-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 10Ein Dokumentmehr
- 3
Medienmitteilung: Trotz Impfung und Lockerung: Die Corona-Sorgen nehmen zu
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Vergleichen – seit einem Vierteljahrhundert
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Nationalrat muss Krankenkassenkartell verhindern
Medienmitteilung Comparis zum Versicherungsaufsichtsgesetz Nationalrat muss Krankenkassenkartell verhindern In der Sondersession vom 3. bis 5. Mai 2021 wird der Nationalrat das Versicherungsaufsichtsgesetz beraten. Eine Mehrheit der Kommission für Wirtschaft und Abgaben will mit dem neuen Art. 31b im Versicherungsaufsichtsgesetz den Krankenkassen ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: Wegen Corona: Milchtechnologen und Käserinnen sind kreditwürdiger als Informatiker
Ein Dokumentmehr - 9
Medienmitteilung: Trendwende: Privilegien für Geimpfte mehrheitsfähig
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Inflationsängste treiben Hypothekarzinsen auf ein 12-Monats-Hoch
Medienmitteilung Comparis-Hypotheken-Barometer für das erste Quartal 2021 Inflationsängste treiben Hypothekarzinsen auf ein 12-Monats-Hoch Die Furcht vor einer Inflation lässt die Hypothekarzinsen steigen: Die Richtzinsen zehnjähriger Hypotheken ...
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: Deutschschweizer sind kreditwürdiger als der Rest der Schweiz
Ein Dokumentmehr - 6
Medienmitteilung: Breiter Prämiengraben bei Mietkautionsversicherungen
Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung: Autoversicherung: Ausländer zahlen fast doppelt so hohe Prämien wie Schweizer
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: Kaum mehr Homeoffice trotz Zwang
Ein Dokumentmehr - 4
Medienmitteilung: Zügeln: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung schleppt Kartons selber
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: «Das E-ID-Gesetz schafft Rechtssicherheit»
Medienmitteilung Comparis-Abstimmungsempfehlung: Ja zum E-ID-Gesetz «Das E-ID-Gesetz schafft Rechtssicherheit» Am 7. März stimmt das Schweizer Stimmvolk über das E-ID-Gesetz ab. Der Online-Vergleichsdienst Comparis empfiehlt ein Ja. «Nur so fällt die Schweiz in der Digitalisierung nicht noch ...
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: Im Corona-Jahr: Liechtensteiner und Schweizer sind die kreditwürdigsten Nationalitäten in der Schweiz
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Der Comparis-Kreditvermittler Credaris und die Migros Bank arbeiten künftig zusammen
Medienmitteilung Kooperation bei der Vergabe von Privatkrediten Der Comparis-Kreditvermittler Credaris und die Migros Bank arbeiten künftig zusammen Der zur Comparis-Gruppe gehörende unabhängige Kreditvermittler Credaris und die Migros Bank ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: Horrende Tarifunterschiede bei den Motorfahrzeugsteuern
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung - Comparis gewinnt Ingo Kopido für den Verwaltungsrat
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Corona treibt Online-Nachfrage nach Autos in die Höhe
Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung: Riesige Tarifunterschiede für Kesb-Gebühren
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: Jeder Fünfte investierte im Corona-Jahr weniger in seine Vorsorge
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Hypothekarzinsen trotzen der zweiten Corona-Welle
Medienmitteilung Comparis-Hypothekenbarometer für das vierte Quartal 2020 Hypothekarzinsen trotzen der zweiten Corona-Welle Im Gegensatz zur ersten Corona-Welle ignorierten die Hypothekarzinsen im Schlussquartal 2020 die zweite Welle – zum Vorteil der Hypothekarnehmenden. «In den kommenden Monaten dürfte aber wieder etwas mehr Dynamik in den ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: Corona würgt den Optimismus für 2021 ab
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Das Start-up Navisano entwickelt die Comparis-Gesundheitsapplikationen weiter
Medienmitteilung Comparis lagert seine Gesundheitsprodukte aus Das Start-up Navisano entwickelt die Comparis-Gesundheitsapplikationen weiter Comparis lagert den Gesundheitsbereich an das Start-up Navisano aus. Damit will das Online-Vergleichsportal ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Vom Bund unterstützte Vorsorgeeinrichtung schränkt stillschweigend Angebot ein
Medieninfo Expertenkommentar zur Stiftung Auffangeinrichtung BVG Vom Bund unterstützte Vorsorgeeinrichtung schränkt stillschweigend Angebot ein Die Stiftung Auffangeinrichtung BVG ist die letzte Anlaufstelle für Personen ohne Vorsorgelösung. ...
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Wettkampf der Anbieter dominiert den Hypo-Markt
Ein Dokumentmehr- 5
Medienmitteilung: Corona: Arbeitgeber streichen 2020 vor allem Angestellten mit mittleren Einkommen die Gratifikation
Ein Dokumentmehr - 4
Medienmitteilung: Corona-Pass - grosser Gender- und Bildungsgraben
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Online-Shopping-Boom: Corona fördert Konsum auf Pump
Medienmitteilung Comparis-Analyse zu Bonität und E-Commerce Online-Shopping-Boom: Corona fördert Konsum auf Pump Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten kaufen trotz coronabedingtem Konsumeinbruch 2020 online so viel ein wie noch nie zuvor. Eine Analyse von Comparis zeigt: Über vier Fünftel der ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Coronabedingter Fokus auf Versorgungssicherheit treibt Gesundheitskosten hoch
Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur KOF-Herbstprognose der Gesundheitsausgaben Coronabedingter Fokus auf Versorgungssicherheit treibt Gesundheitskosten hoch Die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) rechnet in der von Comparis finanzierten Prognose für ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Tiefe Verwaltungskosten bedeuten nicht immer tiefe Krankenkassenprämien
Ein Dokumentmehr