Folgen
Keine Story von comparis.ch AG mehr verpassen.
Filtern
  • 10.03.2003 – 10:30

    SP Gesundheitsinitiative: Prämienrechner auf comparis.ch

    Vorgeschmack auf die Prämien nach dem 18. Mai Zürich (ots) - Die Gesundheitsinitiative der SP will die Kopfprämien bei den Krankenkassen abschaffen. Als Ersatz wird die Finanzierung über einkommens- und vermögensabhängige Beiträge der Versicherten und über Mehrwertsteuerprozente vorgeschlagen. Der Initiativtext gibt ansatzweise einen Hinweis auf die Kostenverteilung, die Details wird der Gesetzgeber zu regeln ...

  • 06.03.2003 – 14:34

    Der neue Weekend call International von Swisscom Fixnet im comparis.ch Test

    Wird eine neue Runde im Preiskampf eingeläutet? Zürich (ots) - Heute gab Swisscom Fixnet die Einführung des "Weekend call International" bekannt. An Wochenenden wird in den ersten 30 Gesprächsminuten der normale Tarif von 10 Rappen pro Minute bis zum Maximalbetrag von 3 Franken verrechnet. Die nächsten 30 Minuten des Gesprächs sind kostenlos. Nach Ablauf der ...

  • 13.02.2003 – 11:00

    Zum Valentinstag: comparis.ch präsentiert den Flirt-Vergleich / Hohe Kosten statt grosse Liebe

    Zürich (ots) - Am Valentinstag erwachen die ersten Frühlingsgefühle und damit bei vielen einsamen Herzen der Wunsch nach dem Liebesglück. Das Geschäft mit den Singles boomt. Neben den klassischen Partnervermittlern treten Telecom-Provider, Print- und elektronische Medien sowie weitere Anbieter mit Flirt- und Chat-Plattformen im Markt auf. Für die ...

  • 28.01.2003 – 10:00

    comparis.ch zieht den Fall Gasche weiter: Verfahrensfehler und materielle Schwachpunkte

    Zürich (ots) - Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch rekurriert gegen die Einstellungsverfügung der Bezirksanwaltschaft Zürich in Sachen Strafanzeige gegen Urs P. Gasche. Ausgangspunkt der von comparis.ch im Jahre 2001 eingereichten Strafanzeige sind unrichtige und irreführende Behauptungen des ehemaligen "K-Tipp"-Herausgebers Gasche über comparis.ch. Der ...

  • 06.12.2002 – 06:00

    Gesamtkosten im Auge behalten - Kombinierter Handy- und Abo-Vergleich

    Zürich (ots) - Die grosse Zahl faszinierender technischer Möglichkeiten macht den Kauf eines Handys immer schwieriger. Die meisten Konsumenten kennen zwar ihre Anforderungen, haben aber Mühe, das dazu passende Handy zu finden. In dieser Situation locken beträchtliche Preisnachlässe auf den Geräten und lenken von den entstehenden Telefonkosten ab. Die Folge: ...

  • 20.11.2002 – 06:00

    Autoversicherungen - Prämienerhöhung: Chance für die Versicherten

    Zürich (ots) - Nur die Versicherungsgesellschaften Coop, Generali und Allianz werden im kommenden Jahr ihre Prämien bei den Autoversicherungen nicht erhöhen. Bei den anderen Gesellschaften, welche rund 80 Prozent des Marktes abdecken, werden die Prämien einzelner Produkte im Haftpflicht- und Kaskobereich auf das nächste Jahr hin erhöht, so das Ergebnis einer ...

  • 08.11.2002 – 06:00

    Hypotheken-Marktplatz von comparis.ch - Frischer Wind ins Hypothekargeschäft

    Zürich (ots) - Das Hypothekarvolumen in der Schweiz beträgt zur Zeit rund 500 Milliarden Franken und wird zu über 70 Prozent von privaten Haushalten zur Finanzierung von Wohneigentum in Anspruch genommen. Die Höhe der Hypothekarzinssätze hängt von den Bedingungen am Geldmarkt und von der Höhe der Marge ab, welche der Hypothekenanbieter für die Verwaltung und ...

  • 23.10.2002 – 06:00

    Trotz steigenden Krankenkassenprämien nicht mehr bezahlen

    Steigende Prämien führen zu höherer Zwangsquote Zürich (ots) - Die Prämien für die obligatorische Grundversicherung sind Zwangsabgaben, welchen sich die Einwohner der Schweiz nicht entziehen können. Für die Schweiz betrug 1999 die sogenannte "Zwangsquote", welche neben der eigentlichen Fiskalquote auch die Ausgaben für Kranken- und Unfallversicherung sowie ...

  • 04.10.2002 – 17:49

    Krankenkassenwechsel wird für mehr Versicherte zum Thema. Ist die Schmerzgrenze überschritten?

    Zürich (ots) - Die Prämienerhöhung von durchschnittlich 10 Prozent ist offenbar für einen Grossteil der Bevölkerung nicht mehr akzeptabel. Die meisten Versicherten haben bisher nur die Faust im Sack gemacht und die jährlich wiederkehrenden Prämienerhöhungen geschluckt. Jetzt ziehen viele die Konsequenzen und schauen sich nach einer günstigeren Krankenkasse ...

  • 03.10.2002 – 11:15

    Krankenkassenprämien 2003: Rund 10 prozentiger Prämienschub in Aussicht

    Zürich (ots) - Die bisher dem Internet-Vergleichsdienst comparis.ch von den Krankenkassen gemeldeten provisorischen Prämien 2003 lassen auf eine durchschnittliche Erhöhung von rund 10 Prozent schliessen. Ab morgen Freitag 11.00 Uhr, unmittelbar nach Bekanntgabe durch Frau Bundesrätin Dreifuss, stehen die Prämien aller schweizerischen Krankenkassen auf ...

  • 05.09.2002 – 08:23

    Krankenkassen-Prämien 2003 - Hochrechnung

    Systemfehler erschwert den Kassenwechsel Zürich (ots) - Anfang Oktober werden die Krankenkassenprämien für das nächste Jahr veröffentlicht, bereits am 30. September läuft die Kündigungsfrist für die Zusatzversicherungen ab. Weil vier von fünf Versicherten neben der Grund- auch eine Zusatzversicherung bei der gleichen Kasse haben und dies auch weiterhin so belassen wollen, wird durch die Terminüberschneidung ...

  • 28.08.2002 – 09:00

    Neu: Autoversicherungs-Hotline von comparis.ch - Es liegt viel Geld auf der Strasse

    Zürich (ots) - Die beste Autoversicherungsgesellschaft gibt es nicht. Die Kunst liegt darin, als Autobesitzer aus dem riesigen Versicherungsangebot das für den individuellen Fall günstigste zu finden. Immer noch lassen die meisten Automobilisten bei ihrer Motorfahrzeugversicherung unnötig viel Geld auf der Strasse liegen. Bis zum 30. September 2002 ist für ...

  • 21.08.2002 – 08:33

    Die teuren Kassen sind nicht besser

    Kundenzufriedenheit bei den Krankenkassen Zürich (ots) - Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat die Kundenzufriedenheit bei den Krankenkassen untersucht. Die Umfrage bei über 50'000 Versicherten zeigt ein klares Bild: Guter Kundendienst und zufriedene Kunden sind keine Frage des Preises. Am deutlichsten zeigt sich dies bei der SUPRA Krankenkasse, die zu den teuersten Krankenkassen überhaupt gehört und ...