, Bern Die von der DV gewählte Person wird anwesend sein. Die Medienkonferenz kann per Livestreaming unter www.srgssr.ch ...

  • 24.06.2016 – 22:27

    SRG-Produktion DADA DATA gewinnt Grimme Online Award

    Bern (ots) - Bern, 24. Juni 2016. Das interaktive Dokprojekt DADA DATA, produziert von der SRG SSR in Zusammenarbeit mit ARTE, hat den renommierten Grimme Online Award 2016 in der Kategoire Kultur und Unterhaltung gewonnen. Der Preis wurde gestern Abend in der Kölner Flora verliehen. Mit dem Grimme Online Award zeichnet das Grimme-Institut seit 2001 qualitativ hochwertige und kreative Online-Angebote aus. Insgesamt ...

  • 03.06.2016 – 09:24

    SRG SSR trägt auch in Zukunft die Schweiz in die Welt hinaus

    Bern (ots) - Bern, 3. Juni 2016. Der Bundesrat hat heute die Leistungsvereinbarung für den Auslandauftrag der SRG um vier Jahre (2017 - 2020) verlängert. Damit anerkennt er die Wichtigkeit des publizistischen Angebots der SRG für die Positionierung der Schweiz im Ausland. Damit bekennt er sich zur zehnsprachigen Internetplattform SWI Swissinfo.ch, zur Weiterführung der Partnerschaften der SRG mit dem ...

  • 12.05.2016 – 10:30

    SRG SSR vergibt Aufträge für Trendumfragen und Hochrechnungen neu

    Bern (ots) - Bern, 12. Mai 2016. Die SRG wird auch in der Legislaturperiode 2016-2019 Trendumfragen und Hochrechnungen zu eidgenössischen Wahlen und Abstimmungen veröffentlichen. Sie betraut zwei Forschungsinstitute mit dem Auftrag: Für Trendumfragen vor Wahlen geht die SRG mit Sotomo Zürich eine neue, vielversprechende Kooperation ein. Für Trendumfragen vor ...

  • 03.05.2016 – 15:00

    FÜR EINE JOURNALISTISCHE RECHERCHE OHNE FESSELN

    Bern (ots) - Bern, 3. Mai 2016. Am UNESCO-Welttag der Pressefreiheit haben die SRG SSR und der Verband SCHWEIZER MEDIEN eine nationale Tagung abgehalten: Gemeinsam machten sie darauf aufmerksam, wie wichtig eine freie journalistische Recherche und eine unzensurierte Berichterstattung sind. Recherche und investigativer Journalismus sind unerlässlich; sie können Missstände und Verfehlungen in Staat, Unternehmen, ...

  • 28.04.2016 – 10:15

    SRG SSR verbessert Angebot für Digitalradio DAB+

    Bern (ots) - Bern, 28. April 2016. Die SRG erweitert ihr Angebot für Digitalradio DAB+. Ab 15. November 2016 ist ein weiterer Teil ihrer DAB+ Programme in der ganzen Schweiz zu empfangen. Damit dieser Ausbau möglich ist, beendet die SRG den Betrieb von DAB. Zehn Jahre nach Einführung der digitalen Empfangstechnologie DAB+ bereitet die SRG die digitale Radiozukunft weiter vor. Sie optimiert Mitte November ihr Angebot ...

  • 31.03.2016 – 10:00

    SRG SSR veröffentlicht Zahlen und Fakten zu Mitarbeitenden und Löhnen

    Bern (ots) - Bern, 31. März 2016. Die SRG informiert in den vier Landessprachen rund um die Uhr über schweizerische und internationale Themen - im Radio, im Fernsehen und online. Sie bietet rund 6000 Arbeitsplätze an, verteilt über die ganze Schweiz. Wie viel kostet diese Arbeit? Wie setzt sich das Personal zusammen? Die SRG beantwortet dies in einem umfassenden ...

  • 09.03.2016 – 10:00

    Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball - live auf den Onlineplattformen der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 9. März 2016. Die SRG produziert künftig alle wichtigen Entscheidungsspiele der vier grossen Hallensportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball. Sie zeigt diese Spiele auf den Onlineplattformen von SRF, RSI und RTS. Die SRG lanciert das Projekt zusammen mit Indoor Sports am 2. April 2016. Der Vertrag läuft über drei Jahre. Im letzten ...

  • 08.03.2016 – 13:00

    Die SRG SSR bekräftigt ihr Engagement für den Schweizer Film

    Bern (ots) - Bern, 8. März 2016. Die Filmbranche und die SRG bekräftigen und setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort: Die SRG engagiert sich von 2016 bis 2019 mit 27.5 Millionen Franken pro Jahr für die Koproduktion von Schweizer Filmen. Das neue Abkommen wurde heute in Bern unterzeichnet. Seit 1997 wird die Zusammenarbeit zwischen Schweizer Filmbranche und SRG in einem Vertrag geregelt, dem Pacte de ...

  • 29.02.2016 – 10:00

    Dada im Zürcher HB - mit der Kunstinstallation «La Garde»

    Bern (ots) - Bern, 29. Februar 2016. 100 Jahre Dada: Die SRG und ARTE widmen dem Jubiläum eine Hommage - mit dem Web-Dokprojekt DADA DATA und der Kunstinstallation «La Garde». Dieser begehbare Kubus reist durch die Schweiz und ist am 1. und 2. März im Zürcher HB zu besuchen. Das Publikum ist eingeladen, sich die eigenen Web-Datenspuren vor Augen zu führen. Vor 100 Jahren kämpften die Dada-Marionetten von Sophie ...

  • 29.01.2016 – 11:00

    Neuerungen beim Satellitenempfang für die TV - Programme der SRG SSR ab 29. Februar 2016

    Bern (ots) - Bern, 29. Januar 2016. Der Schalttag ist Umschalttag: Ab 29. Februar 2016 verbreitet die SRG ihre Fernsehprogramme über Satellit ausschliesslich in hochauflösender Qualität (HD). Zudem versieht sie das TV-Programm SRF info HD mit dem Smart-TV-Service SRF+. Ebenfalls neu ab diesem Datum bietet die SRG alle Regionaljournale von Radio SRF 1 über Satellit ...

  • 26.01.2016 – 08:25

    DADA DATA - eine interaktive Hommage an Dada

    Bern (ots) - Bern, 26. Januar 2016. Am 5. Februar 1916 wurde in Zürich eine künstlerische und literarische Bewegung ins Leben gerufen: Sie nannte sich Dada. Die SRG SSR und Arte widmen Dada 100 Jahre später eine Hommage - mit dem Web-Dokprojekt DADA DATA. Das Publikum ist herzlich eingeladen, Dada interaktiv zu erleben. Dada fordert seit 1916 dazu auf, Ideale und Normen zu durchbrechen - in Bild, Text und anderen ...