Folgen
Keine Story von comparis.ch AG mehr verpassen.
Filtern
  • 06.10.2004 – 11:15

    comparis.ch berechnet die optimierte Franchise: Ausweg aus dem Franchise-Dschungel

    Zürich (ots) - Die neuen Wahlfranchisen sorgen bei den Versicherten für Verunsicherung. Zu Recht, denn die Versicherten mit bisherigen Franchisen von 400 oder 600 Franken landen im nächsten Jahr mit der neuen Franchise von 500 Franken am falschen Ort. Auch die bisherige Maximalfranchise von 1500 Franken wird in zwei Dritteln der Fälle nicht mehr die richtige ...

  • 04.10.2004 – 10:55

    Einladung zur Medienkonferenz: Krankenkassen-Prämien 2005 - Ausweg aus dem Franchise-Dschungel

    Zürich (ots) - Diesen Herbst stiften die vom Bundesrat neu verordneten Franchisen grosse Verwirrung. Über 50 Prozent, respektive knapp vier Millionen Versicherte, haben heute eine Wahlfranchise und profitieren so von Prämienrabatten. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat die Prämien 2005 einer detaillierten Analyse unterzogen und zum Beispiel ...

  • 28.09.2004 – 11:50

    Krankenkassen-Prämien jetzt vergleichen - Handeln statt jammern

    Zürich (ots) - Die Erhöhung der Krankenkassen-Prämien für 2005 fällt mit 3.7 Prozent vergleichsweise moderat aus. Laut dem Internet-Vergleichsdienst comparis.ch könnten die Versicherten bei einem Wechsel zu einer günstigeren Kasseaber nach wie vor fast 2 Milliarden Franken sparen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat heute die Prämienerhöhung für ...

  • 24.08.2004 – 11:00

    Hitparade der beliebtesten Krankenkassen

    Zürich (ots) - Auf der Basis seiner Kundenzufriedenheits-Umfrage hat der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch eine Hitparade der 20 grössten Krankenkassen erstellt. Spitzenreiterin ist die Sanitas Krankenkasse. Die Aufsteigerin des Jahres heisst SWICA. Sie hat sich von Rang 9 auf den dritten Podestplatz vorgekämpft. Das Schlusslicht ist wie im 2003 ...

    Ein Dokument
  • 11.08.2004 – 11:00

    Comparis - Mobiltelefon-Portale im Vergleich: Surfen mit dem Handy geht ins Geld

    Zürich (ots) - Das mobile Internet auf den Handy-Portalen boomt. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat untersucht, was das mobile Surfen kostet und welche Leistungen dafür geboten werden. Besonders für Jugendliche kann der Spass teuer werden. Chatten per Handy, heisse Klingeltöne und bunte Bilder herunterladen gehen ins Geld. Der neue ...

  • 03.08.2004 – 11:56

    comparis.ch zur Flat-Rate von Sunrise für Festnetzanrufe: Wer viel telefoniert, profitiert

    Zürich (ots) - Für einen fixen Betrag von 24 Franken im Monat vom Festnetz aus telefonieren, lohnt sich laut dem Internet-Vergleichsdienst comparis.ch schon für Personen, die acht Stunden und mehr monatlich telefonieren. Wie der Telekommunikations-Anbieter Sunrise heute bekannt gegeben hat, wird das Angebot in der Festnetztelefonie um das Produkt "Sunrise ...

  • 17.03.2004 – 11:39

    Comparis: Gebühren von Hypotheken fressen Zinsvorteil

    Erfolgreich Hypotheken abschliessen: comparis.ch lanciert Ratgeber für den Hypotheken-Wechsel Zürich (ots) - Dass ein halbes Prozent mehr oder weniger Hypozins ganz schön ins Geld geht, ist bekannt. Deshalb lohnt es, die Hypothek zu wechseln. Was Wohneigentümer jedoch oft übersehen, sind die Gebühren, die beim Abschluss einer Hypothek verlangt werden. Deren Unterschiede von Bank zu Bank gehen in tausende ...

