Folgen
Keine Story von HEV Schweiz mehr verpassen.
Filtern
  • 21.02.2011 – 12:32

    HEV Schweiz: Mieterverband missgönnt den Mietern das Bausparen

    Zürich (ots) - Heute hat der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband Deutschschweiz (MV) in Bern eine Pressekonferenz gegen das Bausparen abgehalten. Der Widerstand des MV gegen das Bausparen ist nicht uneigennützig. Soll doch verhindert werden, dass Mieter des schweizerischen Mittelstandes zu Wohneigentum gelangen. Die Veranstaltung tagte unter dem Titel ...

  • 09.02.2011 – 15:04

    HEV Schweiz: Der Traum vom Einfamilienhaus ist kein Auslaufmodell!

    Zürich (ots) - In jüngster Zeit wird wieder einmal das Ende des Einfamilienhauses beschworen. So spricht der Heimatschutz in einer Tagung davon, dass das Einfamilienhaus nicht mehr das "Mass aller Dinge" sei. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist jedoch über längere Zeiträume betrachtet ziemlich konstant geblieben. Damit nicht genug: Der ...

  • 04.02.2011 – 17:16

    HEV Schweiz: Kommission des Ständerates für zusätzliche Belastung der Wohneigentümer

    Zürich (ots) - Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates (UREK-SR) hat an seiner letzten Sitzung die Volksinitiative für ein gesundes Klima sowie die Revision des CO2-Gesetzes diskutiert. Es ist unbestritten, dass der Gebäudebereich eines der grossen Potentiale zur CO2-Reduktion bietet. Im Gegensatz zum Verkehr liegt der ...

  • 01.02.2011 – 12:57

    HEV Schweiz: Nationalfondstudie bestätigt: Kein Sanierungsstau bei Wohnbauten

    Zürich (ots) - Eine Nationalfondsstudie schätzt den jährlichen Investitionsbedarf ins "Bauwerk Schweiz" auf 65 Milliarden Franken. Die Studie dazu wurden heute an einer Medienkonferenz des Schweizerischen Nationalfonds von Forschern des Forschungsprogramms 54 "Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung" vorgestellt. Ein grosser Teil des ...

  • 25.01.2011 – 18:49

    HEV Schweiz: Neuer Gegenvorschlag zur HEV-Initiative

    Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) lehnt die Volksinitiative "Sicheres Wohnen im Alter" des HEV Schweiz mit 11 zu 1 Stimme ab, stellt ihr aber mit 7 zu 4 Stimmen einen überarbeiteten Gegenvorschlag gegenüber. Zudem wurde mit 6 zu 3 Stimmen beschlossen, eine Kommissionsinitiative auszuarbeiten, welche eine verfassungsmässige Grundlage für die Einführung einer ...

  • 25.01.2011 – 18:47

    HEV Schweiz: Das Bausparen ist einen Schritt weiter

    Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) hat den Gegenvorschlagentwurf zu den Bausparinitiativen mit 6 zu 3 Stimmen verabschiedet. Sie beantragt aber ihrem Rat mit 10 zu 1 Stimme, die Volksinitiative des HEV Schweiz "Eigene vier Wände dank Bausparen" abzulehnen. Der HEV Schweiz begrüsst den Gegenvorschlag, der die Kernanliegen der HEV-Initiative aufnimmt. Die WAK-S ...

  • 21.01.2011 – 15:57

    HEV Schweiz: Raumkonzept Schweiz

    Zürich (ots) - Vertreter von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden haben heute in Bern das Raumkonzept Schweiz der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel des Konzepts ist es, eine von allen Staatsebenen akzeptierte Vorstellung der räumlichen Entwicklung der Schweiz zu gewinnen. Viele der im Raumkonzept enthaltenen Grundsätze können auch vom HEV Schweiz mitgetragen werden. Die Geister beginnen sich dann zu scheiden, wenn klar wird, was die Grundsätze für die ...

