-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung: Comparis gewinnt Andreas Schaffner und Aurel Stevens für den Corporate Newsroom
Ein Dokumentmehr - 4
Medienmitteilung: Telemedizinboom nach Lockdown verpufft
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Software-Dschungel beim Contact-Tracing der Kantone
Medienmitteilung Comparis-Analyse zum Contact-Tracing Software-Dschungel beim Contact-Tracing der Kantone Nicht nur Personalengpässe erschweren das Contact-Tracing in der Schweiz. Auch der Software-Dschungel der Kantone trägt dazu bei. So sind statt einer standardisierten Realtime-Lösung diverse ...
Ein Dokumentmehr- 8
Medienmitteilung: Kombifalle: Grosse Preisunterschiede bei Prämien für Hausrat- und Privathaftpflichtversicherungen
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Hypothekarzinsen: Für einen weiteren Zinsrutsch fehlt der Konkurrenzdruck
Medienmitteilung Comparis-Hypothekenbarometer für das dritte Quartal 2020 Hypothekarzinsen: Für einen weiteren Zinsrutsch fehlt der Konkurrenzdruck Die Seitwärtsbewegung der Hypothekarzinsen hat sich auch im dritten Quartal 2020 fortgesetzt. «Es ...
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Rund eine Million Versicherte können 2021 ihre Prämienbelastung um 40 Prozent und mehr senken
Medienmitteilung Comparis-Analyse zu Krankenkassenprämien 2021 Rund eine Million Versicherte können 2021 ihre Prämienbelastung um 40 Prozent und mehr senken Die Grundversicherungsprämien steigen per 2021 durchschnittlich nur um 0,5 Prozent. Die ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: "Die Angst vor dem Coronavirus könnte viele Versicherte von einer Wahlfranchise abhalten"
Medienmitteilung Comparis zu den Grundversicherungsprämien 2021 «Die Angst vor dem Coronavirus könnte viele Versicherte von einer Wahlfranchise abhalten» Die Grundversicherungsprämien steigen per 2021 durchschnittlich nur um 0,5 Prozent. Die ...
Ein Dokumentmehr- 5
Medienmitteilung: Ein Fünftel der unter 56-Jährigen in der Schweiz fordert einen Corona-Impfzwang
Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung: Autoversicherung: Stadtberner fahren deutlich günstiger als Autolenker aus Bellinzona
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Wegen Corona: Krankenkassenprämien belasten Schweizer Haushalte massiv
Medienmitteilung Comparis-Analyse: Krankenkassenprämien im Corona-Umfeld Wegen Corona: Krankenkassenprämien belasten Schweizer Haushalte massiv Kurzarbeit und steigende Arbeitslosigkeit: Die Corona-Krise schmälert das Einkommen vieler Schweizer Haushalte deutlich. Die Belastung durch die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Trotz Lockdown-Boom: Das Vertrauen ins Datenmanagement von Online-Shops bröckelt
Ein Dokumentmehr
- 4
Medienmitteilung: Schweizer vertrauen SwissCovid-App mehr als Online-Shops und Business-Netzwerken
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Prämienzerfall bei Autoversicherungen in der Schweiz
Ein DokumentmehrNeuheit von comparis.ch - Erste Immobilien-App für das Android-Tablet
Zürich (ots) - Jetzt wird die Wohnungssuche für Besitzer von Android-Tablets noch bequemer: Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch bietet seine beliebte Immobilien-App nun auch für die iPad-Konkurrenz an. Ansicht und Navigation wurden dafür eigens optimiert. Tolle Nachricht für Tablet-Besitzer: ...
Ein DokumentmehrComparis-Hypotheken-Barometer im ersten Quartal 2013 - Zinsanstieg - aber noch keine Zinswende
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken zur Medienmitteilung können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Von 2,0 auf 2,3 Prozent sind die Richtzinsen für zehnjährige Festhypotheken in kürzester Zeit angestiegen. Zu früh allerdings wurde eine Zinswende ...
Ein DokumentmehrRepräsentative Umfrage zu Arztrechnungen, deren Kontrolle und Verständlichkeit - Jeder neunte Patient erhält vom Arzt keine Rechnung
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Rechnungen von Ärzten und Zahnärzten im Vergleich" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. 11 Prozent der Patienten erhalten keine Arztrechnung. Das ist ein weit ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Kundenzufriedenheit bei den Krankenkassen - Versicherte sind trotz öffentlicher Kritik zufrieden
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Kundenzufriedenheit bei den Krankenkassen 2013" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Die Versicherten sind mit ihren Krankenkassen zufrieden. Dies, obwohl die ...
