Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 06.06.2007 – 15:23

    Staatskanzlei Luzern: Verabschiedung der pensionierten Lehrpersonen 2007

    Luzern (ots) - Traditionsgemäss werden alle Lehrerinnen und Lehrer, welche Ende Schuljahr aus dem Schuldienst ausscheiden, an einem feierlichen Anlass vom Bildungsdirektor verabschiedet. Dieses Mal waren es am Mittwoch, 6. Juni 2007 rund 90 Lehrpersonen, die in der Megger St. Charles Hall Dank und Würdigung vom Regierungsrat und vom Bildungs- und Kulturdepartement ...

  • 05.06.2007 – 15:30

    Europa Forum Luzern in Österreich

    Luzern(ots) - Die Nachbarn Schweiz und Österreich bewegen sich immer mehr in unterschiedliche Richtungen auf ihrem Weg der Integration in Europa. Während für die Schweiz eine privilegierte Partnerschaft mit der EU angestrebt wird, verfolgt Österreich weiter seine erfolgreiche Ausrichtung nach Mittel- und Osteuropa. Dies ist die Quintessenz einer in Alpbach, Tirol, durchgeführten hochkarätigen Expertentagung des Europa Forum Luzern und des Europäischen ...

  • 01.06.2007 – 15:50

    Kanton Luzern erhält ein Inventar der schützenswerten Ortsbilder

    Luzern (ots) - Welche Ortskerne sind im Kanton Luzern noch intakt? Wo stehen hohe Geschäftshäuser in historischen Dorfzentren und welche Konsequenzen ergeben sich aus der Siedlungsentwickung der letzten 100 Jahre für unseren unmittelbaren Lebensraum? Zu diesen und weiteren Themen findet man im neu erstellten Luzerner Band des Inventars der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz ISOS eine spannende Dokumentation ...

  • 01.06.2007 – 10:05

    Sachplan Militär liegt öffentlich auf

    Luzern (ots) - Vom 4. Juni bis 3. Juli 2007 liegt der Entwurf zum Sachplan Militär öffentlich auf. Personen und Organisationen können sich dazu äussern. Der Sachplan Militär erlaubt, die Interessen im Bereich der militärischen Infrastruktur mit anderen Nutzungsinteressen grob abzustimmen und planerisch sicherzustellen. Mit dem Sachplan wird zudem eine geeignete Grundlage für die räumliche Umsetzung von Armee ...

  • 31.05.2007 – 10:40

    Schwanderholzstutz: Rossei-Brücke fertig gestellt

    Luzern (ots) - Die Rossei-Brücke, ein zentraler Teil des Neu- und Umbaus der Kantonsstrasse am Schwanderholzstutz, ist termingemäss fertig gestellt worden. Das 210 Meter lange Bauwerk, das die Bahnlinie Luzern-Bern überquert, wird anfangs Oktober 2007 für den Verkehr freigegeben. Die Vorarbeiten für den Brückenbau waren vor rund einem Jahr aufgenommen worden. Für den Brückenbau in der Rossei wurden ...

  • 30.05.2007 – 16:30

    Abenteuerliche Veranstaltung in der ZHB Luzern

    Luzern (ots) - Ein literarisch-musikalische Expedition zur Sommerzeit. Bei gutem Wetter vor der ZHB Luzern. Bei schlechtem Wetter in der ZHB. Samstag, 16.06.2007, 16.06 In Luzern erlebte ich ein kleines Abenteuer... Die Attraktivität Luzerns ist kein Phänomen der jüngeren Tourismusgeschichte. Schon in den vergangenen Jahrhunderten schätzten Reisende die Besonderheiten der Stadt an der Reuss und deren Umgebung. ...

  • 30.05.2007 – 16:10

    Regierungsrat weist Beschwerde gegen die Volksabstimmung über die Fusion Littau-Luzern ab

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Stimmrechtsbeschwerde gegen die Volksabstimmung vom 17. Juni 2007 über die Fusion der Gemeinden Littau und Luzern abgewiesen, soweit er darauf eingetreten ist. Das Vorgehen des Grossen Stadtrates von Luzern, das Inkrafttreten der Fusion der Gemeinden Littau und Luzern nicht vom Zustandekommen des ...

