Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 09.01.2008 – 15:55

    Luzerner Kantonsspital - Das Herz im Mittelpunkt

    Luzern (ots) - Bereits zum 16. Mal in Folge steht am Mittwoch, 9. und Donnerstag 10. Januar im Luzerner Kantonsspital das Herz im Mittelpunkt. Der Echokardiographie-Kurs der Kardiologie widmet sich dieses Jahr den Themen: - Der zu hohe Blutdruck in Lungengefässen - Tumoren des Herzens - Neue Erkenntnisse zur Verwendung von 3-Kammer-Schrittmacher - Angeborene Herzfehler im Erwachsenen-Alter - Klappenfehler ...

  • 09.01.2008 – 14:54

    Administrativuntersuchung in der Gemeinde Hasle; Schlussbericht liegt vor

    Luzern (ots) - Der Schlussbericht zur Administrativuntersuchung über die Geschäftsführung der Gemeinde Hasle ist fertiggestellt. Er ist am 4. Januar 2008 beim Justiz- und Sicherheitsdepartement eingegangen. Der Regierungsrat wird nun über das weitere Vorgehen befinden. Der Regierungsrat hatte im Juni 2007 eine Administrativuntersuchung über die ...

  • 08.01.2008 – 14:50

    Wettbewerbsentscheid für den Umbau der Zentral- und Hochschulbibliothek

    Luzern (ots) - Die vom Luzerner Architekten Otto Dreyer entworfene Zentralbibliothek wurde 1951 eröffnet. Der seinerzeit hochmoderne Bau galt als Dreyers Meisterwerk. Seither hat sich fast alles verändert. Aus der Kantonsbibliothek mit wissenschaftlichen Beständen entwickelte sich die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, eine leistungsstarke wissenschaftliche ...

  • 08.01.2008 – 12:06

    Bewegung rettet Leben

    Luzern (ots) - Regelmässiges Bewegen hilft nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern dank dem neuesten Bewegungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern (PHZ Luzern) auch Leukämiekranken. Zusammen mit der Universität Potsdam - seit einem halben Jahr Kooperationspartner der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz (PHZ) - organisiert die PHZ Luzern ein länderübergreifendes Bewegungsprojekt. Mit joggen, schwimmen oder Ski fahren... Alle ...

  • 08.01.2008 – 08:20

    Neue Lehrerin für Religion und Ethik an der Kantonsschule Beromünster

    Luzern (ots) - Die Schulkommission der Kantonsschule Beromünster hat Marie-Luise Blum per 1. August 2008 als neue Lehrerin für Religion und Ethik gewählt. Frau Blum (geb. 1963) studierte Theologie an den Universitäten Göttingen und Bern. Von 1994 bis 2007 war sie reformierte Pfarrerin in der Kirchgemeinde Sursee-Michelsamt und en-gagierte sich in der ...

  • 07.01.2008 – 14:43

    Neuwahlen der Amtsstatthalterinnen und Amtstatthalter für die Amtsdauer 2008 - 2012

    Luzern (ots) - Am 7. Januar 2008, 12.00 Uhr, ist die Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Neuwahlen der Amtsstatthalterinnen und Amtstatthalter vom 24. Februar 2008 abgelaufen. Da bis zu diesem Zeitpunkt in allen Wahlkreisen nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen wurden als Sitze zu vergeben sind, können die Vorgeschlagenen - unter ...

  • 06.01.2008 – 13:12

    Wasserleitungsbruch und Gasaustritt in Kriens - Anwohner evakuiert

    Luzern (ots) - Am Samstagnachmittag, 5. Januara 2008, brach in Kriens an der St. Niklausgasse eine Wasserleitung. Zudem wurde eine erhöhte Gaskonzentration in den umliegenden Wohnhäuser festgestellt, was eine vorsorgliche Evakuation von Personen notwendig machte. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 16 Uhr wurde ein Wasserleitungsbruch an der St. Niklausgasse in ...

  • 20.12.2007 – 14:01

    PD Dr. Martin Beck zum Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie gewählt

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 18. Dezember 2007 PD Dr. med. Martin Beck, Bern, zum neuen Chefarzt der Klinik für orthopädische Chirurgie am Luzerner Kantonsspital (Standort Luzern) gewählt. Er tritt die Stelle am 1. August 2008 an. Martin Beck ist seit 2007 Leitender Arzt an der Klinik für Orthopädische Chirurgie am ...

  • 20.12.2007 – 07:52

    Regierungsrat schlägt Markus Hodel als neuen Staatsschreiber vor

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat schlägt dem Kantonsrat Markus Hodel, Direktor der Fachhochschule Zentralschweiz, als neuen Staatsschreiber des Kantons Luzern vor. Er soll die Nachfolge von Viktor Baumeler antreten, der auf den 1.Januar 2008 zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates von Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen gewählt wurde. Da sich diese Funktion ...

  • 19.12.2007 – 15:41

    Auf den 1. Januar 2008 tritt die Kantonsverfassung in Kraft; Änderung von Gesetzen

    Luzern (ots) - Auf den 1. Januar 2008 erfährt der Kanton eine bedeutende Änderung: Die von den Luzerner Stimmberechtigten am 17. Juni 2007 beschlossene Kantonsverfassung tritt in Kraft und löst damit die Staatsverfassung aus dem Jahr 1875 (mitsamt den zahlreichen Teilrevisionen) nach 132 Jahren ab. Die neue Kantonsverfassung führt in einzelnen Bereichen direkt ...

