Folgen
Keine Story von comparis.ch AG mehr verpassen.
Filtern
  • 25.10.2006 – 11:57

    comparis.ch: Studie zum KVG aus Sicht der Versicherten

    Gute Noten für das Krankenversicherungsgesetz Das Krankenversicherungsgesetz (KVG) findet heute eine Zustimmung von 76 Prozent. Zustimmung findet es aber nur, wenn den Versicherten nicht bewusst ist, dass die Krankenkassenprämien seit seinem Inkrafttreten im Jahr 1996 um knapp 80 Prozent gestiegen sind. Dies zeigt eine repräsentative Studie des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch. Das KVG erhält gute Noten, ...

  • 20.10.2006 – 10:00

    comparis.ch: Einladung zur Medienkonferenz - 10 Jahre Krankenversicherungsgesetz (KVG)

    Gute Noten für das KVG Zürich (ots) - Auch diesen Herbst hat der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch eine repräsentative Studie zu verschiedenen Bereichen der Krankenversicherung durchgeführt. Schwerpunkt dieses Jahr ist aus aktuellem Anlass - neben dem Wechselverhalten - das Krankenversicherungsgesetz KVG. comparis.ch wollte wissen, wie die Versicherten ...

  • 24.07.2006 – 15:56

    comparis.ch zu den Krankenkassenprämien 2007

    Prämienanstieg: So tief wie nie zuvor Die durchschnittliche Erhöhung bei den Krankenkassenprämien für das Jahr 2007 beträgt rund 3 Prozent. Dies zeigt eine Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch bei den 20 grössten Krankenkassen. Seit Einführung des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) vor zehn Jahren ist dies der geringste Anstieg. Zurückzuführen ist diese moderate Erhöhung auf den Abbau der ...

  • 18.07.2006 – 11:00

    comparis.ch: Preisvergleich auf dem Handy - Lockvögel lassen Federn

    Zürich (ots) - Wer glaubt, der Elektronik-Discounter sei am günstigsten, liegt falsch. Eine Untersuchung des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch mit Produkten der Unterhaltungselektronik zeigt, dass mit Ausnahme weniger Top-Angebote, die Discounter bis zu 60 Prozent teurer sind als Online-Shops. Damit man vor Ort im Laden gleich prüfen kann, ob es sich ...

  • 13.07.2006 – 11:15

    Comparis - Einladung: "luege - prüefe - chaufe" - Ende der Lockvogel-Strategien

    Zürich (ots) - Wer im Elektronik-Discounter einkauft, ist laut Eigenwerbung nicht blöd. Aber sind die Preise für Unterhaltungs-Elektronik wirklich so günstig, wie sie angepriesen werden? Eine Untersuchung des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch zeigt: Mit Lockvogel-Angeboten bauen die Discounter geschickt ein Billig-Image auf. Der Rest des Sortiments kann ...

  • 04.07.2006 – 06:58

    Comparis-Hypotheken-Barometer im zweiten Quartal 2006 - Ungemütlicher Zinsanstieg

    Zürich (ots) - Hinweis: Die Grafiken zum Comparis-Hypotheken- Barometer im zweiten Quartal 2006 können im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Die Zinsen für 5-jährige Festhypotheken kletterten auf den höchsten ...

    Ein Dokument
  • 16.06.2006 – 14:41

    comparis.ch zur Gratis-Kreditkarte von Coop

    Coop mischt den Kreditkartenmarkt auf Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch gibt der ersten Kreditkarte ohne Jahresgebühr von Coop eine gute Note. Allerdings ist die Coop-Mastercard nur attraktiv, wenn man vorwiegend in der Schweiz damit bezahlt. Bei Einkäufen im Ausland fallen vergleichsweise hohe Gebühren an. Zürich (ots) 16. Juni 2006 - Coop bläst zum Preiskampf bei den Kreditkarten und lanciert eine ...

  • 01.06.2006 – 10:19

    comparis.ch zur neuen Roaming-Option von Swisscom - Günstiger, aber noch nicht billig

    Zürich (ots) - Swisscom reagiert auf die Kritik an den hohen Roamingtarifen beim Mobiltelefonieren und führt deshalb auf 1. Juli 2006 ein neues Produkt ein. Analysen des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch zeigen, dass mit dem "Euro Passport" Anrufe mit dem eigenen Handy aus Europa in die Schweiz um rund ein Drittel billiger werden. Allerdings gilt die ...

  • 31.05.2006 – 17:05

    comparis.ch zum neuen Handy-Abo von Migros

    Migros erfindet das Handy-Abo nicht neu Nach dem Prepaid-Angebot M-Budget Mobile lanciert Migros nun unter dem Namen Migros Mobile ein Handy-Abo. Gemäss Internet- Vergleichsdienst comparis.ch ist Migros Mobile ein gutes, aber kein revolutionäres Angebot. Zürich (ots) - 31. Mai 2006 - Monatliche Grundgebühr 9.80 Franken, 35 Rappen pro Minute für Gespräche ins Festnetz und alle Mobilfunknetze sowie 18 Rappen ...

  • 22.05.2006 – 07:07

    comparis.ch zu den Prämienanpassungen bei Autoversicherungen

    Autoversicherungen geben Gas In den Autoversicherungsmarkt kommt Bewegung. Analysen des Internet- Vergleichsdiensts comparis.ch zeigen, dass unter anderem die Coop- Versicherung die Autoversicherungsprämien um bis zu 30 Prozent gesenkt hat. Grund für die Prämienreduktionen ist der verschärfte Wettbewerb unter den Anbietern. Denn seit der Einführung der ...

  • 17.05.2006 – 06:59

    comparis.ch zu den Roamingtarifen - Billig im Inland, unbezahlbar im Ausland

    Zürich (ots) - Hinweis: Die Tabellen "Kosten für einen Warenkorb" und "Kosten für Telefone und SMS aus den 20 wichtigsten Ferienländern" können im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Ausgerechnet bei den ...

    2 Dokumente