  • 30.05.2007 – 11:02

    Verabschiedung der pensionierten Lehrpersonen: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Wie jedes Jahr findet vor Schuljahresschluss die Verabschiedung der auf Ende des Schuljahres altershalber aus dem Schuldienst austretenden Lehrpersonen im Rahmen einer kleinen Feier statt. Die Medien sind zu dieser Verabschiedung von rund 85 Lehrerinnen und Lehrern zur Berichterstattung eingeladen am Mittwoch, 6.Juni 2007 von 15.00 bis ca. ...

  • 29.05.2007 – 09:20

    Teilsperrung A 2-Anschluss Emmen Nord

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Lärmschutz- und Instandsetzungsarbeiten an der A 2 in Emmen werden beim Autobahnanschluss Emmen Nord Belagsarbeiten ausgeführt. Die Ausfahrt Emmen Nord aus Richtung Luzern muss deshalb von Freitag, 1. Juni, 20 Uhr bis Montag, 4. Juni, 5 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Werkausfahrt Rothenburg und die Stationsstrasse signalisiert. Bei schlechtem Wetter werden die ...

  • 25.05.2007 – 15:15

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Strukturverbesserungsbeiträge gesprochen: - an den Ausbau einer Güterstrasse Dorf-Lingetli, Gemeinde Romoos - an den Ausbau einer Güterstrasse Los 2007, Gemeinde Schüpfheim - an den Ausbau einer Güterstrasse Tambach, Gemeinde Menznau - an den Ausbau einer Güterstrasse Etappe 2006 (2. Teil), Gemeinde Ruswil - an den Ausbau einer Güterstrasse ...

  • 25.05.2007 – 10:59

    Kollision zwischen Rangierzug und Landwirtschaftstraktor

    Luzern (ots) - Am Donnerstagmittag kam es in Büron zu einer massiven Kollision zwischen einem Rangierzug und einem Landwirtschaftstraktor mit angekoppeltem Druckfass. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Sachschaden entstand in der Höhe von rund 25'000 Franken. Eine Traktorführerin war von der Liegenschaft Untermoos Richtung Triengenächer unterwegs. Beim Passieren des unbewachten Bahnüberganges der ...

  • 24.05.2007 – 15:46

    Offizielle Vernehmlassung zum Fahrplan 2008

    Luzern (ots) - Mit der Einführung des Zugsicherungssystems ETCS, der Höchstgeschwindigkeit 200 km/h auf der Neubaustrecke Mattstetten - Rothrist und der Eröffnung des NEAT-Lötschbergtunnels ergeben sich auch in der Zentralschweiz einige Fahrplan-Änderungen. Die Bevölkerung erhält vom 29. Mai - 11. Juni 2007 die Gelegenheit, auf der Internetseite www.fahrplanentwurf.ch zu den Fahrplänen für die ganze ...

  • 24.05.2007 – 09:55

    Kein Abfahrtsort Luzern für die Rütlifeier 2007

    Luzern (ots) - Der Stadtrat von Luzern und der Regierungsrat des Kantons Luzern haben Anfang Mai 2007 beschlossen, Luzern als Abfahrtsort für die Rütlifeier 2007 zur Verfügung zu stellen. Sie haben dies kumulativ von folgenden Bedingungen abhängig gemacht: - Die Kantone Schwyz, Uri und Nidwalden bieten ab dem Jahr 2008 Hand, sich entweder als Abfahrtsorte im Turnus oder als dezentrale Abfahrtsorte zur ...

  • 23.05.2007 – 15:35

    Einladung an die Medien: Sanierung und Erweiterung des Kantonalen Spitals Sursee (KSSW)

    Luzern (ots) - Die Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung des Kantonalen Spitals Sursee (KSSW) sind abgeschlossen. Das Finanzdepartment und das Gesundheits- und Sozialdepartement möchten den Medien die Gelegenheit geben, sich vorzeitig über den gelungenen Um- und Ausbau zu informieren. Kantonsbaumeister Urs Mahlstein, Spitaldirektor Jürg Aebi und Projektleiter ...

  • 23.05.2007 – 11:30

    Hochwasserschutz und Energiegewinnung an der Kleinen Emme

    Luzern (ots) - An der Kleinen Emme in Ettisbühl, Gemeinde Malters, sollen Hochwasserschutz und Energiegewinnung kombiniert werden. Der Kanton Luzern plant als Hochwasserschutzmassnahme einen Schwemmholzrückhalt, die Centralschweizerischen Kraftwerke AG und die Steiner Energie AG wollen ein Kleinkraftwerk realisieren. Beide Bauwerke können sich gegenseitig ...

