Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 02.06.2008 – 10:45

    Förderprogramm Gebäudeenergie: Erwartungen übertroffen

    Luzern (ots) - Das kantonale Förderprogramm Gebäudeenergie übertrifft im ersten Jahr die Erwartungen. Das Konzept, Energieberatung und Förderbeitrag zu koppeln, hat sich bewährt. Seit dem 1. April 2007 wurden für 56 energetische Gebäudeerneuerungen und für 191 solare Warmwasseraufbereitungen Beiträge in der Höhe von 1'263'000 Franken gesprochen. Die dadurch erzielte Einsparung beträgt jährlich rund 13 ...

  • 28.05.2008 – 14:21

    Masterplan Stadtzentrum Luzern Nord - Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (os) - Das Projekt Masterplan Stadtzentrum Luzern Nord ist so weit fortgeschritten, dass nun die Testplanung in Angriff genommen werden kann. Wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Projektes, die laufenden Planungen rund um den Seetalplatz sowie die Aufgabenstellung und Zielsetzung der Testplanung informieren und laden Sie zur Medienorientierung ...

  • 28.05.2008 – 11:17

    Kommunale Abstimmungen vom 1. Juni 2008

    Luzern (ots) - Bis heute haben uns folgende Gemeinden kommunale Urnengänge mitgeteilt: Aesch Neuwahl Friedensrichter Buchrain 2. Wahlgang Gemeinderat Verwaltungsrechnung der Einwohnergemeinde Buchrain für das Jahr 2007 Verwendung des Ertragsüberschusses von Fr. 439'051.80 der Verwaltungsrechnung Abrechnung über Sonderkredit Neubau Alterszentrum Tschann ...

  • 28.05.2008 – 09:28

    LUSTAT Statistik Luzern: Gute Stimmung trotz Wachstumsverlangsamung

    Luzern (ots) - In einem etwas schwächeren weltwirtschaftlichen Umfeld zeigen sich die Luzerner Unternehmerinnen und Unternehmer in allen untersuchten Branchen insgesamt optimistisch. Es wird weiterhin in Mensch und Maschine investiert, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die Finanzkrise schwächt die internationale Konjunktur und hinterlässt vereinzelt auch ...

  • 27.05.2008 – 15:02

    KORRIGIERTE FASSUNG: Abstimmungen vom Sonntag, 1. Juni; Hinweise an die Medien

    Luzern (ots) - Die Korrektur bezieht sich auf Pius Zängerle, der ebenfalls für Auskünfte zur Verfügung steht. Am kommenden Wochenende finden auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene Abstimmungen und Wahlen statt. Im Kanton steht die Abstimmung über die Sanierung des Reusswehrs in Luzern an, auf Bundesebene u. a. die Abstimmung über den Gesundheitsartikel in ...

  • 27.05.2008 – 14:58

    Offizielle Vernehmlassung zum Fahrplan 2009

    Luzern (ots) - Der öffentliche Verkehr im Kanton Luzern wird auf den Fahrplanwechsel 2009 dank Angebotsverbesserungen im Fern- und Regionalverkehr attraktiver. Kundinnen und Kunden profitieren nicht nur von einem dichteren Angebot, sondern auch von besseren Anschlüssen. Die bessere Erreichbarkeit des Rontals, der Ausbau der Achse Luzern - Sursee - Olten - Basel, die Optimierung der Anschlüsse in Sursee sowie der ...

  • 27.05.2008 – 10:21

    Abstimmungen vom Sonntag, 1. Juni; Hinweise an die Medien

    Luzern (ots) - Am kommenden Wochenende finden auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene Abstimmungen und Wahlen statt. Im Kanton steht die Abstimmung über die Sanierung des Reusswehrs in Luzern an, auf Bundesebene u. a. die Abstimmung über den Gesundheitsartikel in der Bundesverfassung. Sie werden über die Ergebnisse wie üblich laufend auf der Homepage des Kantons informiert. Für die Medien stehen ...

  • 27.05.2008 – 10:07

    JSK befürwortet Zusammenlegung der Stadtpolizei Luzern und der Kantonspolizei

    Luzern (ots) - Die Kommission Justiz und Sicherheit des Kantonsrates JSK (Vorsitz Thomas Willi, CVP, Emmen) hat zwei Planungsberichte des Regierungsrates vorberaten. Im ersten Planungsbericht legt der Regierungsrat dar, wie die Stadtpolizei Luzern mit der Kantonspolizei zusammengelegt werden soll. Die Kommission erachtet die Zusammenlegung als logischen nächsten ...

