Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 30.10.2007 – 16:02

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Staatsbeiträge beschlossen: Strukturverbesserungen: - Ausbau Güterstrassen Dürlef, Hubel, Schöneich und Berghof, Gemeinde Roggliswil; Zusicherung eines Staatsbeitrages - Ausbau und Sanierung der Güterstrassen Mosigen-Schwand-Büel und Grabenhof-Furenmatt, Gemeinde Entlebuch; Zusicherung eines Staatsbeitrages an die beitragsberechtigten Kosten - Zusicherung eines ...

  • 29.10.2007 – 18:30

    Europa Forum Luzern: Schweizer Preise weiter senken

    Luzern (ots) - Mit einem Agrarhandelsabkommen mit der EU könnte das Preisniveau von vor- und nachgelagerten Stufen in der schweizerischen Landwirtschaft an das ausländische Kostenniveau herangeführt werden, meinte Bundesrätin Doris Leuthard (gemäss Redetext) am Europa Forum am Montagabend in Luzern. Die dazu notwendigen Vorabklärungen würden gemacht. Entsprechende Anträge werde sie demnächst dem Bundesrat ...

  • 29.10.2007 – 15:00

    Gehölzpflege entlang der A 2 und A 14

    Luzern (ots) - Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden auch in diesem Winter entlang den Nationalstrassen A 2 und A 14 bei verschiedenen Gehölzflächen Pflegeeingriffe ausgeführt. Die Einhaltung des Lichtraumprofils und die Ausforstung der Gehölze haben dabei erste Priorität. Wo es erforderlich ist, werden auch die Wildschutzzäune freigeschnitten. Die Arbeiten werden im Zeitraum vom 1. November 2007 ...

  • 29.10.2007 – 12:03

    Luzern soll dem HarmoS-Konkordat beitreten

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern soll der interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule - dem HarmoS-Konkordat - beitreten und damit auch für die Luzerner Schulen national verbindliche Eckwerte im Bildungsbereich festlegen. Der Regierungsrat schlägt dem Grossen Rat in seiner Botschaft zum HarmoS-Konkordat vor, der Vereinbarung beizutreten und damit einheitliche Strukturen und ...

  • 26.10.2007 – 16:15

    Grossratskommission will Steuern weiter senken als der Regierungsrat

    Luzern (ots) - Die Planungs- und Finanzkommission des Grossen Rates (PFK) unter dem Vorsitz von Walter Stucki (FDP, Emmen) hat den Voranschlag 2008 und den Integrierten Finanz- und Aufgabenplan 2008 - 2012 (IFAP) vorberaten. Der Staatsvoranschlag sieht einen Ertragsüberschuss vor, so dass der Regierungsrat dem Grossen Rat beantragt, den kantonalen Steuerfuss um ...

  • 26.10.2007 – 14:50

    Europa Forum Luzern: Hochpreisinsel Schweiz im Visier

    Luzern (ots) - Bundesrätin Doris Leuthard wird am Montag, 29. Oktober an der öffentlichen Veranstaltung des Europa Forum Luzern Massnahmen zur Bekämpfung der Hochpreisinsel Schweiz präsentieren. Im Vordergrund wird dabei die Landwirtschaftspolitik und insbesondere ein mögliches Agrarfreihandelsabkommen Schweiz-EU stehen. Im Brennpunkt der Tagung stehen die Konsumentenpreise. Fachleute werden über ...

  • 26.10.2007 – 14:41

    Die eigene Mobilität analysieren: Neues Hilfsmittel im Internet und am Lucerne Marathon

    Luzern (ots) - Welche Mobilitätsangebote sind für den persönlichen Bedarf attraktiv? Ein neues Hilfsmittel im Internet, der Mobilitäts-Check, hilft, diese Frage zu beantworten. Während des Lucerne Marathons können sich Interessierte auch am Mobilitätsstand beim Schwanenplatz beraten lassen. Im Projekt "Mobilitätsdurchblick Schweiz" haben sich im Jahr ...