  • 10.03.2004 – 12:20

    Comparis: Autofahrer zahlen 1,3 Milliarden zuviel Prämien

    Schweizer geben jährlich rund 1,3 Milliarden zuviel für die Autoversicherung aus Autofahrer schauen zuwenig auf den Prämien-Tacho Zürich (ots) - Eine Umfrage im Auftrag von comparis.ch bei 1'000 Autobesitzern gibt Aufschlüsse über das Wechselverhalten bei der Autoversicherung: Nur gerade fünf Prozent der Befragten haben im vergangenen Jahr ihren Autoversicherer gewechselt. Dafür mitverantwortlich ist ein ...

  • 24.02.2004 – 11:00

    Franchise 1500: Jeder 7. hat Kasse gewechselt

    Studie zum Krankenkassenwechsel 2004 Zürich (ots) - Je stärker die Prämienerhöhung und je höher die Franchise, desto grösser die Bereitschaft zum Kassenwechsel. Ein Siebtel der von den Prämienerhöhungen besonders betroffenen Versicherten mit Maximalfranchise von 1500 Franken hat Ende des letzten Jahres die Krankenkasse gewechselt. Insgesamt haben gemäss Auskünften der Krankenkassen rund 364'000 Versicherte ...

  • 11.02.2004 – 10:57

    Zum Valentinstag: comparis.ch aktualisiert den Flirt-Vergleich: Mehr Flirt fürs Geld

    Zürich (ots) - Wenn am Valentinstag die ersten Frühlingsgefühle erwachen, wird wieder geflirtet, was das Zeug hält. Immer häufiger elektronisch: Chatrooms und Flirtlines schiessen ins Kraut. Spamming kann auch bei SMS zur Falle werden. comparis.ch zeigt, wo günstiges Flirten möglich ist und wo die Abzocker lauern. Der Flirt- und Chat-Vergleich sowie wertvolle ...

  • 04.02.2004 – 09:26

    comparis: SMS-Tarife im Visier - Überteuerte SMS-Dienstleistungen

    Zürich (ots) - Die Mobilfunkanbieter verdienen sich eine goldene Nase mit ihren SMS-Dienstleistungen, so das Fazit einer Untersuchung von comparis.ch. Tiefe technische Selbstkosten und der fehlende Wettbewerb bescheren den Netzbetreibern fette Margen. Leidtragende sind Kundinnen und Kunden, welche nach Schätzungen von comparis.ch für ihre SMS jährlich mindestens 300 Millionen zuviel bezahlen. Die technischen ...

  • 21.01.2004 – 11:03

    Mietzins-Calculator: Comparis stellt klar

    Mietzins-Calculator geniesst Vertrauen und Erfolg Ansturm auf den Vergleichsmiete-Service von comparis.ch Zürich (ots) - Innerhalb von nur zwei Wochen hat comparis.ch mit dem neuen Mietzins-Vergleich über 23'000 Datensätze erhoben. Heute erhalten die ersten 6700 Benutzer ihre Resultate per Post zugestellt. Der am 6. Januar lancierte Service zur Berechnung der individuellen Vergleichsmiete stösst bei ...

  • 02.01.2004 – 16:45

    comparis.ch: Einladung zur Medieninformation vom kommenden Dienstag, 6. Januar 2004

    Keine Geheimnisse rund um das neue Mietrecht Einzigartiger E-Service von comparis.ch enthüllt die Vergleichsmiete Zürich (ots) - Am 8. Februar kommt das revidierte Mietgesetz zur Abstimmung. Zentral darin ist das Konzept der amtlichen Vergleichsmiete. Wird die Vorlage angenommen, hängt die Höhe der Mietzinsen künftig von der Vergleichsmiete ab. Doch diese ist ...

  • 15.12.2003 – 07:00

    Kostspielige Töne: comparis.ch mit Klingelton-Vergleich

    Zürich (ots) - Mozarts kleine Nachtmusik, der aktuelle Nummer-eins-Hit oder Jingle Bells zu Weihnachten - Handy-Klingeltöne sind im Trend. Was als Spass beginnt, kann schnell ein teures Vergnügen werden. Eine grosse Zahl von Anbietern unterschiedlicher Seriosität kämpft um die meist jugendlichen Kunden. comparis.ch hat den Markt untersucht und bietet ab sofort den online Klingelton-Vergleich an. Die neuen ...