  • 26.05.2008 – 16:52

    PHZ Luzern: 20. Luzerner Schultheatertage eröffnet

    Luzern (ots) - Bereits zum 20. Mal gehen diese Woche die Luzerner Schultheatertage über die Bühne. Grund genug für ein grosses Fest, präsentiert in 14 Produktionen von Zentralschweizer Schulklassen. Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der neue Theaterpavillon Luzern am Montagnachmittag, 26. Mai 2008. Gespannt warten die rund 120 Schülerinnen und Schüler auf das bevorstehende Theaterereignis. Nach einem ...

  • 21.05.2008 – 10:42

    Bildungskommission befürwortet Staatsbeitrag an Paraplegikerforschung

    Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Kantonsrates befürwortet einen Staatsbeitrag des Kantons Luzern von 3,5 Millionen Franken an die Schweizer Paraplegiker-Forschung AG (SPF) in Nottwil für die Jahre 2008-2011 mit sehr deutlicher Mehrheit. Mit der Ausrichtung eines Staatsbeitrags durch den Kanton Luzern werden gleichzeitig ...

  • 21.05.2008 – 10:23

    Neuer Name für die Kantonsschule Seetal

    Luzern (ots) - Der Name Kantonale Mittelschule Seetal KMS entstand bei der Zusammenlegung des Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerseminars Hitzkirch und der Kantonsschule Hochdorf im Rahmen des Projektes Mittelschuloptimierung Seetal. Mit diesem Namen wurde damals zum Ausdruck gebracht, dass die KMS nicht nur aus einem Gymnasium, sondern auch aus einem Seminar bestand. Nachdem vor nunmehr einem Jahr an der KMS die ...

  • 20.05.2008 – 13:46

    Drogenkonferenz: Parkordnung für Salesia-Park und Schliessung des Fixerraums Geissmättli

    Luzern (ots) - Die kantonale Drogenkonferenz lehnt eine Schliessung des Salesiaparkes in Kriens ab und verlangt, dass eine Parkordnung erlassen wird. Das Entstehen einer offenen Drogenszene soll verhindert und der Fixerraum Geissmättli bis Ende August geschlossen werden. Eine Arbeitsgruppe ist beauftragt, das geltende Konzept für die Überlebenshilfe bis Ende Juni ...

  • 20.05.2008 – 10:13

    Freier Personenverkehr: Zunahme der Personenmeldungen - korrekte Arbeitgeber

    Luzern (ots) - Der freie Personenverkehr führte 2007 im Kanton Luzern nicht zu Lohn- und Sozialdumping. Die Tripartite Kommission Arbeitsmarkt (TKA), welche die Einhaltung der orts- und branchenüblichen Löhne und Arbeitsbedingungen überwacht, attestiert den meldepflichtigen Luzerner Unternehmen grundsätzlich ein korrektes Verhalten. Der Grossteil der ...

  • 19.05.2008 – 08:28

    Präsentation des Führers "Geschichte erleben im Herzen der Schweiz": Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - "Geschichte erleben im Herzen der Schweiz" ist der Leitfaden zu kulturellen Schätzen der Zentralschweiz; er erscheint rechtzeitig zur Sommersaison. Die Vereinigung "Archäologie Schweiz" und die sechs Innerschweizer Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug präsentieren gemeinsam in einem handlichen Buch in attraktiver, gut lesbarer ...

  • 16.05.2008 – 16:50

    Marcel Schwerzmann Präsident der Schweizerischen Informatikkonferenz

    Luzern (ots) - An der Frühjahrstagung in der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau übergab Ständerat Paul Niederberger (Kanton Nidwalden) das Präsidium der Schweizerischen Informatikkonferenz (SIK) an den Vorsteher des Finanzdepartementes des Kantons Luzern, Regierungsrat Marcel Schwerzmann. Ständerat Paul Niederberger hat in den vergangenen sechs Jahren die ...

  • 16.05.2008 – 16:41

    Hinweis an die Medien: Drogenkonferenz

    Luzern (ots) - Am kommenden Montagnachmittag, 19. Mai 2008, findet die kantonale Drogenkonferenz statt. Traktandiert sind ua. Salesiapark und Fixerraum. Die Medien werden über die Ergebnisse der Konferenz am Dienstagmittag, 20. Mai 2008, per ots-Medienmitteilung der Staatskanzlei Luzern orientiert. Für Rückfragen werden am 20. Mai 2008 zwischen 14.30 und 15.30 Uhr zur Verfügung stehen: - ...