  • 23.05.2007 – 11:20

    Höhenklinik Montana wird mindestens bis Anfang 2009 weitergeführt

    Luzern (ots) - Im Zusammenhang mit der Versorgungsplanung hat der Regierungsrat entschieden, dass er sich von der Luzerner Höhenklinik Montana trennen will. Ein von ihm eingesetztes Projektteam hat in der Folge mit verschiedenen Interessenten Gespräche geführt. Trotz intensiven Verhandlungen lag aber bis zum Abschluss des Projektes Reform 06 kein genügendes ...

  • 23.05.2007 – 10:08

    Luzerner Wirtschaft erwartet gutes Geschäftsjahr

    Luzern (ots) - Nach dem guten Geschäftsgang im ersten Quartal 2007 blicken die Luzerner Unternehmen erwartungsfroh auf die kommenden Monate, wie das Amt für Statistik des Kantons Luzern mitteilt. Einen besonders positiven Einfluss auf die Schweizer Konjunktur üben zurzeit der private Konsum, die Ausrüstungsinvestitionen und die Finanzmarktdienste aus. Dem Konsum und den Investitionen zuträglich sind die seit Mitte ...

  • 22.05.2007 – 10:50

    Wildschwein auf der Autobahnverzweigung Rotsee erlegt

    Luzern (ots) - Am Montagabend musste aus Sicherheitsgründen auf der Autobahnverzweigung Rotsee ein Wildschwein erlegt werden. Das Tier hatte sich in einen Grünstreifen verirrt und den Verkehr gefährdet. Nachdem sich in den letzten Tagen Beobachtungen von Wildschweinen im Bereich der Autobahnverzweigung Rotsee (A2/A14) gehäuft hatten, konnte am Montagnachmittag der Einstand eines Tieres lokalisiert werden. Um ...

  • 22.05.2007 – 10:20

    Luzerner Regierungsrat verteilt die Departemente

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat heute in neuer Zusammensetzung die Verteilung der Departemente für die Legislaturperiode 2007 - 2011 vorgenommen. Der neu gewählte Regierungsrat Marcel Schwerzmann wird am 1. Juli 2007 von Daniel Bühlmann (SVP) das frei werdende Finanzdepartement übernehmen. Die übrigen Regierungsmitglieder behalten ihre bisherigen Departemente. Für die ...

  • 18.05.2007 – 10:55

    Einladung an die Medien: Neue Kantonsverfassung

    Luzern (ots) - Verfassungskommission, Regierungsrat und Grosser Rat haben in den vergangenen fünf Jahren eine neue Verfassung für den Kanton Luzern erarbeitet. Das Resultat ist ein gut lesbares, kompaktes Grundgesetz, das auf dem Bewährten aufbaut, aber auch Neuerungen enthält oder auf Gesetzesstufe zulässt. Die Luzernerinnen und Luzerner werden am 17. Juni 2007 über die neue Verfassung abstimmen. ...

  • 16.05.2007 – 16:10

    Grossrätliche Spezialkommission stimmt der Finanzreform 08, der Anpassung des kantonalen Finanzausgleichs sowie der erneuten Äufnung des Sonderbeitragsfonds für die Gemeinden zu

    Luzern (ots) - Die Spezialkommission "Umsetzung Neuer Finanzausgleich" des Grossen Rates stimmt dem Entwurf eines Gesetzes über die Verteilung und die Finanzierung der Aufgaben im Kanton Luzern (Mantelerlass zur Finanzreform 08; B 183) einstimmig zu. Grossmehrheitlich befürwortet die Kommission auch die ...

  • 16.05.2007 – 15:35

    Verband Luzerner Schulverwaltungen: Neue Vorstandsmitglieder

    Luzern (ots) - Die Gemeinderätinnen Vreni Müller, Entlebuch, und Brigitte Troxler, Willisau, wirken neu im Vorstand des Verbands Luzerner Schulverwaltungen (VLS) mit. Der VLS ist im Verband Luzerner Gemeinden (VLG) mit der Führung des Bereichs Bildung und Kultur betraut. Die Generalversammlung 2007 des VLS fand am 10. Mai im Kloster Werthenstein statt. Rund ...