  • 25.10.2007 – 15:13

    Einladung an die Medien: Volksabstimmung vom 25. November 2007

    Luzern (ots) - Am 25.November 2007 befinden die Luzerner Stimmbürgerinnen und Stimbürger über zwei wichtige Vorlagen: zum einen über das Gesetz über die Verteilung und die Finanzierung der Aufgaben im Kanton Luzern (Mantelerlass zur Finanzreform 08), zum anderen über die finanzielle Unterstützung der Gemeindevereinigung Littau-Luzern. Schultheiss Yvonne ...

  • 25.10.2007 – 14:12

    Öffentliche Veranstaltung zum Thema Brustkrebs am Kantonsspital

    Luzern (ots) - Eine von zehn Frauen wird im Lauf ihres Lebens mit Brustkrebs konfrontiert. Ganz wesentlich für den Heilungsverlauf sind eine möglichst frühzeitige Erkennung und die Qualität der ersten Behandlung. Das Brustzentrum des Kantonsspitals Luzern lädt im Rahmen des "internationalen Monats" zum Thema "Brustkrebs" zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Neben Vorträgen von Dr. Susanne ...

  • 25.10.2007 – 12:10

    Konrad Graber in stiller Nachwahl als Ständerat gewählt

    Luzern (ots) - Im ersten Wahlgang erreichte nur die Kandidatin Helen Leumann-Würsch (FDP), Meggen, das absolute Mehr der gültigen Stimmen. Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist von heute Donnerstag, 25. Oktober 2007, 12.00 Uhr, ging beim Justiz- und Sicherheitsdepartement folgender Wahlvorschlag für den zweiten Wahlgang vom 25. November 2007 ein: CVP Christlichdemokratische Volkspartei des Kantons Luzern ...

  • 25.10.2007 – 09:20

    Eine Chance für die Region St. Urban

    Luzern (ots) - Im ehemaligen Kloster St. Urban verfügt der Kanton Luzern über Gebäude, die für die Erfüllung des Leistungsauftrags der Luzerner Psychiatrie nicht mehr benötigt werden. Der Regierungsrat hat daher beschlossen, diese interessierten Privaten zur Verfügung zu stellen. Die neu gegründete "Kultur und Freizeit Kloster St. Urban AG" will dafür sorgen, dass das Potential der attraktiven Region ...

  • 25.10.2007 – 08:50

    Internationales Symposium für Urologie am Kantonsspital

    Luzern (ots) - Der Prostatakrebs (Prostatakarzinom) ist ein sehr häufiges Krankheitsbild. Die moderne Chirurgie erlaubt heute in vielen Fällen eine vollständige Heilung. Die Prostatektomien (Entfernung der Prostata) zählen zu den schwierigsten Aufgaben der Urologen. Einerseits sollen die kranken Bereiche vollständig entfernt werden, andererseits gilt es die Nebenwirkungen möglichst gering zu halten und die ...

  • 24.10.2007 – 09:36

    Kantonsschule Willisau: neuer Prorektor gewählt

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Dr. phil. Elmar Schilliger zum neuen Prorektor Obergymnasium der Kantonsschule Willisau KSW gewählt. Er tritt die Nachfolge von Urs Bucher an, der zum Direktor der Schweizer Schule Madrid gewählt wurde. Elmar Schilliger (Jg. 54) ist seit 19 Jahren als Biologielehrer an der KSW tätig. Er bringt eine langjährige und vielfältige Erfahrung im Unterrichten an verschiedenen ...

  • 24.10.2007 – 08:48

    Lucerne Marathon - Rettungsdienst ist gut vorbereitet

    Luzern (ots) - 5000 Läuferinnen und Läufer werden am Sonntag, 28. Oktober, zum ersten Mal den Lucerne Marathon unter die Füsse nehmen. Ein Sanitätskonzept soll dafür sorgen, dass der Sportanlass für alle zu einem ungetrübten Ereignis wird. Der Arzt- und Sanitätsdienst steht unter Leitung des Schweizerischen Paraplegikerzentrums Nottwil (SPZ) in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des Kantonsspitals Luzern ...