  • 16.05.2008 – 10:00

    Neues Gesetz über die Familienzulagen

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Botschaft zu einem neuen kantonalen Gesetz über die Familienzulagen verabschiedet. Die Geburtszulagen werden erhöht und die Zulagen an Selbständigerwerbende beibehalten. Neu gibt es eine Adoptionszulage. Zwischen den Familienausgleichskassen wird ein Lastenausgleich eingeführt. Am 26. November 2006 wurde das neue Bundesgesetz über die Familienzulagen ...

  • 16.05.2008 – 08:58

    KORRIGIERTE FASSUNG: Kommission für Erziehung und Bildung unterstützt HarmoS - Konkordat

    Luzern (ots) - Die Kommission für Erziehung und Bildung (KEB) des Kantons Luzern steht vollumfänglich hinter dem wichtigen Bildungsprojekt HarmoS, das im Grundsatz bereits im Mai 2006 vom Schweizerischen Stimmvolk (Zustimmung zum Bildungsartikel) unterstützt wurde und lehnt das Referendum klar ab. Viele Leute können nicht verstehen, dass in Zukunft ...

  • 16.05.2008 – 08:30

    Kommission für Erziehung und Bildung unterstützt HarmoS - Konkordat

    Luzern (ots) - Die Kommission für Erziehung und Bildung (KEB) des Kantons Luzern steht vollumfänglich hinter dem wichtigen Bildungsprojekt HarmoS, das im Grundsatz bereits im Mai 2006 vom Schweizerischen Stimmvolk (Zustimmung zum Bildungsartikel) unterstützt wurde und lehnt das Referendum klar ab. Viele Leute können nicht verstehen, dass in Zukunft ...

  • 14.05.2008 – 17:05

    Universität Luzern: Geburtsurkunden, Zeugnisse, Zugverbindungen, Zeitungsartikel

    Luzern (ots) - "Text und Normativität" lanciert die Universität Luzern erstmals einen interdisziplinären Forschungsschwerpunkt. Texte sind nicht alles im Leben. Aber ein beträchtlicher Teil. Speisekarten, Zeitungsartikel, Werbebroschüren und Kontaktanzeigen, der neue Walser, Gebrauchsanweisungen für Staubsauger oder der Spielplan der Euro 08: Texte, und ...

  • 14.05.2008 – 09:00

    Sprechstunde beim Finanzdirektor

    Luzern (ots) - Finanzdirektor Marcel Schwerzmann nimmt mehrmals im Jahr Anliegen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Luzern persönlich entgegen. Damit will der Finanzdirektor den Kontakt zur Bevölkerung stärken, ihre Sorgen ernst nehmen und Lösungen suchen helfen. Die Sprechstunden finden 2008 an folgenden Daten und Orten statt: Mittwoch, 11. Juni 2008, ab 16.00, Rathaus Willisau, Hauptgasse 13 Donnerstag, 11. September 2008, ab 16.00, Rathaus ...

  • 13.05.2008 – 15:25

    WAK befürwortet Entwidmung der CKW Aktien

    Luzern (ots) - Die Kommission Wirtschaft und Abgaben WAK des Kantonsrates (Vorsitz Leo Müller, CVP, Ruswil) befürwortet grossmehrheitlich eine Überführung der Beteiligung des Kantons Luzern an der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) vom Verwaltungsvermögen ins Finanzvermögen. Die überwiegende Mehrheit der WAK ist der Ansicht, dass sich die Energiepolitik grundsätzlich stärker durch Regelungen ...

  • 13.05.2008 – 15:18

    PHZ Luzern: Neuer Leiter Forschungsinstitut

    Luzern (ots) - Christian Fischer ist zum Professor für Erziehungswissenschaften und neuen Leiter des Forschungsinstituts für Pädagogische Professionalität und Schulkultur der PHZ Luzern gewählt worden. Der 1965 in Coesfeld, Westfalen, geborene Christian Fischer hat an den Universitäten Münster und Bielefeld Lehramtsstudien für die Primar- und die Sekundarstufe I sowie ein Psychologiestudium absolviert. ...

  • 13.05.2008 – 09:09

    Tag der Sonne vom 15. bis 18. Mai im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Weniger Energieverluste und mehr erneuerbare Energien, das sind wichtige Themen beim Neu-Bauen und der Gebäudeerneuerung. Mehr dazu erfahren Fachleute und Laien am Tag der Sonne. Auch im Kanton Luzern finden viele Veranstaltungen statt. Koordiniert werden die Aktionstage von Swissolar, dem Schweizerischen Fachverband für Sonnenenergie. Auch im Kanton Luzern bieten Energiestädte, Organisationen und ...