  • 16.12.2010 – 13:44

    HEV Schweiz: SNB handelt vernünftig

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz hat damit gerechnet, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins vorläufig bei 0.25% belassen wird. Das geringe Inflationsrisiko, der hohe Frankenkurs und die wirtschaftliche Situation in den umliegenden EU-Ländern wiesen auf eine weiterhin expansive Geldpolitik der SNB hin. Dieser Zinsentscheid ist positiv für die Eigentümer von Liegenschaften, wie auch für die ...

  • 08.12.2010 – 08:54

    HEV Schweiz: HEV Immo-Umfrage 2010/11

    Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000982 heruntergeladen werden - Auch dieses Jahr führte der HEV Schweiz im Herbst seine jährliche Umfrage bei Immobilientreuhändern, -maklern und -verwaltungen durch. Dieses Jahr haben 80 Immobilienprofis ...

    Ein Dokument
  • 01.12.2010 – 09:40

    HEV Schweiz: Mietrechtlicher Referenzzinssatz gesunken

    Zürich (ots) - Der für Mietzinsanpassungen massgebende Referenzzinssatz ist um einen Viertelprozentpunkt gesunken und liegt ab 2. Dezember 2010 neu bei 2.75%. Der Hauseigentümerverband Schweiz empfiehlt den Vermietern, ihre Mietzinsen aufgrund der neuen Situation zu überprüfen. Die Reduktion des Referenzzinssatzes von 3% auf 2.75% entspricht einer Mietzinsreduktion von 2.91%. Gegen diesen Senkungsanspruch ...

  • 12.11.2010 – 14:00

    HEV Schweiz: 300'000 HEV-Mitglieder

    Zürich (ots) - Der Hauseigentümerverband hat an seiner Präsidentenkonferenz sein 300'000-stes Mitglied gefeiert. Der Hauseigentümerverband (HEV) ist der wichtigste Verband im Bereich Wohneigentum in der Schweiz. Er setzt sich voller Engagement für die Förderung und den Erhalt von Wohneigentum ein. Im vergangenen Jahr hat der Hauseigentümerverband mit der Eigenmietwert-Initiative und der ...

  • 12.11.2010 – 12:55

    HEV Schweiz: Wichtige Weichenstellung beim Eigenmietwert

    Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) beschloss am 11. November 2010 einstimmig, auf den inakzeptablen Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative des HEV Schweiz "Sicheres Wohnen im Alter" nicht einzutreten. Der HEV Schweiz begrüsst diesen Entscheid, denn der bundesrätliche Gegenvorschlag stellt die Wohneigentümer im Vergleich zum Status quo deutlich ...

  • 22.10.2010 – 17:34

    HEV Schweiz: Das Bausparen wird konkret

    Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) hat einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative des HEV Schweiz "Eigene vier Wände dank Bausparen" und zur Bausparinitiative verabschiedet. Der HEV Schweiz ist darüber hocherfreut. Die Ständeratskommission unterstützt ohne Gegenstimme das Bedürfnis der Wohneigentumsförderung und anerkennt das Bausparen als ...

  • 28.09.2010 – 11:54

    HEV Schweiz: Raumplanungsrevision: Massiver Eingriff in die Eigentumsfreiheit

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz begrüsst die klare Ablehnung der Initiative "Raum für Mensch und Umwelt (Landschaftsinitiative)" im Ständerat. Die Initiative würde die Schweiz in ein zu enges Korsett zwingen. Bei einer Annahme würden diejenigen Kantone und Gemeinden benachteiligt, die bisher zurückhaltend Bauland eingezont haben. Die bauliche Entwicklung ...

  • 16.09.2010 – 16:00

    HEV Schweiz: Umsichtige SNB - Leitzins wird nicht erhöht

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz hat erwartet, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins vorläufig bei 0.25% belassen wird. Das geringe Inflationsrisiko, der hohe Frankenkurs sowie die Situation in den umliegenden EU-Ländern sprechen gegen eine Erhöhung. Zudem ist in der Schweiz keine Immobilienblase in Sicht. Die Situation auf dem schweizerischen Immobilienmarkt ist bis auf einige Ausreisser im ...