  • 23.10.2007 – 15:20

    "Credit Suisse Award for Best Teaching" Preisträger 2007: Dr. theol. Markus Zimmermann-Acklin

    Luzern (ots) - Die Studierenden der Universität Luzern verleihen zum zweiten Mal den "Credit Suisse Award for Best Teaching" und begründen die Wahl u.a. wie folgt: Dr. Markus Zimmermann-Acklin denkt und handelt in seinen Vorlesungen und Seminaren über Fachdisziplinen hinaus. Er verbindet den biblischen Blick in die Geschichte, das systematische Nachdenken und ...

  • 22.10.2007 – 09:04

    Internationaler Forschungspreis für Luzerner Rechtsprofessor

    Luzern (ots) - Für sein agrarrechtliches Grundlagenwerk "Lebendiges Agrarrecht. Entwicklungslinien und Perspektiven des Rechts im ländlichen Raum" hat Dr. Roland Norer, Professor für öffentliches Recht und Recht des ländlichen Raums an der Universität Luzern, den vom Comité Européen de Droit Rural (C.E.D.R.) verliehenen Prix d`Honneur erhalten. Das C.E.D.R. ist die Dachorganisation der nationalen ...

  • 18.10.2007 – 14:56

    Gotthard-Komitee: Das Kernangebot ZEB ist nur ein Teilschritt

    Luzern (ots) - Das Gotthard-Komitee unterstützt die vom Bundesrat verabschiedete Botschaft für die zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur (ZEB) als Teilschritt der Umsetzung der 2. Etappe von Bahn 2000, lehnt aber die Streichung von Projekten aus früheren Volksentscheiden, insbesondere des Zimmerberg-Basistunnels und des Wisenbergtunnels entschieden ab. Das Gotthard-Komitee anerkennt, dass der Bundesrat ...

  • 17.10.2007 – 09:57

    Weitere Angebotsverbesserungen im öffentlichen Verkehr

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat die Angebote im öffentlichen Verkehr für das Fahrplanjahr 2008 genehmigt. Mit dem Beschluss können die angestrebten Angebotsverbesserungen umgesetzt werden. Im Zentrum der Optimierungen stehen der Ausbau des Taktfahrplans auf der Linie Luzern - Sursee - Olten bis nach Mitternacht, der Ausbau des integralen Halbstundentakts auf der Linie Luzern - Hochdorf - Lenzburg und ...

  • 16.10.2007 – 14:44

    Ausstellung des Luzerner Bildauers Rolf Brem

    Luzern (ots) - "Ich baue mir ein Weltchen in meinem Atelier ..." Ein Schaulager der verborgenen Schätze des Bildhauers Rolf Brem in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern 26.10.2007 - 2.12.2007 Vernissage: Freitag, 26. 10. 2007, 20:00 in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern "Das Weltchen" des Luzerner Bildhauers Rolf Brem In einer grossen Ausstellung zeigt die Zentral- und Hochschulbibliothek ...

  • 15.10.2007 – 14:14

    Marcel Imhof neuer Stiftungsratspräsident der Wirtschaftsförderung Luzern

    Luzern (ots) - Der Unternehmensleiter Dr. Marcel Imhof, Luzern präsidiert neu die Stiftung Wirtschaftsförderung Luzern. Er tritt an die Stelle von Ruedy Scheidegger, der nach seiner Wahl zum Zentralpräsidenten des Gewerbeverbandes des Kantons Luzern das Stiftungsratspräsidium abgibt. Marcel Imhof ist als Chief Operating Officer der Schmolz+Bickenbach AG, zu ...

  • 15.10.2007 – 11:50

    Aktion "Keine Gewalt an Kindern"

    Luzern (ots) - "Keine Gewalt an Kindern", Schauen Sie hin! und "Niemand hat das Recht, dir weh zu tun" mit diesen Botschaften treten die Fachstelle Kinderschutz und die Opferberatungsstelle des Kantons Luzern vom 15. Oktober 2007 an mittels VBL-Plakaten, Inseraten, aktivem Versand von Plakaten und mit Cards for free in die Öffentlichkeit. Das Thema Gewalt an und unter Kindern und Jugendlichen ist immer wieder in den Schlagzeilen der Medien. Fachpersonen sind sich ...

