Folgen
Keine Story von Staatskanzlei Luzern mehr verpassen.

Staatskanzlei Luzern

Filtern
  • 04.09.2008 – 10:27

    Rekordzahl an neuen Lehrverträgen

    Luzern (ots) - Die Berufsbildung ist im Hoch. Die gute wirtschaftliche Konjunktur und ein intensives Lehrstellenmarketing führten zu einer weiteren Rekordmarke: Diesen Sommer wurden im Kanton Luzern 4249 neue Lehrverträge abgeschlossen. Auch die Zahl der Attestausbildungen konnte markant gesteigert werden. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Medienmitteilung der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung. ...

  • 03.09.2008 – 15:14

    Regierung aktualisiert Massnahmenplan Luftreinhaltung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat eine Aktualisierung des Massnahmenplans Luftreinhaltung beschlossen. Mit 15 zusätzlichen Massnahmen soll eine anhaltende Verbesserung der Luftqualität erzielt werden. Die Luft ist in der Zentralschweiz stark mit Schadstoffen belastet (mit Feinstaub, Ozon, Stickstoffdioxid). Diese Dauerbelastung wird oft nicht wahrgenommen, führt aber im Vergleich zu kurz ...

  • 03.09.2008 – 11:24

    Gutes Budget - weniger gute Aussichten

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat legt dem Kantonsrat das Budget 2009 mit einem Ertragsüberschuss in der Laufenden Rechnung von 39,8 Millionen Franken vor. Der Steuerfuss bleibt unverändert bei 1,5 Einheiten. Der Integrierte Finanz- und Aufgabenplan 2009 - 2013 zeigt eine Neuverschuldung. Lastenverschiebungen in der Spitalfinanzierung, Mehrkosten vor allem für Staatsbeiträge und die erstmals eingerechnete ...

  • 02.09.2008 – 10:20

    Internationaler Kongress zum Thema "Wie wirkt Recht?"

    Luzern (ots) - Recht ist überall. Es bestimmt, ob wir im Restaurant rauchen dürfen, wer den Blechschaden zu verantworten hat, wer nach der Scheidung wann und wie lange die Kinder zu sehen bekommt, oder wie meine Wahlstimme gezählt wird. Recht entscheidet darüber, ob und wie lange man für eine Straftat ins Gefängnis geht, ob mich mein Arbeitgeber entlassen oder der Staat meinen Computer mit Spionagesoftware ...

  • 02.09.2008 – 08:23

    Kantonsratskommission will Koordination und Konzentration bei der Spitzenmedizin

    Luzern (ots) - Die Kommission für Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) stimmt dem Dekret über die Genehmigung des Beitritts des Kantons Luzern zur Interkantonalen Vereinbarung über die hochspezialisierte Medizin einstimmig zu. In der neuen Vereinbarung, die insbesondere den Bedenken Zürichs gegenüber einer früheren Vorlage Rechnung trägt, sollen ...

  • 01.09.2008 – 11:15

    Sicherheit auf dem Schulweg: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Wie sicher sind die Schulwege im Kanton Luzern? Welche Besonderheiten müssen beachtet werden, wenn Kindergarten-Kinder unterwegs sind und wie arbeiten die Verkehrsinstruktoren mit Schulklassen? Das Thema Schulweg ist nicht nur in den ersten Wochen nach Schulbeginn aktuell, sondern beschäftigt Eltern, Lehrpersonen, Polizei und Politik gleichermassen das Jahr hindurch. Im Kantonsrat werden zudem in der ...

  • 29.08.2008 – 12:05

    "Rundum fit" geht in die zweite Runde

    Luzern (ots) - "Rundum fit" soll Schulkinder im Kanton Luzern zu einem gesunden Bewegungs- und Essverhalten motivieren. Das Projekt ist ein voller Erfolg, wie Bildungsdirektor Dr. Anton Schwingruber heute an einer Medienkonferenz in Wolhusen erklärte. Die Zahl der teilnehmenden Klassen hat sich im neuen Schuljahr fast verdoppelt. 20 Prozent der Kinder sind bereits beim Schuleintritt zu schwer. Der Grund: Sie ...

