Folgen
Keine Story von FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz mehr verpassen.

FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

Filtern
  • 20.02.2020 – 11:12

    FHNW; Hochschule für Musik: Die neuen Spark-Projekte der Hochschule für Musik FHNW

    Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik FHNW. Medienmitteilung, 20. Februar 2020 Ein unkonventionelles Kaleidoskop der Musikforschung: Die neuen Spark-Projekte der Hochschule für Musik FHNW Wie ist das historische Konzept der musikalischen Etüde mit den heutigen Spieltechniken eines Streichinstruments vereinbar? Welches sind Perspektiven ...

  • 04.02.2020 – 11:13

    FHNW; Hochschule für Soziale Arbeit: Im Alter so lange wie möglich zu Hause wohnen

    Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Medienmitteilung, 4. Februar 2020 Im Alter so lange wie möglich zu Hause wohnen Eine aktuelle Studie der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW erhebt erstmals schweizweit Daten dazu, welche Bedingungen ein eigenständiges Leben im Alter begünstigen oder behindern. Dieses Wissen soll den ...

  • 03.05.2011 – 10:00

    FHNW: Starkes Zeichen gegen den Lehrpersonenmangel

    Brugg (ots) - 1'161 neue Studierende an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz Für den Studienbeginn im Herbstsemester 2011 haben sich an der Pädagogischen Hochschule FHNW 880 neue Studierende in den Regelstudiengängen angemeldet. Im Master-Studiengang Sonderpädagogik haben sich 71 Studierende eingeschrieben. Zudem starten voraussichtlich 210 Personen zur ersten Durchführung des Studienprogramms für erfahrene ...

  • 23.03.2011 – 17:00

    Netzgruppe Trimbach erhält Comenius Preis für Bildungsinnovation

    Solothurn (ots) - Die Primarschule Trimbach arbeitet seit 2004 erfolgreich mit einer Netzgruppe zusammen, die aus Eltern von Migrationskindern und Lehrpersonen besteht. Das Brückenangebot zwischen Schule und Elternhaus verbessert die Bildungschancen für mehrsprachige Kinder und stärkt die Kompetenzen von mehrsprachigen Eltern sowie deren Partizipation in der Schule. ...

  • 09.02.2011 – 08:30

    Pädagogische Hochschule FHNW: Neue Leitung Institut «Primarstufe»

    Brugg (ots) - Prof. Dr. Claudia Crotti wird zum 1. September 2011 die neue Leiterin des Instituts Primarstufe der Pädagogischen Hochschule FHNW. Sie übernimmt das Institut, das angehende Lehrpersonen für die Primarschule in Liestal, Solothurn und Zofingen ausbildet, von Prof. Astrid Eichenberger, die Ende August in den Ruhestand tritt. Claudia Crotti leitet ...

  • 17.01.2011 – 08:00

    FHNW Winter School 2011: Sozialmanagement und Soziale Arbeit

    Olten (ots) - Winter School der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW vom 17. bis 21. Januar 2011 in Olten Bachelor- und Master-Studierende der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW beschäftigen sich vom 17. bis 21. Januar während der jährlich stattfindenden «Winter School» mit Modellen und praxisrelevanten Fragestellungen des Sozialmanagements. Soziale ...

  • 24.11.2010 – 08:15

    FHNW: Soziale Innovation dank Forschung und Entwicklung

    Olten (ots) - Fünfte Ausgabe des Forschungsberichts «Soziale Innovation» der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW erschienen Die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zeichnet sich durch ihre Stärke in Forschung und Entwicklung aus. Die neue Ausgabe der Publikation «Soziale Innovation» der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW stellt 2010 neben dem Projektüberblick die Forschung und Entwicklung im Auftrag ...

  • 02.11.2010 – 13:30

    Lebenslanges Lernen - Praxisforum der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

    Olten (ots) - Traditionsgemäss lädt die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW jeweils im Herbst zum Praxisforum nach Olten ein. Dieses Jahr steht «Lebenslanges Lernen» im Zentrum des Anlasses. Hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik, Bildung und Forschung referieren darüber aus unterschiedlicher Perspektive, stellen Fragen und präsentieren Beispiele aus ...