  • 19.12.2007 – 08:36

    Jugendliche und junge Erwachsene in der Sozialhilfe: Leichte Entspannung zeichnet sich ab

    Luzern (ots) - Als Folge der anhaltend guten Wirtschaftslage zeigt die Lage in der Sozialhilfe im Jahr 2006 erste Anzeichen einer Entspannung. Für junge Erwachsene kann vor allem der Übergang ins Berufsleben zu finanziellen Engpässen führen. Im Jahr 2006 erhielten denn auch überdurchschnittlich viele 18- bis 25-Jährige Sozialhilfe, wie LUSTAT Statistik Luzern ...

  • 19.12.2007 – 08:31

    Berufsintegrationscoaching: ein voller Erfolg

    Luzern (ots) - Seit letztem Schuljahr unterstützen im Kanton Luzern freiwillige Coaches schulisch schwache Jugendliche aus dem 9. Schuljahr bei der Lehrstellensuche und der beruflichen Integration. Das sogenannte Berufsintegrationscoaching bietet 45 Plätze pro Schuljahr an und bereits bestehen Wartelisten. "Das Unterstützungsangebot für schulisch schwache Jugendliche ist ein voller Erfolg" freut sich ...

  • 18.12.2007 – 16:13

    Familienergänzende Kinderbetreuung im Kanton Luzern: Angebot nimmt dank Bundeshilfe zu

    Luzern (ots) - Im Jahre 2007 wurde im Kanton Luzern die Finanzhilfe des Bundes für die Anschubfinanzierung von Plätzen in der familienergänzenden Kinderbetreuung viel stärker genutzt als in den Vorjahren: Der Kanton bearbeitete 23 neue Gesuche, welche Betreuungsplätze im Frühbereich und während der obligatorischen Schulzeit sowie Weiterbildung und ...

  • 18.12.2007 – 10:40

    Das Luzerner Strassenverkehrsamt senkt Gebühren

    Luzern (ots) - Das Strassenverkehrsamt überprüft regelmässig die Gebührenansätze. Gebühren sollen kostendeckend sein, aber nicht zu Gewinnen führen. Verbesserungen werden denn auch regelmässig an die Kundinnen und Kunden weitergegeben. Auf den 1. Januar 2008 werden nun verschiedene Gebühren gesenkt. So wird der Stundenansatz für Fahrzeugprüfungen, Schiffsprüfungen und technische Expertisen um je 10 ...

  • 18.12.2007 – 09:57

    Reform 06: Änderungen im Bildungs- und Kulturdepartement

    Luzern (ots) - Für das Bildungs- und Kulturdepartement bringt die Reform 06 ab 1. Januar 2008 gravierende strukturelle Veränderungen. Das Departement wird neu aus vier grossen Dienststellen und dem Departementssekretariat bestehen: - Dienststelle Volksschulbildung (DVS) (Leiter: Charles Vincent) - Dienststelle Gymnasialbildung (DGym) (Leiter: Werner Schüpbach) - Dienststelle Berufs- und ...

  • 18.12.2007 – 08:22

    Statistikrat hat Direktor gewählt

    Luzern (ots) - Der neue Direktor der zentralen Statistikstelle des Kantons Luzern heisst Gianantonio Paravicini Bagliani. Er wurde am 17. Dezember 2007 vom Statistikrat gewählt. Am 1. Januar 2008 tritt die Verordnung über die Errichtung, Organisation und Finanzierung der zentralen Statistikstelle in Kraft. Damit wird die zentrale Statistikstelle des Kantons Luzern neu unter der Bezeichnung «Lustat Statistik Luzern» als öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener ...

  • 14.12.2007 – 16:23

    Einladung an die Medien: Priorisierung der Massnahmen des Agglomerationsprogramms

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat die Massnahmen und Projekte des Agglomerationsprogramms Luzern gemäss den Weisungen des UVEK in eine Prioritätenliste gesetzt und zeitlich terminiert. Wir möchten Ihnen diesen Ergänzungsbericht 2007 zum Agglomerationsprogramm vorstellen und laden Sie zu einer Medienorientierung ein: Mittwoch, 19. Dezember 2007, ...

  • 13.12.2007 – 09:07

    Sozialer Wohnungsbau im Kanton Luzern: Ab 1. Januar 2008 Vollzug durch den Kanton Aargau

    Luzern (ots) - Ab dem 1. Januar 2008 ist nicht mehr die Dienststelle Immobilien für den Vollzug des sozialen Wohnungsbaus im Kanton Luzern zuständig. Diese Aufgabe wird künftig durch die Abteilung Hochbauten des Kantons Aargau wahrgenommen. Der Kanton Luzern richtet derzeit im Rahmen der kantonalen Gesetzgebung bei rund 2'600 Wohnungen finanzielle Hilfen ...

  • 13.12.2007 – 09:00

    Weitere Gesundung der Gemeindefinanzen

    Luzern (ots) - Für die Luzerner Gemeinden war 2006 ein sehr erfreuliches Finanzjahr. Das zeigt sich zum einen in den mehrheitlich positiven Rechnungsabschlüssen bei sinkenden Steuerfüssen; zum anderen werden immer weniger Grenzwerte bei den Finanzkennzahlen, wie sie die Verordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden vorgibt, überschritten. 44 Gemeinden hielten alle Grenzwerte ein, und nur noch 39 überschritten ...