  • 14.09.2010 – 11:13

    HEV Schweiz: Mietrechtsrevision vom Tisch

    Zürich (ots) - Der Nationalrat verwirft die Bundesratsvorlage zur Mietrechtsrevision definitiv. Der Hauseigentümerverband begrüsst diesen Entscheid. Der Nationalrat zieht damit die logische Konsequenz daraus, dass der ursprüngliche Kompromiss der Mieter- und Vermieterorganisationen politisch nicht tragfähig war. Im November 2007 hatten die Vermieter- und Mieterorganisationen einen "historischen" Kompromiss ...

  • 01.09.2010 – 09:47

    HEV Schweiz: Zinssituation weiter stabil

    Zürich (ots) - Erwartungsgemäss hat sich der für die Mieten massgebende Referenzzinssatz seit der letzten Erhebung nicht verändert und liegt nach wie vor bei 3%. Der Referenzzinssatz basiert auf dem von der Schweizerischen Nationalbank vierteljährlich erhobenen Durchschnittszinssatz aller am Stichtag bestehenden Hypothekarkredite. Dieser Zinssatz entspricht den durchschnittlich von den Eigentümern ...

  • 13.08.2010 – 10:28

    HEV Schweiz: EU-Beitritt: Folgen für Immobilienmarkt Schweiz

    Zürich (ots) - Ein möglicher EWR- oder EU-Beitritt der Schweiz steht wieder auf der politischen Traktandenliste. Ein Beitritt hätte Konsequenzen für den Schweizer Immobilienmarkt und insbesondere den Wohnungsmarkt. Die Unterzeichnung des Abkommens zur Personenfreizügigkeit hat punkto Zuwanderung einen Teil der Konsequenzen eines EWR- oder EU-Beitritts bereits vorweggenommen. Der Wohnungsmarkt Schweiz hat ...

  • 10.08.2010 – 16:45

    HEV Schweiz: Weder Immobilienblase noch unmittelbarer Zinsanstieg in Sicht

    Zürich (ots) - In der Diskussion um die Hypothekarzinsen wird zu stark aus der Bankenperspektive argumentiert, meint Ansgar Gmür, Direktor des Hauseigentümerverbands Schweiz. Anders als die Banken prognostizieren, ist nicht mit einem rasanten Zinsanstieg zu rechnen. Seit vor zwei Jahren die Tiefzinsphase begann, wird vor steigenden Hypothekarzinsen sowie ...

  • 29.07.2010 – 09:00

    HEV Schweiz: 1. August ohne Nachbarschaftsstreit

    Zürich (ots) - Der 1. August ist - wie übrigens auch der Jahreswechsel - ein Sonderfall: An diesem Tag ist das Abrennen von Feuerwerk teilweise auch während der gesetzlichen Ruhezeiten gestattet. Lärmbeeinträchtigungen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1. August müssen somit toleriert werden, sofern sie das übliche Mass nicht überschreiten. Das Abbrennen lärmenden Feuerwerkes ist allerdings auf den ...

  • 24.06.2010 – 18:43

    HEV Schweiz: Mietrechtsrevision: Nationalrat schwenkt ein

    Zürich (ots) - Letztes Jahr lehnte der Nationalrat eine Mietrechtsrevision ab. Im Gegensatz dazu hat der Ständerat vergangene Woche eine Revision der Mietzinsvorschriften unterstützt. Nun empfiehlt auch die Rechtskommission dem Nationalrat, auf die Revision einzutreten. Die Nationalratskommission hat jedoch bedeutende Korrekturen an der einseitigen Bundesratsvorlage vorgenommen. Der HEV Schweiz begrüsst die ...

  • 23.06.2010 – 18:29

    HEV Schweiz: Eigenmietwert abschaffen ist plötzlich aufkommensneutral

    Zürich (ots) - Der Bundesrat will den Eigenmietwert für die Wohneigentümer abschaffen. Im Gegenzug sollen auch die Abzugsmöglichkeiten weitgehend abgeschafft werden. Der HEV Schweiz lehnt die Streichung des Unterhaltsabzugs sowie den ungenügenden Schuldzinsabzug ab. Der Verband hält an seiner Initiative fest. Nebst der Abschaffung der ...