  • 15.10.2007 – 11:50

    Dies academicus der Universität Luzern - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Universität Luzern feiert am Mittwoch, 24. Oktober 2007, ihren Dies academicus im Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Im Mittelpunkt stehen die Verleihung akademischer Ehrungen durch die Theologische, die Kultur- und Sozialwissenschaftliche und die Rechtswissenschaftliche Fakultät sowie die Festansprache von Prof. Dr. Felix Bommer, Ordinarius für Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationales ...

  • 12.10.2007 – 08:40

    Europa Forum Luzern: Parallelimporte im Visier

    Luzern (ots) - Die Schweizer Pharmaindustrie hat jüngst ihre Stellung zum Thema Parallelimporte und Preissenkungsmassnahmen veröffentlicht. Insbesondere wurde auf Nachteile bezüglich Innovationstätigkeit aufmerksam gemacht. Gleichzeitig verwies man auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pharmabranche in der Schweiz. Das kommende Europa Forum Luzern vom Montag, 29. Oktober 2007 nimmt die brisanten Debatten ...

  • 11.10.2007 – 16:11

    Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey spricht an der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey hält an der Universität Luzern im Rahmen der ersten Jahreskonferenz des akademischen Netzwerks "UNO Academia" einen Vortrag zum Thema "Fünf Jahre Schweiz in der UNO - Bilanz und Perspektiven" Dieses Jahr feiert die Schweiz fünf Jahre Vollmitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Aus diesem Anlass und ...

  • 11.10.2007 – 15:48

    Forum Arbeit Luzern mit Serge Gaillard: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Dienststelle Wirtschaft und Arbeit (wira), das kantonale Kompetenzzentrum für alle Fragen des Arbeitsmarktes und des öffentlichen Arbeitsrechtes, lädt am Mittwoch, 17. Oktober 2007 ins Auditorium des Kultur- und Kongresszentrums Luzern zum ersten Forum Arbeit Luzern ein. Gastreferent ist Serge Gaillard, Leiter der Direktion für Arbeit, seco, der über aktuelle Themen des Schweizer Arbeitsmarktes ...

  • 11.10.2007 – 08:20

    Bauausgaben verharren auf hohem Niveau

    Luzern (ots) - 2006 sind im Zuge der weiterhin kräftigen Baukonjunktur im Kanton Luzern Bauausgaben von rund 2,04 Milliarden Franken getätigt worden - ungefähr gleich viel wie im Vorjahr. Deutlich mehr Gelder als ein Jahr zuvor flossen in Neubauten, während die Ausgaben für Umbauten sanken. Private investierten wieder mehr; die öffentlichen Auftraggeber agierten zurückhaltender. Angesichts gestiegener Baupreise ...

  • 10.10.2007 – 16:08

    Wechsel im Stiftungsratspräsidium der Wirtschaftsförderung Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Stiftung Wirtschaftsförderung Luzern erhält einen neuen Präsidenten. Der bisherige Stiftungsratspräsident Ruedy Scheidegger gibt diese Aufgabe nach seiner Wahl zum neuen Zentralpräsidenten des Gewerbeverbandes des Kantons Luzern in andere Hände. Wir möchten Ihnen den neuen Stiftungsratspräsidenten vorstellen und laden Sie zu einer ...

  • 10.10.2007 – 14:49

    Holzschlag im Riffigwald

    Luzern (ots) - Ab kommendem Montag, 15. Oktober 2007, werden im Riffigwald (Gemeinde Emmen) grössere Holzereiarbeiten durchgeführt. Die Ernte- und Pflegemassnahmen dauern je nach Witterung bis Mitte November. Während der Arbeiten werden die Wanderwege im Riffigwald etappenweise gesperrt. 1999 hatte "Lothar" im Riffigwald grosse Schäden verursacht. In den vergangenen acht Jahren hat sich der Wald gut erholt. Die Bestände, die vom Orkan verschont worden waren, sind ...