Folgen
Keine Story von comparis.ch AG mehr verpassen.
Filtern
  • 06.10.2004 – 11:15

    comparis.ch berechnet die optimierte Franchise: Ausweg aus dem Franchise-Dschungel

    Zürich (ots) - Die neuen Wahlfranchisen sorgen bei den Versicherten für Verunsicherung. Zu Recht, denn die Versicherten mit bisherigen Franchisen von 400 oder 600 Franken landen im nächsten Jahr mit der neuen Franchise von 500 Franken am falschen Ort. Auch die bisherige Maximalfranchise von 1500 Franken wird in zwei Dritteln der Fälle nicht mehr die richtige ...

  • 04.10.2004 – 10:55

    Einladung zur Medienkonferenz: Krankenkassen-Prämien 2005 - Ausweg aus dem Franchise-Dschungel

    Zürich (ots) - Diesen Herbst stiften die vom Bundesrat neu verordneten Franchisen grosse Verwirrung. Über 50 Prozent, respektive knapp vier Millionen Versicherte, haben heute eine Wahlfranchise und profitieren so von Prämienrabatten. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat die Prämien 2005 einer detaillierten Analyse unterzogen und zum Beispiel ...

  • 28.09.2004 – 11:50

    Krankenkassen-Prämien jetzt vergleichen - Handeln statt jammern

    Zürich (ots) - Die Erhöhung der Krankenkassen-Prämien für 2005 fällt mit 3.7 Prozent vergleichsweise moderat aus. Laut dem Internet-Vergleichsdienst comparis.ch könnten die Versicherten bei einem Wechsel zu einer günstigeren Kasseaber nach wie vor fast 2 Milliarden Franken sparen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat heute die Prämienerhöhung für ...

  • 08.06.2004 – 14:45

    Comparis-Analyse: Cablecom neu günstigster Fixnetz-Anbieter

    Zürich (ots) - Heute hat Cablecom neue Festnetz-Tarife bekannt gegeben. Damit nimmt die Cablecom im Telecom-Index von comparis.ch ab sofort die Spitzenposition ein. Anders ausgedrückt: Legt man die Minutentarife von Swisscom als 100% fest, bezahlt der durchschnittliche Schweizer Konsument bei Cablecom ab sofort 63%, gefolgt von Tiscali (82%), Globalzone (83%) und Econophone (84%). Sunrise liegt bei 95%. ...

  • 11.05.2004 – 13:30

    Comparis: Damit das Handy nicht zur Touristenfalle wird

    Mobilfunk im Ausland: Wer ein paar Regeln beachtet, muss sich nicht abzocken lassen Bewegung bei den Handytarifen im Ausland. Wer nicht darauf achtet, bezahlt künftig noch mehr als bisher schon. Wer informiert ist, profitiert im Urlaub jedoch von neuen Sparmöglichkeiten. comparis.ch gibt Tipps für das günstige Mobiltelefonieren. Zürich (ots) - Preisgünstigster Anbieter fürs Telefonieren im Ausland ist ...

  • 17.03.2004 – 11:39

    Comparis: Gebühren von Hypotheken fressen Zinsvorteil

    Erfolgreich Hypotheken abschliessen: comparis.ch lanciert Ratgeber für den Hypotheken-Wechsel Zürich (ots) - Dass ein halbes Prozent mehr oder weniger Hypozins ganz schön ins Geld geht, ist bekannt. Deshalb lohnt es, die Hypothek zu wechseln. Was Wohneigentümer jedoch oft übersehen, sind die Gebühren, die beim Abschluss einer Hypothek verlangt werden. Deren Unterschiede von Bank zu Bank gehen in tausende ...

  • 10.03.2004 – 12:20

    Comparis: Autofahrer zahlen 1,3 Milliarden zuviel Prämien

    Schweizer geben jährlich rund 1,3 Milliarden zuviel für die Autoversicherung aus Autofahrer schauen zuwenig auf den Prämien-Tacho Zürich (ots) - Eine Umfrage im Auftrag von comparis.ch bei 1'000 Autobesitzern gibt Aufschlüsse über das Wechselverhalten bei der Autoversicherung: Nur gerade fünf Prozent der Befragten haben im vergangenen Jahr ihren Autoversicherer gewechselt. Dafür mitverantwortlich ist ein ...