Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 29.08.2007 – 11:30

    Verbindungsrampe A 2/A 14 in Emmen: Sperrung wegen Belagsarbeiten

    Luzern (ots) - Am kommenden Wochenende, von Freitag, 31. August, 20 Uhr bis Montag, 3. September, 5 Uhr wird die Verbindungsrampe von der A 2 zur A 14 wegen Belagsarbeiten gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Basel wird über die Ausfahrt Emmen Süd und über die Reusseggstrasse umgeleitet. Es handelt sich um die letzte Wochenendsperrung in diesem Bereich. Die ...

  • 29.08.2007 – 08:53

    Einladung an die Medien: Staatsvoranschlag 2008 des Kantons Luzern

    Luzern (ots) - Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und Hansjörg Kaufmann, Leiter Dienststelle Finanzen, orientieren Sie über den Staatsvoranschlag 2008 sowie den Integrierten Finanz- und Aufgabenplan 2008 - 2012 des Kantons Luzern. Wir laden Sie ein zur Medienorientierung auf: Mittwoch, 05. September 2007, 09.30 Uhr, Sitzungszimmer 101 (1. Stock), ...

  • 27.08.2007 – 17:05

    Die Listen für die National- und Ständeratswahlen sind eingereicht

    Luzern (ots) - Heute Montag um 12.00 Uhr ist die Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge für die National- und Ständeratswahlen abgelaufen. Für die Nationalratswahlen sind beim Amt für Gemeinden insgesamt 16 Listen (2003: 14 Listen) eingereicht worden, auf denen 133 Personen (2003: 102), nämlich 42 Frauen (2003: 29) und 91 Männer (2003: 73) kandidieren. Für die zwei Sitze im Ständerat bewerben sich ...

  • 27.08.2007 – 09:41

    Volkseinkommen: Mässiges Wachstum im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Im Jahr 2005 ist im Kanton Luzern ein Netto-Volkseinkommen von 15,6 Mrd. Franken generiert worden, was einem Pro-Kopf-Einkommen von 43'910 Franken entspricht. Innerhalb von fünf Jahren stieg somit das Pro-Kopf-Einkommen nominal um 4,5 Prozent oder rund 1'900 Franken. Dieses Wachstum lag unter dem gesamtschweizerischen Durchschnitt von 7,5 Prozent, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Gemäss den ...

  • 24.08.2007 – 15:00

    Beschwerdeführer im Investorenwettbewerb Sportarena Allmend abgeblitzt

    Luzern (ots) - Der Regierungsstatthalter des Amtes Luzern ist auf die Aufsichtsbeschwerde betreffend Investorenwettbewerb Sportarena Allmend der CHance21 gegen den Stadtrat von Luzern nicht eingetreten. CHance21 hatte in ihrer Eingabe vom 22. Mai 2007 dargelegt, dass die Wettbewerbsvorgaben für die Sportarena Allmend durch Behördenmitglieder oder städtische ...

  • 23.08.2007 – 13:50

    PD Dr. med. Thomas Linder zum Titularprofessor ernannt

    Luzern (ots) - Die erweiterte Universitätsleitung hat auf Antrag der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich PD Dr. Thomas Linder, Chefarzt der HNO-Klinik des Kantonsspitals Luzern, zum Titularprofessor ernannt. Damit werden seine wissenschaftlichen Leistungen und sein Einsatz in Forschung und Lehre gewürdigt. Thomas Linder hat sich an der ORL-Klinik der Universität Zürich zum Facharzt für ...

  • 23.08.2007 – 10:05

    8. September 2007: Europäischer Tag des Denkmals- Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Am 8.September 2007 findet wiederum der Europäische Tag des Denkmals in der ganzen Schweiz statt. Auch im Kanton Luzern bietet die Kantonale Denkmalpflege und die Kantonsarchäologie ein spannendes Programm für die Öffentlichkeit zum Thema "Holz - Le bois - Il Legno" an, dem vielfältig einsetzbaren Brenn-, Roh- und Werkstoff. Eine der ...

  • 23.08.2007 – 09:09

    Konjunktur: Kräftige Inlandnachfrage beflügelt Luzerner Wirtschaft

    Luzern (ots) - Die robuste Weltkonjunktur verschafft der Schweizer Wirtschaft weiterhin wichtige Impulse. Die besten Geschäfte machten im zweiten Quartal 2007 aber Betriebe, die neben ausländischen auch heimische Kunden haben, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Dank den optimalen aussenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der intakten Binnennachfrage ...