  • 29.08.2008 – 10:08

    Beat Leu, Präsident "Verein Starke Region Sursee": Bewährtes mit Neuem verbinden

    Luzern (ots) - Beat Leu ist Präsident des Vereins "Starke Region Sursee" und hat eine Vision: Sursee in 20 Jahren ist eine Stadt mit attraktiven Quartieren. Sie zählt rund 20 0000 Einwohnerinnen und Einwohner, und die sagen: "Es ist schön in dieser Gemeinde zu wohnen." Zu dieser Vision gehört ein vereinigtes Sursee, das eine gute Infrastruktur für Firmen ...

  • 28.08.2008 – 09:05

    Konjunktur im zweiten Quartal 2008: Wachstumsraten von 2007 nicht mehr erreicht

    Luzern (ots) - Weltweit höhere Inflationsraten, geringere Nachfrage und die Folgen der noch nicht ausgestandenen Finanzkrise dämpfen die Schweizer Wertschöpfung. Auch in Luzern erreichen immer mehr Firmen die sehr guten Ergebnisse von 2007 nicht mehr, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die Weltkonjunktur hat sich eingetrübt und die zusätzlich von ...

  • 27.08.2008 – 11:00

    Neuer Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik

    Luzern (ots) - Die Universität Luzern und die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz (PHZ) schaffen einen gemeinsamen Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik. Lehrstühle für Fachdidaktik sind bis anhin in der Schweiz in den meisten Fächern ein Novum. So auch in der Geschichte. Der Beschluss der Universität Luzern und der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz (PHZ), einen gemeinsamen Lehrstuhl ...

  • 27.08.2008 – 10:30

    Einladung an die Medien: Budget 2009 des Kantons Luzern

    Luzern (ots) - Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und Hansjörg Kaufmann, Leiter Dienststelle Finanzen, orientieren Sie über das Budget 2009 sowie den Integrierten Finanz- und Aufgabenplan 2009 - 2013 des Kantons Luzern. Wir laden Sie ein zur Medienorientierung auf Mittwoch, 03. September 2008, 09.30 Uhr, Sitzungszimmer 101 (1. Stock), Finanzdepartement, Bahnhofstrasse 19, Luzern. An der ...

  • 26.08.2008 – 15:35

    Ausschreibung der Ateliers Zentralschweiz für 2010

    Luzern (ots) - Die Ausschreibung für das Zentralschweizer Atelier New York (Kantone ZG, SZ und NW), das Zuger Atelier Berlin (Kanton Zug) und das Zentralschweizer Atelier Berlin (Kantone SZ, LU und GL) bezüglich der Belegung im Jahr 2010 laufen gleichzeitig an. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2008 (Poststempel). Die Ausschreibung gilt für professionelle Kunstschaffende aller Sparten, die seit mindestens drei ...

  • 26.08.2008 – 14:37

    WAK befürwortet Änderung des Finanzhaushaltsgesetzes

    Luzern (ots) - Die Kommission Wirtschaft und Abgaben WAK des Kantonsrates (Vorsitz Leo Müller, CVP, Ruswil) befürwortet einstimmig eine Änderung des Finanzhaushaltsgesetzes über die Abschreibungsregeln. Diese Änderung basiert einerseits auf einer Bemerkung des Kantonsrates zur Staatsrechnung 2006, wonach Nonvaleurs zulasten der Wertberichtungen abzuschreiben und der Rest als Eigenkapital auszubuchen sei. ...

  • 25.08.2008 – 16:52

    Schuleintritt: Eltern sollen nach Gespräch über Rückstellung entscheiden können

    Luzern (ots) - Die Kommission für Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Kantonsrates hat an ihrer Sitzung vom 25. August ohne Gegenstimme entschieden, dem Kantonsrat für die 2. Lesung der Änderung des Gesetzes über die Volksschulbildung Folgendes zu beantragen: Die Erziehungsberechtigten sollen nicht schulfähige Kinder nach einem Gespräch mit der ...