Ein Dokumentmehr
Die grosse Autokauf-Studie von comparis.ch - Schweizer bleiben ihrem Auto 5 Jahre lang treu
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Vorteile mit und ohne Verhandlungen beim letzten Autokauf" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Autobesitzer unter 30 Jahren kaufen rund alle 3 Jahre ein anderes Fahrzeug, Autohalter ab 50 knapp alle 6 Jahre. Dies zeigt ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zum Einrichtungsstandard von Wohnungen und Häusern - Luxuriös wohnen im Kanton Schwyz
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Anzahl einfache Wohneinrichtungen pro luxeriöse Wohneinrichtung" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. In der Innerschweiz leben die Mieter gerne exquisit: In den ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Akzeptanz der Zulassungsbegrenzung für Spezialärzte - Bundesrätlicher Ärztestopp überzeugt nicht restlos
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Wenn am nächsten Sonntag über die Ärztezulassung abgestimmt würde, für welchen dieser Vorschläge würden Sie stimmen?" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Die ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zum Wert der Farbe bei Occasionsautos - Schweizer sehen beim Auto schwarz
Zürich (ots) - Occasion ist nicht gleich Occasion. Neben Alter, gefahrenen Kilometern, Marke, Modell und anderen Faktoren hat auch die Autofarbe einen Einfluss auf den Verkaufspreis. Dies zeigt eine Analyse des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch. Die höchsten Preise werden für schwarze ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch - Guten Morgen, liebes Smartphone
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Wann die Schweizer ihr Smartphone das erste Mal zur Hand nehmen und ihre Nachrichten und Aktualitäten überprüfen" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Zwei von drei Smartphone-Besitzern überprüfen auf ihrem Mobiltelefon ihre Nachrichten, noch bevor sie am Arbeitsplatz ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Verbreitung von Tablet-Computern und Smartphones - Doppelt so viele Tablet-Nutzer wie im Vorjahr
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Tablet- und Smartphone-Verbreitung" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. 27 Prozent der Schweizer bzw. 1,7 Millionen Personen haben einen Tablet-Computer. Dies zeigt ...
Ein Dokumentmehr
Immobilien-Report von der ETH Zürich und comparis.ch - Anzeichen für Immobilienblase in der Schweiz
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken und Tabellen "Kritische Bezirke" und "Entwicklung des Medianpreises pro Quadratmeter für Wohnungen" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. In elf Bezirken der ...
Ein DokumentmehrComparis-Hypotheken-Barometer im vierten Quartal 2012 - Hypothekarzinsen: Ein Jahr der Rekorde
Zürich (ots) - Information: Die Tabellen zur Zinsentwicklung und Nachfrage können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Das vergangene Jahr war für den Hypothekarmarkt ein Jahr der Rekorde. Die Zinsen waren so ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zu Sparpotenzial und Kundenzufriedenheit im Schweizer Mobilfunk - 2,6 Milliarden Franken auf Nimmerwiedersehen
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Sparpotenzial der Handynutzer" und die Tabelle "Kundenzufriedenheit Mobilfunkanbieter 2013" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Würden alle Schweizer Handynutzer ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zu den Vorlieben der Schweizer für die Weihnachtsdekoration - Lichter oder Kerzen - auf jeden Fall Frauensache
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken "Weihnachtsdekoration" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Die grosse Mehrheit der Schweizer - nämlich 85 Prozent - schätzen den Weihnachtsschmuck. In den ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch: Wie die Schweizer zu ihrem Mobiltelefon kommen - Das Christkind bringt keine Handys
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Weshalb wird ein neues Gerät gekauft?" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Acht von zehn Mobilfunkkunden kaufen ihr Handy selber, kaum jemand bekommt es geschenkt. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Verunsicherung der Versicherten nach Supra-Konkurs - Reserven ein Garant für Sicherheit der Versicherten
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Reserven in Prozent der Prämien" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Der Konkurs der Supra-Zusatzversicherung verunsichert viele Versicherte. Der ...
Ein Dokumentmehr