  • 23.08.2007 – 08:48

    Die eigene Mobilität analysieren: Neues Hilfsmittel im Internet

    Welche Mobilitätsangebote sind für den persönlichen Bedarf attraktiv? Ein neues Hilfsmittel im Internet, der Mobilitäts-Check, hilft, diese Frage zu beantworten. Zusätzlich bietet die Umweltberatung des Kantons Luzern eine persönliche Beratung in Sachen Mobilität an. Im Projekt "Mobilitätsdurchblick Schweiz" haben sich im Jahr 2006 verschiedene Schweizer Städte zusammengeschlossen, um ihrer Bevölkerung ...

  • 22.08.2007 – 10:43

    Neue Leiterin der Berufs- und Studienberatung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Veronika Baumgartner zur neuen Leiterin der Berufs- und Studienberatung des Kantons Luzern gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. November 2007 an und ersetzt Isabelle Zuppiger Ritter, die neu Leiterin des Fachbereichs Berufsberatung im Kanton Zürich wird. lic. phil. Veronika Baumgartner (Jg. 53, wohnhaft in Aarau und Luzern) leitet derzeit seit 2004 die Fachstelle für ...

  • 22.08.2007 – 09:44

    Autobahnanschluss Emmen Süd: Teilsperrung wegen Belagsarbeiten

    Luzern (ots) - Am kommenden Wochenende, von Freitag, 24. August, 20 Uhr bis Montag, 27. August, 5 Uhr, wird auf der A 14 zwischen dem Portal Tunnel Rathausen und dem Anschluss an die A 2 der Deckbelag eingebaut. Aus diesem Grund wird auf der A 14 zwischen der Verzweigung A 2/A 14 und dem Tunnel Rathausen in beiden Fahrtrichtungen eine Spur gesperrt. Die Einfahrt Emmen Süd Richtung Basel, die Ausfahrt Emmen Süd aus ...

  • 22.08.2007 – 09:11

    Beschwerde gegen die Behandlung der Fixerraum-Initiative abgewiesen

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Beschwerde gegen die Behandlung der Gemeindeinitiative "Kein Fixerraum in Wohnquartieren" durch die Behörden der Stadt Luzern abgewiesen. Die Initiative war im Mai 2006 mit über 2000 Unterschriften zustande gekommen. Im Dezember erklärte der Grosse Stadtrat auf Antrag der Stadtregierung die Volksinitiative für ...

  • 22.08.2007 – 08:43

    Gymnasien liegen weiterhin im Trend

    Luzern (ots) - 5'536 Jugendliche besuchten im Schuljahr 2006/2007 im Kanton Luzern das Gymnasium, so viele wie noch nie zuvor. Vor allem an den Kurzzeitgymnasien nahm die Zahl der Lernenden stark zu. Ebenfalls deutlich gestiegen ist die Zahl der Maturitätsabschlüsse, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Im Schuljahr 2006/2007 besuchten 4'107 Lernende ein Langzeitgymnasium im Kanton Luzern, 2 Prozent mehr als im ...

  • 20.08.2007 – 11:20

    Einladung an die Medien zur Anlehrabschlussfeier 2007

    Luzern (ots) - 205 junge Leute aus rund 50 verschiedenen Berufen haben ihre Anlehre oder Grundausbildung mit kantonalem Attest erfolgreich abgeschlossen. An der Abschlussfeier werden sie ihre Anlehrausweise erhalten. Die diesjährige Anlehrabschlussfeier findet statt am Mittwoch, 29. August 2007 um 18.00 Uhr im Rathaus Luzern, Kornschütte Begrüssung: Josef Widmer, Vorsteher Amt für ...

  • 17.08.2007 – 09:23

    Belagsarbeiten auf der Autobahn in Emmen noch an drei Wochenenden

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Instandsetzung der Verzweigung A 2/A 14 in Emmen sind noch drei grosse Belagsetappen nötig. Diese sind an den kommenden drei Wochenenden geplant. Bei nassem Wetter müssen die Arbeiten jeweils um eine Woche verschoben werden. Am nächsten Wochenende (Freitag 17. August, 20 Uhr bis Montag, 20. August, 5 Uhr) muss die Ausfahrt Emmen Süd aus Richtung Zug, die Einfahrt Emmen Süd Richtung ...

  • 16.08.2007 – 10:00

    Kantonaler Datenschutz moderat modernisiert

    Luzern (ots) - Der kantonale Datenschutzbeauftragte erstattet dem Regierungsrat jährlich Bericht über seine Tätigkeit. Er ist unabhängige Aufsichtsstelle, welche die Einhaltung der Vorschriften über den Datenschutz durch die kantonalen und kommunalen Organe überwacht. Er berät Verwaltungsstellen in allen datenschutzrechtlichen Belangen, sorgt für deren Ausbildung und bearbeitet Anfragen und Gesuche von Privaten ...

