Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 14.11.2001 – 08:55

    Schutzaufsichts- und Fürsorgeamt an neuem Standort

    Luzern (ots) - Das Schutzaufsichts- und Fürsorgeamt des Kantons Luzern hat am 12. November 2001 seinen neuen Standort am Alpenquai 4, Luzern, bezogen. Die Telefonnummern haben gewechselt. Neu ist diese Dienststelle des Sicherheitsdepartementes unter Telefon 041 369 60 10 und Fax 041 369 60 19 zu erreichen. ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.newsaktuell.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern, Zentraler ...

  • 12.11.2001 – 10:38

    Grossratskommission will LSVA-Gelder nach Vorschlag der Regierung verteilen

    Luzern (ots) - An ihrer Sitzung vom 5. November 2001 hat die grossrätliche Kommission Verkehr und Bau (VBK) unter dem Vorsitz ihres Präsidenten Rico De Bona (CVP, Littau) in zweiter Lesung die Botschaft über eine Änderung des Strassengesetzes im Hinblick auf die Verwendung der Gelder aus der LSVA beraten. Nachdem der Grosse Rat in erster Lesung nach ...

  • 09.11.2001 – 17:03

    GASK will detailliertere Botschaft

    Luzern (ots) - Die grossrätliche Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) hat sich an ihrer Sitzung vom 7. November 2001 unter dem Vorsitz ihres Präsidenten Urs Thumm (SP, Emmen) mit der Botschaft zur Anpassung der Globalkredite 2001 der kantonalen Spitäler und Kliniken befasst. Obwohl diese Botschaft von der Finanzkommission beraten werden wird, hat die GASK aufgrund ihrer Kompetenz als Fachkommission für das Gesundheitswesen, ihre Meinung dazu ...

  • 09.11.2001 – 09:55

    Eva Maria Waibel neue Leiterin der Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Dr. Eva Maria Waibel zur neuen Leiterin der Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung des Kantons Luzern gewählt. Sie folgt auf Dr. Hugo Eichhorn, der per Ende November in Pension geht bzw. sich selbständig macht. Eva Maria Waibel-König (Jg. 1953) stammt aus Dornbirn (Österreich). Sie absolvierte an den Pädagogischen ...

  • 09.11.2001 – 08:15

    Neuer Leiter für das Schatzungsamt

    Luzern (ots) - Das Schatzungsamt des Kantons Luzern bekommt einen neuen Leiter: Stefan Horat, 44 jährig, bereits seit 1978 im Schatzungsamt tätig, seit 1992 in der Funktion eines kantonalen Schatzungsexperten. Horat besitzt den eidgenössischen Fachausweis als Immobilienschätzer. Der neue Abteilungsleiter - das Schatzungsamt ist eine Abteilung der kantonalen Steuerverwaltung - wird auf den 1. Dezember 2001 ...

  • 07.11.2001 – 11:29

    Sicherheitsholzschlag im Fluewald beim Bahnhof Wolhusen

    Luzern (ots) - An den Werktagen zwischen 12. November und 30. November 2001 werden oberhalb des Bahnhofs Wolhusen rund 280 schwere Bäume gefällt. Diese Bäume liegen in einem Rutschgebiet und gefährden die Kantonsstrasse. Der Waldbestand wird gezielt verjüngt. Das steile Gelände verlangt für die Fällung besondere Sicherheitsmassnahmen. Für den Abtransport der Bäume werden Helikopter eingesetzt. ...

  • 05.11.2001 – 11:47

    Aktion von Kanton und Sozialinstitutionen zum Alkoholmissbrauch

    Luzern (ots) - Während der ersten beiden Novemberwochen wird im Kanton Luzern für einen bewussten Umgang mit dem Alkohol geworben. Instrumente dazu sind die Plakate „Fertig lustig" sowie der Solidaritätstag am 8. November. Regierungsrat Markus Dürr bezeichnet an einer Medienkonferenz den Alkoholismus als „eines der grössten sozialmedizinischen Probleme der ...

  • 31.10.2001 – 13:48

    Mehr Lohn für Pflegende im 4. Ausbildungsjahr

    Luzern (ots) Die Praktikumsentschädigung für Pflegende in Ausbildung zum Diplomniveau II wurden im Kanton Luzern für das 4. Ausbildungsjahr per 1.Oktober 2001 von Fr. 1'437.30 auf Fr. 1'800.00 angehoben. Eine Analyse des Gesundheits- und Sozialdepartementes hat ergeben, dass die Löhne im 4. Ausbildungsjahr verglichen mit anderen Kantonen nicht mehr marktfähig sind. Das Personalamt hat deshalb auf Antrag des ...

  • 30.10.2001 – 16:20

    Zusatzqualifikation für Kindergartenlehrpersonen

    Luzern (ots) - Das Pädagogische Ausbildungszentrum Musegg Luzern bietet neu eine Zusatzqualifikation für Kindergartenlehrpersonen für den Unterricht in der ersten und zweiten Primarschulklasse. Der Regierungsrat hat den zusätzlichen Lehramtskurs vor kurzem beschlossen. Zur Ausbildung zugelassen sind Lehrpersonen, die über ein Kindergartenlehrdiplom verfügen und sich über eine mindestens zweijährige ...

