Folgen
Keine Story von Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité mehr verpassen.
Filtern
  • 11.10.2018 – 10:00

    Sicheres Wohnen Schweiz (SWS) / Ein Verein für Einbruchschutz mit Partnerorganisationen

    Bern (ots) - Der Verein «Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)» wurde im Juli 2018 mit dem Ziel gegründet, Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung des Einbruchschutzes zu sensibilisieren und sie auf dem Weg zu sicherem Wohnen fachkundig zu begleiten. SWS wird von Dach- und Branchenverbänden im Sicherheitsbereich, von der Konferenz der kantonalen Justiz- und ...

  • 16.10.2017 – 08:00

    Schweizerische Kriminalprävention (SKP): 3. Nationaler Tag des Einbruchschutzes

    Bern (ots) - Am Montag, 30. Oktober 2017, spricht die Schweiz über Einbruch: Die Polizei führt in den Kantonen verschiedene Massnahmen durch. An Standaktionen z.B. kann sich die Bevölkerung informieren, wie man sich möglichst erfolgreich gegen Einbrüche schützen kann. Auf der Website www.gemeinsam-gegen-einbruch.ch der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) ...

  • 15.11.2012 – 14:00

    Deutliche Verlagerung bei Skimming-Fällen

    Bern (ots) - Die Zahl von Skimming-Delikten in der Schweiz ist nach wie vor hoch. Allein in diesem Jahr zählte man bereits rund 330 Fälle. Während Skimming noch bis vor einem Jahr hauptsächlich an Geldautomaten stattfand, kann heute eine deutliche Verlagerung hin zu anderen Automaten sowie Zahlterminals festgestellt werden. Immer mehr Finanzinstitute ...

    Ein Dokument
  • 05.03.2012 – 14:15

    «Stop Skimming» - Sensibilisierungskampagne gegen Kartenmissbrauch

    Bern (ots) - Skimming und andere Kartenbetrugsfälle haben in den letzten Jahren Schäden von mehreren Millionen Franken verursacht. Dabei profitieren die Täter oft vom fehlenden Misstrauen ihrer Opfer. Deshalb lanciert die Polizei die nationale Präventionskampagne «Stop Skimming». Diese zeigt auf, ...

    Ein Dokument
  • 05.09.2011 – 10:15

    Schweizerische Kriminalprävention: Sicherheit in den digitalen Medien

    Bern (ots) - In Vorbereitung auf den 1. nationalen Tag der Medienkompetenz vom 27. Oktober 2011 setzt die Schweizerische Kriminalprävention im Monat September 2011 im Internet einen Schwerpunkt beim Thema «Sicherheit in den digitalen Medien». Sie setzt die Präventionsbotschaften der Kampagnen «Stopp ...

    Ein Dokument