  • 17.06.2010 – 18:01

    HEV Schweiz: SNB sieht Ampel im Immobilienmarkt auf gelb nicht auf rot

    Zürich (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat eine vertiefte Analyse zu den Kreditvergabekriterien der Schweizer Banken im Hypothekargeschäft durchgeführt. Dabei wurde Datenmaterial von rund 30 Banken analysiert. Sie repräsentieren zusammen über 90% des Hypothekarmarktes. Der HEV Schweiz hatte Einsicht in die Resultate dieser Analyse, die am 17. ...

  • 17.06.2010 – 13:03

    HEV Schweiz: Geringe Chancen für Mietrechtsrevision

    Zürich (ots) - Anders als der Nationalrat ist der Ständerat auf die Mietrechtsrevision eingetreten. Er hat dabei gewichtige Änderungen am Bundesratsvorschlag vorgenommen. Der HEV Schweiz befürchtet ein langwieriges Ringen um eine letztlich unbefriedigende Vorlage mit geringen Erfolgsaussichten. Der Ständerat unterstützt einen Systemwechsel in der Mietzinsgestaltung. Nach dem Willen des Ständerates sollen ...

  • 10.06.2010 – 15:20

    HEV Schweiz: Mehr Mobilität für Hauseigentümer

    Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute der Vorlage seiner vorberatenden Kommission mit 104 zu 58 Stimmen zugestimmt. Die Vorlage will die berufliche Mobilität der Wohneigentümer fördern. Der HEV Schweiz ist darüber sehr erfreut. Der Nationalrat hat der Gesetzesänderung betreffend den Steueraufschub bei der Ersatzbeschaffung einer selbstbewohnten Liegenschaft überaus deutlich zugestimmt. Damit hat der ...

  • 10.06.2010 – 11:29

    HEV Schweiz: FIFA Fussball-WM 2010: Lärm ohne Grenzen?

    Zürich (ots) - Die FIFA Fussball-WM 2010 steht vor der Tür. Ein Anlass, der die einen mit Freude, andere dagegen mit Sorge erfüllt: Die nächtlichen Fussball-Partys sind oftmals mit deftigen Lärmsimmissionen verbunden. Es stellt sich die Frage, was alles während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft an Beeinträchtigungen durch feiernde Nachbarn, Passanten und Autofahrer zu erdulden ist. Um es gleich vorweg ...

  • 08.06.2010 – 11:01

    HEV Schweiz: Der Ständerat ist vom Bausparen überzeugt

    Zürich (ots) - Der Ständerat ist vom Bausparen überzeugt! Der Ständerat setzt mit seinem heutigen Entscheid ein klares Zeichen für das Bausparen im Sinne der Volksinitiative des HEV Schweiz. Er hat dem Antrag von Ständerat Paul Niederberger einstimmig zugestimmt und damit seine Kommission beauftragt, die HEV-Initiative durch einen konkreten Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe umzusetzen. Der HEV Schweiz ist ...

  • 02.06.2010 – 16:52

    HEV Schweiz: Positiver Entscheid zum Thema Zweitwohnungen im Ständerat

    Zürich (ots) - Die Volksinitiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen" schiesst weit über das Ziel hinaus. Der Ständerat beschliesst in seiner Sitzung vom 2. Juni 2010, der Initiative einen Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe gegenüberzustellen und folgt damit Bundesrat und Nationalrat. Konkret soll ein ausgewogenes Verhältnis von Erst- und ...

  • 01.06.2010 – 13:56

    HEV Schweiz: Zinssituation weiter stabil

    Zürich (ots) - Erwartungsgemäss hat sich der für die Mieten massgebende Referenzzinssatz seit der letzten Erhebung nicht verändert und liegt nach wie vor bei 3%. Der Referenzzinssatz basiert auf dem von der Schweizerischen Nationalbank vierteljährlich erhobenen Durchschnittszinssatz aller am Stichtag bestehenden Hypothekarkredite. Dieser Zinssatz entspricht damit den durchschnittlich von den Eigentümern ...