  • 30.10.2001 – 15:38

    LU-Kontrollschilder bald unter dem Hammer?

    Luzern (ots) - Über eine halbe Million Franken hat die Kontrollschilder-Versteigerung letzte Woche dem Kanton Aargau eingebracht. Wenn es nach dem Willen der grossrätlichen Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) geht, dürfte sich bald auch der Luzerner Finanzdirektor auf einen solchen Geldsegen freuen. Die WAK hat - unter dem Vorsitz von Hansruedi Bucheli (FDP, Emmen) - den regierungsrätlichen Entwurf für eine ...

  • 30.10.2001 – 15:38

    Fredy Rey neuer Kantonsingenieur

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat Fredy Rey, dipl. El. Ing. ETHL, Buchrain, zum neuen Kantonsingenieur und Vorsteher des Verkehrs- und Tiefbauamtes gewählt. Fredy Rey, seit 1986 Direktor des Verkehrshauses der Schweiz, wird sein neues Amt am 1. Juni 2002 antreten. Er ersetzt Paul Zosso, der nach sechsjähriger Tätigkeit an der Spitze des Verkehrs- und Tiefbauamtes in die Privatwirtschaft wechselt. Fredy Rey absolvierte zunächst eine ...

  • 30.10.2001 – 09:20

    Korrigierte Fassung: Einladung zur Medienkonferenz

    Hinweis: Bei einem Teil der Adressaten ist diese Einladung gestern in einem Format angekommen, das nicht zu öffnen ist. Zudem haben wir die Telefonnummer falsch angegeben. Wir bitten um Entschuldigung Alles im Griff - auch den Alkohol? Lancierung Informations- und Sensibiliserungskampagne Luzern (ots) - Alkohl ist eine Sucht. Trotzdem wollen es viele nicht wahrhaben. Fünf Träger lancieren anfangs November ...

  • 29.10.2001 – 10:19

    Positiver Bericht über private Hotelfachschulen

    Luzern (ots) - Eine Überprüfung der privaten Hotelfachschulen im Raum Luzern hat ein positives Ergebnis gebracht. Der Bericht eines unabhängigen Expertenteams liegt vor. Die Untersuchung war vom Kantonalen Amt für Berufsbildung in Auftrag gegeben worden, nachdem in den vergangenen Jahren private Hotelfachschulen negativ in die Schlagzeilen geraten waren. Die Prüfung und Beurteilung durch ein unabhängiges ...

  • 25.10.2001 – 14:26

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat unter Verdankung der geleisteten Dienste aus dem Staatsdienst entlassen: - Gabriel Baltensweiler als Mitglied der Diplomkommission der Höheren Fachklasse für Zeichen- und Werklehrerinnen und -lehrer HFG auf Ende Studienjahr 2001, - Felix Hess als Leitenden Arzt für Anästhesie und Reanimation am Kantonsspital Luzern. Der Regierungsrat hat gewählt: ...

  • 24.10.2001 – 13:37

    Sechs Werkbeiträge im Bereich Musik von Stadt und Kanton Luzern 2001

    Luzern (ots) - Für die Werkbeiträge 2001 in der Sparte Musik wurden 46 Bewerbungen eingereicht. Anders als bei der letzten Musik-Ausschreibung im Jahre 1999, wo nur Beiträge aus dem Umfeld von „Rock, Jazz, Electronics" juriert wurden, gab es dieses Jahr keine Eingrenzungen. Entsprechend vielfältig waren die Eingänge. Das Spektrum ging von Pop und Rock über ...

  • 24.10.2001 – 11:50

    LIP lanciert Nothilfekarten Gewaltopfer und -täter

    Luzern (ots) - Mit einer speziellen „Nothilfekarte" soll im Rahmen des Luzerner Interventionsprojekts gegen häusliche Gewalt (LIP) Gewaltopfern in Ehe, Partnerschaft und Familie Hilfe angeboten werden. Eine zweite Karte wurde für Männer geschaffen, die selbst gewalttätig sind und einen Weg aus dieser Situation suchen. Gewalt gegen Frauen in Ehe und Partnerschaft ist auch in Luzern eine traurige Realität. ...

  • 23.10.2001 – 08:55

    Neue Frauenklinik am Kantonspital Luzern: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Die Neue Frauenklinik am Kantonspital Luzern wird Ende November ihren Betrieb aufnehmen. Die Klinik setzt mit ihrer innen- und aussenräumlichen Gestaltung und ihrem medizinischen Konzept neue Akzente. Wir möchten Ihnen den Neubau und den künftigen Betrieb an einer Medienorientierung vorstellen. Termin: Freitag, 2. November 2001 Zeit: ...

  • 19.10.2001 – 16:43

    "Gemeinden und Kanton gestalten die Zukunft gemeinsam"

    Luzern (ots) - "Die Gemeinden haben mit ihren Eingaben wesentliche Verbesserungen im neuen Finanzausgleichsmodell des Kantons Luzern erzielt", freut sich James Sattler, Präsident des Verbandes Luzerner Gemeinden (VLG). Er sprach an der ersten Informations-Veranstaltung zur regierungsrätlichen Botschaft Finanzausgleich für Gemeindebehörden und Grossrätinnen/Grossräte am 18. Oktober. Die lebhafte Fragerunde nach ...