  • 16.08.2007 – 09:15

    Man arbeitet, wie man isst

    Luzern (ots) - Die Stelle für Gesundheitsförderung des Kantonsärztlichen Dienstes Luzern lanciert ein neues Projekt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). "Fit für starke Leistungen" bietet Ideen und Unterstützung für gesunde Ernährung und mehr Bewegung am Arbeitsplatz. Denn nur wer gesund und ausgewogen isst, hat genügend Kraft und Energie, starke Leistungen zu erbringen. Das Schinken-Sandwich zwischen zwei Meetings oder der schnelle Nussgipfel vor der ...

  • 10.08.2007 – 10:35

    Neuerungen an der Volksschule zum Schuljahresbeginn

    Luzern (ots) - Am 13. August 2007 beginnen in 18 Schulorten (21 Gemeinden) des Kantons Luzern die Schulen mit dem Unterricht. In den weiteren 75 Gemeinden starten die Schulen am 20. August 2007. Mit dem neuen Schuljahr werden wiederum verschiedene kleinere und grössere Neuerungen an den Volksschulen umgesetzt. So beginnt an den dritten Primarklassen der Unterricht in der Fremdsprache Englisch. Die Lernenden ...

  • 09.08.2007 – 08:12

    Hochwasser Kanton Luzern - Lagebericht 3

    Luzern (ots) - Aufgrund der andauernden Niederschläge hat der Kanton Luzern am Mittwochabend den Kantonalen Krisenstab einberufen. In mehreren Gemeinden wurde zur Warnung Hochwasseralarm ausgelöst. Über 1'500 Feuerwehrleute standen im ganzen Kanton Luzern im Einsatz. Eine Person wurde von einem angeschwemmten Baumstamm schwer verletzt. Die Kantonspolizei Luzern hat für die Bevölkerung eine Verkehrshotline ...

  • 07.08.2007 – 11:00

    Oberlauf Krienbach: Vom Kanal zur Bachlandschaft

    Luzern (ots) - Gegenwärtig wird in Kriens der Krienbach ausgebaut. Der grüne Lebensnerv, der einen Grossteil der Gemeinde durchzieht, kann wieder als wertvoller Gewässerraum wahrgenommen werden. Seit Jahrzehnten hat der Krienbach bei schweren Pilatusgewittern immer wieder zu grossen Überschwemmungen von Siedlungsgebieten und Verkehrsachsen geführt. Das letzte Mal richtete das Unwetter vom Juni 2002 grosse ...

  • 03.08.2007 – 16:00

    Zwei neue Dekaninnen und ein neuer Dekan an der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Auf den 1. August 2007 erfolgten an der Universität Luzern folgende Amtswechsel: Neue Dekanin der Theologischen Fakultät ist Frau Dr. Ruth Scoralick, Professorin für Exegese des Alten Testaments. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Wolfgang W. Müller, Professor für Dogmatik und Leiter des Ökumenischen Instituts, an. Neuer Dekan der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät ist Dr. Martin Baumann, ...

  • 31.07.2007 – 15:13

    Autobahnanschluss Emmen Süd: Teilsperrung wegen Belagsarbeiten

    Luzern (ots) - Am kommenden Wochenende, von Freitag 3. August, 20 Uhr bis Montag, 6. August, 5 Uhr, sind zwischen der Verzweigung Rotsee und dem Tunnel Rathausen Belagsarbeiten geplant. Während dieser Zeit müssen die Einfahrten Emmen Süd Richtung Zug und die Verbindungsrampe A 2 zur A 14 gesperrt werden. Die A 14 kann nur je einspurig befahren werden. Die Umleitungen werden signalisiert. Es ist mit Behinderungen zu ...

  • 30.07.2007 – 17:05

    Nachhaltigkeit verstehen - weltweit und auf allen Schulstufen

    Luzern (ots) - Armut, Klimawandel oder Umweltverschmutzung - Probleme, die unsere Zukunft bedrohen. Sie sollen im Geographie-Unterricht verstärkt behandelt werden. Wie dies auf allen Altersstufen und in allen Regionen der Welt geschehen soll, ist Thema eines internationalen Symposiums, das derzeit an der PHZ Luzern stattfindet. Wasserknappheit, Hungersnöte oder Zersiedelung: Beinahe sämtliche Probleme, die ...

  • 26.07.2007 – 10:45

    Veröffentlichung von Fahndungsfotos im Internet - Vorgehen der Polizei rechtmässig

    Luzern (ots) - Auf der Internetseite der Kantonspolizei Luzern waren von Freitagnachmittag, 22. Juni 2007 bis Samstagnachmittag, 23. Juni 2007 fünf Fahndungsfotos veröffentlicht, welche nach dem Fussballspiel FC Luzern - FC Basel vom 19. Mai 2007 bei gewaltsamen Ausschreitungen aufgenommen wurden. In einer Medienmitteilung der Kantonspolizei wurde auf diese ...