  • 21.08.2008 – 15:11

    Diplom- und Promotionsfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

    Luzern (ots) - Am Freitag, 22. August 2008, findet die Diplomfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät statt. 71 Studierende erhalten ein Masterdiplom, 127 ein Bachelordiplom. Es werden zwei Habilitations- und fünf Doktorwürden verliehen. Insgesamt sechs Studierende schliessen das Masterstudium mit der Bestnote "summa cum laude" (mit höchstem Lob) ab, 25 weitere mit einem "magna cum laude" (mit grossem Lob). ...

  • 21.08.2008 – 11:46

    Einladung an die Medien zur Anlehrabschlussfeier 2008

    Luzern (ots) - Im Jahr 2008 haben 131 Kandidatinnen und Kandidaten aus rund 44 verschiedenen Berufen ihre Anlehren, Prüfung prakt. Arbeiten "PPA" und 23 Lernende (2 Berufe) mit der Grundausbilung Attest (Pilot) mit Erfolg abgeschlossen. An der Abschlussfeier werden sie ihre Anlehrausweise erhalten. Die diesjährige Anlehrabschlussfeier findet statt am Mittwoch, 27. August 2008 um 18.00 Uhr im Rathaus ...

  • 21.08.2008 – 11:06

    Abstimmung über das HarmoS-Konkordat

    Luzern (ots) - Am 28. September 2008 stimmt das Luzerner Volk über den Beitritt des Kantons Luzern zur Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule (auch HarmoS-Konkordat genannt) ab. Der Regierungsrat und die grosse Mehrheit des Luzerner Kantonsrates beantragen die Zustimmung zu diesem Beitritt. An der heutigen Medienkonferenz stellten Bildungsdirektor Dr. Anton Schwingruber ...

  • 21.08.2008 – 09:41

    Besuchswoche und Tag der offenen Tür an der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Vom 13. - 17. Oktober führt die Universität Luzern eine Besuchswoche durch, die am Samstag, 18. Oktober mit einem Tag der offenen Tür ihren Abschluss findet Während der Besuchswoche werden die Lehrveranstaltungen aller Fakultäten geöffnet. Schulklassen, Gruppen und Einzelpersonen haben die Möglichkeit, Einblick ins studentische Leben zu erhalten. Dabei werden sie von Assistierenden und ...

  • 21.08.2008 – 09:35

    "Rundum fit - ein gesundes Körpergewicht im Kindergarten und in der Primarschule"

    Luzern (ots) - Start ins zweite Projektjahr - Einladung zur Medienkonferenz mit Olympia-Bronze-Medaillengewinnerin Karin Thürig Seit einem Jahr nehmen rund 230 Klassen im Kanton Luzern erfolgreich am Projekt "rundum fit - ein gesundes Körpergewicht im Kindergarten und in der Primarschule" teil. Nun startet das Aktionsprogramm der Dienststelle Volksschulbildung ...

  • 18.08.2008 – 14:55

    Untersuchungsbericht Heimbach liegt vor

    Luzern (ots) - Das Luzerner Berufsschulhaus Heimbach geriet diesen Frühling in die Schlagzeilen, als ein lange schwelender Konflikt eskalierte und als Folge davon gegen fünf Lehrer Personalmassnahmen ergriffen wurden. Nun liegt ein externer Untersuchungsbericht vor, der die getroffenen Personalentscheide stützt und festhält, dass der Schulleitung keine Führungsfehler vorgeworfen werden können. Im ...

  • 14.08.2008 – 11:12

    Flyer "Erziehung": Beratungsangebote und Adressen für Eltern

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Kampagne "Stark durch Erziehung" hat die Fachstelle Gesellschaftsfragen des Kantons Luzern einen Flyer zum Thema Erziehung erarbeitet. Darin sind die wichtigsten regionalen Beratungsangebote und Adressen verzeichnet, die kostenlos und vertraulich Fragen zu Erziehung und Entwicklung von Kindern bis und mit Schuleintritt beantworten. ...

  • 13.08.2008 – 15:59

    15. Europäischer Tag des Denkmals

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beiliegenden Unterlagen zum Europäischen Tag des Denkmals am 13./14. September. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6202_NIKE_Medientext.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6202_NIKE_Programm.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6202_NIKE_Situationsplan_Fahrplan.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...

  • 13.08.2008 – 15:45

    HarmoS, Harmonisierung der obligatorischen Schule: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Mit dem Beitritt zum HarmoS-Konkordat harmonisieren die Kantone Schuleintrittsalter, Schulpflicht, Dauer und Ziele der Bildungsstufen der obligatorischen Schule und deren Übergänge. Im Kanton Luzern hat der Kantonsrat im Dezember 2007 mit 71 zu 34 Stimmen die Vorlage gutgeheissen, gegen diesen Beschluss wurde das Referendum ergriffen. Die Abstimmung ...

  • 11.08.2008 – 09:48

    Gody Studer, Gemeindepräsident von Escholzmatt: Gegen den Zentralismus der Regierung

    Luzern (ots) - Gegen Fusionen ist Gody Studer nicht grundsätzlich. Wogegen er aber antritt, ist die Fusions-Strategie der Regierung. Seit einigen Jahren registriert er eine schleichende Systemänderung beim Kanton: weg vom dezentralen Gedanken hin zum Zentralismus. Wo Fusionen Sinn machen, hat Gody Studer nichts dagegen einzuwenden: "Willisau ist ein klassisch ...

  • 07.08.2008 – 15:08

    Daniel Fuchs wird Vize-Direktor der IV-Stelle Luzern

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Daniel Fuchs aus Rain zum Vize-Direktor der IV-Stelle Luzern gewählt. Er tritt die Stelle am 1. Januar 2009 an. Daniel Fuchs ist seit 1999 bei der RUAG im Human Resources Management tätig, zuletzt bei der RUAG Services AG als Head Corporate HR Functions & Services und Mitglied der Geschäftsleitung. Daniel Fuchs ist eine bestausgewiesene Persönlichkeit mit einem breiten ...

  • 06.08.2008 – 08:48

    LUSTAT kompakt 2008 - Kanton Luzern in Zahlen: Das beliebte Vademecum ist erschienen

    Luzern (ots) - Die Taschenstatistik von LUSTAT Statistik Luzern erscheint bereits zum 35. Mal, erstmals unter dem Namen "LUSTAT kompakt". Mit dem beliebten Vademecum trägt man den Kanton Luzern im Taschenformat mit sich. Auf 48 Seiten bietet es eine Fülle von aktuellen Informationen zu allen relevanten Themen des gesellschaftlichen, politischen und ...

  • 04.08.2008 – 09:32

    Hauptarbeiten für Zubringer Rontal vergeben

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat die Hauptarbeiten für den Bau des Autobahnzubringers Rontal an die Arbeitsgemeinschaft ANRO vergeben. Diese besteht aus den drei Luzerner Unternehmungen Anliker AG, Emmenbrücke, Marti Bauunternehmung AG, Luzern und Gebr. Brun AG, Emmenbrücke sowie der Marti Tunnelbau AG aus Bern und der Stutz AG aus Frauenfeld. Vorbehalten bleibt noch die Zustimmung des Bundesamts für Strassen ...

  • 30.07.2008 – 09:48

    Pädagogisches Medienzentrum neu in Sursee

    Luzern (ots) - Am Montag, 4. August 2008, öffnet das Pädagogische Medienzentrum Luzern-Land der PHZ Luzern seine Türen am neuen Standort in Sursee. Das Pädagogische Medienzentrum Luzern-Land hat seinen Standort in Dagmersellen per Ende Juni 2008 aufgegeben und befindet sich neu in Sursee. Verschiedene Gründe machten einen Umzug notwendig. So führten steigende Ansprüche nach neuen Unterrichtsmaterialien und ...

  • 22.07.2008 – 10:32

    Luzerner Verwaltungsgerichts: Urteil V 07 386 vom 15. Juli 2008

    Luzern (ots) - Das Verwaltungsgericht des Kantons Luzern hat mit Urteil vom 15. Juli 2008 über die Beschwerde des VCS Schweiz und des VCS Sektion Luzern im Zusammenhang mit der Baubewilligung für das Einrichtungshaus IKEA Rothenburg entschieden. Der Gemeinderat Rothenburg hatte am 29. November 2007 der IKEA Immobilien AG eine Baubewilligung für das Einrichtungshaus im Gebiet Rothenburg-Station erteilt. ...